Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Arms, Armour & Militaria (1)
- Books, Manuscripts & Periodicals (7)
- Clocks (15)
- Collectables (56)
- Furniture (141)
- Glassware (21)
- Metalware (52)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (59)
- Porcelain & Ceramics (66)
- Prints & Multiples (11)
- Religious Items & Folk Art (5)
- Silver & Silver-plated items (44)
- Textiles (6)
- Toys, Models & Games (8)
Kategorie
- Furniture (123)
- Collectables (59)
- Ceramics (58)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (54)
- Metalware (53)
- Silver & Silver-plated items (44)
- Glassware (20)
- Clocks (17)
- Prints (11)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Porcelain (8)
- Books & Periodicals (7)
- Carpets & Rugs (6)
- Lighting (6)
- Religious Items & Folk Art (5)
- Watercolours (5)
- Textiles (3)
- Vintage Fashion (2)
- Arms, Armour & Militaria (1)
- Barometers (1)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
492 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Biedermeier-Salzschälchen, mit Schwanenfuß, frühes 19. Jh., gestempelt ”13” ”N”, 13-lötig,
Paar Biedermeier-Salzschälchen, mit Schwanenfuß, frühes 19. Jh., gestempelt ”13” ”N”, 13-lötig, 145 Gramm, L 11 cm
Sauciere, Silber, gestempelt Halbmond & Krone 800, Nr. 57839, graviert mit Monogramm ”AF” und 7-
Sauciere, Silber, gestempelt Halbmond & Krone 800, Nr. 57839, graviert mit Monogramm ”AF” und 7-zackiger Krone, 360 Gramm, L 16 cm ...[more]
Silber-Menage, 19. Jh., reich handgetrieben, ungestempelt, 253 Gramm, L 23 cm
3 Silber-Körbchen, um 1900, getrieben, eines gestempelt Halbmond & Krone 800, eines gestempelt
3 Silber-Körbchen, um 1900, getrieben, eines gestempelt Halbmond & Krone 800, eines gestempelt Halbmond & Krone 800 und ”N”, das andere gestempelt...
Silbertasse, handgetrieben und fein graviert, 19. Jh., Stempel unleserlich, 103 Gramm, H 12 cm
Silbertasse, handgetrieben und fein graviert, 19. Jh., Stempel unleserlich, 103 Gramm, H 12 cm
Paar 2-flammige Silber-Leuchter, 19. Jh., gestempelt Adler, BMF, AS, 800 Gramm, H 22 cm
3 Salzstreuer, Glas, mit versilberter Montierung, um 1900, dazu versilberter Senfbehälter, L 6-12
3 Salzstreuer, Glas, mit versilberter Montierung, um 1900, dazu versilberter Senfbehälter, L 6-12 cm
Geschliffene Kristall-Karaffe, mit Silbermontierung, 19. Jh., 13-lötig, Strube & Sohn, H 22 cm
Geschliffene Kristall-Karaffe, mit Silbermontierung, 19. Jh., 13-lötig, Strube & Sohn, H 22 cm ...[more]
2 getriebene Teegefäße, mit Sieb-Trinkhalm, Alpaca, H 13 cm
Pokal mit Glaseinsatz, wohl Silber, graviert ”Wehrkreis-Kommando VII Standortturnier München
Pokal mit Glaseinsatz, wohl Silber, graviert ”Wehrkreis-Kommando VII Standortturnier München 1926”, Durchmesser 28 cm
Silber-Tablett, mit 5 Likörbechern, gestempelt Halbmond & Krone 800, alle mit bekröntem Wappen
Silber-Tablett, mit 5 Likörbechern, gestempelt Halbmond & Krone 800, alle mit bekröntem Wappen graviert, um 1900, 500 Gramm, L 24 cm ...[more]
Silberschale, gestempelt Halbmond & Krone 800, um 1920, 203 Gramm, L 24 cm ...[more]
4 Silber-Schalen, gestempelt 800, 830 und 835, 971 Gramm, L 15, 23, 30 und 32 cm
Silber-Tablett, gestempelt Halbmond & Krone 800, Nr. 24794, graviert mit Wappen und Krone, 720
Silber-Tablett, gestempelt Halbmond & Krone 800, Nr. 24794, graviert mit Wappen und Krone, 720 Gramm, L 40 cm ...[more]
10 Mokkatassen, Silber, Halbmond & Krone 800, mit Porzellaneinsatz, Württemberg, dazu 10 Untertassen, Silber und kleines Tablett, Silber, gestempe...
2 Glasschalen mit Silbermontierung, L 23 cm
Ovale Henkelschale, 19. Jh., Silber, 12 Lot, Nr. 26098, L 34 cm, 320 Gramm
Silber-Menage, 12 Lot gestempelt, mit 3 fremden Glaseinsätzen, 602 Gramm, H 30 cm
11 Silber-Untersetzer, drei davon gestempelt 925, 800 und 830, andere ungestempelt, versch. Größen, gleiches Muster, Durchmesser 7-16 cm
3 Teile Silber, gestempelt 830 und 800, 1920er Jahre, 340 Gramm, L 10-14 cm
Silberschale, als Preis zu Reit- und Fahrturnier 1927, gestempelt 800, 269 Gramm, Durchmesser 20 cm
Silberschale, als Preis zu Reit- und Fahrturnier 1927, gestempelt 800, 269 Gramm, Durchmesser 20 cm
Silberkörbchen, mit blauem Glaseinsatz, gestempelt Halbmond & Krone 800, Nr. 12743, Durchmesser 22
Silberkörbchen, mit blauem Glaseinsatz, gestempelt Halbmond & Krone 800, Nr. 12743, Durchmesser 22 cm, 262 Gramm ...[more]
4 Siberplatten, oval und rund, mit Wappengravur, 2 gestempelt ”B” (?), wohl Silber, 2 runde gestempelt mit Halbmond & Krone 835, Nr. 7492 und 835 ...
Ovale Silber-Schale, Ehrenpreis Hannoverscher Kurier, Halbmond & Krone 835 WTB, L 34, 590 Gramm
Ovale Silber-Schale, Ehrenpreis Hannoverscher Kurier, Halbmond & Krone 835 WTB, L 34, 590 Gramm ...[more]
Silberkörbchen, gestempelt 835, getriebenes Geflecht an 2 Stellen gebrochen, und Uralt-Schöpfer,
Silberkörbchen, gestempelt 835, getriebenes Geflecht an 2 Stellen gebrochen, und Uralt-Schöpfer, 13-lötig, mit gedrechseltem Bein-Griff
Konv. 8 versilberte Schalen, Leuchter und Vasen, L 14-27 cm, teilweise handgetrieben, Messing,
Konv. 8 versilberte Schalen, Leuchter und Vasen, L 14-27 cm, teilweise handgetrieben, Messing, versilbert
2 geschliffene Glasvasen mit Silbermontierung, Siegerpreis 1927, 27 und 39 cm
3 geschliffene Glaskaraffen mit Stöpsel und Silbermontierung, um 1920, H 36 cm
4 geschliffene Glaskaraffen, mit Silbermontierung und Stöpsel, um 1920, H 24 cm
Konv. versch. Silberteile und 3 Silberbecher, darunter Aschenbecher und Tintenfass mit Silbermontierung, um 1920
Großes Konv. Besteckteile, versilbert und Auflage
4 Silberbesteckteile, uralt, Sieb, Zange, Kuchenheber und Schöpflöffel, L 15-37 cm
Konv. Besteck-Teile, Original-Etui mit 5 Obstmessern, Porzellangriff mit Zwiebelmuster, dazu 10
Konv. Besteck-Teile, Original-Etui mit 5 Obstmessern, Porzellangriff mit Zwiebelmuster, dazu 10 Mokka- und Zuckerlöffel, meist 800er Silber, 1 Löf...
Besteckkasten mit 12 vergoldeten Mokka-Löffeln, 800er Silber, um 1900
Besteckkästchen mit 10 Mokka-Löffeln, Silber, gestempelt Halbmond & Krone 800, um 1890 ...[more]
Portrait eines Adeligen, um 1800, Öl auf Leinwand, in ovalem Rahmen, leichte Alterungsspuren, H 48
Portrait eines Adeligen, um 1800, Öl auf Leinwand, in ovalem Rahmen, leichte Alterungsspuren, H 48 cm
Eremit mit Buch und Totenschädel, Öl/Holz, frühes 19. Jh., unsigniert, Riss in der Holzplatte,
Eremit mit Buch und Totenschädel, Öl/Holz, frühes 19. Jh., unsigniert, Riss in der Holzplatte, später einmal restauriert, in goldenem Stuckrahmen,...
Kleines Ölgemälde, frühes 19. Jh., Fischer mit Boot am See, unsigniert, auf Rückseite unleserlich
Kleines Ölgemälde, frühes 19. Jh., Fischer mit Boot am See, unsigniert, auf Rückseite unleserlich bezeichnet, in breiter geschmückter und vergolde...
Ölgemälde, Aquädukt bei Rom, signiert A. Rohde Rom 1846, Öl auf Leinwand, mit Hirte und Kühen,
Ölgemälde, Aquädukt bei Rom, signiert A. Rohde Rom 1846, Öl auf Leinwand, mit Hirte und Kühen, romantische Malerei, in aufwendigem vergoldetem Stu...
Genrebild, Öl auf Leinwand, um 1800, in der Küche am Kamin, mit 5 Personen, in goldenem Stuckrahmen,
Genrebild, Öl auf Leinwand, um 1800, in der Küche am Kamin, mit 5 Personen, in goldenem Stuckrahmen, 103 x 80 cm
2 Ahnenbilder, Männer- und Frauenportrait, Öl auf Leinwand, um 1800, in vergoldetem ovalen Rahmen, H
2 Ahnenbilder, Männer- und Frauenportrait, Öl auf Leinwand, um 1800, in vergoldetem ovalen Rahmen, H 76 cm
Ölgemälde, Gehöft am See, Öl auf Leinwand, mit versch. Personen, signiert G.A. (Gustav Adolf)
Ölgemälde, Gehöft am See, Öl auf Leinwand, mit versch. Personen, signiert G.A. (Gustav Adolf) Boenisch 1870, in reich vergoldetem Stuckrahmen, Alt...
Biedermeier-Gemälde, Ansicht einer Villa, Öl auf Holz, unsigniert, in vergoldeten Stuckrahmen,
Biedermeier-Gemälde, Ansicht einer Villa, Öl auf Holz, unsigniert, in vergoldeten Stuckrahmen, Rahmen teilweise beschädigt, Bildgröße 26 x 41 cm, ...
Gouache, 19. Jh., Kopie nach Raphael, Die Vision des Ezechiel, in goldfabenem Stuckrahmen, 43 x 32
Gouache, 19. Jh., Kopie nach Raphael, Die Vision des Ezechiel, in goldfabenem Stuckrahmen, 43 x 32 cm
2 Biedermeier-Ölportraits der Familie von Feilitzsch, in vergoldetem gestuckten Rahmen, 29 x 24
2 Biedermeier-Ölportraits der Familie von Feilitzsch, in vergoldetem gestuckten Rahmen, 29 x 24 cm, Gebrauchsspuren
Ahnenportrait, Öl auf Leinwand, 18. Jh., in ovalem Rahmen, H 55 cm
Ahnenportrait von Adam Ernst Erdmann von Feilitzsch, 1735, Öl auf Leinwand, in ovalem vergoldeten
Ahnenportrait von Adam Ernst Erdmann von Feilitzsch, 1735, Öl auf Leinwand, in ovalem vergoldeten Rahmen, H 85 cm
Ahnenportrait von Christoph Abraham von Feilitzsch, Mitte 17. Jh., Öl auf Leinwand, in ovalem
Ahnenportrait von Christoph Abraham von Feilitzsch, Mitte 17. Jh., Öl auf Leinwand, in ovalem vergoldeten Rahmen, H 85 cm
Ahnenportrait von Helena Brigitta von Watzdorff, datiert 1663, mit schönem Haarschmuck und Perlenkette, Öl auf Leinwand, gerahmt, Alterungsspuren,...
2 Schattenportraits, Tusche, in kleinen ovalen Rahmen, um 1800, H 11 cm
Romantisches Ölgemälde mit Bäuerin, Verehrer und Hund in alpenländischer Gebirgslandschaft, Öl auf
Romantisches Ölgemälde mit Bäuerin, Verehrer und Hund in alpenländischer Gebirgslandschaft, Öl auf Leinwand, signiert ”X. Zimmer”, Mitte 19. Jh., ...
Ölgemälde, südliche Landschaft, mit Personen und Tieren im Sonnenuntergang, signiert ”C. Himmel
Ölgemälde, südliche Landschaft, mit Personen und Tieren im Sonnenuntergang, signiert ”C. Himmel 1875”, Öl auf Leinwand, in prächtigem vergoldetem ...
Biedermeier-Gobelin, Mädchen im Garten, in originalem Biedermeier-Rahmen, 40 x 46 cm, Alterungsspuren, verschmutzt
2 Ahnenbilder, Damen- und Herrenportrait der Familie von Feilitzsch, 19. Jh., Öl auf Leinwand, 60
2 Ahnenbilder, Damen- und Herrenportrait der Familie von Feilitzsch, 19. Jh., Öl auf Leinwand, 60 x 50 cm, in vergoldetem Stuckrahmen, leichte Alt...
Ölgemälde, romantische Szene eines Gebirgsdorfes, Öl auf Leinwand, 19. Jh., unsigniert, Oberfläche
Ölgemälde, romantische Szene eines Gebirgsdorfes, Öl auf Leinwand, 19. Jh., unsigniert, Oberfläche rissig, Bildmaße 38 x 50 cm, in goldfarbenem Ra...
Paar gerahmte Miniaturen, handgemalt, 1 signiert ”Gerard”, H 11 cm
Miniaturmalerei, Damenportrait, signiert ”C. Hartmann 1847”, H 16,5 cm
2 Miniatur-Ahnenportraits, Pauline und Karl von Feilitzsch, in geprägtem Lederrahmen, 1842 und 1869,
2 Miniatur-Ahnenportraits, Pauline und Karl von Feilitzsch, in geprägtem Lederrahmen, 1842 und 1869, H 12 cm
Miniaturportrait, Louise Kling, im Goldrahmen, 1924, L 17 cm
2 Miniatur-Malereien, Kinder, in ovalem und rundem Rahmen, L 10 cm, Durchmesser 11 cm

-
492 Los(e)/Seite