Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (26)
- Asiatica/ Ethnika (52)
- Automobilia (6)
- Bücher/Autographen & Fotos (16)
- Fahrzeuge (5)
- Gemälde (168)
- Glas (308)
- Grafik (123)
- Hans Thurn (11)
- Keramik (60)
- Lampen (26)
- Militaria (125)
- Möbel (70)
- Münzen/ Medaillen (16)
- Plastik (43)
- Porzellan (76)
- Religiöse Kunst (31)
- Sammlung Wurmdobler/ Schloß Heimersheim (1)
- Schmuck/ Gold (160)
- Silber (84)
- Spielzeug/ Puppen (86)
- Uhren (48)
- Varia (168)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1709 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Figurengruppe sitzendes Katzenpaar, Hutschenreuther Kunstabteilung, Porzellan, Entw.: M.H.Fritz,
Figurengruppe sitzendes Katzenpaar, Hutschenreuther Kunstabteilung, Porzellan, Entw.: M.H.Fritz, farbig bemalt, die eine braun getigert, die ander...
Pferdegruppe "In Freiheit", Hutschenreuther Kunstabteilung, grüne Marke, Entwurf: M.H.Fritz,
Pferdegruppe "In Freiheit", Hutschenreuther Kunstabteilung, grüne Marke, Entwurf: M.H.Fritz, Modell Nr. 8023, Porzellan, Unterglasurbemalung, 2 Pf...
Schreitender Tiger, Lorenz Hutschenreuther Kunstabteilung, Porzellan, polychrom bemalt. L.ca. 46
Schreitender Tiger, Lorenz Hutschenreuther Kunstabteilung, Porzellan, polychrom bemalt. L.ca. 46 cm.
Jagdgöttin "Diana", Schaubach, grüne Manufakturmarke, glasiertes Weißporzellan, knieendauf ovaler
Jagdgöttin "Diana", Schaubach, grüne Manufakturmarke, glasiertes Weißporzellan, knieendauf ovaler Plinthe, in bogenschießender Haltung. H. ca. 23 ...
Rauchverzehrer in Form eines Elefanten, Capodimonte, Italien, glasiertes Weißporzellan,blaue
Rauchverzehrer in Form eines Elefanten, Capodimonte, Italien, glasiertes Weißporzellan,blaue Manufakturmarke. H. ca. 15,5 cm, L.ca. 26 cm.
Bodenvase "Syringa", KPM Berlin, blaue Zeptermarke u. rote Reichsapfelmarke, glasiertesWeißporzellan, konischer Korpus mit eingezogener Schulter u...
Vase, Rosenthal, grüne Manufakturmarke, elfenbeinfarbenes Porzellan, auf Standring, leichtkonische
Vase, Rosenthal, grüne Manufakturmarke, elfenbeinfarbenes Porzellan, auf Standring, leichtkonische Form, eingezogene Schultern, der Hals mit ausge...
Kratervase, Meissen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, blaue Schwertermarke, glasiertesWeißporzellan,
Kratervase, Meissen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, blaue Schwertermarke, glasiertesWeißporzellan, kobaltblaues Zwiebelmuster. H. ca. 25,5 cm.
Vase, Meissen, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, blaue Schwertermarke, 1. Wahl, Malernr. 110/97,glasiertes Weißporzellan, auf abgesetztem Trompetenfuß, n...
Deckelvase in Urnenform, KPM, blaue Zeptermarke, glasiertes Weißporzellan, auf abgesetztemRundfuß
Deckelvase in Urnenform, KPM, blaue Zeptermarke, glasiertes Weißporzellan, auf abgesetztemRundfuß ovoide Wandung, umlaufend mit reliefierten Festo...
Vase als Lampenfuß, Mitte 19. Jahrhundert, Porzellan, godronierte Wandung, florales Dekorin blau auf
Vase als Lampenfuß, Mitte 19. Jahrhundert, Porzellan, godronierte Wandung, florales Dekorin blau auf weißem Fond, elektr. H. ca. 26 cm.
2 Teile Herend, Korbschälchen und Mokkatasse mit Ut. Dekor: Apponyi Purpur bzw. Orange.Goldstaffierung.
Mokkakanne und 2 Tassen, Hutschenreuther, 20. Jahrhundert, Streublumendekor.Goldstaffierung. Mit
Mokkakanne und 2 Tassen, Hutschenreuther, 20. Jahrhundert, Streublumendekor.Goldstaffierung. Mit Untertassen.
Zierteller, Meissen, blaue Schwertermarke 20. Jahrhundert, m. polychromer Vogelmalerei.Goldrand. DM.
Zierteller, Meissen, blaue Schwertermarke 20. Jahrhundert, m. polychromer Vogelmalerei.Goldrand. DM. ca. 13,5 cm.
3 Plaketten Meissen, Herausgeber: Ministerium für Staatssicherheit, mit den Bildnissen vonDr. hc.
3 Plaketten Meissen, Herausgeber: Ministerium für Staatssicherheit, mit den Bildnissen vonDr. hc. Rudolf Iwanowitsch Abel, Dr. Richard Sorge und H...
Runde Keramikkachel, Persien, wohl 18./19. Jahrh., rötl. Scherben, grau/weiße Glasur,Dekor v. bunten
Runde Keramikkachel, Persien, wohl 18./19. Jahrh., rötl. Scherben, grau/weiße Glasur,Dekor v. bunten Blumen u. zwei Vögeln, Farbe abgeplatzt. Ø ca...
Neun kleine Teller (Ø ca. 17 cm) u. ein gr. Teller (Ø ca. 28 cm), um 1900, wohlSarreguemines-
Neun kleine Teller (Ø ca. 17 cm) u. ein gr. Teller (Ø ca. 28 cm), um 1900, wohlSarreguemines-Keramik, Löwenzahndekor.
Designobjekt, Vase, wohl Italien 50/60er Jahre, Keramik, sign. C. Venturi, mehrfarbig. H.ca. 42 cm.
Designobjekt, Vase, wohl Italien 50/60er Jahre, Keramik, sign. C. Venturi, mehrfarbig. H.ca. 42 cm.
Blumensäule, Historismus, 2. Hälfte 19. Jahrh., Keramik, braun glasiert, schlanke Säuleauf rundem
Blumensäule, Historismus, 2. Hälfte 19. Jahrh., Keramik, braun glasiert, schlanke Säuleauf rundem Stand mit Muscheldekor, mit weit geöffnetem Absc...
3 Hummelfiguren, Goebel, Junge mit Kuchen und Hund, Junge mit Kontrabass, 2 Geschwistervor Wegkreuz sowie weitere Figur: sitzendes Kinderpaar und ...
Deckeldose, Duxer Porzellan - Manufaktur (vorm. Ed. Eichler), Österreich Anfang 20.Jahrhundert, blau
Deckeldose, Duxer Porzellan - Manufaktur (vorm. Ed. Eichler), Österreich Anfang 20.Jahrhundert, blau gefasste Keramik mit reliefierter Messingblec...
Ringkanne in Form einer Pilgerflasche, Historismus, grau-blaues Steinzeug, salzglasiert,der Ausguß
Ringkanne in Form einer Pilgerflasche, Historismus, grau-blaues Steinzeug, salzglasiert,der Ausguß in Form eines Fabeltieres. Reicher reliefierter...
Steinzeugkrug, Art Deco, Simon Peter Gerz, Höhr, dunkelblaue Salzglasur. KantigBirnenform, mit
Steinzeugkrug, Art Deco, Simon Peter Gerz, Höhr, dunkelblaue Salzglasur. KantigBirnenform, mit reliefiertem Tropfendekor. H. ca. 27,5 cm, auf der ...
Steinzeugkrug, wohl Westerwald, Ende 19. Jahrhundert, graues Steinzeug, salzglasiert undblau bemalt,
Steinzeugkrug, wohl Westerwald, Ende 19. Jahrhundert, graues Steinzeug, salzglasiert undblau bemalt, mit großem floralen Ritzdekor in geometrische...
Westerwälder Steinzeugkrug, 19. Jahrhundert, hellgrauer Scherben, salzglasiert, blaubemalt. Birnenform. Mit geritztem Schachbrettmuster. H 27 cm.
Westerwälder Steinzeugkrug, 19. Jahrhundert, hellgrauer Scherben, salzglasiert, blaubemalt. Birnenform. Mit geritztem geometrischem Dekor. H 22 cm...
Kleiner Krug, wohl Anfang 19. Jahrhundert, salzglasiertes graues Steinzeug, blau bemalt.Birnenform, mit geritztem Monogramm GL u. Name Zöllner. H....
Schenkkanne, Villeroy & Boch, Mettlachgrüne Merkurmarke, Ende 19. Jahrhundert, graues Steinzeug,
Schenkkanne, Villeroy & Boch, Mettlachgrüne Merkurmarke, Ende 19. Jahrhundert, graues Steinzeug, in der Art der Jasperware, unmlaufend reliefierte...
Mettlach-Krug, Villeroy & Boch, Mettlach, Prägenr. 2607, Ende 19. Jahrhundert,Feinsteinzeug,
Mettlach-Krug, Villeroy & Boch, Mettlach, Prägenr. 2607, Ende 19. Jahrhundert,Feinsteinzeug, runder Fuß, ovoider Korpus, mittig aufgelegter Fries ...
Historismus-Krug, Sarreguemines, graues Feinsteinzeug, konisch auslaufende Form, dieWandung umlaufend mit reliefierter Bauern-/ Wirtshausszenerie....
Großer Historismus-Deckelkrug, Simon Peter Gerz, Höhr, Feinsteinzeug, cremefarbene Glasur,braun
Großer Historismus-Deckelkrug, Simon Peter Gerz, Höhr, Feinsteinzeug, cremefarbene Glasur,braun und grün bemalt, umlaufend Relief von musizierende...
Becher, Villeroy & Boch, Mettlachgrüne Merkurmarke, Ende 19. Jahrhundert, hellblau und hellgrau
Becher, Villeroy & Boch, Mettlachgrüne Merkurmarke, Ende 19. Jahrhundert, hellblau und hellgrau glasiertes Steinzeug, aufgelegter Reliefdekor von ...
Kleiner Historismus-Steinzeugkrug, Simon Peter Gerz, Höhr, auf der Wandung polychromeDarstellung von
Kleiner Historismus-Steinzeugkrug, Simon Peter Gerz, Höhr, auf der Wandung polychromeDarstellung von Artemis und Diana sowie erlegtem Beutetier. Z...
Deckelkrug, Historismus, graues Steinzeug, blau bemalt, salzglasiert, reicher Reliefdekorvon Figuren
Deckelkrug, Historismus, graues Steinzeug, blau bemalt, salzglasiert, reicher Reliefdekorvon Figuren und Ornamenten auf der Wandung. Ritznr. 82. M...
Steinzeugkrug, Art Déco, Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, Formnr. 3165, grauesFeinsteinzug,
Steinzeugkrug, Art Déco, Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, Formnr. 3165, grauesFeinsteinzug, kobaltblaue Bemalung, salzglasiert, Birnform, auf der...
Steinzeugkrug, Art Déco, Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, Formnr. 3053, grauesFeinsteinzug,
Steinzeugkrug, Art Déco, Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, Formnr. 3053, grauesFeinsteinzug, kobaltblaue Bemalung, salzglasiert, Birnform, auf der...
Steinzeugkrug, Art Déco, Wick-Werke, Aktiengesellschaft, Grenzhausen, Formnr. 5009, grauesFeinsteinzug, kobaltblaue Bemalung (floral-ornamental), ...
Steinzeugkrug, Art Déco, graues Feinsteinzug, kobaltblaue Bemalung, salzglasiert, dieWandung mit
Steinzeugkrug, Art Déco, graues Feinsteinzug, kobaltblaue Bemalung, salzglasiert, dieWandung mit Spiral- und Lanzettdekor, Birnform. H. ca. 26 cm.
Steinzeugkrug, Art Déco, crèmefarbenes Feinsteinzug, kobaltblaue und braune Bemalung,salzglasiert,
Steinzeugkrug, Art Déco, crèmefarbenes Feinsteinzug, kobaltblaue und braune Bemalung,salzglasiert, die Wandung mit Ornamentdekor, bauchiger Korpus...
Historismus-Bowle, deutsch, Ende 19. Jahrhundert/ um 1900, heller Scherben, crèmefarbeneGlasur,
Historismus-Bowle, deutsch, Ende 19. Jahrhundert/ um 1900, heller Scherben, crèmefarbeneGlasur, die Schauseite mit lithographierter Darstellung ei...
Jugendstil-Bowle, Villeroy & Boch, Mettlach, Steinzeug, grau-blau glasiert, auf der Us. m.Pressmarke, Ges. Gesch. Made in Germany, Modellnr. 3432....
Jugendstil-Bowle, Villeroy & Boch, Mettlach, Steinzeug, cremefarben glasiert, mit denlithographierten Ansichten von Bacharach und Ehrenfels. Auf ...
Große Jugendstil-Bowle, R. Merkelbach, Grenzhausen, 1914, Steinzeug mit brauner,geflammter Salzglasur. Bauchige Form auf 3 Füßen. Auf Wandung und ...
Bowle, wohl R. Merkelbach, Grenzhausen, Anfang 20. Jahrhundert, Steinzeug mit brauner,geflammter
Bowle, wohl R. Merkelbach, Grenzhausen, Anfang 20. Jahrhundert, Steinzeug mit brauner,geflammter Salzglasur (Kölnisch braun). Bauchige Form mit Za...
Jugendstil-Bowle, helles Steinzeug, cremefarben glasiert, Wandung und Deckel mit Weinlaubund
Jugendstil-Bowle, helles Steinzeug, cremefarben glasiert, Wandung und Deckel mit Weinlaubund Ornamentdekor in Grün und Braun. Zapfenknauf. H. ca. ...
Jugendstil-Bowle, Entwurf Albin Müllerum 1910, Ausführung Wick-Werke AG Westerwald, Modellnr.
Jugendstil-Bowle, Entwurf Albin Müllerum 1910, Ausführung Wick-Werke AG Westerwald, Modellnr. 1641, graues Steinzeug salzglasiert, kobaltblaue Bem...
Historismus-Essigfass, wohl Westerwald, Ende 19. Jahrhundert, hellgraues, salzglasiertesSteinzeug,
Historismus-Essigfass, wohl Westerwald, Ende 19. Jahrhundert, hellgraues, salzglasiertesSteinzeug, kobaltblau dekoriert. Mit seitlichen Asthenkeln...
Ringkanne in Form einer Pilgerflasche, Historismus, Simon Peter Gerz, Höhr, grau-blaueSteinzeug,
Ringkanne in Form einer Pilgerflasche, Historismus, Simon Peter Gerz, Höhr, grau-blaueSteinzeug, salzglasiert, der Ausguß in Form eines Maskarons....
Historismus-Schenkkanne, grau-blaues Steinzeug, salzglasiert, der Ausguß in Form einesFabelwesens.
Historismus-Schenkkanne, grau-blaues Steinzeug, salzglasiert, der Ausguß in Form einesFabelwesens. Reicher reliefierter Dekor, auf der Wandung fig...
Krug, wohl Mitte 19. Jahrhundert, rotbraunes Steinzeug, rote Glanzglasur mit schwarzemOrnament-
Krug, wohl Mitte 19. Jahrhundert, rotbraunes Steinzeug, rote Glanzglasur mit schwarzemOrnament- und Floraldekor. Auf der Us. m. Ritzsign. H. ca. 2...
Steinzeugkrug mit Zinndeckel, 19. Jahrhundert, Birnform, salzglasiert, mit kobaltblauerBemalung.
Steinzeugkrug mit Zinndeckel, 19. Jahrhundert, Birnform, salzglasiert, mit kobaltblauerBemalung. Schauseite mit Monogramm BP. Zinndeckel. Muscheld...
Henkelkrug, Steinzeug, Westerwald, 18./19. Jahrhundert, salzglasiert, mit kobaltblauerBemalung und
Henkelkrug, Steinzeug, Westerwald, 18./19. Jahrhundert, salzglasiert, mit kobaltblauerBemalung und Ritzdekor. H. ca. 41 cm.
Fayenceteller, wohl Niederlande 18./19. Jahrhundert, heller Scherben, gräulich-weißeGlasur, polychrome Bemalung, im Spiegel mit Violinenspieler. R...
2 Kuchenplatten, Keramik, 50er Jahre. 1. Waechtersbach, Unterseite bez. "Decor 3740 46",angedeutete Handhaben orange lasiert. DM ca. 29,5 cm. 2. V...
Keramikschale, unbekannte Bodenmarke (bitte Detailfotos anfordern), heller Scherben, braunglasiert. DM ca. 33 cm.Ceramic bowl, unknown mark, brigh...
Große Deckelvase, Franz Anton Mehlem/Bonn, auf Fuß seitliche Datierung 23.VII.23, Keramik,Amphorenform, üppiger Blumenschmuck u. Goldmalerei, Bema...
Fayencekrug, Nürnberg, 18. Jahrhundert, Bodenmarke M, auf dem Zinndeckel Monogramm J.E.,Birnenform, Blaumalerei, schauseitig gefüllter Obstkorb, u...
Amphora, kleine Henkelvase, Austria, um 1910/20, schauseitig polychrome Darstellung einesHahnenkopfes. H. ca. 14 cm.
Kleine Keramikvase, Arnehm, Holland, um 1910/20, auf Unterboden bez. GH 49 Palmet Arnhem.Schlanke,
Kleine Keramikvase, Arnehm, Holland, um 1910/20, auf Unterboden bez. GH 49 Palmet Arnhem.Schlanke, konisch sich nach unten verjüngende Form, Hochg...
Tete à Tete, 6-teilig, wohl 50/60er Jahre, Keramik, abstrakte Bemalung auf blauem Fond: 1Kanne (H.
Tete à Tete, 6-teilig, wohl 50/60er Jahre, Keramik, abstrakte Bemalung auf blauem Fond: 1Kanne (H. ca. 20 cm), 1 Zuckerdeckeldose (H. ca. 13 cm), ...

-
1709 Los(e)/Seite