Studio Glass, Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-658)

  • (Lose: 701-1869)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

1723 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1723 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg - um 1910 Über Scheibenfuß langstieliger Schaft, die konische Kuppa facettiert; umlaufend bunter Pi...

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg - um 1910 Über Scheibenfuß langstieliger Schaft, die konische Kuppa leicht facettiert; umlaufend bu...

Stängelglas A. 20. Jh. Scheibenfuß mit am Stand verdicktem Stiel, glockenförmige Kuppa mit schwachen Längsrippen. Farbloses Glas und Uranglas. H. ...

Zwei Jugendstil-Weingläser 1. Drittel 20. Jh. Über rundem Stand mit facettiertem bzw. glattem und liniengeziertem Stängel kantige bzw. glockenförm...

Römer A. 20. Jh. Trompetenhohlfuß mit Kugelnodus, glockenförmige Kuppa mit vergoldeter Lippe. Farbloses und grünes Glas. H. 20 cm.Galerie Waldrich...

Drei Trinkgläser A. 20. Jh. Mit Scheibenfuß, teils facettierten Stielen und glockenförmiger bzw. gebauchter Kuppa; verschiedenst bemalt mit Dekor ...

Konvolut von sechs Likörgläsern A. 20. Jh. Unterschiedliche Stängelgläser mit Rundfuß, eines mit Trompetenfuß; teils geschnittener, geschliffener ...

Likörglas A. 20. Jh. Über grünem Scheibenfuß farbloser Stängel sowie die glockenförmige Kuppa in Türkis. Farbloses und farbiges Glas vor der Lampe...

Set von vier Likörgläsern A. 20. Jh. Scheibenfuß und Stängel in Schwarz, die schlanken Kuppen in verschiedenen Farben mit Verlauf. Schwarzes und f...

Paar Römer A. 20. Jh. Spiralförmig feingerillter Trompetenfuß mit glockenförmiger Kuppa; aufgeschmolzene Nuppenzier am Kuppaansatz. Grünstichiges ...

Stängelglas A. 20. Jh. Scheibenfuß mit mittig leicht anschwellendem und facettiertem Schaft, bauchige Kuppa. Farbloses Glas und Uranglas, vergolde...

Weinglas A. 20. Jh. Über Scheibenfuß sich mittig verdickender Stängel, kugelige Kuppa. Fuß und Stiel aus schwarzem, Kuppa aus farblosem Glas. H. 1...

Kelchglas A. 20. Jh. Über Scheibenfuß mehrfach eingeschnürter Stängel, die Kuppa mit feinen Längsrippen. Uranglas. H. 17,3 cm.Galerie Waldrich Mün...

Weinglas Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad - um 1920 Scheibenfuß mit facettiertem Schaft, die trichterförmige Kuppa mit umlaufendem, geätztem und ver...

Set von drei Weingläsern Fritz W. Egger, München - 1. Drittel 20. Jh. Über Scheibenfuß mit dünnem Stängel glockenförmige Kuppa; bemalt mit stilisi...

Mauder, Bruno Stängelglas (München 1877-1948 Zwiesel) Über Scheibenfuß mehrfach gerippter und konischer Stiel, glockenförmige Kuppa. Farbloses Gla...

Seyfried, Emmy Konvolut von vier Stängelgläsern (München 1888-1969 Gräfelfing b. München) Bunt bemalt mit stilisiertem floralem Dekor. Farbloses G...

Römer "Rothe" Belgien, Cristalleries du Val-Saint-Lambert - 1904-1930 Scheibenfuß mit unterseitigem Kerbschliffstern, facettierter Schaft mit fein...

Stängelglas Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau - 1. H. 20. Jh. Über Scheibenfuß mehrkantiger und konischer Schaft mit feinge...

Zwei Likörgläser 1. Drittel 20. Jh. Eines mit rundem Standfuß und dünnem Stiel, das andere mit sechskantigem Stand, ausladende Kuppa. Uranglas. H....

Zwei Likörgläser 1. Drittel 20. Jh. Eines mit rundem Standfuß, Nodusstiel und becherförmiger Kuppa, das andere facettiert und mit leicht konischer...

Zwei Likörgläser 1. Drittel 20. Jh. Eines in Blau und Grün und mit Scheibennodistiel, das andere mit zartem Stängel, Glockenkuppa und gedrehtem St...

Zwei Likörgläser 1. Drittel 20. Jh. Über Scheibenfuß mit Stängel die glockenförmige bzw. kugelige Kuppa. Farbloses Glas und Uranglas. H. 11,7 u. 1...

Vier Likörgläser 1. Drittel 20. Jh. Über Scheibenfuß mit Stängel drei glockenförmige bzw. eine kugelige Kuppa, ein Stängel mit Sterndekor. Farblos...

Zwei Stängelgläser Um 1920 Über rundem Stand mit glattem bzw. facettiertem Stiel glockenförmige Kuppa; bemalt mit geometrischem Dekor. Farbloses G...

Kelchglas Um 1920 Über Scheibenfuß mit schlankem Stängel die längsgerippte Kuppa. Uranglas. H. 17,5 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung C...

Lisková, Vera Kelchglas (Prag 1924-1985 ebd.) Scheibenfuß mit Hohlschaft, glockenförmige Kuppa. Farbloses Glas. Am Boden diamantgeritzte Sign. H. ...

Stängelglas 20. Jh. Über ausladenden Trompetenfuß bauchige, leicht gedrückte Kuppa mit schwachen Längsrippen. Farbloses Glas, vergoldete Mündung. ...

Stängelglas 20. Jh. Über Scheibenfuß mit facettiertem Schaft halbkugelige Kuppa. Farbloses Glas und Uranglas. H. 19,5 cm.Galerie Waldrich München ...

Zwei Trinkgläser 20. Jh. Eines mit Scheibenfuß, kurzem Balusterschaft und Glockenkuppa, das andere mit Scheibenfuß, dünnem Stängel und navetteähnl...

Paar Kelchgläser 20. Jh. Trompetenfuß und trichterförmige Kuppa mit leichter Längsrippenoptik, getrennt durch lilafarbigen, vielfacettierten Nodus...

Kelchglas Wohl Murano, 20. Jh. Trompetenhohlfuß mit von Goldfolie geziertem Kugelnodus, die Kuppa walzenförmig. Farbloses Glas. H. 15 cm.Galerie W...

Stängelglas 20. Jh. Über Scheibenfuß mittig verdickter Stängel mit kleinem Nodus, leicht gebauchte Kuppa mit Längsrippen. Farbloses Glas und Urang...

Stängelglas 20. Jh. Scheibenfuß mit verdicktem Stiel, die halbkugelige Kuppa mit geschnittenem, geometrischem Dekor. Farbloses Glas und Uranglas. ...

Copier, Andriès Dirk Paar Gläser (Leerdam 1901-1991 Wassenaar) Über Scheibenfuß schlanker Keulenstiel, glockenförmige und sehr dünnwandige Kuppa. ...

Maslach, Steven Kelchglas (USA 1950 geb.) Über Scheibenfuß kurzer Stiel mit Kugelnodus, dieser mit mehrfarbiger Fadeneinschmelzung, kelchförmige K...

Maslach, Steven Paar Weingläser (USA 1950 geb.) Scheibenfuß mit langem Stiel, die Kelchkuppa am Ansatz mit milchigblauem Blütendekor. Am Boden gra...

Sektkühler 20. od. 21. Jh. Zylindrische, glatte Wandung mit seitlichen Handhaben und leicht ausgestelltem Rand. Farbloses Glas. H. 19,5 cm.Galerie...

Bernstein, William Konvolut von drei Broschen (Newark 1945 geb.) Gebogene geometrische Formen, mit abstrakten Gesichtern geziert. Überwiegend Glas...

Bernstein, William Konvolut von vier Broschen (Newark 1945 geb.) Gebogene geometrische Formen, mit abstrakten Gesichtern geziert. Verschiedenfarbi...

Bloch, Denise Zwei Paar Ohrhänger (Bern 1958 geb.) An Bogenbrisur mehrgliedrige Anhänger aus Glasschreiben und Perlen mit verschiedenem Streifende...

Bloch, Denise Zwei lange Halsketten (Bern 1958 geb.) Alternierend breitere Glasscheiben mit opakem Streifendekor in Hellblau/Rosa sowie Kügelchen,...

Bloch, Denise Zwei lange Halsketten (Bern 1958 geb.) Eine alternierend mit breiteren Glasscheiben im Verlauf und mit Streifendekor in Schwarz/Weiß...

Bloch, Denise Großes Konvolut Ohrstecker und Ohrclips (Bern 1958 geb.) 8 Paar. Geometrische Formen und verspielter, abstrakter Dekor, teils überei...

Calderara, Maria Halsreif Mailand/Paris, seit 1980er. Aus acht unterschiedlich gestalteten Reifen gestalteter Halsschmuck, die Perlen unterschiedl...

Cary, Elisabeth Vier Paar geometrische Ohrstecker (Providence/Rhode Island 1954 geb.) Verschiedenförmige, zusammengefügte Farbplättchen. Transpare...

Eder, Eva Drei Broschen (Rabbs/Österreich 1952 geb.) Abstrakte Formen und mehrschichtig, Oberflächen mit angedeuteter Textiloptik. Verschiedenfarb...

Féraud, Louis Halsreif (Arles 1920-1999 Paris) Reif mit fünf beweglichen Abhängern, diese geziert mit Glasplättchen in leuchtendem Rot, Hakenversc...

Häberlin, Eka Drei Broschen (Affoltern/Schweiz 1955 geb.) Glasstäbe verschiedenartig gebogt und mit eingeschmolzenem Glimmerstrang, plastischer Gl...

Häberlin, Eka Zwei Broschen (Affoltern/Schweiz 1955 geb.) Glasstab als offenes Dreieck sowie als Spieß mit Öse geformt, eine mit Mattdekor. Farblo...

Hugener, Gabriele Drei Halsketten (Unteraigeri/Schweiz 1955 geb.) Zwei kurze und eine lange Kette, dichtes und breites Glasperlenhäkelwerk, Hakenv...

Jakab, Andrej Drei große Glasanhänger (Bratislava 1950 geb.) Einer dreieckig und mit konkaver Spitze, die anderen beiden in gebogter Halbkreisform...

Jakab, Andrej Zwei große Glasanhänger (Bratislava 1950 geb.) Einer dreieckig mit kristalliner Innenstruktur und in Hellblau, zartem Flieder sowie ...

Kuramoto, Yoko Halskette (Matsuyama/Japan 1950 geb.) Oblonge Rahmenform mit eingeschlossenem Glasstück, darauf querliegendes Stäbchen mit Orange u...

Lillie, Jacqueline Irène Lange Halskette (Marseille 1941 geb.) Dunkelgrüne und schwarze, sehr winzige Perlen eng geknüpft. Glasperlen, Faden, Alum...

Lillie, Jacqueline Irène Lange Halskette (Marseille 1941 geb.) Weiße, sehr winzige Perlen eng geknüpft. Glasperlen, Faden, Aluminiumverschluss. L....

Lillie, Jacqueline Irène Brosche und Speer (Marseille 1941 geb.) Zweinadelige Brosche mit schiebbarer Halbkugel und Kreisring, der Speer mit gekri...

Miller, Ann Zwei Paar asymmetrische Ohrhänger E. 20. Jh. Mit abstrahierten Blättern, gedrehten Elementen und plastischen Aufschmelzungen, Hakenver...

Mitsushima, Kazuko Konvolut aus Ring, Paar Ohrclips und Kette (Japan, 20. Jh./21. Jh.) An grob behauenen Amethyst erinnernder Glasring, die Ohrcli...

Mitsushima, Kazuko Halsschmuck und imposante Brosche (Japan, 20. Jh./21. Jh.) Reif in Hufeisenform mit Quersteg, darin eingespannt ein amorphes Gl...

Loading...Loading...
  • 1723 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose