Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
636 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar skulpturale Kandelaber , nach einem Modell von ClodionFeuervergoldete und brünierte Bronze. Dreiarmiger Tafelleuchter, aus zahlreichen Einzel...
Paar Appliques d'époque Louis XVIFeuervergoldete Bronze. Seltenes Modell eines zweiarmigen Wandleuchters, aus mehreren Teilen gegossen und verschr...
Büste des Zeus oder Asklepios
Büste des Zeus oder AsklepiosJaspis. Chips an den unteren Rändern und der Nase. Auf ebonisiertem Holzsockel H 16,2 cm.Mittelmeergebiet, 19. Jh.Pro...
Diana von Versailles
Diana von VersaillesBronzeguss, vergoldet und brüniert, Porphyr. Mit Postament H 59,5 cm.Italien, 19. Jh.Die schöne Bronze ist nach der römischen ...
Venus Medici
Venus MediciBronzeguss mit schwarzbrauner, fein schimmernder Patina, schwarzer Marmor. Auf einer quadratischen Plinthe, graviert mit stilisierten ...
Büste einer doppelgesichtigen KaryatideWeißer Marmor, verschmutzt durch Versinterung und Flechten. Seltene Darstellung einer doppelgesichtigen wei...
Pendule mit Marcus Tullius Cicero, von Pierre-Philippe Thomire (1751 - 1843)Feuervergoldete Bronze, schwarze Ziffern, gebläute Stahlzeiger, Messin...
Paar Kandelaber mit Viktorien
Paar Kandelaber mit ViktorienFeuervergoldete und brünierte Bronze. Fünfflammiger Tafelleuchter, aus zahlreichen Einzelteilen montiert und verschra...
Büste Jérôme Bonaparte, nach Baron François Joseph Bosio (1786 - 1845)Weißer Carrara-Marmor. In Lebensgröße, auf massivem Quader. Darstellung à l'...
Aus dem Palais des Tuileries:, Vier Stühle d'époque Empire von Pierre-Benoît MarcionBuche, geschnitzt, mehrere Fassungsschichten über Kreidegrund ...
Pendule mit Büste Napoleon als ImperatorFeuervergoldete und brünierte Bronze, weißes Emailzifferblatt mit gebläuten Zeigern. Ehemals großes Pendul...
Paar Stühle d'époque Empire
Paar Stühle d'époque EmpireWeiß gefasste Buche, mouluriert, Vergoldung über rotem Bolus, erneuerte Polsterung und grüner Seidenbezug. Fassung über...
Klassizistische Kommode
Klassizistische KommodeFarbig gefasstes und vergoldetes Weichholz, vergoldete Metall- und Blechbeschläge, Eisenschlösser. Gerade, dreischübige Kom...
Bedeutende Pendule d'épqoue consulat von LeRoi et filsMahagonifurnier auf Eiche, feuervergoldete Bronze, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen Zah...
Offiziersuhr von Louis Duchêne et filsFeuervergoldete Bronze, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen Zahlen, gebläute Stahlzeiger, gewölbtes Glas, ...
Pendule mit dem „Schwur der Horatier“Feuervergoldete Bronze, guillochiertes Zifferblatt mit schwarzen Zahlen, gebläuten Stahlzeigern. 14-Tage-Lauf...
Pendule "Der blinde Homer"
Pendule "Der blinde Homer"Feuervergoldete und brünierte Bronze, weißes Emailzifferblatt, Messing. 14-Tage-Laufzeit, Fadenaufhängung und Halbstunde...
Pendule "au char" , Minerva reizt die Rosse des DiomedesFeuervergoldete Bronze, weißer Emailring mit schwarzen Ziffern, gebläute Eisenzeiger, Mess...
Paar Appliques mit geflügelten AmorettenFeuervergoldete und brünierte Bronze. Dreiarmige Wandleuchter, aus mehreren Teilen gegossen und verschraub...
Klassizistische Psyche
Klassizistische PsycheMahagoni auf Weichholz, Mahagoni massiv, ebonisiertes Holz, feuervergoldete Bronze/Messing, ersetztes facettiertes Spiegelgl...
Paar Kerzenleuchter mit ägyptischen KaryatidenFeuervergoldete und brünierte Bronze. Aus mehreren Gussteilen verschraubte "flambeaux". Kleine Löche...
Berliner Schreibschrank mit FallklappePyramidenmahagoni, verschiedene Obsthölzer, Ahorn, Buchs, Ebenholz, Rosenholz auf Mahagoni und Weichholz, er...
Eglomisébild mit Kreuzigung
Eglomisébild mit KreuzigungFarbig bemalte Goldfolie hinter Glas auf schwarzem Grund, Weichholz mit Vergoldung über rotem Bolus und Kreidegrund. In...
Büste einer jungen Frau, Rahel
Büste einer jungen Frau, RahelWeißer Marmor. Auf Rundsockel H 55, B ca. 39 cm.Mailand, Democrito Gandolfi (1797 - 1874), zugeschrieben, um 1840 - ...
Büste einer jungen Frau, Clara Schumann (?)Weißer Carrara-Marmor. Lebensgroß, mit ungewöhnlich hochgesteckten Haaren und rüschenbesetztem Ausschni...
Klassizistischer Spiegel
Klassizistischer SpiegelEbenholz, Buchs und vergoldetes Holz auf Weichholz, vergoldete Messing-/Bronzebeschläge, älteres Spiegelglas. Stufengiebel...
Armlehnstuhl nach einem Entwurf von Karl Friedrich SchinkelRüster massiv, erneuerte Polsterung und weißer Textilbezug. Gedrechselte vordere Beine,...
Plakette mit Bildnis König Wilhelms I. von WürttembergEisenguss, schwarz patiniert. H 19,7, B 14,5 cm.Wasseralfingen, erste Hälfte 19. Jh., das Mo...
Jardinière im Empire-Stil
Jardinière im Empire-StilMahagoni, massiv und furniert auf Weichholz, feine Messingfilets. Quadratischer Kasten auf Mittelbaluster und quadratisch...
Kleiner Tisch im Stil Louis XVI
Kleiner Tisch im Stil Louis XVIMahagoni auf Mahagoni massiv, Porzellan mit farbigem Aufglasurdekor, weißer Marmor, vergoldete Bronze. Niedriger Be...
Paar Wandkonsolen im Stil RenaissanceWeichholz, gefasst. H 40, B 24, T ca. 21 cm.Ende 19. / Anfang 20. Jh. ...[more]
Prunkhumpen mit Bacchanal
Prunkhumpen mit BacchanalElfenbein. Umlaufendes Relief mit antikisch gekleideten Figuren um einen zentralen, von Löwen gezogenen Wagen. Ein vollpl...
Großes ovales Tablett mit Ansicht von KoblenzEisenblech, weiß und schwarz grundiert, farbiger Lackdekor. Rote Nummer 307./30. Lackdekor in wenigen...
Kleines Tablett mit Ansicht von Bad HomburgEisenblech, weiß und schwarz grundiert, farbiger Lackdekor. Auf der Bodenseite Klebeetikett "Das Schlos...
Deckelpokal mit Hirschjagd
Deckelpokal mit HirschjagdEntfärbtes Glas mit Schiff, farbigem Emaildekor und Vergoldung. H 32 cm.Das Glas Steinschönau / Kamenický Å enov, der Dek...
Humidor mit Steinintarsien
Humidor mit SteinintarsienVerschiedene Marmors, Onyxmarmor, Alabaster, Mondstein, Perlmutt und Malachit in schwarzem Marmor, ebonisiertes Holz und...
Paar Kerzenleuchter in SäulenformBronze mit Patinierung, matter und blank polierter Feuervergoldung. Aus mehreren Gussteilen verschraubte "flambea...
Stehende Ceres oder Allegorie des HerbstesBronze, Hohlguss mit Eisenseele, leicht fleckige Patina mit Fassungsresten. In antikischer Tuchdraperie,...
Amour aux colombes , von Cyprien François Venot (1808 - 1886)Bronze, braune Patina. Unten bezeichnet "CYP VENOT". H 51,3 cm.Mitte 19. Jh.Provenien...
Vogelfänger
VogelfängerBronzeguss, braunschwarze Patina. In gebeugter Haltung schleichend, in der linken Hand eine Laterne, in der erhobenen rechten einen Sto...
Paar dreiarmige Wandleuchter
Paar dreiarmige WandleuchterEisenblech, vergoldet. H 40,5 bzw. 45 cm.Paris, in der Art Maison Jansen, Mitte 20. Jh.ProvenienzPrivatsammlung Rheinl...
Pichet à géraniums
Pichet à géraniumsAußen mattgeätztes Glas mit weißen Pulvereinschlüssen, grünem, rotem und blauem Überfang, Fadenapplikation als Henkel mit roten,...
Prunkschatulle mit LiebesallegorienBronzeguss, galvanisch vergoldet und versilbert, Porzellan mit farbiger Aufglasurmalerei, Textil über Polsterun...
Aus einer Schale Trinkende
Aus einer Schale TrinkendeBronzeguss mit dreifarbiger Patina, grüner Serpentin. Auf der Rundplinthe graviert "V. Seifert." und "Akt.=Ges. Gladenbe...
The Riding Crop von Bruno Zach (1891 - 1945)Elfenbein, patinierte Bronze. Chryselephantine-Skulptur einer breitbeinig stehenden Frau, eine Reitpei...
Paar Löwenleuchter großes Modell, von Emile GalléFayence, blauer Unterglasur, roter und goldener Aufglasurdekor, patinierte Bronze. In einem Stück...
Spätgotischer Messkelch
Spätgotischer MesskelchSilber; vergoldet. Runder Fuß mit aufgeschraubtem Kruzifix und Assistenzfiguren. Hinter schmalen profilierten Stegen zwei r...
Spätgotischer Messkelch
Spätgotischer MesskelchSilber; vergoldet. Sechspassiger Fuß; die Zarge mit durchbrochenem Laubwerk. Drei Pässe mit gravierten Darstellungen der Mu...
Bedeutender Renaissance-KorallenlöffelSilber; vergoldet. Tropfenförmige Laffe, am Ansatz avers das fein ziselierte Reliefporträt eines bärtigen Ma...
Die Flucht nach Ägypten
Die Flucht nach ÄgyptenSilber. Rechteckiges Relief mit der besonders qualitätvoll getriebenen und fein ziselierten Darstellung der neutestamentari...
Nürnberger Diamantbuckelbecher
Nürnberger DiamantbuckelbecherSilber; innen vergoldet, außen mit Resten von Vergoldung. Auf schmalem Standring konischer Becher mit profiliertem L...
Augsburger Renaissance-DeckelhumpenSilber; vergoldet. Auf schmalem Standring konischer Korpus mit Volutenhenkel. Die Wandung mit getriebenem Rollw...
Großer Becher in Form einer BratinaSilber; vergoldet. Auf aufgewölbtem Boden fast kugelförmiger Korpus mit glattem, ausgestelltem Lippenrand. Die ...
Pomander
PomanderSilber. Auf rundem konischem Fuß kugelförmiger Korpus; die Wandung mit graviertem Akanthus und stilisierten Blüten. Der eingeschraubte Tra...
Barocker Nürnberger Deckelhumpen
Barocker Nürnberger DeckelhumpenSilber; vergoldet. Auf profiliertem Standring und einem Fußwulst mit Zungenfries der sechsseitge Korpus mit Volute...
Salzburger Deckelhumpen
Salzburger DeckelhumpenSilber; vergoldet. Über einem Fußwulst mit Zungenornament der leicht konische Korpus mit profiliertem Lippenrand und Scharn...
Pomander
PomanderSilber; vergoldet. Auf einem achteckigen, eingeschraubten Fuß der kürbisförmige Korpus mit Ringöse. Die Wandungsseiten mit fein ziselierte...
William III Wandleuchter
William III WandleuchterSilber. Hochoval fassonierter Blaker mit reichem getriebenem Akanthus und Blumengebinden; im Spiegel das gravierte Allianz...
Früher Hamburger Deckelhumpen
Früher Hamburger DeckelhumpenSilber; teilweise vergoldet. Kräftiger Fußwulst und zylindrischer Korpus mit großen getriebenen Blumen; der aufgewölb...
Revaler Deckelkanne
Revaler DeckelkanneSilber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugeln mit Tatzenfüßen der zylindrische Korpus mit profiliertem Lippenrand und Volutenhen...

-
636 Los(e)/Seite