Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1922 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1922 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Visitenkartenbox, Österreich-Ungarn, Marke 1872-1922, 900/1000, Wien, Meistermarke S.F., Deckel mit feinem Emailzierrat. Ca. 6 x 7,5 cm, ca. 116,8...

Weinschenkkanne, farbloses Pressglas, Halseinfassung, Ausguß u. Handhabe Metall, versilbert, birnenförmiger Korpus, Klappdeckel. H. ca. 28 cm. .....

Glasschale, türkisfarbenes Glas, Fuß, Silber 925, auf Unterboden punziert laufender Löwe nach rechts, Anker und "G" sowie bez. "Gorham Sterling", ...

Sahneschale mit Sahnelöffel, Sterlingsilber, rechteckige, tief gemuldete Schale mit durchbrochen gearbeitetem Rand und passendem Löffel auf rundem...

Ovale Schale, England, Birmingham, Sterlingsilber, Punze, Fahne in Schiffchenform und filigran durchbrochen gearbeitet. Ca. 34 x 15,5 cm, ca. 266 ...

Deckelterrine, Metall, versilbert, ovale Form mit reliefiert gearbeitetem Rand, Deckel mit scharnierter Ringhandhabe, schauseitig monogrammiert "P...

Flaschenhalter, im Stil des Historismus, Metall, versilbert, Wandung mit flachreliefiertem Drachendekor, abgesetzter Fuß. DM ca. 9,7 cm, H. ca. 8,...

Etagere, Metall, versilbert, punziert, rundes Tablett mit 4 volutenartigen Füßen, darauf 4 Eierbecher aufgesetzt, schmaler Schaft mit blattförmige...

Zuckerlöffel, Christoph Widmann, Pforzheim, Silber, Punze 800, Laffe in Blattform, floral reliefierter Griff am Ende ein Putto eine Kartusche halt...

Zigarrendose, Sterling Silber 925, Birmingham/England, Charles Green & Co., 1942, gemarkt: lion passant, Jahresbuchstabe S, Manufaktur, Stadtmarke...

Großer Tafelaufsatz, Ende 19. Jahrhundert, versilbert mit geschliffenen Glaseinsätzen, Schaft in Form einer Amphora mit großen Henkeln auf gestuft...

Essenz-Behälter, wohl sakrales Gerät, Christofle Paris, Historismus, mit getreppt aufgebautem Behältnis mit 3 Sprengern (1 fehlt). Reliefiertes De...

Tischaufsatzschale, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber, 12-lötig, naturalistisch gearbeiteter Sockel mit feiner Punzierung, darauf runde Glasschale...

Henkelkorb mit Glaseinsatz, Silber 800, Punze "S. & D. L. Frankfurt a. M.", ovaler Korpus auf abgesetztem Fuß, Henkel und Wandung mit Blütenrelief...

Kandelaber, einflammig, Silber, 13-lötig, Punze Frankfurt/Schott, Empire-Stil, 1. Viertel 19. Jahrhundert, von reliefiertem Blattfries umzogener, ...

Kaffeelöffel, 24-teilig, Silber, vergoldet, Feingehalt 950/1000, Paris 18./19. Jahrhundert, Beschauzeichen-Lilie, Spatenmuster, Garantiestempel 18...

Ovales Tablett, Jan Dix (Dresden 1928), Silber 800, Koch & Bergfeld, gemarkt: J. Dix, Modellnr. 60266, Manufaktur, Feingehalt, Halbmond und Krone....

Schale, wohl Italien, 20. Jahrhundert, Rechtecksform mit eingezogenen, gekniffenen Rändern, farbloses Glas, dekoriert mit eingeschmolzenen Bändern...

Loading...Loading...
  • 1922 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose