LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 165)

  • (Lose: 121)

  • (Lose: 93)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

379 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 379 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Pietro Antonio Novelli, Antikisierender weiblicher Kopf im ProfilFeder in Braun. 26,5 x 19,5 cm.Unter Glas gerahmt.Unten Mitte und unten rechts be...

Johann Jakob Dorner d. J., Süddeutsche Landschaft mit einem Reiter und WanderernAquarell. 34 x 45 cm.Unter Glas gerahmt.Signiert und datiert unten...

Giovanni Domenico Tiepolo, Musizierende EngelFeder in Schwarz, Pinsel in Braun. 19,3 x 26,5 cm.Unter Glas gerahmt.Signiert unten rechts: Dom Tiepo...

Francesco Simonini, SchlachtenszeneFeder in Braun, Pinsel in Braun und Grau. 41 x 114 cm.Unter Glas gerahmt. ...[more]

Johann Georg Wille, Künstenlandschaft mit FischersleutenFeder und Pinsel in Grau. 18,5 x 32,8 cm.Unter Glas gerahmt.Signiert und datiert unten rec...

Johann Georg Winter, Soldaten auf dem Weg zur Schlacht , Zwei Soldaten mit ihren PferdenFeder und Pinsel in Braun auf Bütten. Jeweils 35,3 x 27,6 ...

Johann Georg Winter, Jäger mit Hirsch, Jäger mit KeilerFeder und Pinsel in Braun auf Bütten. Jäger mit Hirsch: 35,3 x 27,2 cm Jäger mit Keiler: 35...

Claude Louis Desrais, Konvolut von 6 Zeichnungen: Jeweils einer der fünf Sinne und eine sechste betiFeder und Pinsel in Grau und Braun, weiß gehöh...

Johann Georg Pforr, Reiter und Fuhrwerk an einer mittelalterlichen StadtmauerFeder und Pinsel auf Bütten (J. HONIG & ZOONEN). 30 x 44,5 cm.Unter G...

Wohl Westdeutsch 1. Hälfte 14. Jahrhundert, Corpus ChristiHolz, vollrund geschnitzt, Arme angesetzt. Große Reste einer älteren farbigen Fassung un...

Wohl Westdeutsch 2. Hälfte 14. Jahrhundert, Kreuzigung ChristiElfenbein, geschnitzt. geringfügigste Reste einer ehemaligen farbigen Fassung. In sc...

Wohl Westdeutsch 2. Hälfte 14. Jahrhundert, Madonna mit Kind und Kreuzigung ChristiElfenbein, geschnitzt, mit geringfügigen Resten einer ehemalige...

Wohl Alpenländisch 1. Hälfte 15. Jahrhundert, Corpus ChristiHolz, vollrund geschnitzt, nur auf dem Rücken und der Rückseite des Lendentuchs gering...

Mittelrhein Mitte 15. Jahrhundert, Pietà aus dem Besitz des Prinzen Johann Georg von SachsenHolz, dreiviertelrund und teilweise freiplastisch gesc...

Mittelrhein um 1430, PietàHolz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht und tief ausgehöhlt. Farbige Fassung wohl des 18. Jahrhun...

Wohl Mittelrhein um 1450/1460, PietàHolz, dreiviertelrund geschnitzt, rückseitig abgeflacht. Ältere und weitgehend vermutlich originale farbige Fa...

Wohl Brabant um 1450/1460, Madonna mit KindHolz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht. Ältere farbige Fassung. Auf frontale An...

Oberrhein um 1460/1470, Stehende HeiligeLindenholz, vollrund geschnitzt, Reste einer älteren farbigen Fassung, Inkarnat übergangen. Originaler pro...

Oberrhein 2. Hälfte 15. Jahrhundert, Heilige mit BuchHolz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht und ausgehöhlt. Geringfügige R...

Piemont um 1480, Tondo mit EngelZirbelholz, in drei Teilen geschnitzt, auf ein zugehöriges Brett mit aufgelegtem Kranz montiert. Originale farbige...

Michel Erhart, zugeschrieben, Büstenfragment des Hl. Bernhardin von SienaPappelholz, vollrund geschnitzt, auf der Rückseite ausgehöhlt mit "Specht...

Wohl Spanien 19. Jahrhundert, Anbetung der Heiligen Drei KönigeHolz aus drei Werkblöcken geschnitzt, der kniende König separat gearbeitet und vorg...

Wohl Bayern um 1480, Hl. BarbaraHolz, vollrund geschnitzt. Ältere farbige Fassung, in Teilen übergangen. Auf leichte Unteransicht gestaltete Darst...

Südtirol um 1490/1500, Hl. StephanusLindenholz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht und tief ausgehöhlt. Ältere farbige Fassu...

Wohl Süddeutsch Ende 15. Jahrhundert, Segnender ChristusElfenbein, vollrund geschnitzt und auch auf der Unterseite durchgestaltet, auf der Rücksei...

Jörg Lederer, Umkreis, Hl. BarbaraWohl Lindenholz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht und tief ausgehöhlt. Ältere farbige Fa...

Wohl Tirol Ende 15. Jahrhundert, Hl. SebastianHolz, vollrund und teilweise freiplastisch geschnitzt. Große Reste einer älteren farbigen Fassung. A...

Niederrhein um 1520, Beweinung ChristiEichenholz, dreiviertelrund geschnitzt und auf der Rückseite abgeflacht. Geringfügige Reste einer ehemaligen...

Westfalen oder Niedersachsen um 1510/1520, Heiliger ApostelHolz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht und geringfügig ausgehöh...

Flämisch um 1530/1540, Zwei römische SoldatenEichenholz, dreiviertelrund und teilweise freiplastisch geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht. Zwe...

Andrea Riccio, Judith mit dem Haupt des HolofernesBronze gegossen, profilierte Rahmung separat gearbeitet und aufgelegt, alt patiniert. Das Hochre...

Oberitalien 1. Viertel 16. Jahrhundert, David und GoliathBronze, gegossen, alt patiniert. Die Plakette zeigt den an einem Postament lehnenden nack...

Peter Flötner, Personifikation der PrudentiaBronze gegossen, alt patiniert. Die janusköpfige Personifikation der Weisheit sitzt vor einer Muscheln...

Süddeutsch oder Schweiz 3. Drittel 16. Jahrhundert, Pfeiffer und TrommlerBronze gegossen, alt patiniert. Von der Plakette mit der Darstellung eine...

Wohl Süddeutsch 2. Hälfte 16. Jahrhundert, Urteil des ParisBronze gegossen, alt patiniert. Die qualitätvolle Plakette mit der ins Rund eingefügten...

Bayern 1. Viertel 17. Jahrhundert, Hl. MatthäusHolz, teilweise freiplastisch geschnitzt, die zugehörige Schriftleiste am unteren Rand separat ange...

Bartholomäus Steinle, zugeschrieben, Kriegsknechte und zwei Hohepriester wohl aus einer GefangennahmLindenholz, aus zwei Werkblöcken teilweise fre...

Bartholomäus Steinle, zugeschrieben, Kniende Maria aus einer MarienkrönungLindenholz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht und...

Mecheln um 1600, Anbetung der HirtenAlabaster mit ursprünglicher teilweiser Vergoldung. Das Relief schildert detailreich die Anbetung des in der K...

Mecheln Anfang 17. Jahrhundert, Jonas und der WalfischAlabaster mit geringfügigen Resten einer ehemaligen teilweisen Vergoldung. Das stark erhaben...

Mecheln um 1600, Abraham bewirtet die drei EngelAlabaster mit geringfügigen Resten einer ehemaligen farbigen Fassung. Relief mit der alttestamenta...

Mecheln um 1600, JakobsleiterAlabaster mit geringfügigen Resten einer ehemaligen teilweisen farbigen Fassung. Relief mit der alttestamentarischen ...

Flämisch 2. Hälfte 17. Jahrhundert, Weihe eines Mönches zum BischofElfenbein, geschnitzt, mit geringfügigsten Resten einer ehemaligen farbigen Fas...

Wilhelm Krüger, zugeschrieben, Geißelung ChristiElfenbein, vollrund geschnitzt, der Scherge mit der Geißel auf der Rückseite abgeflacht. Die quali...

Süddeutsch 18. Jahrhundert, Engelspaar mit KerzenleuchternHolz, vollrund und teilweise freiplastisch geschnitzt, Flügel angesetzt. Ältere farbige ...

Johann Christian Klengel, Südliche Landschaft mit zwei badenden FrauenFeder und Pinsel in Braun. 22,7 x 34,7 cm.Unter Glas gerahmt.Signiert und da...

Adrian Zingg, Felsige Landschaft mit Burgruine und WasserfallFeder in Schwarz und Aquarell. 49,2 x 64,2 cm.Unter Glas gerahmt.ProvenienzGalerie Sa...

Adrian Zingg, Blick über Wiesen und Gartenanlagen auf Schloss NöthnitzFeder und Pinsel in Braun. 22,5 x 28,5 cm.Unter Glas gerahmt.ProvenienzC.G. ...

Jacob Philipp Hackert, Wanderer auf RügenFeder und Pinsel in Grau. 33 x 40 cm.Signiert unten rechts: J. P. Hackert Boldewitz.ProvenienzBassenge, B...

Jacob Philipp Hackert, Landschaft mit zwei rastenden FrauenKreide in Schwarz, weiß gehöht auf getöntem Papier. 37,8 x 30,1 cm.Unter Glas gerahmt.S...

Josef Anton Koch, Porträt Cassandra KochKreide in Schwarz und Weiß. 21,3 x 15,1 cm.Unten rechts bezeichnet: Cassandra K.ProvenienzPrivatsammlung N...

Josef Anton Koch, Landschaft mit Ruth und Boas auf dem FeldeFeder in Schwarz, Pinsel in Braun über Bleistift. 20,2 x 27,2 cm.Unter Glas gerahmt.Si...

Johann Christian Reinhart, Im Park der Villa BorgheseFeder und Pinsel in Braun über Bleistift auf getöntem Papier. 57,6 x 43,5 cm.Unter Glas gerah...

Christoph Heinrich Kniep, Arkadische Landschaft mit Apoll und seinen MusenFeder und Pinsel in Braun. 64 x 90 cm.Unter Glas gerahmt.ProvenienzFranz...

Jacob Philipp Hackert, Der Ausbruch des Vesuvs am 8. August 1779Öl auf Leinwand. 65 x 86,5 cm.Signiert und datiert unten Mitte: Mont Vesuve de l´a...

Abraham Louis Rodolphe Ducros, Blick aus der Villa des Maecenas in Tivoli auf die CampagnaAquarell über Bleistift. 50,5 x 70 cm.Unter Glas gerahmt...

Abraham Louis Rodolphe Ducros, Aquädukt unter der Villa des Maecenas in TivoliAquarell über Bleistift. 50,5 x 70 cm.Unter Glas gerahmt.ProvenienzS...

Johann Georg Gmelin, Der Lago Albano mit Ansicht des Palazzo Chigi und der der Kirche Santa Maria AsFeder und Pinsel in Braun über Bleistift. 53,2...

Albert Christoph Dies, Ansicht von Castel GandolfoFeder in Schwarz, Pinsel in Braun auf Bütten, auf grünem Karton montiert. 32,2 x 44,9 cm.Unter G...

Jacob Philipp Hackert, Blick auf Capistrello und den "emissario di Claudio"Feder und Pinsel in Braun. 63 x 82 cm.Unter Glas gerahmt..Signiert und ...

Loading...Loading...
  • 379 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose