Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1451 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1451 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Flaschen Rotwein, Château Les Agasseaux, 1978, Saint-Émilion, Appellation PuissequinSt-Émilion Controlée, G. Beney Viculteur Puissquin Girond...

Vier Flaschen Rotwein: Saint Ferdinand Domaine les Deilles, 1978, AppellationCôtes-du-Rhône Côntrolée, Negociants a Chateauneuf-du-pape, Frankreic...

Sieben Flaschen Rotwein aus Frankreich: Drei Flaschen Domaine Du Pech D'André, 1979,Minervois, Vin Délimité De Qualité Supérieure, 750 ml, Füllsta...

Vier Flaschen Rotwein aus Frankreich: eine Flasche Barons Edmon Benjamin de Rothschild,1983, Haut Médoc, Appellation Haut-Médoc Contrôlée, 750 ml,...

Vier Flaschen Rotwein aus Frankreich: eine Flasche Saint-Joseph, 1997, Bernard Faurie,Appellation Saint-Joseph Contrôlée, 12,4 %, 750 ml, Füllstan...

Zwei Rotweine aus Frankreich: Caves Stanislas, Bordeaux, Appellation Bordeaux Contrôlée,750 ml, Füllstand zwischen Flaschenschulter und -hals; Sai...

Täbriz, in seltener Größe, weinrote Bordüre, crèmefarbenes Innenfeld, floral ausgeführt,mit Arabesken. Fransen kurz, reinigungsbed., ca. 503 x 320...

Mercedes-Benz W210 420E in Brillantsilber-Metallic, Interieur Leder, blau/schwarz, ca.155.000km, Erstzulassung 07/97, 4196ccm, 279PS, Tüv bis 07/2...

Runder Aschenbecher, Rosenthal, grüne Manufakturmarke, wohl 1950/60er Jahre,Weißporzellan, reliefierte Fahne, re. und li. je in rot bez. "Rosentha...

Kleine Ziervase oder Kerzenhalter, Wallendorf, grüne Stempelmarke W unter Krone 1764,Porzellan, Dekor "Rote Rose", Doppelkürbisform mit weit auskr...

Großer Teller, Meissen, blaue Schwertermarke 20. Jahrhundert, 3 Schleifstriche, leichtvertieft, mit geschweiftem Rand, Spiegel und Fahne mit polyc...

Chinesische Porzellanvase (wohl 19. Jahrhundert), in Zylinderform, Flusslandschaft m.Boot, US signiert/Bodenmarke, H. ca. 29 cm, DM ca. 12,5 cm. ...

Teeservice für mindestens 12 Personen, 43-teilig, Royal Copenhagen, grüne Manufakturmarke,blaue Wellenmarke, Porzellan, Dekor "Musselmalet Vollspi...

Figurine, angreifender Elefantenbulle, Hutschenreuther Selb Kunstabteilung,Manufakturmarke, Entwurf Karl Tutter, Porzellan, polychrom bemalt. H. c...

Figurine, Adler, Goebel, blaue Manufakturmarke, Entwurf Valdemar Andersen (1875-1928), amSockel rs. sign., Prägenummern 137, 38, 3, Porzellan, pol...

Figurine, Geigenspieler, Meissen, blaue Schwertermarke, Modell-Nr. 60238, aus der Serie"Pariser Ausrufer/Cris de Paris", Porzellan, polychrom bema...

Rechteckige Platte, Meissen, blaue Schwertermarke, Pressnr. 18508, Porzellan, Dekor"Indisches Astmuster" Dekor-Nr. 455110, rechteckige Form mit le...

2 Teile Porzellan: Kanne und Zuckerdose, KPM Berlin, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, gemarkt:blaue Zeptermarke und braune Adlermarke. Kobaltblauer Fon...

Bildnisplatte, wohl Frankreich um 1900, ovale Porzellanplatte mit feiner polychromerMalerei und Vergoldung. Darstellung des Ludwig IX, König von F...

Großer Teller, Meissen, blaue Schwertermarke 19. Jahrhundert, vertieft, Zwiebelmuster, inUnterglasurblau sowie in Rot und Gold bemalt. Goldrand, D...

Zylindrische Vase, Hutschenreuther (1960/70er Jahre), Weißporzellan, mit reliefartigenBlumenverzierungen, H. ca. 28,5 cm, DM ca. 10 cm. ...[more]

Spitzenfigur, Galante Rokoko-Dame, Sitzendorf, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, insehr aufwendigem Spitzenkleid, mit zwei blumengefüllten Kör...

Schale, Porzellanmanufaktur Plaue/Thüringen, runde Form auf vier Füßen. Die Wandung leichtausgestellt mit plastischem Blütenbesatz über Korbrelief...

Schale, Royal Copenhagen (Anfang 20. Jahrhundert), Musselmalet, unterglasurblaueStrohblumenmalerei, Wellenmarke, L. ca. 25,5 cm. ...[more]

Spielender Bär, Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM), US Zeptermarke (zw.1962-1992), Weißporzellan, in Originalkarton, ca. 10,5 x 5,5 cm. ...

Vier Kaffeetassen, Meissen, US Schwertermarke (seit 1934-1972), Weißporzellan, Form "NeuerAusschnitt", bunte Blumen m. Goldrand, DM (ohne Henkel) ...

Loading...Loading...
  • 1451 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose