Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (41)
- Asiatica/ Ethnika (73)
- Ausgrabungen (1)
- Automobilia (1)
- Bücher/Autographen & Fotos (22)
- Fahrzeuge (3)
- Gemälde (84)
- Glas (74)
- Grafik (96)
- Historika, Studentika (5)
- Keramik (45)
- Lampen (19)
- Militaria (129)
- Möbel (59)
- Münzen/ Medaillen (121)
- Plastik (26)
- Porzellan (236)
- Religiöse Kunst (10)
- Schmuck/ Gold (357)
- Silber (224)
- Spielzeug/ Puppen (47)
- Uhren (103)
- Varia (137)
- Wein (9)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1922 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
4 Salzgefäße, Elkington & Co, England, 19. Jahrhundert, versilbert, gepunzt Meistermarke sowie
4 Salzgefäße, Elkington & Co, England, 19. Jahrhundert, versilbert, gepunzt Meistermarke sowie Jahresbuchstabe 3x E sowie 1x D, je über 3 Füßen ba...
Henkelkörbchen, Silber 800, gepunzt Meistermarke, Feingehalt, Halbmond und Krone, auf 4 Füßen
Henkelkörbchen, Silber 800, gepunzt Meistermarke, Feingehalt, Halbmond und Krone, auf 4 Füßen durchbrochen gearbeitete Schale mit Henkel und blaue...
Zigarettenbox, wohl 20er Jahre, Silber 800, gepunzt Feingehalt, rechteckige Dose, Deckel und Boden
Zigarettenbox, wohl 20er Jahre, Silber 800, gepunzt Feingehalt, rechteckige Dose, Deckel und Boden in Bambusoptik. Ca. 5 x 9,5 cm, ca. 63 gr. ......
Kugelbecher, Nürnberg, Silber 835, über drei Kugelfüßen der Becher mit reliefierter Wandung und
Kugelbecher, Nürnberg, Silber 835, über drei Kugelfüßen der Becher mit reliefierter Wandung und leicht ausschwingender Mündung. H. ca. 9 cm, ca. 1...
Art Deco-Zigarrendose, Holz mit Silberverkleidung, gepunzt Sterling 925 sowie Meistermarke "FS" in
Art Deco-Zigarrendose, Holz mit Silberverkleidung, gepunzt Sterling 925 sowie Meistermarke "FS" in Kreis (wohl Franz Scheurle). H. ca. 3,5 cm, ca....
Zigarrendose aus Tropenholz, der scharnierte Deckel mit aufgelegter Platte, Silber 800, reliefierte Darst. einer Hirschjagd. H. ca. 5 cm, ca. 14 x...
Konvolut Besteckteile, 10 Teile, 19. Jahrhundert, Silber 800, je gepunzt Feingehalt, Halbmond und
Konvolut Besteckteile, 10 Teile, 19. Jahrhundert, Silber 800, je gepunzt Feingehalt, Halbmond und Krone, teils vergoldet, der Griff durchbrochen g...
Drei kleine Pillendöschen, Silber 800, verschiedene Ausführungen und Dekore. Gesamt ca. 80,5 gr.
Drei kleine Pillendöschen, Silber 800, verschiedene Ausführungen und Dekore. Gesamt ca. 80,5 gr. ...[more]
Konvolut von fünf Silberteilen, verschiedene Feingehalte, darunter Henkelkörbchen (H. mit Henkel ca.
Konvolut von fünf Silberteilen, verschiedene Feingehalte, darunter Henkelkörbchen (H. mit Henkel ca. 17,5 cm), Fußschale mit durchbrochen gearbeit...
Zwei große ovale Platten, 1930er/1940er Jahre, Hotelsilber, Gravur Hotel Kempinsky Berlin. Ca. 58
Zwei große ovale Platten, 1930er/1940er Jahre, Hotelsilber, Gravur Hotel Kempinsky Berlin. Ca. 58 x 38 cm bzw. ca. 62 x 42 cm. ...[more]
Konvolut von sieben verschiedenen Serviettenringen, teils SIlber gepunzt (5x England, lion passant, 1x 13-lötig). Gesamt ca. 173,5 gr. ...[more]
Große Schöpfkelle, wohl Dänemark, 19. Jahrhundert, versilbert, gepunzt. L. ca. 33 cm.
Konvolut von vier Besteckteilen mit Beingriffen, darunter 3x Silber: a) Tortenschaufel, 19.
Konvolut von vier Besteckteilen mit Beingriffen, darunter 3x Silber: a) Tortenschaufel, 19. Jahrhundert, gepunzt 13 Lot, b) Spargelzange, 19. Jahr...
Drei Teile Silber, Dänemark, 1904-1932, Christian F. Heise, Art Déco, gepunzt Meistermarke "CFH"
Drei Teile Silber, Dänemark, 1904-1932, Christian F. Heise, Art Déco, gepunzt Meistermarke "CFH" sowie drei Türme, darunter: Salzstreuer (H. ca. 8...
Fischbesteck für 6 Personen, 19. Jahrhundert, mit Beingriffen, auf Klinge bez. "Chromium Plate
Fischbesteck für 6 Personen, 19. Jahrhundert, mit Beingriffen, auf Klinge bez. "Chromium Plate Nickel Silver", in org. Etui. ...[more]
18 Speisemesser, Historismus, 19. Jahrhundert, Silber 800, auf den floral- und rocailleverzierten
18 Speisemesser, Historismus, 19. Jahrhundert, Silber 800, auf den floral- und rocailleverzierten Griffen gepunzt, in org. Kasten, bez. Aug. Gaill...
Rundes, flaches Tablett, Silber 800, gepunzt Herstellermarke sowie Feingehalt. DM ca. 30 cm, ca.
Rundes, flaches Tablett, Silber 800, gepunzt Herstellermarke sowie Feingehalt. DM ca. 30 cm, ca. 534,45 gr., leicht verkratzt. ...[more]
Konvolut von vier Bechern, Silber, teilweise verschieden gepunzt, partiell Floral- bzw. Ornamentdekor. H. ca. 7-7,5 cm, gesamt ca. 175,05 gr. ......
Salzstreuer, auf Unterboden bez. "Silver on copper". H. ca. 11 cm.
Brautbecher, Silber vergoldet, wohl gepunzt 835, vollplastische Darst. einer Dame in glockenförmigem
Brautbecher, Silber vergoldet, wohl gepunzt 835, vollplastische Darst. einer Dame in glockenförmigem Kleid mit üppigem Dekor, in den Händen über d...
Große Jugendstil-Saucenkelle, um 1900, Bruckmann, Heilbronn, Silber 800, gepunzt, Halbmond, Krone,
Große Jugendstil-Saucenkelle, um 1900, Bruckmann, Heilbronn, Silber 800, gepunzt, Halbmond, Krone, Feingehalt und Meistermarke, Griff monogrammier...
Pastetenheber, 19. Jahrhundert, Silber, der durchbrochen gearbeitete Heber mittig monogrammiert, auf
Pastetenheber, 19. Jahrhundert, Silber, der durchbrochen gearbeitete Heber mittig monogrammiert, auf der Unterseite gepunzt Beschauzeichen Kassel ...
Einflammiger Kerzenleuchter, 60er Jahre, Sterlingsilber 925, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt
Einflammiger Kerzenleuchter, 60er Jahre, Sterlingsilber 925, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt sowie Meistermarke "G", über kurzem Stand runde T...
Sechs Mokkalöffel, Hildesheimer Rose, Silber 800, gepunzt "Antiko" sowie Feingehalt, in Box.
Sechs Mokkalöffel, Hildesheimer Rose, Silber 800, gepunzt "Antiko" sowie Feingehalt, in Box. Gesamt ca. 55,35 gr. ...[more]
Paar Girandolen im Barockstil, 19./20. Jahrhundert, Metall versilbert, über rocaillenverziertem
Paar Girandolen im Barockstil, 19./20. Jahrhundert, Metall versilbert, über rocaillenverziertem Stand und balusterartigem Schaft je mit vierflammi...
Dreiflammiger Kerzenhalter im Barockstil, Silber 835, gepunzt Feingehalt sowie CW (wohl Christoph
Dreiflammiger Kerzenhalter im Barockstil, Silber 835, gepunzt Feingehalt sowie CW (wohl Christoph Widmann, Pforzheim), über flachem, glockenförmig...
Zwei Konfektschalen, wohl England, 20. Jahrhundert, Sterlingsilber 925, verschiedene Ausführungen
Zwei Konfektschalen, wohl England, 20. Jahrhundert, Sterlingsilber 925, verschiedene Ausführungen und Dekore, Fuß je bez. "weighted". H. ca. 15 bz...
Posten Besteck, 18 Teile, Silber 800, je gepunzt Halbmond, Krone und Feingehalt, die Griffe mit
Posten Besteck, 18 Teile, Silber 800, je gepunzt Halbmond, Krone und Feingehalt, die Griffe mit feinem Floral- und Rocaillerelief sowie Monogramm,...
12 Gabeln, 19. Jahrhundert, Silber 800, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt sowie "Schott". Gesamt
12 Gabeln, 19. Jahrhundert, Silber 800, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt sowie "Schott". Gesamt ca. 470 gr. ...[more]
12 Mokkalöffel, Art Déco, Silber 800, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt und Meistermarke sowie
12 Mokkalöffel, Art Déco, Silber 800, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt und Meistermarke sowie bez. "L. Schmidt". Gesamt ca. 139 gr. ...[more]
6 Kaffeelöffel, 19. Jahrhundert, Silber 800, gepunzt Feingehalt, in org. Etui. Gesamt ca. 107,8 gr.
6 Kaffeelöffel, 19. Jahrhundert, Silber 800, gepunzt Feingehalt, in org. Etui. Gesamt ca. 107,8 gr. ...[more]
6 Kaffeelöffel, Biedermeier, Silber 800, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt und Meistermarke, Griff
6 Kaffeelöffel, Biedermeier, Silber 800, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt und Meistermarke, Griff Spatendekor und je monogrammiert. Gesamt ca. ...
12 Mokkalöffel, England, Sterlingsilber 925, gepunzt Feingehalt und Lion passant, der Griff mit
12 Mokkalöffel, England, Sterlingsilber 925, gepunzt Feingehalt und Lion passant, der Griff mit feinem Rocaillendekor, die Laffe vergoldet. Gesamt...
Paar einflammige Kerzenleuchter im Stil des Art Déco, Sterlingsilber 925, auf Fuß bez. "Weighted".
Paar einflammige Kerzenleuchter im Stil des Art Déco, Sterlingsilber 925, auf Fuß bez. "Weighted". H. je ca. 8,5 cm. ...[more]
Rundes Tablett mit vier Schnapsgläsern, Silber 800, Tablett im Spiegel sowie Schnapsgläser schauseitig mit feiner Wappengravur. DM ca. 15 cm, H. S...
Salz- und Pfefferstreuer, Sterlingsilber 925, gepunzt Feingehalt sowie Eule mit "W", über rundem
Salz- und Pfefferstreuer, Sterlingsilber 925, gepunzt Feingehalt sowie Eule mit "W", über rundem Stand balusterförmiges Gefäß. H. je ca. 9,5 cm, g...
Salz- und Pfefferstreuer im Stil des Art Déco, Sterlingsilber 925, gepunzt Feingehalt sowie
Salz- und Pfefferstreuer im Stil des Art Déco, Sterlingsilber 925, gepunzt Feingehalt sowie Meistermarke, über achteckigem Stand sich nach oben ve...
Einflammiger Kerzenleuchter im Empirestil, Silber 800, am Stand gepunzt. H. ca. 24,5 cm, ca. 200,8
Einflammiger Kerzenleuchter im Empirestil, Silber 800, am Stand gepunzt. H. ca. 24,5 cm, ca. 200,8 gr. ...[more]
Paar einflammige Kerzenhalter im Biedermeierstil, Sterlingsilber 925, auf Unterboden bez. "Empire
Paar einflammige Kerzenhalter im Biedermeierstil, Sterlingsilber 925, auf Unterboden bez. "Empire Sterling Weighted". H. je ca. 20,5 cm. ...[more]
Dreiflammiger Kerzenhalter, Silber 925, am Stand gepunzt, über godroniertem Rundfuß balusterförmiger
Dreiflammiger Kerzenhalter, Silber 925, am Stand gepunzt, über godroniertem Rundfuß balusterförmiger Schaft mittig in Tülle sowie seitlich zwei Le...
Schenkkanne, farbloses Kristallglas mit aufwendiger Schleiftechnik verziert, Montierung mit
Schenkkanne, farbloses Kristallglas mit aufwendiger Schleiftechnik verziert, Montierung mit Helmausguss, Griff und Deckel mit Daumenrast im Stil d...
Großer Vorlegelöffel, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Silber 12-lötig, gepunzt Feingehalt sowie "
Großer Vorlegelöffel, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Silber 12-lötig, gepunzt Feingehalt sowie "CK", der Griff monogrammiert sowie dat. 1878. L. ca...
Konvolut von 10 teils verschiedenen Suppenlöffeln, 19. Jahrhundert, Silber, verschiedene Feingehalte
Konvolut von 10 teils verschiedenen Suppenlöffeln, 19. Jahrhundert, Silber, verschiedene Feingehalte und Punzen, je auf Griff monogrammiert. Gesam...
Pastetenheber, Silber 800, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt und Herstellermarke (wohl Wilkens).
Pastetenheber, Silber 800, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt und Herstellermarke (wohl Wilkens). L. ca. 29,5 cm, ca. 113,35 gr. ...[more]
Biedermeier-Pastetenheber, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, lötiges Silber, der Griff reliefiert, der
Biedermeier-Pastetenheber, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, lötiges Silber, der Griff reliefiert, der Heber mit feinem Gravurdekor. L. ca. 27,5 cm, ca. ...
