Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Arms, Armour & Militaria (1)
- Books, Manuscripts & Periodicals (7)
- Clocks (15)
- Collectables (56)
- Furniture (141)
- Glassware (21)
- Metalware (52)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (59)
- Porcelain & Ceramics (66)
- Prints & Multiples (11)
- Religious Items & Folk Art (5)
- Silver & Silver-plated items (44)
- Textiles (6)
- Toys, Models & Games (8)
Kategorie
- Furniture (123)
- Collectables (59)
- Ceramics (58)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (54)
- Metalware (53)
- Silver & Silver-plated items (44)
- Glassware (20)
- Clocks (17)
- Prints (11)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Porcelain (8)
- Books & Periodicals (7)
- Carpets & Rugs (6)
- Lighting (6)
- Religious Items & Folk Art (5)
- Watercolours (5)
- Textiles (3)
- Vintage Fashion (2)
- Arms, Armour & Militaria (1)
- Barometers (1)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
492 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Feines Renaissance-Portrait ”Frau Rosina von Felgenhauern auff Hirschstein, gebohrene von Seidelitzin aus dem Hauße Mechelgrin”, 16./17. Jh., Öl a...
Altes Ölgemälde, jung verstorbenes Kind mit Engel, Öl auf Leinwand, 17. Jh., mit Wappen und Inschrift ”Deß hochedel gebohren gestrengen v. Vesten,...
4 Ahnenportraits derer von Feilitzsch, 18. Jh., Öl auf Leinwand, in vergoldeten ovalem Rahmen, H
4 Ahnenportraits derer von Feilitzsch, 18. Jh., Öl auf Leinwand, in vergoldeten ovalem Rahmen, H 80 cm
2 Ahnenportraits derer von Feilitzsch, um 1800, Öl auf Leinwand, in vergoldeten ovalem Rahmen,
2 Ahnenportraits derer von Feilitzsch, um 1800, Öl auf Leinwand, in vergoldeten ovalem Rahmen, teilweise leicht beschädigt, H 72 cm
2 Ahnenportraits derer von Feilitzsch, 18. Jh., Öl auf Leinwand, Alterungsspuren, in ovalem vergoldeten Rahmen, H 80 cm
Ahnenportrait, 18. Jh., Öl auf Leinwand, Christine Caroline Hedwig von Feilitzsch, geb. 1742,
Ahnenportrait, 18. Jh., Öl auf Leinwand, Christine Caroline Hedwig von Feilitzsch, geb. 1742, doubliert, alt restauriert, in vergoldetem Rahmen, 8...
4 Ahnenportraits derer von Feilitzsch, 18. Jh., Öl auf Leinwand, in goldenem Rahmen, 80 x 60 cm
4 Ahnenportraits derer von Feilitzsch, 18. Jh., Öl auf Leinwand, in goldenem Rahmen, 80 x 60 cm
Gemälde, Küstenlandschaft mit 3 Personen am Strand, 19. Jh., Öl auf Leinwand, signiert Boenisch `43,
Gemälde, Küstenlandschaft mit 3 Personen am Strand, 19. Jh., Öl auf Leinwand, signiert Boenisch `43, leichte Alterungsspuren, in goldfarbenem Stuc...
Fischerboote an der Küste bei Mondschein, Öl auf Leinwand, signiert V. de Goot, 19. Jh., in vergoldetem Stuckrahmen, 50 x 68 cm
Ölgemälde, Madonna mit Kind, 19. Jh., fein gemalt, mit italienischer Landschaft im Hintergrund, 60 x
Ölgemälde, Madonna mit Kind, 19. Jh., fein gemalt, mit italienischer Landschaft im Hintergrund, 60 x 48 cm, im teilweise defektem Stuckrahmen
Ölgemälde, holländische Hafenszene, signiert S. Hermann 1838, in vergoldetem Stuckrahmen, Alterungsspuren, 55 x 76 cm
Kolorierter Stich, Karte von ”Insula Candia”, handkoloriert, ”Eiusque Fortificato”, ”edita per F. de
Kolorierter Stich, Karte von ”Insula Candia”, handkoloriert, ”Eiusque Fortificato”, ”edita per F. de Wit”, unter Glas gerahmt, 48 x 58 cm
Alter Holzstich ”Curioser Stätt-Zeiger der vornemsten ort in Teutschland”, Kupferstich Jos. Bapt.
Alter Holzstich ”Curioser Stätt-Zeiger der vornemsten ort in Teutschland”, Kupferstich Jos. Bapt. Homann, verlegt von David Funck, Nürnberg, 18. J...
2 Gobelin-Bilder, um 1900, gewebt, Vogelmotive, alterungsbedingt verblasst, 64 x 99 cm
Ahnenportrait derer von Feilitzsch, 18. Jh., Öl auf Leinwand, im goldenen Rahmen, Leinwand eingerissen und stark beschädigt, 78 x 60 cm
Handgemaltes Bild, Albin Freiherr von Feilitzsch als Kind, um 1860, H 25 cm
2 Kreideportraits, Henriette Frederike Pohl und Dr. Johann Gottlieb Pohl, 1829, in Biedermeierrahmen, 45 x 38 cm
Kreideportrait einer Dame, um 1800, in goldener Leiste, 72 x 58 cm
Kleines Aquarell, Landschaft, 1833, Carl Rieger, gerahmt, 26 x 32 cm
3 Familien- und Kinderbilder, koloriert, 19. Jh., in schönen Goldrahmen, 43 x 38 und 32 x 28 cm
3 Familien- und Kinderbilder, koloriert, 19. Jh., in schönen Goldrahmen, 43 x 38 und 32 x 28 cm
Kreideportrait, Göring, um 1780, im Biedermeierrahmen, 54 x 45 cm
9 Ahnenportraits derer von Feilitzsch, Öl auf Leinwand, meist 18. Jh., starke Alterungsspuren,
9 Ahnenportraits derer von Feilitzsch, Öl auf Leinwand, meist 18. Jh., starke Alterungsspuren, teilweise defekt, L 80-100 cm
Handgemalte Ritterszene aus dem 17. Jh., Pferde mit Rittern vor Burgtor, signiert ”Berger 1866”,
Handgemalte Ritterszene aus dem 17. Jh., Pferde mit Rittern vor Burgtor, signiert ”Berger 1866”, gerahmt, Gesamthöhe 90 cm
3 Ahnenbilder, um 1900, Öl auf Leinwand, gerahmt, stark verschmutzt und beschädigt, H 80-90 cm
3 Ahnenbilder, um 1900, Öl auf Leinwand, gerahmt, stark verschmutzt und beschädigt, H 80-90 cm
Konv. 7 Aquarelle, Landschaften und Blumen, um 1900, teilweise gerahmt, verschmutzt, beschädigt, L
Konv. 7 Aquarelle, Landschaften und Blumen, um 1900, teilweise gerahmt, verschmutzt, beschädigt, L 30-60 cm
Blumenstillleben, um 1900, Öl auf Leinwand, gerahmt, L 80 cm, teilweise leicht beschädigt
4 Bilder, Landschaftsaquarell, kolorierter Stich, Heersmanöver 1803 und kolorierter Stich, Massard, l` Arrivée d`une diligence, gerahmt, Alterungs...
Gemälde, Gebirgslandschaft, Öl auf Leinwand, signiert F. Kehltrunk, gerahmt, 46 x 58 cm
Früchtestillleben, um 1900, Öl auf Leinwand, in gewelltem goldenem Rahmen, 28 x 37 cm
Koloriertes Foto der Anna Pohl, 1866, in verziertem Rahmen, 40 x 35 cm
2 Volkstrachten-Modebilder, Stock-Böhmen und ”Lediges Volk und ein Hochzeitsbitter”, handkoloriert, 19. Jh., gerahmt, 45 x 34 cm
Gemüsestillleben, um 1900, Öl auf Leinwand, in gewelltem goldenem Rahmen, 28 x 37 cm
Alte Weltkarte ”Nova orbis tabula in lucem editia A.F. de Wit”, 18. Jh., handkoloriert, Ränder
Alte Weltkarte ”Nova orbis tabula in lucem editia A.F. de Wit”, 18. Jh., handkoloriert, Ränder ausgefranst und teilweise beschädigt, auf Pappe, 49...
Gerahmte Lithographie, Philipp Foltz / G. Bodner, ”Otto I., Königs von Griechenland Abschied zu
Gerahmte Lithographie, Philipp Foltz / G. Bodner, ”Otto I., Königs von Griechenland Abschied zu München am 6. Dezember 1832”, teilweise fleckig, 9...
Kolorierter Stich, Königin Louise von Preußen auf dem Sterbebett, 1810, im Biedermeierrahmen, 48 x
Kolorierter Stich, Königin Louise von Preußen auf dem Sterbebett, 1810, im Biedermeierrahmen, 48 x 43 cm, leicht fleckig
2 kleine Ahnenbilder, kolorierte Fotographie, in ovalen Messingrahmen, L 27 cm
3 alte Drucke, um 1900, darunter Maria mit Kind (Raphael), gerahmt, H 96 und 112 cm
Großes Konv. 20 gerahmte Stiche und Stadtansichten, versch. Größen, L 20-40 cm, verschmutzt,
Großes Konv. 20 gerahmte Stiche und Stadtansichten, versch. Größen, L 20-40 cm, verschmutzt, teilweise defekt
2 Landschaftsdrucke, 19. Jh., ”Les bergeres du mont ida”, Wagner / J. G. Reinheimer, unter Glas
2 Landschaftsdrucke, 19. Jh., ”Les bergeres du mont ida”, Wagner / J. G. Reinheimer, unter Glas gerahmt, der zweite Druck gemalt von H. Roes, gest...
3 kolorierte Modestiche aus ”Volkstrachten der Deutschen”, 19. Jh., Verlag Breitkopf & Hertel in
3 kolorierte Modestiche aus ”Volkstrachten der Deutschen”, 19. Jh., Verlag Breitkopf & Hertel in Leipzig, unter Glas, 43 x 31 und 37 x 32 cm ...[...
5 Trachtenstiche, 18. Jh., ”Kirchenhabit aus Oberfrancken”, Alterungsspuren, unter Glas, 30 x 19 cm
5 Trachtenstiche, 18. Jh., ”Kirchenhabit aus Oberfrancken”, Alterungsspuren, unter Glas, 30 x 19 cm
Modell-Barockkommode, 18. Jh., geschwungen, 3-schübig, reich intarsiert, Furnierschäden, L 40 cm
Modell-Barockkommode, 18. Jh., geschwungen, 3-schübig, reich intarsiert, Furnierschäden, L 40 cm
Gepolstertes Eck-Sofa, um 1900, aufarbeitungsbedürftig, L 200 cm
Leder-Ohrensessel, Eiche, um 1800, aufarbeitungsbedürftig, H 120 cm
Wiener Barock Sofa, geschwungen, geschnitzt, um 1860, L 175 cm, aufarbeitungsbedürftig
Wiener Barock Schreibtisch, Nussbaum, um 1860, 3 Schubfächer, leichte geschnitzte Verzierungen,
Wiener Barock Schreibtisch, Nussbaum, um 1860, 3 Schubfächer, leichte geschnitzte Verzierungen, geschweifte Beine, 120 x 67 x 78 cm, aufarbeitungs...
Nähtischchen, Eiche, um 1920, Platte gerissen, aufarbeitungsbedürftig, 59 x 43 x 78 cm
Polstersesselchen um 1920, aufarbeitungsbedürftig, H 84 cm
Konsoltisch, halbrund, zum Aufklappen, 19. Jh., Mahagoni, Riss in der Platte, L 100 cm, H 76 cm,
Konsoltisch, halbrund, zum Aufklappen, 19. Jh., Mahagoni, Riss in der Platte, L 100 cm, H 76 cm, restaurierungsbedürftig
Eckschrank, mit Aufsatzregal, wohl Mahagoni, 20 Jh., H 220 cm, Ecklänge 56 cm, Alterungsspuren
Eckschrank, mit Aufsatzregal, wohl Mahagoni, 20 Jh., H 220 cm, Ecklänge 56 cm, Alterungsspuren
Empire-Aufsatzsekretär, Mahagoni, Klappe mit ausziehbarer Schreibplatte, Mittelteil herausziehbar,
Empire-Aufsatzsekretär, Mahagoni, Klappe mit ausziehbarer Schreibplatte, Mittelteil herausziehbar, mit Geheimfach, dreischübig, Aufsatz 2-türig, v...
Kleines rundes Beistelltischchen, auf Dreibein, mit reichen Verzierungen, vergoldet, Marmorplatte,
Kleines rundes Beistelltischchen, auf Dreibein, mit reichen Verzierungen, vergoldet, Marmorplatte, Durchmesser 48 cm, Höhe 78 cm
Außergewöhnliche Flachdeckel-Truhe um 1780, Kastenschloss mit Seitenfach, mit Stadtansicht, außergewöhnliche Häuschen-Malerei, 45 x 88 x 45 cm, Al...
Biedermeier-Wandspiegel, mit Mahagonirahmen, intarsiert, 145 x 55 cm
Paar holzgeschnitzte barocke Wandleuchter um 1680, Knorpelwerk, 3-flammig, vergoldet, später
Paar holzgeschnitzte barocke Wandleuchter um 1680, Knorpelwerk, 3-flammig, vergoldet, später elektrifiziert, H 63 cm ...[more]
Wiener Barock Armlehnsessel, geschweift, geschnitzt, um 1860, wohl Mahagoni, Alterungsspuren, H
Wiener Barock Armlehnsessel, geschweift, geschnitzt, um 1860, wohl Mahagoni, Alterungsspuren, H 110 cm
Runder Biedermeier-Tisch, 19. Jh., Nussbaum mit reichen Obstholz-Intarsien, auf Dreibein, Durchmesser 105, Höhe 76 cm, Alterungsspuren
Flämischer Doppelleuchter, Bronze, 12-flammig, um 1900, L 120 cm ...[more]
Großer barocker Hallenschrank, um 1750, Nussbaum, intarsiert, mit Rokoko-Schnitzwerk, geschweifte
Großer barocker Hallenschrank, um 1750, Nussbaum, intarsiert, mit Rokoko-Schnitzwerk, geschweifte Haube, Kugelfüße, 3-riegeliges Kastenschloss, Me...
Paar vergoldete Stuckspiegel, um 1880, leichte Fehlstellen, 140 x 90 cm

-
492 Los(e)/Seite