Studio Glass, Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-658)

  • (Lose: 701-1869)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

1723 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1723 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1491

Taschenflasche

Taschenflasche London, 1873/74 Thomas Johnson I. Ovaler, abgeflachter Korpus, die untere Hälfte aus Silber, die obere aus farblosem Glas mit Leder...

Wodkabecher Moskau, 1893 Zylindrische Form mit kantig abgesetztem Rand. Silber mit Innenvergoldung. Am Boden Beschauzeichen, Feingehaltsangabe "84...

Zwei Konfektschalen Deutschland, E. 19. Jh. Runder Fuß und schlanker Schaft mit Girlandenbehang, die halbkugelförmige Kuppa durch Bogenreihen durc...

Serviertablett Bremen, Koch & Bergfeld - um 1890/91 Ovale Form mit godroniertem Anstieg und zwei Grifföffnungen an den Schmalseiten, feiner Perlst...

Englische Tafelaufsatzschale "Rose Bowl" Sheffield, 1899 Über rundem Fuß der halbkugelige Korpus mit Pfeifenwerkdekor, profilierter Rand. Silber. ...

Drei Jugendstil-Vorlegeteile Prag, um 1900 Vierzinkige Gabel, Löffel, Vorlegemesser. Plastische Griffe mit vegetabiler Ornamentik, Laffen mit Seer...

Flaschenhalter im Rokokostil Hanau, Oswald Josef - 1. H. 20. Jh. Runde Form, die Wandung durchbrochen gearbeitet mit Kartuschen, Gitterwerk und Bl...

Blattschale im Rokokostil Heilbronn, Bruckmann & Söhne - um 1900 Mit Faltenzügen gezierte Schale auf drei gerollten Akanthusblattfüßen, unter dem ...

Dreiteiliges Kaffeeservice Deutschland, fr. 20. Jh. Kaffeekanne (H. 29 cm), Zuckerdose mit Deckel (H. 17 cm), Sahnegießer (H. 14,5 cm). Bauchiger,...

Großes Besteck "Empire" in zwei Kästen Heilbronn, Bruckmann & Söhne - um 1900 Im Empirestil mit schleifenbekröntem Lorbeerkranz und Lorbeerfries a...

Französische Anbietplatte Paris, Emile Puiforcat - 20. Jh. Ovale Mulde, die Fahne achteckig mit profiliertem Rand. Silber. Unterseitig Minervakopf...

12 Messerbänkchen Frankreich, E. 19. Jh. Schildförmige Seitenwangen mit unendlichem Knoten als Reliefdekor. Silber. Gestempelt mit behelmtem Miner...

Gewürzstreuer London, Skinner & Co. - 20. Jh. Gefußte Balusterform, Haubendeckel mit Flammenknauf; Wandung geziert mit Monogrammkartusche und durc...

Ovales Tablett Waldstetten, Emil Hermann - nach 1921 Flache Form, der Anstieg mit Faltenzügen, profilierter, gebogter Rand im Chippendalestil. Sil...

Zwei Becher Waldstetten, Emil Hermann - nach 1921 Schlanke, nur leicht ausbauchende Form mit glatter Wandung. Silber. Am Boden Feingehaltsangabe "...

Tee- und Kaffeeservice auf Tablett Hemelingen bei Bremen, Wilkens & Söhne - 20. Jh. Kaffeekanne (H. 24,5 cm), Teekanne (H. 20 cm), Sahnegießer (H....

Bowlenkelle im Rokokostil Heilbronn, Bruckmann & Söhne - 20. Jh. Ovale, tief gemuldete Laffe mit einer Ausgussseite; Reliefdekor aus Blütenranken ...

Mayer, Kurt Großes Silberbesteck "Modell 2500" für 12 Personen (1894-1981) Für WMF Geislingen, um 1930. 113 Teile im schlichten Bauhausstil. 12 Ta...

Sechsflammige Art-Déco-Girandole Bremen, Wilkens & Söhne - Werksentwurf 1929 Über rundem Fuß der konische Schaft mit geraden Faltenzügen, davon au...

Paar fünfflammige Art-Déco-Tafelleuchter Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten, 1930er Jahre Über rundem Stand vier leicht gesc...

Großes Art-Déco-Tablett 20. Jh. Rechteckige Form mit Fächerrand an den Schmalseiten. Metall versilbert. Seitlich gestempelt "33", "880", "P II" un...

Gluckerflasche Deutschland, 1. H. 20. Jh. Vierkantige Form mit an allen Seiten stark eingezogener Wandung, auf der Schulter matt geschnittene Orna...

Umfangreiches Tafelbesteck "Französische Lilie" Fredericia, Silberfabrik Cohr - ca. 1924-43 147 Teile: 12 Tafelmesser (L. 25 cm), 12 Tafelgabeln (...

Albertus, Gundorph Sechs Mokkalöffel "Cactus" (Hillerød 1887-1969) Für Silberschmiede Georg Jensen. Silber. Gestempelt mit Herstellermonogramm "GJ...

Paar schottische Tafelleuchter Glasgow, 1926 Über ovalem Querschnitt vielpassiger Fuß, konischer Schaft und vasenartige Tülle, Wandung geziert mit...

Schenkkanne "Royal Danish" Meriden (USA), International Silver Co. - um 1940 Bauchige Form über rundem, profiliertem Stand, breite Ausgussmulde, C...

Sechs Mokkalöffel Fr. 20. Jh. Flache Griffe mit tropfenförmigem Perlmuttbesatz. Silber. Gepunzt mit Feingehalt "950". L.9,5 cm; zus. 40 g.Silberlö...

Flaschenuntersetzer 20. Jh. Runde Form mit einschwingender Wandung und ausschwingendem, akanthusblattgeziertem Rand. Metall, versilbert, mit Holzb...

Kleine Balustervase im Barockstil 20. Jh. Über rundem Fuß bauchige Kuppa mit ausschwingendem Rand; der Korpus geziert mit geschweiften Faltenzügen...

Konvolut von 5 Silber-Accessoires 20. Jh. 1) Streichholzschachtelhülle, Florenz, 800, L. 5,5 cm, 2) Flaschenkorken, Feingehalt 925, H. 5,5 cm. 3) ...

Vierteiliges Kaffeeservice Bremen, Koch & Bergfeld - 1955-60 Kaffeekanne (H. 21,5 cm), Teekanne (H. 15 cm), Zuckerdose mit Deckel (H. 8,5 cm), Sah...

Konfektkörbchen Schoonhoven, Herbert Hooijkaas - 20. Jh. Ovale Form mit ausschwingender, ornamental durchbrochen gearbeiteter Wandung. Silber. Gep...

Schale San Francisco, Shreve & Co. - 20. Jh. Runde, tiefe Form, der sechseckige Rand umgeschlagen und bandwerkartig geschwungen. Silber mit feinem...

Satz von 8 kleinen Gewürzstreuern Brooklyn, New York, Revere Silversmiths - 20. Jh. Schlichte, bauchige Form mit durchbrochenem Schraubdeckel und ...

Zuckerstreuer mit Silbermontierung Wiener Silberwarenfabrik Alexander Sturm, 2. H. 20. Jh. Eiförmiger Korpus aus farblosem Glas mit Keilschliff, F...

Schüssel Brüssel, Delheid Frères - 20. Jh. Runde, tiefe Form, der vorkragende Rand reliefiert mit Muscheln zwischen Ranken und Grottenwerk. Silber...

Herzbecher Padua, Zaramella, 2. H. 20. Jh. Konische Form mit profiliertem Rand, die Wandung mit Herzbuckeln in vier versetzt angeordneten Reihen g...

Zwei Photorahmen 20. Jh. Rechteckig mit glatten Kanten. Silber. Einer mit Provinzstempel Zaramella in Padua, beide mit Feingehalt "925". Bildmaße ...

Zwei Photorahmen Italien, 20. Jh. Rechteckig mit glatten, gerundeten Kanten. Silber. Am Rand Provinzstempel Padua mit Hersteller "93" und Feingeha...

Butterdose mit Haube Treviso, Angelo Schiavon - 2. H. 20. Jh. Rechteckige Schale mit profiliertem Rand, Haubendeckel mit Kugelknauf. Silber, Einsa...

Henkelkorb Niederlande, 20. Jh. Ovale Form, die Wandung offen ornamental gearbeitet, zwei Volutenhenkel mit Rosette, feiner Perlstabrand. Silber. ...

Zigarettendose 20. Jh. Rechteckige, sehr flache Form mit Klappdeckel; guillochierter Wellendekor in Rot sowie umlaufend entlang der Kanten grün hi...

Großer Jugendstil-Aufsatz Um 1900 Über gewölbtem, aus Blattwerk geformten Stand mit zartgliedrigem Schaft sehr breite Schale mit gewelltem Rand, s...

Paar Deckenlampen Wien, um 1900 Runde Form mit mittiger Gewindehalterung, daran herabhängend konische Glaskuppel mit dezentem Dekor in Rot-Grün, v...

Vase mit Silberdekor Böhmen, um 1900-1910 Runder, ausgestellter Stand in schlanken Schaft übergehend; schauseitig Floralauflage mit Gravurdetails....

Kleine Vase mit Silberdekor Böhmen, um 1900-1910 Längliche Form mit eingezogener Schulter, die kurze und zylindrische Mündung mit umgeschlagenem u...

Kleine Vase Böhmen, um 1905 Kleiner Kugelbauchkorpus mit schlankem, konischem Hals; lebhaft strukturierte Oberfläche. Hellgrünes Glas, lüstrierend...

Große Tischlampe - in der Art von Hans Ofner Wien, um 1905/10 Über rundem Stand mit Kügelchenzier Stabschaft mit angesetzten Vierkantstäben, der S...

Jugendstil-Schale in Messingmontur A. 20. Jh. Querovale, leicht gebauchte Form, die seitlichen Henkel umgeschlagen; umsponnen von hellem Glasfaden...

Enghalsvase Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad - A. 20. Jh. Runder, ausgestellter Stand in den schlanken und langen Hals übergehend; umlaufend Olivenz...

Kleine Vase Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad - vor 1914 Rautenförmiger Stand im facettierten Korpus fortgeführt; tiefgeschnittener Blumendekor mit K...

Vasenpaar Gebrüder Pallme-König & Habel, Steinschönau - A. 20. Jh. Runder, stark gedrückter Korpus mit schmalem, keulenförmigem Hals und leicht au...

Vase mit Floraldekor Loetz Witwe, Klostermühle - A. 20. Jh. Balusterform, im unteren Bereich vier angeschmolzene kleine Henkel; umlaufend stilisie...

Kleine Vase Wohl Schlesien, A. 20. Jh. Schlanke Form mit leicht eingezogener Schulter und kurzer, zylindrischen Mündung; umlaufend Wiesenland mit ...

Art-Nouveau-Tischlampe Frankreich, um 1900/05 Gewölbter und gerippter Rundstand, darüber zartgliedriger und sich zu zwei Armen spaltender, mit Bla...

Vase Daum Frères, Nancy - A. 20. Jh. Walzenförmiger Korpus, Stand und Mündung durch Wulst betont; umlaufend baumbestandene Flusslandschaft. Farblo...

Schale mit Ähren Daum Frères, Nancy - um 1910 Runde Form, kurzer Stand mit flachem und bauchig ausschwingendem Korpus; umlaufend im Relief gearbei...

Fußschale Daum Frères, Nancy - 1. Drittel 20. Jh. Über Rundfuß mit kurzem Schaft aufgesetzte und am Ansatz durch Wulst betonte weite Kelchschale, ...

Kleine Glastruhe Emile Gallé, Nancy - E. 19. Jh. Auf vier kleinen Scheibenfüßen rechteckige Form mit Tonnendeckel; geziert mit einzelnen Fuchsienb...

Langhalsvase mit Ackerwinde Emile Gallé, Nancy - um 1900 Bauchiger, leicht gedrückter Korpus mit langgezogenem Hals und dreipassig gekniffener Mün...

Loading...Loading...
  • 1723 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose