Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (58)
- Asiatica/ Ethnika (92)
- Automobilia (1)
- Bücher/Autographen & Fotos (15)
- Design (1)
- Fahrzeuge (2)
- Gemälde (133)
- Glas (57)
- Grafik (81)
- Hans Thurn (15)
- Historika, Studentika (2)
- Keramik (25)
- Lampen (22)
- Militaria (191)
- Möbel (72)
- Münzen/ Medaillen (10)
- Plastik (25)
- Porzellan (152)
- Religiöse Kunst (16)
- Sammlung Wurmdobler/ Schloß Heimersheim (1)
- Schmuck/ Gold (95)
- Silber (37)
- Spielzeug/ Puppen (255)
- Uhren (51)
- Varia (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1523 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Frühstücksbrettchen, Meissen, Schwertermarke, Beistrich, 2. Hälfte 20. Jahrh., rechteckigeForm,
Frühstücksbrettchen, Meissen, Schwertermarke, Beistrich, 2. Hälfte 20. Jahrh., rechteckigeForm, geschweifter Volutenrand mit kreisförmigem Ausschn...
Medaille "Goldener Reiter", Meissen, Schwertermarke, weißes Böttger-Porzellan, bez. "VEBstaatliche
Medaille "Goldener Reiter", Meissen, Schwertermarke, weißes Böttger-Porzellan, bez. "VEBstaatliche Porzellan-Manufaktur Meissen DDR, umseitig reli...
Porzellanbrosche, KMP Berlin, blaue Zeptermarke u. rote Reichsapfelmarke,Biskuitporzellan, Profilrelief der Königin Luise von Preussen, in org. Ve...
Kleine Doppelkürbisvase, Meissen, Schwertermarke, indianisches Blumendekor in blau u. rot,goldstaffiert u. Goldrand. H. ca. 12,5 cm. Goldrand mini...
Wandteller, blaue Schwertermarke, Dekor roter Drache mit Goldrand. DM. ca. 31 cm. 4Schleifstriche.
Wandteller, blaue Schwertermarke, Dekor roter Drache mit Goldrand. DM. ca. 31 cm. 4Schleifstriche.
Figurengruppe, Schäferpaar, VEB Unterweißbach. Auf ovalem Rocaillesockel, Darstellungeines sitzenden
Figurengruppe, Schäferpaar, VEB Unterweißbach. Auf ovalem Rocaillesockel, Darstellungeines sitzenden Paares, die Dame mit Spitzenkleid. Dezente po...
4 kleine Teller, blaue Schwertermarke 20. Jahrhundert, Dekor Rote Rose, 2 x mit gewelltemGoldrand,
4 kleine Teller, blaue Schwertermarke 20. Jahrhundert, Dekor Rote Rose, 2 x mit gewelltemGoldrand, DM. 13,5 cm, 3 Schleifstriche, 2 x ausgestochen...
Spatzenpaar, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, glasiertes Weißporzellan,naturalistisch
Spatzenpaar, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, glasiertes Weißporzellan,naturalistisch gestaltet. H. je ca. 6,5 cm, L. ca. 11 cm.
Sternzeichenfigur, Waage, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, glasiertesWeißporzellan. Aus der
Sternzeichenfigur, Waage, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, glasiertesWeißporzellan. Aus der Folge "Die zwölf Monate". Entwurf von Friedri...
Sternzeichenfigur, Löwe, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke,polychrom
Sternzeichenfigur, Löwe, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke,polychrom gefasst. Aus der Folge "Die zwölf Monate". Entw...
Sternzeichenfigur, Steinbock, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, roteReichsapfelmarke,
Sternzeichenfigur, Steinbock, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, roteReichsapfelmarke, polychrom gefasst. Aus der Folge "Die zwölf Monate"....
Sternzeichenfigur, Löwe, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke,polychrom
Sternzeichenfigur, Löwe, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke,polychrom gefasst. Aus der Folge "Die zwölf Monate". Entw...
Sternzeichenfigur, Zwilling, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, polychrom gefasst.Aus der
Sternzeichenfigur, Zwilling, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, polychrom gefasst.Aus der Folge "Die zwölf Monate". Vor einem Baumstumpf st...
Jahreszeitenfigur Herbst, KPM, Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rotbrauneReichsapfelmarke.
Jahreszeitenfigur Herbst, KPM, Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rotbrauneReichsapfelmarke. Entwurf Friedrich Elias Meyer, polychrom gefasst, ...
Putto mit Drehleier, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke,Malermarke.
Putto mit Drehleier, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke,Malermarke. Polychrom gefasst, goldstaffiert. H. ca. 10,5 cm.
Amor als Bettler, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke,Darstellung:
Amor als Bettler, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke,Darstellung: bettelnder, sich auf einer Krücke abstützender Knab...
Amorette als König, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rotbraune Reichsapfelmarke,Darstellung
Amorette als König, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rotbraune Reichsapfelmarke,Darstellung als König mit Krone, Flamme und Adler. Polych...
"Junge Bären, spielend", Meissen, blaue Schwertermarke, Modell-Nr. P252, Pressnr. 152,Entwurf
"Junge Bären, spielend", Meissen, blaue Schwertermarke, Modell-Nr. P252, Pressnr. 152,Entwurf Alexander Struck (1902-1990), 1939, glasiertes Weißp...
Frettchen, E. & A. Müller, Schwarza-Saalbahn, um 1900, naturalistisch gestaltet, zarteBemalung. L.
Frettchen, E. & A. Müller, Schwarza-Saalbahn, um 1900, naturalistisch gestaltet, zarteBemalung. L. ca. 22 cm. Auf der Us. m. gedruckter Marke "Cor...
Löwe, E. & A. Müller, Schwarza-Saalbahn, um 1900, naturalistisch gestaltet, zarteBemalung. L. ca.
Löwe, E. & A. Müller, Schwarza-Saalbahn, um 1900, naturalistisch gestaltet, zarteBemalung. L. ca. 30,5 cm. Auf der Us. m. gedruckter Marke "Corona...
Badendes Mädchen, Royal Copenhagen, Entwurf Christian Thomsen, Modellnr. 1229, Marke1924-1934, in
Badendes Mädchen, Royal Copenhagen, Entwurf Christian Thomsen, Modellnr. 1229, Marke1924-1934, in zarten Pastellfarben gefasst. H. ca. 13,5 cm.
Schnitzender Junge, Royal Copenhagen, Entwurf Christian Thomsen, Modellnr. 905, Marke vor1950, in
Schnitzender Junge, Royal Copenhagen, Entwurf Christian Thomsen, Modellnr. 905, Marke vor1950, in zarten Pastellfarben gefasst. H. ca. 18,5 cm.
Schale mit Eisvogel, Metzler & Ortloff, Ilmenau, Modellnr. 1599, grüne Marke vor 1945. H.ca. 10,5
Schale mit Eisvogel, Metzler & Ortloff, Ilmenau, Modellnr. 1599, grüne Marke vor 1945. H.ca. 10,5 cm.
Figürliche Saliere, Winzer, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, Ende 19.Jahrhundert, Entwurf: Friedrich Elias Meyer um 1775, glasiertes Weiß...
Figürliche Saliere, Winzerin, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, Ende 19.Jahrhundert,
Figürliche Saliere, Winzerin, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, Ende 19.Jahrhundert, Entwurf: Friedrich Elias Meyer um 1775, glasiertes We...
Geschirrkonvolut, Rosenthal, Design Gianni Versace, Dekor "Medusa", Rosenthal, neuwertig,insg. 47
Geschirrkonvolut, Rosenthal, Design Gianni Versace, Dekor "Medusa", Rosenthal, neuwertig,insg. 47 Teile, darunter 7 Platzteller (DM ca. 31 cm), 8 ...
Posten Mokkatassen, 6 Stück, 1 x ohne Untertasse. 3 x Rosenthal, Carl Teichert Altwasser,Bremser &
Posten Mokkatassen, 6 Stück, 1 x ohne Untertasse. 3 x Rosenthal, Carl Teichert Altwasser,Bremser & Frey Mainz, 1 x ungemarkt. Unterschiedliche Aus...
Figurine, Meissen, Allegorie Der Herbst, Modell von Johann Joachim Kaendler um 1765,Jubiläumsausführung 1710-1910, Modell-Nr. A 69, auf naturalist...
Figurine, Meissen, Allegorie Der Frühling, Modell von Johann Joachim Kaendler um 1750,Jubiläumsausführung 1710-1910, auf naturalistischem Rundsock...
Figurengruppe Meissen, "Gärtnergruppe", Entwurf Johann Joachim Kaendler 1750, Modellnr.1584,
Figurengruppe Meissen, "Gärtnergruppe", Entwurf Johann Joachim Kaendler 1750, Modellnr.1584, Porzellan, auf ovalem Rocaillesockel ein stehender ga...
Porzellanfigur "Vorstehhund", Rosenthal, Entwurf Fritz Diller 1913, grüne gedruckteBodenmarke
Porzellanfigur "Vorstehhund", Rosenthal, Entwurf Fritz Diller 1913, grüne gedruckteBodenmarke Kunstabteilung-Selb Bavaria von 1914-1933, stehende ...
Tasse mit Unterteller, Manuf. Frankenthal, blaue CT Marke mit Krone 18. Jahrh., polychromeBlumenmalerei, Motiv an Unterteller leicht berieben.
Böttger Deckeldose, um 1725, mit seitlichen Handhaben u. Silberdeckel, bemalt mit ind.Motiven von
Böttger Deckeldose, um 1725, mit seitlichen Handhaben u. Silberdeckel, bemalt mit ind.Motiven von Johann Gregorius, Mod. von Johann Jakob Irminger...
Kleine Kanne im Rokoko-Stil, Kaiserl. Manufaktur Wien, um 1765-70, mit geflochtenenHenkeln, Rand mit
Kleine Kanne im Rokoko-Stil, Kaiserl. Manufaktur Wien, um 1765-70, mit geflochtenenHenkeln, Rand mit feinster Goldspitzenbemalung, 2 ovale Medaill...
Henkeltasse mit passendem Unterteller, Meissen, Schwertermarke, um 1830, Schlangenhenkel,Bemalung in
Henkeltasse mit passendem Unterteller, Meissen, Schwertermarke, um 1830, Schlangenhenkel,Bemalung in rot-braun, mit Kauffahrteiszenen.
Seltener Stockgriff aus Porzellan, Meissen, um 1745, Mod. von J. Kaendler, feinsteLupenmalerei in
Seltener Stockgriff aus Porzellan, Meissen, um 1745, Mod. von J. Kaendler, feinsteLupenmalerei in Purpur, Camaieu Landschaft.
Solitärkännchen, Frankenthal, 18. Jahrh., blaue CT Marke mit Krone, feine Blumenmalerei.H. ca. 15
Solitärkännchen, Frankenthal, 18. Jahrh., blaue CT Marke mit Krone, feine Blumenmalerei.H. ca. 15 cm. Deckel und Henkel rest.
Teedose, Meissen, Schwertermarke, um 1745, blaue Bemalung mit Blumen u. Insekten. H. ca.13 cm.
Teedose, Meissen, Schwertermarke, um 1745, blaue Bemalung mit Blumen u. Insekten. H. ca.13 cm. Deckel rest.
Zuckerlöffel, Meissen, blaue Schwertermarke, 18. Jahrh., mit feiner Goldspitzenmalerei, inder
Zuckerlöffel, Meissen, blaue Schwertermarke, 18. Jahrh., mit feiner Goldspitzenmalerei, inder Laffe feine Lupenmalerei, Darst. eines Liebespaares ...
Kleine Deckeldose, um 1767, Sèvres Porzellan, Gitterwerk in blau u. Gold, mit feinenBlümchen in
Kleine Deckeldose, um 1767, Sèvres Porzellan, Gitterwerk in blau u. Gold, mit feinenBlümchen in den Feldern, Messingmontierung. Ca. 8,5 x 6,5 x 4,...
Rokoko-Besteck, Nymphenburg, um 1775, bestehend aus einem Messer u. einer Gabel, Griffeaus Porzellan
Rokoko-Besteck, Nymphenburg, um 1775, bestehend aus einem Messer u. einer Gabel, Griffeaus Porzellan mit feiner Blumenmalerei, Klinge u. Gabel aus...
Terrine, Meissen, blaue Schwertermarke, um 1730, Schmetterlingsdekor, re. u. li. Handhabenmit
Terrine, Meissen, blaue Schwertermarke, um 1730, Schmetterlingsdekor, re. u. li. Handhabenmit Frauengesichtern. Ca. 31 x 21 cm, aus höfischem Besi...
Sehr seltene Fayencefigur "Der Ausrufer mit Lakritzwasser", aus der Serie "Cris de Paris"um 1770,
Sehr seltene Fayencefigur "Der Ausrufer mit Lakritzwasser", aus der Serie "Cris de Paris"um 1770, Strassburg. H. ca. 21 cm.
Teller, Meissen, blaue Schwertermarke, um 1745, feinste Blumenmalerei. DM ca. 24 cm.
Runde Keramikkachel, Persien, wohl 18./19. Jahrh., rötl. Scherben, grau/weiße Glasur,Dekor v. bunten
Runde Keramikkachel, Persien, wohl 18./19. Jahrh., rötl. Scherben, grau/weiße Glasur,Dekor v. bunten Blumen u. zwei Vögeln, Farbe abgeplatzt. Ø ca...
Walzenkrug aus grauem Steinzeug, horizontal verlaufende Ringmuster, Deckel aus Zinn,18./19. Jahrh.
Walzenkrug aus grauem Steinzeug, horizontal verlaufende Ringmuster, Deckel aus Zinn,18./19. Jahrh. H. ca. 17 cm.
Hummel-Figur "Geborgen", unter einem Schirm sitzendes kleines Mädchen, polychrom gefasst,Modell-
Hummel-Figur "Geborgen", unter einem Schirm sitzendes kleines Mädchen, polychrom gefasst,Modell-Nr. 152 II B, 1972, H. ca. 20 cm.
Hummel-Figur, Postkutsche - Trara die Post ist da, polychrom gefasst, Modellnr. 226, 1952. Ca. 11,
Hummel-Figur, Postkutsche - Trara die Post ist da, polychrom gefasst, Modellnr. 226, 1952. Ca. 11,5 x 15,5 x 6,7 cm.
Bartmannskrug, Frechen, 17./18. Jahrhundert, helles Steinzeug mit brauner Salzglasur.Schauseitig
Bartmannskrug, Frechen, 17./18. Jahrhundert, helles Steinzeug mit brauner Salzglasur.Schauseitig reliefierte Bartfratze und Rosette. Lippenrand, H...
Zierei, Keramik, grünblauer Fond mit Dekor aus weißen Blüten, in Messingmontierung,scharnierter
Zierei, Keramik, grünblauer Fond mit Dekor aus weißen Blüten, in Messingmontierung,scharnierter Klappdeckel, inwandig m. geritzter Jahreszahl "193...
Bildplatte Bismarck, Franz Anton Mehlem/Bonn, um 1900, ovale Fayenceplatte, im SpiegelPorträt v.
Bildplatte Bismarck, Franz Anton Mehlem/Bonn, um 1900, ovale Fayenceplatte, im SpiegelPorträt v. Bismarck, polychrom bemalt, Fahne auf braunem Fon...
Bodenvase, Scheurich Keramik, auf Boden num. 269-53 und bez. W.Germany, 1950er Jahre,gerippte
Bodenvase, Scheurich Keramik, auf Boden num. 269-53 und bez. W.Germany, 1950er Jahre,gerippte Birnenform, auf hellgrauem Fond polychromes florales...
Hummelfigur "Das Allerneueste - Zeitung lesender Knabe", Entwurf Arthur Möller, Goebel, W.Germany,
Hummelfigur "Das Allerneueste - Zeitung lesender Knabe", Entwurf Arthur Möller, Goebel, W.Germany, Modell-Nr. 184. H. ca. 13 cm.
Jardiniere, Karlsruher Majolika, Entwurf Prof. Wilhelm Süß, um 1905, Darstellung: Schwanmit Kinderpaar. Polychrom staffiert. Geprägte Bodenmarke G...
Große Vase, KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Malerzeichen.Keulenform, mit polychromer Blumenmalerei. Goldrand. H. ...
Rauchverzehrer Elefant, Capodimonte, Italien, glasiertes Weißporzellan, Blaumarke unterGlasur. H.
Rauchverzehrer Elefant, Capodimonte, Italien, glasiertes Weißporzellan, Blaumarke unterGlasur. H. ca. 15,5 cm, L. ca. 28 cm.
Jugendstilvase, Franz Anton Mehlem, Bonn, Keulenform mit seitlichen Handhaben, die Wandungmit
Jugendstilvase, Franz Anton Mehlem, Bonn, Keulenform mit seitlichen Handhaben, die Wandungmit polychromem Liliendekor. Goldstaffierung. H. ca. 38 ...
Kerzenhalter, Karlsruher Majolika, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, gitterartig verschlungen, 5Kerzenaufnahmen, dunkelbraun glasiert, mit Silberstaffier...
Jugendstilvase, keulenförmig mit zwei Handhaben, rotbrauner Scherben, partiell glasiert,umlaufender Efeulaubdekor. Sign. Montieres, auf der Us. m....
Historismus-Schenkkanne in Eulenform, Frankreich, Feinsteinzeug, polychrom gefasst.Bodenmarke. H.
Historismus-Schenkkanne in Eulenform, Frankreich, Feinsteinzeug, polychrom gefasst.Bodenmarke. H. ca. 29 cm.

-
1523 Los(e)/Seite