Sichelförmige Tischschaufel, 19./20. Jahrhundert, Wilkens, Silber 800, gepunzt Herstellermarke,
Sichelförmige Tischschaufel, 19./20. Jahrhundert, Wilkens, Silber 800, gepunzt Herstellermarke, Feingehalt, Halbmond und Krone. L. ca. 26 cm, ca. ...
Schöpfkelle, 19. Jahrhundert, Silber 750, gepunzt, rs. auf Griffende monogrammiert, Kelle innen
Schöpfkelle, 19. Jahrhundert, Silber 750, gepunzt, rs. auf Griffende monogrammiert, Kelle innen vergoldet. L. ca. 35 cm, ca. 266 gr. ...[more]
Vorlegelöffel, Silber 750, gepunzt Feingehalt sowie "J.H. Wersen", der Griff spiralförmig gedreht.
Vorlegelöffel, Silber 750, gepunzt Feingehalt sowie "J.H. Wersen", der Griff spiralförmig gedreht. Ca. 118 gr. ...[more]
5 Kaffeelöffel, Solomon Hougham, London, 1808, Sterlingsilber, gepunzt Lion passant, Jahresbuchstabe
5 Kaffeelöffel, Solomon Hougham, London, 1808, Sterlingsilber, gepunzt Lion passant, Jahresbuchstabe und Meistermarke, der Griff monogrammiert. Ge...
Eierbecher mit Löffel, Hamilton & Inches Edinburgh, Silber 925, Punze Anker, Löwe, in roter
Eierbecher mit Löffel, Hamilton & Inches Edinburgh, Silber 925, Punze Anker, Löwe, in roter Lederbox. Gesamt ca. 54 gr. ...[more]
Einflammiger Art Déco-Kerzenleuchter, WMF, versilbert, über viereckigem Stand durchbrochen gearbeiteter, sich nach oben hin verjüngender Schaft, ü...
Jugendstil-Zierteller, WMF, versilbert, Achtkantform, im Spiegel reliefierte Portraitdarstellung
Jugendstil-Zierteller, WMF, versilbert, Achtkantform, im Spiegel reliefierte Portraitdarstellung einer von Blumenranken umgebenden Frau. DM ca. 23...
Schreibtischset, Jugendstil, WMF, silver finish, 3 Teile: Stiftablage (ca. 7,5 x 25,5 cm), Löscher (H. ca. 5,5 cm, ca. 5 x 10 cm) und Tintenfass m...
Ovale Schale aus der Zeit des Jugendstil, um 1900, Silber 800, gepunzt Feingehalt, Marke sich
Ovale Schale aus der Zeit des Jugendstil, um 1900, Silber 800, gepunzt Feingehalt, Marke sich aufbäumendes Pferd im Oval, Halbmond und Krone, über...
Konvolut Besteckteile, 15-teilig, Silber, unterschiedl. Feingehalt u. Punzen, bestehend aus: a) 1
Konvolut Besteckteile, 15-teilig, Silber, unterschiedl. Feingehalt u. Punzen, bestehend aus: a) 1 große Soßenkelle, b) 1 Pastetenheber, c) 1 Torte...
1 ovales Tablett mit 6 Wodkabechern, Silber, Feingehalt Tablett 800 und Wodkabecher 830, gepunzt. H.
1 ovales Tablett mit 6 Wodkabechern, Silber, Feingehalt Tablett 800 und Wodkabecher 830, gepunzt. H. Becher je ca. 4 cm, Tablett ca. 24 x 16,5 cm,...
Kerzenhalter, einflammig, Silber 800, punziert, Fuß als Fächer gearbeitet mit reliefiertem Blütendekor an Tülle u. Fuß. H. ca. 10 cm, ca. 92,20 gr...
Zierbecher, im Stil des Biedermeiers, Silber 13-lötig, punziert, innen vergoldet, reliefiertes Dekor
Zierbecher, im Stil des Biedermeiers, Silber 13-lötig, punziert, innen vergoldet, reliefiertes Dekor an Fuß und Wandung, Gravur "meinen lieben Elt...
6 Kaffeelöffel, Silber 800, punziert, im orig. Etui, bez. Juwelier Sauerwein Mainz. Gesamtgewicht
6 Kaffeelöffel, Silber 800, punziert, im orig. Etui, bez. Juwelier Sauerwein Mainz. Gesamtgewicht ca. 146 gr. ...[more]
Kleines 3-teiliges Set, Eierbecher mit Löffel u. Serviettenring, Silber 800, punziert, vergoldet.
Kleines 3-teiliges Set, Eierbecher mit Löffel u. Serviettenring, Silber 800, punziert, vergoldet. Gesamtgewicht ca. 38 gr. ...[more]

-
1922 Los(e)/Seite