Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
636 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Große barocke Schraubflasche
Große barocke SchraubflascheSilber; teilweise vergoldet. Auf flachem Boden sechseckiger Korpus; die Wandung mit getriebenen Fruchtgebinden um hoch...
Große Revaler Deckelkanne
Große Revaler DeckelkanneSilber; teilweise vergoldet. Auf vier reliefierten Kugelfüßen der zylindrische Korpus mit profiliertem Lippenrand und krä...
Paar George I Strawberry Dishes
Paar George I Strawberry DishesSilber; vergoldet. Tiefe rund fassonierte Schale; der hochgezogene Rand mit Faltenzügen. Im Spiegel das Wappen des ...
Museale Rotterdamer Korbschale
Museale Rotterdamer KorbschaleSilber. Auf vier Blattmuschel-Füßen ovaler konischer Korpus mit gegenständigen Handhaben; die Wandung mit durchbroch...
Bedeutende Polnische Tora-Krone
Bedeutende Polnische Tora-KroneSilber; teilweise vergoldet. Die vergoldete Basis mit einem àjour dekorierten, weißsilbernen Mantel aus fein ziseli...
Bedeutendes Paar Regency-Pokale
Bedeutendes Paar Regency-PokaleSilber; vergoldet. Runder, godronierter Fuß und kräftiger Balusterschaft mit drei Volutenspangen. Über einem Wulst ...
Jaspis-Henne von Fabergé
Jaspis-Henne von FabergéJaspis, Gold, Rubine. Naturalistisch und detailliert ausgeführte Darstellung eines Huhns aus graublauem Achat. Zwei Rubin-...
Augsburger Deckeldose
Augsburger DeckeldoseSilber; innen vergoldet. Auf flachem Boden ovalzylindrischer Korpus; die Wandung mit getriebener und ziselierter Ruinenarchit...
Kugelfuß-Deckelbecher
Kugelfuß-DeckelbecherSilber; mit Resten von Vergoldung. Auf drei Kugelfüßen konischer Becher mit profiliertem Lippenrand. Die Wandung mit getriebe...
Augsburger Barockbecher
Augsburger BarockbecherSilber; vergoldet. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit fein gravierten Akanthus...
Augsburger Barockbecher
Augsburger BarockbecherSilber; teilweise vergoldet. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit fein gravierte...
Tummler mit Streifendekor
Tummler mit StreifendekorSilber; teilweise vergoldet. Auf leicht aufgewölbtem Boden konischer Korpus mit profiliertem Lippenrand; die Wandung umla...
Augsburger Schlangenhautbecher
Augsburger SchlangenhautbecherSilber; vergoldet. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit feiner Schlangenh...
Schauplatte
SchauplatteSilber. Querovale Platte mit gekniffenem Rand. Der Spiegel mit getriebener Ruinenarchitektur und Staffagefiguren; die breite Fahne mit ...
Tummler
TummlerSilber; innen mit schwachen Resten von Vergoldung. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit fein gra...
Tummler
TummlerSilber; vergoldet. Auf leicht aufgewölbtem Boden konischer Becher mit glattem Lippenrand. Die Wandung mit fein graviertem Akanthus zwischen...
Branntweinschale
BranntweinschaleSilber; vergoldet. Auf aufgewölbtem Boden passig ovale Schale mit hochgezogenem Rand und gegenständigen Volutenhenkeln. Im Spiegel...
Nürnberger Branntweinschale
Nürnberger BranntweinschaleSilber; teilweise vergoldet. Auf flachem Boden passig ovale Schale mit Volutenhenkeln; im Spiegel eine getriebene Tulpe...
Nürnberger Branntweinschale
Nürnberger BranntweinschaleSilber; teilweise vergoldet. Auf leicht aufgewölbtem Boden passig ovaler Korpus mit gegenständigen Volutenhenkeln; im S...
Straßburger Henkelschale
Straßburger HenkelschaleSilber; teilweise vergoldet. Auf flachem Boden runde Schale mit gegenständigen Handhaben in Kartuschenform. Die hochgezoge...
Frühes Augsburger Leuchterpaar
Frühes Augsburger LeuchterpaarSilber. Achtpassiger Fuß mit flach getriebenen Lambrequins auf punziertem Grund. Der Balusterschaft mit entsprechend...
Kleiner Régence-Becher
Kleiner Régence-BecherSilber; vergoldet. Auf eingezogenem Fuß konischer Becher; die Wandung mit Bandelwerk über getriebenen Godrons. Marken: BZ Au...
Schlangenhautbecher
SchlangenhautbecherSilber; vergoldet. Auf flachem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit feiner Schlangenhautpunz...
Museale Augsburger Régence-Dose
Museale Augsburger Régence-DoseSilber; vergoldet. Auf vier Tatzenfüßen ovaler bombierter Korpus; die Wandung und der wenig aufgewölbte Stülpdeckel...
Barocke Kredenz
Barocke KredenzSilber. Auf eingezogenem Fuß passig runde Platte mit glattem Spiegel. Fuß- und Plattenrand mit fein getriebenem Pfeifenornament und...
Paar Augsburger Leuchter
Paar Augsburger LeuchterSilber. Quadratisch fassonierter Fuß mit gerundeten Ecken; der vielfach profilierte Balusterschaft mit achteckiger Tülle. ...
Kleine Régence-Toilettedose
Kleine Régence-ToilettedoseSilber; vergoldet. Auf vier geschwungenen Füßen ovaler bombierter Korpus; die Wandung mit geraden Faltenzügen und vier ...
Augsburger Messkelch
Augsburger MesskelchSilber; vergoldet. Auf sechspassigem Fuß und konischem Schaft mit birnförmigem Nodus die konisch geweitete Kuppa mit glattem L...
Augsburger Salbgefäß
Augsburger SalbgefäßSilber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugelfüßen zylindrisches Gefäß zur Aufnahme des Oelum Informorum; darüber ein flacheres ...
Teekanne
TeekanneSilber; innen vergoldet. Auf leicht aufgewölbtem Boden birnförmiger Korpus mit Holzhenkel und geschwungener Tülle; die Wandung mit geraden...
Régence-Gewürzdöschen
Régence-GewürzdöschenSilber; vergoldet. Auf eingezogenem Fuß oval fassonierter Korpus mit zwei Kompartimenten; die Wandung mit geraden Faltenzügen...
Augsburger Ecuelle
Augsburger EcuelleSilber; innen vergoldet. Auf flachem Boden runder konischer Korpus mit gegenständigen Handhaben; der aufgewölbte Deckel mit gesc...
Zuckerdose
ZuckerdoseSilber. Auf flachem Boden ovaler bombierter Korpus; die Wandung und der aufgewölbte Stülpdeckel mit geschwungenen Zügen. Marken: BZ Ausg...
Rokoko-Handleuchter
Rokoko-HandleuchterSilber. Auf eingezogenem Standring blattförmiger Traufteller mit seitlicher Handhabe. Die vasenförmige Tülle mit ausgestelltem ...
Augsburger Chocolatière
Augsburger ChocolatièreSilber. Auf eingezogenem Fuß birnförmiger Korpus mit Holzhenkel und Konsolausguss; die Wandung mit gedrehten Faltenzügen. D...
Rokoko-Ménage
Rokoko-MénageSilber. Auf vier Rocaillenfüßen zweipassig fassoniertes Tablett mit zwei galerieartigen Halterungen für die silbermontierten Kristall...
Kleiner Augsburger Becher
Kleiner Augsburger BecherSilber; teilweise vergoldet. Auf eingezogenem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung am ober...
Augsburger Heißmilchkanne
Augsburger HeißmilchkanneSilber. Auf eingezogenem Fuß birnförmiger Korpus mit Konsolausguss und Holzhenkel; die Wandung und der Scharnierdeckel mi...
Teekanne
TeekanneSilber; innen vergoldet. Auf flachem Boden birnförmiger Korpus mit geschwungener Tülle und Holzhenkel; die Wandung mit gedrehten Zügen. De...
Augsburger Leuchterpaar
Augsburger LeuchterpaarSilber. Rund fassonierter, aufgewölbter Fuß und Balusterschaft mit vasenförmiger Tülle. Reicher Rokoko-Dekor mit C-Schwünge...
Miniaturdose
MiniaturdoseSilber. Auf eingezogenem Fuß oval fassonierter bombierter Korpus; die Wandung mit geschwungenen Zügen. Der aufgewölbte Scharnierdeckel...
Augsburger Chocolatière
Augsburger ChocolatièreSilber, innen vergoldet. Auf rund fassoniertem Fuß birnförmiger Korpus mit Holzhenkel und Konsolausguss; die Wandung mit ge...
Augsburger Flakontrichter
Augsburger FlakontrichterSilber. Rund fassonierter Trichter mit seitlicher Handhabe; die Wandung mit Obstbaumzweigen und -blüten. Marken: Seltener...
Große Chocolatière
Große ChocolatièreSilber. Auf rund fassoniertem Fuß birnförmiger Korpus mit Holzhenkel und Konsolausguss; die Wandung mit geschwungenen Zügen. Der...
Paar Augsburger Leuchter
Paar Augsburger LeuchterSilber. Rund fassonierter, aufgewölbter Fuß und Balusterschaft mit getriebener Tuchdraperie; die vasenförmige Tülle mit au...
Paar Louis XVI- Leuchter
Paar Louis XVI- LeuchterSilber. Auf quadratischer Plinthe runder Fuß mit reliefiertem Lorbeerkranz. Der kannelierte Säulenschaft mit Festons; die ...
Vier Augsburger Leuchter
Vier Augsburger LeuchterSilber. Quadratische Plinthe und runder Fuß mit gravierten Palmettblättern. Der kannelierte Säulenschaft mit Festons; die ...
Großes Kandelaberpaar
Großes KandelaberpaarSilber. Runder Fuß mit reliefertem Plamettfries. Über einem zylindrischen Sockel mit applizierten antikischen Gewandfiguren d...
Münchener Reliquienanhänger
Münchener ReliquienanhängerSilber. Rautenförmiges Behältnis mit Anhängeöse; avers und revers mit fein graviertem Akanthus zwischen Arma Christi-Da...
Schraubflasche
SchraubflascheSilbermontierung. Auf flachem Boden der achteckige Korpus aus Alabaster. Über der abgesetzten Schulter eine silberne Halsmanschette ...
Talerdose im Lederfutteral
Talerdose im LederfutteralSilber. Flacher zylindrischer Korpus mit Stülpdeckel. Avers gravierter Lorbeerkranz und Freundschaftssymbol. Revers ents...
Paar Nürnberger Buckelbecher
Paar Nürnberger BuckelbecherSilber; vergoldet. Auf aufgewölbtem Boden fast zylindrischer Korpus mit glattem ausgestelltem Lippenrand. Die Wandung ...
Nürnberger Blumenbecher
Nürnberger BlumenbecherSilber; teilweise vergoldet. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit fein gravierte...
Seltener Münnerstadter SchlangenhautbecherSilber. Auf flachem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit feiner Schla...
Regensburger Régence-Deckeldose
Regensburger Régence-DeckeldoseSilber. Auf flachem Boden ovalzylindrischer Korpus mit glatter Wandung. Der wenig aufgewölbte Stülpdeckel mit getri...
Nürnberger Régence-Tablett
Nürnberger Régence-TablettSilber, getrieben und graviert. Rund fassoniertes Tablett mit profiliertem Rand; der Spiegel mit graviertem Régencedekor...
Pomander in Buchform
Pomander in BuchformSilber; mit Resten von Teilvergoldung. Miniatur eines Buches mit Bünden, Schließen und graviertem Schnitt. Die Buchdeckel und ...
Passauer Becher
Passauer BecherSilber; teilweise vergoldet. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung am unteren und oberen Rand...
Kleine Skulptur des Hl. Rochus
Kleine Skulptur des Hl. RochusSilber; teilweise vergoldet. Auf einem hölzernen Sockel die vollplastische Darstellung des Heiligen im Contrapost. D...
Seltene Crailsheimer Saliere
Seltene Crailsheimer SaliereSilber. Rechteckiger Fuß mit abgeschrägten fassonierten Ecken und flach getriebenem Bandelwerk; die Salzschale mit tie...

-
636 Los(e)/Seite