Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 300 - 365)

  • (Lose: 600 - 795)

  • (Lose: 800 - 1231)

  • (Lose: 400 - 415)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Decorative Arts (432)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

432 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 432 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Amberger Walzenkrug Zinn, graviert. Zylindrisch, auf Glockenfuß und drei flachen Ballenfüßen. Klappdeckel mit kugelförmiger Daumenrast, gravier...

Los 1161

Sederteller

Sederteller Zinn, graviert. Im Spiegel ein großer achtstrahliger Stern um ein zentrales Medaillon mit einem Widder. Dazwischen sechs Halbfigure...

Sächsische Schraubflasche Dunkelgrüner, schwarz gemaserter Serpentin, Zinn. Polygonal facettiert, gerundete Schulter. Lippenrand mit Gewinde un...

Totenkopf mit Schlange Elfenbein. Anatomisch exakter Schädel, umwunden von einer Otter mit ebonisierten Augen. H ca. 4 cm.19./20. Jh.Dieses Obj...

Zwei Wärmesteine Schwarzbrauner und rotschwarzer Serpentin, Eisen und Bronze. Oval, mit gerundeten Kanten und mittig angebrachten Griffringen. ...

Paar Mörser mit Pistillen Dunkelgrüner, schwarz gefleckter Serpentin. Leicht konisch. Der größere Mörser mit Rissen und kleinen älteren Verfüll...

Spätgotischer Leuchter Messing, gegossen und über ein Model geschlagen, graviert, poliert. Glockenfuß mit konkaver Traufschale, facettierter St...

Deckel einer barocken Schatulle Prunus mahalb (bois de Sainte Lucie), geschnitzt. Sehr fein geschnitzt. Mittig der auferstandene Christus unter...

Tafelbild mit Memento Mori Öl auf Weichholz. Auf der oberen Banderole beschriftet: "Las dich das zeitlich nicht verführen damit du das Ewig nic...

Frühe Schreiblade mit Wismutmalerei Buche, farbig bemalt über Wismut und Kreidegrund, Schmiedeeisen, Papier. Rechteckige Kassette mit schrägem ...

Totenschädel mit zwei gekreuzten Knochen Weißer und schwarzer Marmor. Vollplastisch gehauen, in realistischen Proportionen, auf einer schwarzen...

Bedeutende frühe Commessoplatte mit der Ansicht von Florenz Jaspis, Achate und Chalcedon auf rückseitig gefasster Schieferplatte, verbleite Eis...

Zweifache Ringsonnenuhr Messing, graviert, vergoldet. Meridianring und Äquatorring mit Stadtgravuren und Polhöhenangaben, Monatsschieber mit Ti...

Eglomiségemälde mit Anbetung und Johannesknabe Ölfarbe hinter Glas, geschnitztes, vergoldetes Weichholz. Querovale Reserve mit der Darstellung ...

Los 1174

Barockspiegel

Barockspiegel Vergoldetes und ebonisiertes Weichholz, Spiegelglas. Profilierter Rahmen mit durchbrochen geschnitzten Blatt- und Gitterapplikati...

Eines der bedeutendsten Möbel mit JapanlackPrachtvoller englischer Lackschrank Schwarzer Japanlack mit vergoldetem und rotem Dekor, teilweise s...

Tapisserie mit Motiv nach Watteau Hautelisse-Wirkerei in Wolle und Seide auf Leinen, hinterfüttert. Bühnenartige Kulisse einer flachen Flusslan...

Portemonnaie wohl aus dem Besitz König Friedrichs II. Stickerei in farbigen Seidengarnen auf Seide, geklöppelte Spitze, Leinen, Schmiedeeisen. ...

Kasel und zwei Manipel Farbiges Seidengewebe, Gold- und Silberlahn, Leinen. Kasel L 105, B 67 cm.Die Gewebe vermutlich Frankreich, um 1760 - 80...

Fünf Miniaturen mit ländlichen Szenen Polychromes Maleremail auf Kupferplatte. Fein gemalte ovale Plaketten mit Paaren in Landschaften. Hellbla...

Prächtige schlesische Barockkommode Furniere in Nuss, Nussmaser, Palisander, Mahagoni und anderen Hölzern auf Weichholz, Elfenbein, Schildpatt,...

Koppchen und Untertasse in "émail de Saxe" Farbiges Maleremail und Goldrelief auf Kupfer, Vergoldung. Zweischalige Konstruktion. Auf den Außens...

Sofa "en ottomane" Epoche Régence Weiß gefasste Buche, Polsterung und textiler Bezug erneuert. Bequemes und seltenes asymmetrisches Sitzmöbel m...

Los 1183

Console Louis XV

Console Louis XV Hartholz mit Vergoldung, rotweißer Marmor (restauriert). Durchbrochene Zarge auf zwei profilierten Doppel-C-Beinen. Zwei Mitte...

Paar niederländische Kerzenleuchter Rötliches Hartholz, vergoldetes Messing, Schmiedeeisen. Gegliederter Säulenschaft auf breitem Rundfuß und k...

Paar Wandappliken aus der Periode Louis XV Feuervergoldete, ziselierte Bronze. Mehrteilig gegossene und verschraubte Wandleuchter mit zwei gesc...

Cartel d´époque Régence Gefärbtes Schildpatt, Perlmutt und Messing auf Eiche, feuervergoldete Bronze, dreiseitig verglast. 13 weiße Emailkartus...

Cartel d´époque Régence Schildpatt und Messing auf Eiche, vergoldete Bronze, dreiseitig verglast. 25 weiße Emailkartuschen mit blauen lateinisc...

Pendule im Stil Régence Schildpatt und Messing auf Eiche, vergoldete Bronze, dreiseitig verglast. 12 weiße Emailkartuschen mit schwarzen Zahlen...

Cartel d´époque Régence Schildpatt und Messing auf Eiche, feuervergoldete Bronze, dreiseitig verglast. 25 weiße Emailkartuschen mit schwarzen Z...

Cartel en corne verte d’époque Louis XV Grün gefärbtes Schildpatt, graviertes Messing auf Eiche, feuervergoldete Bronze, dreiseitig verglast. 2...

Cartel au chinois d’époque Louis XV Gefärbtes Schildpatt, Perlmutt, graviertes Messing auf Eiche, feuervergoldete Bronze, dreiseitig verglast. ...

Paar Chenets von Jacques Caffiéri Feuervergoldete Bronze, schmiedeeiserne Montierung partiell ersetzt. "La Poule" und "Le Coq". Aus mehreren Ei...

Schwedische Kommode Jacaranda, Amaranth, Kirsche, Pflaume und Buchs auf Weichholz, vergoldetes Messing und Bronze, Eisenschlösser, ersetzter gr...

Los 1194

Wiener Stutzuhr

Wiener Stutzuhr Nuss auf Weichholz, Glas, Messing, Stahl. Tagesläufer mit Gehwerk auf Kette und Schnecke, Schlagwerk mit Federtrommeln, Stunden...

London bracket clock Mahagoni auf Eiche, Glas, Messing, graviert, versilberter Ziffernring mit großen geschwärzten lateinischen und kleinen ara...

Das größte Möbel aus der Neuwieder Roentgen-WerkstattKommodenaufsatzschrank von Abraham Roentgen Nussmaser, Mahagoni, brandschattiertes Ahornfu...

Schreibkommode aus Schloss Versailles Mahagoni auf Eiche und Weichholz, Messing, feuervergoldete Bronze. Allansichtig gearbeiteter gerader Korp...

Kleine Stutzuhr aus der Pariser Roentgenwerkstatt Mahagoni, feuervergoldete Bronze und Messing, gewölbtes Glas, schwarz emailliertes Metall. Or...

Standuhr nach David Roentgen Kirsche, Eiche, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen und purpurnen arabischen Zahlen, gewölbtes Glas, zwei durchb...

Klassizistischer Paravent mit Arabeskentapeten Farbig bedruckte Tapete auf gefasstem Holzrahmen. Vier mittig aufgebogene Flügel, verbunden durc...

Paar Behangornamente einer Boiserie Louis XVI Holz, geschnitzt, vergoldet über Kreidegrund, Spiegelglas, Metallleiste. Arabeske Reliefranke aus...

Venezianische Laterne Weichholz, hellblau gefasst und über rotem Bolus vergoldet. Hexagonaler, zu allen Seiten offener Körper unter kuppelförmi...

Paar Wandappliques im Stil Louis XVI Vergoldete und patinierte Bronze. Mehrteilig gegossene Wandleuchter mit zwei tordierten Füllhornarmen aus ...

Console Louis XVI Buche, geschnitzt, Vergoldung über rotem Bolus, ersetzte grünweiße Marmorplatte. Wandkonsole auf halbrundem Grundriss und zwe...

Paar Wandappliques im Stil Louis XVI Feuervergoldete Bronze. Mehrteilig gegossene Wandleuchter mit zwei tordierten Füllhornarmen aus einem blüt...

Paar demi-lune Konsolen Epoche Louis XVI Buche und Eiche, gefasst und vergoldet, rotweißer Marmor. Zwei fein moulurierte Möbel mit halbrunder d...

Paar Wandappliques aus der Periode Louis XVI Feuervergoldete und brünierte Bronze. Mehrteilig gegossene und verschraubte Wandleuchter mit zwei ...

Paar Eglomisébilder mit KauffahrteiszenenDas Lot wurde zurückgezogen. Gravierte, geprägte Goldfolie, Gouache und Ölfarbe hinter Glas, Holz mit ...

Los 1209

Empire-Ampel

Empire-Ampel Bronze und (Kupfer-?)Blech, feuervergoldet und patiniert. Aus mehreren Teilen gegossene und verschraubte Hängelampe in Flammenurne...

Pendule d´époque Empire Feuervergoldete und brünierte Bronze, weißes Emailzifferblatt. 14-Tage-Laufwerk mit Fadenaufhängung und Halbstundenschl...

Paar Girandolen aus der Periode Louis XVI Feuervergoldete und patinierte Bronze, ziseliert, poliert. Mehrteilig gegossener Tischleuchter mit je...

Pendule d´époque Empire Bronze, gegossen, ziseliert, guillochiert, vergoldet, brüniert, gebläute Eisenzeiger, 14-Tage-Laufwerk, Halbstundenschl...

Prunkvoller Tafelaufsatz von Thomire Feuervergoldete Bronze, ersetztes Spiegelglas. Sogenanntes "surtout de table" Verspiegeltes Plateau, gerah...

Büste Napoléon als General Feuervergoldete Bronze, gelber Marmor. Fein ziselierte Büste mit leicht nach rechts gewandtem Kopf, großer Manteldra...

Büste Napoléon als Kaiser Eisenguss, schwarz patiniert. Buste à l´antique. Dreiteilig, verschraubt mit Rundschaft und eckiger Plinthe. H 12 cm....

Deckeldose mit Rotwild Eisenguss, schwarz patiniert. Rund, mit abnehmbarem Deckel. Reliefierte Darstellung in der Deckelmitte, gerahmt von konz...

Seltener Briefbeschwerer mit schlafendem Amor Eisenguss, schwarz patiniert. Zweiteilig gebrannt und verschraubt. Auf der flachen Plinthe in Rel...

Bilderuhr mit der Ansicht der Kathedrale zu Köln Öl auf Leinwand, Weichholz, partiell stukkiert und vergoldet. Tagesläufer mit Gehwerk und Schl...

Prachtvoller Wandbehang mit dem Wappen von König Ferdinand VII. Applikationsstickerei in Seide, Gold- und Silberlahn, reliefiert, auf rotem Sam...

Loading...Loading...
  • 432 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose