Keine Abbildung
Auktion beendet
Mainz-Kastel
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (1060)
Filter entfernen
1060 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1060 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ovale Keramikplatte, Abbild einer Schönheit aus der Antike mit Weinranken auf dem Kopf, Relief, rs. Herst. bez. "Ceramicas - 3C - Cetres Spanien"....

Bruni, Bruno (geb. 1935), La Divina, stehender, weiblicher Akt, auf re. Fuß sign., auf li. Fuß Gießerstempel Venturi Arte X/C, auf rechteckiger, s...

Kleine Plastik, Tennisspielerin auf Sockel, wohl 1920er Jahre, wohl Bronze, auf rechteckiger Marmorsockel in Weiß und Blau Darst. einer Tennisspie...

Kleiner zweitüriger Schrank, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Nuss- und Nussmaserholz furniert, 2-türig. H. ca. 185 cm, Br. ca. 124 cm, T. ...

Runder Biedermeiertisch, um 1820/30, Nuss- und Nussmaserholz, runde Tischplatte sternenförmig furniert u. mit Zierband aus Ahorn intarsiert. Mitte...

Paar Biedermeier-Armlehnstühle, helles Pappelholz, die vorderen Beine leicht nach vorne geschweift, die Armlehnen volutenartig geschwungen. In der...

Poudreuse, Toilettentisch, Louise Seize, um 1780/1800, Tropenholz auf Eichenholzkorpus, dieser geradlinig gearbeitet mit 4 hohen, konisch nach unt...

Aufsatzvitrinenschrank, England, wohl Anfang 20. Jahrhundert, Mahagoniholz, mit integriertem Schreibfach. H. ca. 225 cm, Br. ca. 147 cm, T. ca. 42...

4 gleiche Armlehnstühle, 70er Jahre, Herst. Martin Stoll, Mod. 83-6003, Fuß SV, Korpus 920, mit braunem Stoffbezug. H. gesamt ca. 88 cm, H. Sitzfl...

Runder Ausziehtisch u. 3 Stühle, Bramin, Dänemark, 70er Jahre, Teakholz massiv, der Tisch mit 2 Einlegeplatten, die Sitzflächen der Stühle gepolst...

Sofatisch in Nierenform, 50/60er Jahre, Nussholz furniert, Stahlrohrfüße, verchromt. In dieser Ausführung selten. H. ca. 50 cm, Br. ca. 180 cm, T....

Ovaler Spiegel in rechteckige Rahmung, diese mit ornamentalem Ritzdekor, der Rand reliefiert. Spiegel ca. 45,5 x 34,5 cm, gesamt ca. 62,5 x 50 cm,...

2 Armlehnstühle, Historismus, 19. Jahrhundert, Unterbau in Scherenform, Sitzfläche u. Lehne gepolstert. H. gesamt ca. 91 cm, Sitzfläche H. ca. 47 ...

Garderobe, wohl China, Anfang 20. Jahrhundert, Holz, mit 3 eingesetzten geschnitzten Reliefbildern, partielle Vergoldung. L. ca. 91 cm, Br. ca 22...

Kleine Modellkommode aus der Zeit des Biedermeier, auf 4 gedrückten Kugelfüßen rechteckiger Korpus, in der Schaufront 3-schübig, je mit Schlüssel....

2 Füllungsfelder, wohl Anfang 20. Jahrhundert, Holz geschnitzt und vergoldet, durchbrochen gearbeitete Darst. von Trauben, Weinlaub und Ähren. Je ...

Runde, zylinderförmige Kommode, als Hausbar gearbeitet, 20. Jahrhundert, auf Rollen, kannelierte Wandung, abschließend Gitterrand, Metall. Der Kor...

Kommode, sog. "Captain's Commode", England, 19./20. Jahrhundert, Mahagoniholz massiv, in der Schaufront 5 Schubfächer (mittig 2, darüber 3 kleiner...

Biedermeier-Blenderschrank, mitteldeutsch, um 1820/30, in der Ansicht ähnlich eines Sekretärs, Birkenholz, 2-teilig, Unterbau in der Schaufront 1-...

4 Esszimmerstühle, davon 2 Armlehnstühle, Design Roland Schmitt, Modell RSTS, Gestell Metall, Rückenlehne und Sitz Leder schwarz. H. gesamt ca. 89...

Aufsatzsekretär, Eichenholz, 2-teilig, Unterbau mit 3 Schubfächern und schräg angesetzter Schreibplatte, der Aufsatz 2-türig mit Sprossenverglasun...

Schminkkommode, wohl Frankreich/Belgien, um 1900, 2-teilig, der kommodenförmige Unterbau mit 2 kleinen und 2 durchgehenden Schubfächern, der Aufsa...

Art Déco-Essgarnitur, 1920er Jahre, 8-eckiger Ausziehtisch, über abgeflachtem, pyramidenförmigem Stand und säulenartigem Fuß Platte, 4-fach gespie...

Schaufelstuhl, Biedermeier, Deutschland, um 1820/25, Nussholz, neu aufgearbeitet u. gepolstert, schellackpoliert. H. gesamt ca. 89,2 cm, Sitzhöhe ...

3 verschiedene Stühle, Biedermeier, Deutschland, um 1820/30, angedeutetes Fächermuster in den Rückenlehnen, neu aufgearbeitet, handpoliert, Sitzfl...

Eleganter runder Ausziehtisch, Biedermeierstil, Kirschholz, massiv, neu hergestellt, Oberfläche poliert. DM ca. 114 cm, mit zwei Einlegeböden ca. ...

Kleine Kommode, Biedermeier, um 1825/30, Nussholz, furniert, handpoliert, in der Schaufront 2-türig mit darüberliegendem Schubfach. H. ca. 82 cm, ...

Armlehnensessel, Biedermeier, Deutschland, um 1830/35, Kirschholz, schellackpoliert, Sitzfläche, Rücken u. Armauflagen neue gepolstert, Rückenneig...

Reisewecker, Jugendstil, hochrechteckige Form, satiniertes Messinggehäuse, rundes Uhrenfenster. Weißes Email-Zifferblatt mit arabischer Minuterie ...

Tischwecker, Dugena, wohl 1950er Jahre, Mod. "Baby", Ziffernring mit röm., jede 1/4 Stunde mit arabischen Ziffern. In org. Box, diese bez. "Europa...

Tischuhr im Stil des Jugendstil, Zinn poliert, auf Unterboden sign. "Achille Gamba" sowie Engelsmarke AB, Marke "EPU 101 Europe Etain Zinn" u. Nr....

Tischuhr im Barockstil, um 1900, Holzgehäuse mit Bronzezierrat, Schlag auf Glocke und Feder. H. ca. 36 cm, Br. ca. 25 cm, T. ca. 14 cm, Funktion n...

Loading...Loading...
  • 1060 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose