Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1451 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1451 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

11 versch. Menuekarten, Frankfurt a. Main (Ende 19. Jahrhundert), z.B.: zur BarmizwohfeierLoge Einigkeit 1898, IX. Stiftungsfest d. Frankfurt-Loge...

8 versch. Menuekarten (Ende 19. Jahrhundert), z.B.: Hotel Schwan (Frankfurt a. Main) 1898,Zoologischer Garten (Frankfurt a. Main) 1898, Frankfurte...

7 versch. Menuekarten (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert), Wiesbaden, z. B.: Hotel Victoria1896, Ratskeller Wiesbaden 1900, Hotel Metropole 1900 uvm...

Schmuckkassette (Historismus), mit antiken figürlichen u. floralen Motiven im Relief,architektonischer Aufbau, Eisen, Kupfer, Guss, innen roter Sa...

Kanne (Jugendstil, 1913), Kupfer, Messing, Deckel bez. u. dat. "Ehrenpreis Landwirtsch.Ausstelllung Göttingen 1913", Hammerschlag, H. ca. 38,5 cm....

Serviertablett (wohl Deutschland, 19. Jahrhundert), metall geprägt, auf schwarzen Fond,farbige Blumenmalerei m. Insekten u. prächtigem Golddekor, ...

Blechkassette/Deckeldose mit farbiger Bemalung (wohl 1. Hälfte 19. Jahrhundert), Blech inHolzoptik, Deckel mit Rosenmotiv, auf vier Löwenfüßen ste...

Schenkkanne (Jugendstil, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert), Zinn, mit floralen dekorativenreliefartigen Jugendstilelementen, Bodenmarke m. Schwan u...

Beckenschlägerschüssel, wohl 16./17. Jahrhundert, Kupfer getrieben und gepunzt, im Spiegeldie reliefierte Darstellung von Maria auf der Mondsichel...

Alabasterrelief, 20. Jahrhundert, Amoretten-Reigen, teilplastisch gearbeitet, Darstellungvon 4 tanzenden Amoretten, ein Rosenfeston haltend. Ca. 3...

Feuerzeug, Must de Cartier, Trinity, 1989, Modellnr. 51453 V, vergoldet, m.grün-marmorierter Lackauflage im Malachit-Stil. L. ca. 6 cm. In Origina...

Konvolut von Fußball-Fanartikeln (7 Teile), bestehend aus: 1. FC Kaiserslautern-Lederball(rot-weiß, Uhlsport, Aufschrift "1. FC Kaiserslautern", m...

Zwei Porzellanpfeifen, deutsch, 20. Jahrhundert, polychromer Umdruckdekor (Auerhahn undHolzschnitzer). Holz-Pfeifenschaft (1 x gedrechselt sowie m...

Kaffeedose, um 1900, Blech farbig lithographiert, großer Zylinderkorpus mit Stülpdeckel,Kaffeerösterei "De Roode Pelikaan" Antwerpen, Belgien. H. ...

Paar Kranenkannen, sog. Dröppelminna, 19. Jahrhundert/ um 1900, Zinn, birnenförmige Korpusmit Hahn, glockenförmiger Deckel mit Knauf. H. ca. 43 bz...

Verkaufs- oder Werbeaufsteller Fa. Tintex, 1920er Jahre, Blech, Schauseite polychrombedruckt/Litho, Aufschrift "Tints and Dyes Anything Any Color"...

Wandwerbetafel "van Houtens Cacao", um 1900, Jugendstil, Pappe, polychrom bedruckt, teilserhaben geprägt, Darstellung einer niederländischen Küste...

Emailschild mit Thermometer (Veith), B. F. Goodrich, bez. "Reifen von Weltrang", FerroEmail Offenburg in Bayern, H. ca. 79 cm. In der Aufhängung m...

Konvolut von zwei versch. großen runden Deckelblechdosen (20. Jahrhundert),"Sigella-Edel-Mop", farbig bedruckt, Hersteller: Siegel & Co. GmbH, Köl...

Ladendose aus Blech, Schütz Kaffee (1950/60er Jahre), farbig bedruckt, HochseedampferBremen u. Leuchtturm, Schriftzug "Schützkaffee", in der Schau...

Zwei Flaschen Rotwein, Cordier, 1973, Chateau Talbot, Grand Cru Classe, Saint-Julien,Frankreich, Appellation Saint-Julien Controlée, 750 ml, Fülls...

Drei Flaschen Rotwein aus Frankreich: Antonin Rodet, 1975, Beaune Premiere Cru,Appellation Beaune Controlée, 750 ml, Füllstand im Flaschenhals; Ch...

Loading...Loading...
  • 1451 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose