Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
636 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Dresdener Duftwasserverdunster
Dresdener DuftwasserverdunsterSilber; innen vergoldet. Auf großem rundem Fuß mit Palmettfries der mehrfach abgesetzte, godronierte Balusterschaft ...
Leipziger Teekanne
Leipziger TeekanneSilber. Auf kräftigem Standring ovaler, godronierter Korpus mit Holzhenkel und geschwungener Tülle. Der aufgewölbte Stülpdeckel ...
Große Platte für die Fürsten von Hohenzollern-HechingenSilber. Rund fassonierte, etwas vertiefte Platte mit profiliertem Rand. Auf der breiten Fah...
Augsburger Reisebesteck
Augsburger ReisebesteckSilber; teilweise vergoldet. Löffel, Messer und zweizinkige Gabel; die Griffe mit feinem Silberfiligran. Im originalen gepr...
Barockes Klappbesteck
Barockes KlappbesteckSilber. Zweizinkige Gabel mit aufgesteckter ovaler Laffe; der gerade, vierseitige Klappstiel mit eingeschraubtem Zahnstocher ...
Augsburger Schraublöffel
Augsburger SchraublöffelSilber; vergoldet. Ovale Laffe mit Rattenschwanz; die gedrechselte Stielhülse mit zwei Gewinden; der eingeschraubte Abschl...
Klapplöffel
KlapplöffelSilber. Eiförmige Laffe mit Rattenschwanz; der flache, zum Ende verbreiterte Stiel mit Hufspurabschluss. Die Unterseite der Laffe und b...
Danziger Schützenlöffel
Danziger SchützenlöffelSilber. Eiförmige Laffe; der gerade, zum Ende verbreiterte Stiel avers mit dem reliefierten Danziger Stadtwappen. Revers di...
Charles II Löffel
Charles II LöffelSilber. Eiförmige Laffe mit reliefiertem Rattenschwanz; der gerade Stiel mit Hufspurabschluss. Gravierte Monogramme "M*C" und, re...
Venezianisches Tranchierbesteck
Venezianisches TranchierbesteckSilber. Großes Messer und zweizinkige Gabel mit Pistolengriffen. Marken: BZ Venedig, noch nicht identifiziertes MZ ...
Königsberger Fischheber
Königsberger FischheberSilber. Trapezförmiger Heber mit gravierten Blattmuscheln und durchbrochenem Rankenwerk um die gravierte Darstellung einer ...
Weißenfelser Heber
Weißenfelser HeberSilber. Trapezform mit graviertem Louis XVI-Dekor und gedrechseltem Holzstiel. Marken: BZ Weißenfels, MZ Johann Christian Urban ...
Kopenhagener Zuckerstreulöffel
Kopenhagener ZuckerstreulöffelSilber. Tiefe runde Laffe mit durchbrochenem Louis XVI-Dekor; der wenig gebogene, zum Ende verbreiterte Stiel mit ge...
Straßburger Kelle
Straßburger KelleSilber; innen vergoldet. Tiefe runde Kelle: der wenig gebogene, zum Ende verbreiterte Stiel mit Fadendekor und Dognose-Abschluss....
Großes Brügger Ziborium
Großes Brügger ZiboriumSilber; vergoldet. Auf einem runden Fuß mit getriebenen Cherubköpfen und Fruchtgebinden der Balusterschaft mit birnförmigem...
Paar Miniatur-Kragenleuchter
Paar Miniatur-KragenleuchterSilber. Auf rundem sechsseitig facettertem Fuß der eingeschraubte Balusterschaft mit zylindrischer Tülle. Ungemarkt. H...
Filigran-Schatulle
Filigran-SchatulleSilber; teilweise vergoldet. Auf vier Kugelfüßen quaderförmiger Korpus mit seitlichen Klapphenkeln und konisch hochgezogenem Sch...
Renaissance-Gürtelkette
Renaissance-GürtelketteSilber; teilweise vergoldet. Flache geöste Panzerkette. Die sechs gegossenen Zwischenglieder mit reliefiertem Beschlagwerk ...
Museales Brügger Leuchterpaar
Museales Brügger LeuchterpaarSilber. Quadratischer Fuß mit eingezogenen Ecken und fein graviertem Bandelwerk. Der kantig gegliederte Balusterschaf...
Sneeker Teekanne
Sneeker TeekanneSilber; vergoldet. Auf godroniertem Fuß gedrückte Ballenform mit Volutenhenkel; die Isolierringe aus Elfenbein. Die geschwungene T...
Barocke friesische Teedose
Barocke friesische TeedoseSilber. Auf flachem Boden quaderförmiger Korpus mit zylindrischer Schütte und Stülpdeckel. Die Wandung beidseitig mit be...
Saucièrenpaar
SaucièrenpaarSilber. Auf gestuftem Fuß tiefer ovaler Korpus mit profiliertem Rand; an den Längsseiten zwei gegenständige Volutenhenkel. Marken: Ke...
Den Haager Streuerpaar
Den Haager StreuerpaarSilber. Auf rund fassoniertem, eingezogenem Fuß balusterförmiger Korpus; die Wandung mit fein ziselierten und gravierten Bla...
Antwerpener Leuchterpaar
Antwerpener LeuchterpaarSilber. Rund fassonierter Fuß und Balusterschaft mit gedrehten Faltenzügen; die vasenförmige Tülle mit eingesteckter Trauf...
Amsterdamer Pfeifenkomfoor
Amsterdamer PfeifenkomfoorSilber; innen mit Resten von Vergoldung. Runder Korpus auf drei eingerollten Füßen. Die ausgestellte Wandung mit durchbr...
Rokoko-Tabatière
Rokoko-TabatièreSilber; innen vergoldet. Auf flachem Boden oblonge Dose mit geschweiften Ecken; der Scharnierdeckel reich dekoriert mit getriebene...
Maastrichter Rokoko-Tabatière
Maastrichter Rokoko-TabatièreSilber. Auf flachem Boden kartuschenförmiger Korpus mit Scharnierdeckel. Wandung und Deckel mit getriebenen und zisel...
Amsterdamer Gebäckdose
Amsterdamer GebäckdoseSilber. Auf profiliertem Standring quaderförmiger Korpus mit flachem Scharnierdeckel; die glatte Wandung mit schmalen umlauf...
Leuchterpaar für König Frederik VI. von Dänemark und NorwegenSilber. Auf elliptischem Fuß mit Lanzettblättern schlanker konischer Schaft; die abge...
Dänische Schatulle
Dänische SchatulleSilber. Auf vier Claw-and-ball-Füßen quaderförmiger Korpus mit abgeschrägtem Scharnierdeckel. Die Wandung mit gravierten Friesen...
Brüsseler Kaffeekanne
Brüsseler KaffeekanneSilber. Auf drei eingerollten Füßen birnförmiger Korpus mit spitzer Schnaupe und Elfenbeinhenkel. Die Wandung mit getriebenen...
Großer William III Porringer
Großer William III PorringerSilber. Auf godroniertem Fuß tulpenförmiger Korpus mit gegenständigen Volutenhenkeln. Die Wandung und der wenig aufgew...
Sehr großer schottischer George II PorringerSilber. Auf flachem Boden runder, leicht eingezogener Korpus mit gegenständigen Volutenhenkeln. Die Wa...
George I Teekanne
George I TeekanneSilber. Auf schmalem Standring birnförmiger, oktogonaler Korpus mit Holzhenkel und geschwungener Tülle. Der aufgewölbte Scharnier...
Paar George I Mugs
Paar George I MugsSilber. Auf eingezogenem Fuß fast zylindrischer Korpus mit Volutenhenkel; die Wandung mit stark beriebenem graviertem Crest. Mar...
George II Strawberry Dish
George II Strawberry DishSilber. Tiefe rund fassonierte Schale; der hochgezogene Rand mit Faltenzügen. Im Spiegel eine Akanthuskartusche mit dem g...
George II Cream Jug
George II Cream JugSilber. Auf eingezogenem Fuß birnförmiger Korpus mit geschwungenem Henkel und spitzer Schnaupe. Marken: BZ London für 1736, MZ ...
Großer George Salver
Großer George SalverSilber. Rund fassoniertes Tablett auf vier eingerollten Füßen. Der hochgezogene, mehrfach profilierte Rand mit Muscheldekor; i...
George II Leuchterpaar
George II LeuchterpaarSilber. Quadratisch fassonierter, merhrfach profilierter Fuß; der Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle. Marken: BZ London ...
George II Cup and Cover
George II Cup and CoverSilber. Auf rundem, eingezogenem Fuß konischer Korpus mit gegenständigen Volutenhenkeln. Der aufgewölbte Deckel mit Baluste...
George III Tea Caddy
George III Tea CaddySilber. Auf vier kannelierten Säulenfüßen mit Widderkopfmaskarons ein ovaler Haltering für den eingehängten ovalen Teebehälter...
Victorianische Muskatreibe
Victorianische MuskatreibeSilber. Auf flachem Boden quaderförmiger Korpus mit Scharnierdeckel; die Wandung mit graviertem Akanthus. Im Innern ein ...
George III Stielkännchen
George III StielkännchenSilber. Zylindrischer Korpus mit Schnaupe und seitlichem Holzstiel; der Scharnierdeckel mit graviertem Crest. Marken: BZ L...
Außergewöhnlicher George II Tea CaddySilber. Auf einem geschweiften Sockel der quaderförmige Korpus mit flachem Schiebedeckel. Die ansonsten glatt...
Paar George III Teller von Paul StorrSilber. Tiefe, rund fassonierte Teller mit glattem Spiegel. Die Fahne mit geraden Zügen; der gegossene Rand m...
Großer George III Weinkühler
Großer George III WeinkühlerSilber. Auf quadratischer Plinthe runder, godronierter Fuß; das tiefe, konisch geweitete Kühlgefäß entsprechend, mit z...
Zwei George III Chambersticks von Paul StorrSilber. Runder Traufteller mit seitlicher Handhabe und eingestecktem, wohl ergänztem Löschhut. Der god...
Paar George IV Handleuchter
Paar George IV HandleuchterSilber. Große Traufteller mit seitlicher Handhabe; der gegossene Rand mit Godrons und Muscheldekor. Im Schaft ein vakan...
Victorianische Kinderrassel
Victorianische KinderrasselSilber. Balusterform mit Pfeife, acht angehängten Glöckchen und einem Beißstück aus roter Koralle. Die Wandung mit reic...
Sechs Tischkartenhalter im Etui
Sechs Tischkartenhalter im EtuiSilber. Auf rundem Fuß reliefierte Medaillons mit Darstellungen der Jagd und verschiedener Sportarten; rückseitig e...
Straßburger Hochzeitsschale
Straßburger HochzeitsschaleSilber; vergoldet. Auf eingezogenem Standring konischer Korpus mit glattem, ausgestelltem Lippenrand und gegenständigen...
Pariser Wappenschale
Pariser WappenschaleSilber. Tiefe, passig runde Schale; der hochgezogene, profilierte Rand mit geraden Faltenzügen. Im Spiegel ein großes graviert...
Straßburger Becher
Straßburger BecherSilber; teilweise vergoldet. Auf godroniertem Fuß konisch ausschwingener Becher mit profiliertem Lippenrand. Die Wandung mit get...
Lausanner Teedose
Lausanner TeedoseSilber. Auf flachem Boden quaderförmiger Korpus mit glatter Wandung. Die abnehmbare Deckplatte mit gefastem Rand, die zylindrisch...
Pariser Chocolatière
Pariser ChocolatièreSilber. Auf drei geschwungenen Füßen birnförmiger Korpus mit gedrechseltem Holzstiel und Konsolausguss. Der aufgewölbte Scharn...
Pariser Ménage
Pariser MénageSilber. Auf vier kannelierten Füßen navetteförmiger Korpus mit zentralem Tragering, Die Wandung und die konischen Flakonhalter mit g...
Große Pariser Teekanne
Große Pariser TeekanneSilber. Auf ovalem godroniertem Fuß gebauchter Korpus mit Holzhenkel und geschwungener Tülle. Der wenig aufgewölbte Scharnie...
Pariser Dessertbesteck
Pariser DessertbesteckSilber; vergoldet. Je sechs Messer, Gabeln und Löffel. Die Messer mit Vermeilklinge, die Gabeln vierzinkig, die Löffel mit e...
Große klassizistische Monstranz
Große klassizistische MonstranzSilber; vergoldet. Auf vier Tatzenfüßen mit Cherubköpfen die sockelartige Predella mit umlaufendem Palmettfries. Sc...

-
636 Los(e)/Seite