Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (58)
- Asiatica/ Ethnika (92)
- Automobilia (1)
- Bücher/Autographen & Fotos (15)
- Design (1)
- Fahrzeuge (2)
- Gemälde (133)
- Glas (57)
- Grafik (81)
- Hans Thurn (15)
- Historika, Studentika (2)
- Keramik (25)
- Lampen (22)
- Militaria (191)
- Möbel (72)
- Münzen/ Medaillen (10)
- Plastik (25)
- Porzellan (152)
- Religiöse Kunst (16)
- Sammlung Wurmdobler/ Schloß Heimersheim (1)
- Schmuck/ Gold (95)
- Silber (37)
- Spielzeug/ Puppen (255)
- Uhren (51)
- Varia (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1523 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar dekorative Tischlampen mit Cloisonné-Vasenfuß, Stofflampenschirm, elektrifiziert. H.Fuß ca.
Paar dekorative Tischlampen mit Cloisonné-Vasenfuß, Stofflampenschirm, elektrifiziert. H.Fuß ca. 20 cm. Gesamthöhe: ca. 38,5 cm.
Stehlampe, Design by Bruno Gecchelin, Mezzaluna T, von 1975, Ausführung Blu, VerolanuovaItalien,
Stehlampe, Design by Bruno Gecchelin, Mezzaluna T, von 1975, Ausführung Blu, VerolanuovaItalien, dimmbar, mit verchromten Teleskop-Stab, marmorier...
Schreibtischlampe, 50er Jahre, Schirm aus grün lackiertem Metall, strenge kubistischeFormgebung,
Schreibtischlampe, 50er Jahre, Schirm aus grün lackiertem Metall, strenge kubistischeFormgebung, elektr., Herst. unbek.
Tischlampe, Art Déco, mehrfach gestufter Säulenschaft auf Holzbasis, elektr.
Designerstehlampe, 60/70er Jahre, Prov. Italien, auf drei flachen verchromten Stahlbeinen,mittig
Designerstehlampe, 60/70er Jahre, Prov. Italien, auf drei flachen verchromten Stahlbeinen,mittig angebrachter zylinderförmiger Körper aus Metall, ...
Fünf gleiche Wandleuchter im Stil Louis XVI, mit sehr feiner Vergoldung, Bronze, neuz.,elektr.
Fünf gleiche Wandleuchter im Stil Louis XVI, mit sehr feiner Vergoldung, Bronze, neuz.,elektr.
Robens-Scheidt, Dorothea, Glasobjekt 1997, bez. Unikat, Serie Maria Lisa. Ca. 59 x 49 cm(gerahmt).
Robens-Scheidt, Dorothea, Glasobjekt 1997, bez. Unikat, Serie Maria Lisa. Ca. 59 x 49 cm(gerahmt).
Wandrelief m. Prager Jesuskind, wohl um 1910/20, Weißblech geprägt m. farbigenGlassteinchen verziert
Wandrelief m. Prager Jesuskind, wohl um 1910/20, Weißblech geprägt m. farbigenGlassteinchen verziert - Orig. Hochzeitsgabe aus Spanien, seit 1628 ...
Unbekannter Künstler (17./18. Jahrhundert), Heilige Helena, Helena war die MutterKonstantins des
Unbekannter Künstler (17./18. Jahrhundert), Heilige Helena, Helena war die MutterKonstantins des Großen. In der katholischen und der orthodoxen Ki...
Nordrussische Festtagsikone, 2. Hälfte 19. Jahrh., im Mittelfeld sind das Ostergeschehen,die
Nordrussische Festtagsikone, 2. Hälfte 19. Jahrh., im Mittelfeld sind das Ostergeschehen,die Höllenfahrt u. Auferstehung Christi dargestellt. Anbe...
Kruzifix, Elfenbein, wohl 16./17. Jahr. Den Kopf leicht nach links geneigt, rückseitigflach, gehöhlt
Kruzifix, Elfenbein, wohl 16./17. Jahr. Den Kopf leicht nach links geneigt, rückseitigflach, gehöhlt gearbeitet. Beide Arme fehlen. Einlieferung a...
2 Puttos aus Holz, vollplastisch geschnitzt u. farbig gefasst. Im Stil des 18.Jahrhunderts, H. ca.
2 Puttos aus Holz, vollplastisch geschnitzt u. farbig gefasst. Im Stil des 18.Jahrhunderts, H. ca. 42 cm.
Heilige Therese, Majolika, unter dem Boden reliefartige Manufakturmarke derGroßherzoglichen Majolika
Heilige Therese, Majolika, unter dem Boden reliefartige Manufakturmarke derGroßherzoglichen Majolika Manufaktur Karlsruhe 1924, beigefarben glasie...
Stehendes Jesuskind, Süddeutschland, 18. Jahrh., wohl in org. alter Fassung, vollplastischgeschnitzt
Stehendes Jesuskind, Süddeutschland, 18. Jahrh., wohl in org. alter Fassung, vollplastischgeschnitzt auf kleinem Sockel stehend, Augen aus Glas ei...
Ikone, Hl. Georg der Drachentöter, versilberte Rissa auf Holz, Gesicht und Hände des Hl.Georg u. der
Ikone, Hl. Georg der Drachentöter, versilberte Rissa auf Holz, Gesicht und Hände des Hl.Georg u. der Königstochter polychrom gemalt, wohl Griechen...
Ikone, Darst. der Mutter Gottes, zentral im Strahlenkranz das Abbild des jungen JesusChristus,
Ikone, Darst. der Mutter Gottes, zentral im Strahlenkranz das Abbild des jungen JesusChristus, wohl Griechenland, 19. Jahrh. Ca. 31 x 26,5 cm.
Ikone, Russland, um 1900, Eitempera/Holz. Dargestellt sind die Heiligen Forus, Blasius undLaurus,
Ikone, Russland, um 1900, Eitempera/Holz. Dargestellt sind die Heiligen Forus, Blasius undLaurus, die seit dem 12. Jahrhundert in der russischen O...
Heiliger Urban, Schutzheiliger der Winzer, wohl 19. Jahrh., farbig gefasste Holzfigur,goldstaffiert,
Heiliger Urban, Schutzheiliger der Winzer, wohl 19. Jahrh., farbig gefasste Holzfigur,goldstaffiert, vollplastisch geschnitzt, in Bischofsgewand, ...
Museale Mainzer Barockfigur: Heiliger Christophorus mit Christuskind auf den Schultern undStab in
Museale Mainzer Barockfigur: Heiliger Christophorus mit Christuskind auf den Schultern undStab in der linken Hand, Martin Biderich (zugeschrieben)...
Trauernde Maria aus der Kreuzigungsgruppe, Mainz um 1770, Holz vollrund geschnitzt,polychrom alt
Trauernde Maria aus der Kreuzigungsgruppe, Mainz um 1770, Holz vollrund geschnitzt,polychrom alt gefasst mit Vergoldung und Versilberung. H. ca. 7...
Reliquienkreuz, Historismus, Messing versilbert, L. ca. 7 cm. Silberabrieb.
Halskreuz, Anfang 20. Jahrhundert, versilbert, mit Ebenholzeinlage. L. ca. 8 cm.
Kreuzanhänger, Ende 19. Jahrhundert, Silber, Filigranarbeit mit eingelegten Kreuzen,polychrom
Kreuzanhänger, Ende 19. Jahrhundert, Silber, Filigranarbeit mit eingelegten Kreuzen,polychrom emailliert. L. ca. 5 cm. An Silberkette 835. 1 Kreuz...

-
1523 Los(e)/Seite