Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
406 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bhaisajyaguru, der Medizin-Buddha. Bronze mit Lackfassung und Vergoldung. Im Stil der späten Ming-Ze
Bhaisajyaguru, der Medizin-Buddha. Bronze mit Lackfassung und Vergoldung. Im Stil der späten Ming-ZeIm Meditationssitz auf einem doppelten Lotosth...
Buddha Amitayus. Feuervergoldete Bronze. Qianlong-Ära, um 1770Der reich geschmückte Herr des unermesslichen Lebens sitzt in Meditation auf einem h...
Buddha Amitayus. Vergoldete Bronze. Qianlong- Ära, um 1770Der reich geschmückte Herr des unermesslichen Lebens sitzt in Meditation auf einem hohen...
Bodhisattva Guanyin. Holz, Lack und Vergoldung. Späte Qing-ZeitSitzend mit einem aufgestellten Bein, beide Hände elegant in mudra gehalten, das Un...
Großer Weihrauchbrenner. Bronze. Qing-Zeit, 19. Jh.Gedrungen bauchige Form auf drei Stumpenfüßchen, mit zwei dünnen tordierten Henkeln, der Rand m...
Weihrauchbrenner. Schwere Bronze. Qing-ZeitIn Form einer Fingerzitrone mit Stängel und Ästen, an denen kleinere Früchte und Blätter wachsen, der K...
Kleine Vase. Email cloisonné. Qianlong-Ära (1735-1796)Eiförmiger Korpus mit schlankem Hals auf niedrigem, ausgestelltem Fuß. In buntem Email clois...
Schale. Email cloisonné. Ming-Zeit, 2. Hälfte 16. Jh.Halbkugelige Form auf kleinem Fußring. In buntem Email innen im Spiegel ein weißes Doppel-vaj...
Große Vase vom Typ moon-flask. Email cloisonné. 19. Jh.Runde flache Form mit sich in der Mitte verdickendem Hals und zwei vollplastischen Drachenh...
Drei Kraniche. Email cloisonné und Champlevé. 1. Hälfte 20. Jh.Alle stehend auf einem Sockel. a) Weißes Gefieder mit schwarzen Flügeln und Schwanz...
Weinkännchen und Teedose. Email auf Kupfer. Kanton. 18. Jh.Beide Teile dekoriert in Email der Farben der famille rose auf Kupfer. a) Teedose mit e...
Tee-Service. Silber. Spätes 19. Jh.Gestempelt: SILVER und zwei Stempel mit je zwei chinesischen Schriftzeichen Hongxiang und Guangji. Bestehend au...
Tee-Service. Silber. Shanghai. Um 1900Gestempelt: TC (Tuck Chang) und Liaosheng Bestehend aus Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen, alle von bau...
Fußschale. Silber. Shanghai. Um 1900Im Boden gestempelt: Luenwo und Stempel mit zwei Schriftzeichen MaifenBauchiger Korpus auf vier passigen Füßen...
Große Schale. Silber. Hong Kong. Frühes 20. Jh.Gestempelt: PK (= Pao Kuang) und chinesische Marke Ye.Halbkugelig mit blütenförmig geschweiftem Ran...
Vase. Silber. Um 1900
Vase. Silber. Um 1900Zwei Stempel: (?) C und Kuan...Von sehr schlanker Trichterform auf gewölbtem Fuß. Die Wandung im Relief durchbrochen mit Chry...
Herausragendes Paar kaiserlicher Jadesiegel, "Guxi tianzi" und "Youri zizi". Qianlong-Ära, ca. 1780-
Herausragendes Paar kaiserlicher Jadesiegel, "Guxi tianzi" und "Youri zizi". Qianlong-Ära, ca. 1780-Aus weißer Hetian-Jade und von quadratischer F...
Paar seladonfarbener, kaiserlicher Chilong-Jadesiegel, "Xiangyong wufu" und "Nianyong shuzheng". Qia
Paar seladonfarbener, kaiserlicher Chilong-Jadesiegel, "Xiangyong wufu" und "Nianyong shuzheng". QiaVon quadratischer Form, jeweils gekrönt mit ei...
Kaiserliche "Yi Zisun"-Jadescheibe. Qianlong-Marke und aus der Zeit (1735-1796) und Seriennummer
Kaiserliche "Yi Zisun"-Jadescheibe. Qianlong-Marke und aus der Zeit (1735-1796) und SeriennummerBi-Scheibe aus heller seladonfarbener Jade in fein...
Grüne Jadeplakette eines Pferds mit Affen. Späte Ming-/frühe Qing-Zeit, 17./18. Jh.Relief eines liegenden Pferds aus grüner Jade mit rostbraunen F...
Großes Shoushan-Specksteinsiegel mit Ziegenknauf. Qing-Zeit, 18./19. Jh.Das quadratische Siegel ist mit einer liegenden Ziege bekrönt. Das Rückenf...
Shoushan Specksteinsiegel mit Löwenknauf. Qing-Zeit, 18. Jh.Von quadratischer Form mit einem Knauf in Form eines Wächterlöwen. Das fein geschnitzt...
Zwei Tuschestäbchen. Qing-Zeit, 18. Jh.a) Mit gravierter Inschrift "Zhengse liuhui, hu kaiwen jianzhi" in Gold eigefärbt, die Rückseite mit zwei C...
Hochbedeutender kaiserlicher Chengni-Tuschereibstein in Form eines Tigers. Qianlong-Ära, zyklisch da
Hochbedeutender kaiserlicher Chengni-Tuschereibstein in Form eines Tigers. Qianlong-Ära, zyklisch daDer Tuschestein mit Deckel besteht aus einem r...
Scheidenhaken aus einem Viererset von Schwertschmuck. Hellgraue Jade. Im Stil der Han-Zeit. Qing-Zei
Scheidenhaken aus einem Viererset von Schwertschmuck. Hellgraue Jade. Im Stil der Han-Zeit. Qing-ZeiLängsrechteckig, die Schauseite mit vier Reihe...
Scheidenhaken aus einem Viererset von Schwertschmuck. Hellgraue Jade mit großem braunen Fleck. Im St
Scheidenhaken aus einem Viererset von Schwertschmuck. Hellgraue Jade mit großem braunen Fleck. Im StLängsrechteckig, die Schauseite mit Komma-Moti...
Heft aus einem Viererset von Schwertschmuck. Jade mit großem braunen Fleck. Qing-Zeit oder früher
Heft aus einem Viererset von Schwertschmuck. Jade mit großem braunen Fleck. Qing-Zeit oder früherTrapezförmig, die beiden Seiten mit dünnem erhabe...
Bi-Scheibe mit neun chilong. Weißliche Jade mit braunen Einschlüssen. Qing-ZeitAuf der Schauseite zwei große und ein kleinerer Drachen in hohem Re...
Tischstellschirm, Holz und weiße Jade. 18./19. Jh.Die zwei Jade-Schnitzereien in Form von Gelehrten in hohem Relief, in weite Gewänder gekleidet, ...
Exzeptioneller Nashornbecher auf geschnitztem Holzsockel. Qing-Zeit, 18. Jh. oder früherSign.: Shixiantang und Siegel: …zhi Rundum beschnitzt mit ...
Hu-Brett. Elfenbein. 19. Jh.
Hu-Brett. Elfenbein. 19. Jh.Von leicht gebogener Form und sich nach oben hin verjüngend. In versenktem Relief die Acht Unsterblichen, jeweils zu z...
Lackkasten. Holz mit Zinnoberlack und Lackfarben. Späte Ming-Zeit, 17. Jh.Längsrechteckige Form. Auf dem Deckel stellt die Szene in der Mitte Li Y...
Pinselbecher. Zitan-Holz. 19./frühes 20. Jh.Zylindrisch mit profiliertem Ring um den Fuß und verdicktem Rand an der Mündung. In Gravur Gelehrter i...
Pinselbecher. Huanghuali-Holz. Republik-ZeitZylindrisch, um Fuß und Mündung dünne Profile. In Gravur fünf Gedichte, alle mit Siegeln versehen, zwe...
Besticktes Paneel. Roter Satin. 18./19. Jh.Bestehend aus vier zusammengenähten Bahnen einer Drachenrobe, wobei auf jeweils zwei Bahnen zwischen Wö...
Großes gesticktes Paneel aus rotem Satin. Spätes 19. Jh.Im Flachstich die Sterngottheiten Fu, Lu und Shou auf einer Terrasse, Xiwangmu, die mit ei...
Großes besticktes rotes Filzpaneel. Spätes 19. Jh.Im Mittelfeld im Flachstich ein Hirsch mit lingzhi im Maul unter einer Kiefer und einem Laubbaum...
Halboffizielle Männer-Neun-Drachenrobe (jifu). Qing-Zeit, Qianlong-Ära (1735-1796)Seitlich geknöpft mit mittigem Schlitz vorne und hinten. Braune ...
Paar Stühle mit hufeisenförmiger Lehne. Huanghuali-Holz. 17. Jh.Auf vier abgerundeten Beinen im unteren Bereich mit Streben auf drei unterschiedli...
Längsrechteckiger Tisch. Huanghuali-Holz. 17./18. Jh.Auf vier kräftigen zurückgesetzten runden Beinen, die an den Schmalseiten mit zwei abgerundet...
Faltstuhl mit hufeisenförmiger Lehne. Holz mit Lackfassung über Gewebe. Qing-ZeitAuf runden Beinen mit in weitem Bogen verlaufender, hufeisenförmi...
Stellschirm. Holz, Lack, Jade- sowie Stein- und bemalte Elfenbeineinlagen. Frühes 20. Jh. Die Jadear
Stellschirm. Holz, Lack, Jade- sowie Stein- und bemalte Elfenbeineinlagen. Frühes 20. Jh. Die Jadear6-tlg. Jedes Paneel besteht aus einem vierecki...
Seltene große Dingyao-Schale. Jin-Zeit, 12./13. Jh.Flache Steinzeugschale aus den Ding-Öfen mit gerundeter Wandung und elfenbeinfarbener Glasur au...
Figur eines Ochsen. Nördliche Wei-Zeit, 6. Jh.Die fein modellierte Figur eines Ochsen mit gezäumtem Kopf steht auf einem flachen geometrischen Soc...
Figur eines geschmückten Pferds. Nördliche Wei-Zeit, 6. Jh.Naturalistisch modelliertes stehendes Pferd auf einer rechteckigen Sockelplatte. Gesatt...
Sancai-glasierte Figur eines lokapala. Ming-Zeit, 16. Jh.Schreitende männliche Baukeramikfigur aus rötlichem Steinzeug mit gelben und grünen Glasu...
Große blau-weiße Kraak-Schale. Ming-Zeit, ca. 1630-1650Mit vertieftem Spiegel, schräger Fahne und blütenförmigem Rand. Dekoriert in Unterglasurbla...
Blau-weiße Kraak-Knoblauchhalsflasche. Späte Ming-Zeit, ca. 1640-1650Birnenförmiger Körper mit knoblauchförmiger Mündung, dekoriert mit sechs hori...
Kleine blau-weiße ko-sometsuke Löffelablage. Ming-Zeit, 17. Jh.Löffel- oder Deckelablage für den japanischen Markt. Von quadratischer Form mit kre...
Großes Paar blau-weißer Balustertöpfe. Kangxi-Ära, ca. 1690-1720Der oktogonale Körper dekoriert in Unterglasurblau mit acht vertikalen Paneelen mi...
Blau-weiße fünfteilige Garnitur. Kangxi-Ära (1662-1722)Bestehend aus drei Deckelvasen und zwei Balustervasen, alle mit vierfach gelapptenm Körper ...
Wucai-Bechervase. Kangxi-Ära (1662-1722)Gu-förmige Vase mit ausladender Lippe auf unglasiertem, flachem Boden. Dekoriert mit einer Palastszene in ...
Famille verte-Wandbrunnen. Kangxi-Ära (1662-1722)Birnenförmiger, gelappter Körper mit flacher Rückseite, Ausguss in Form einer Fo-Löwenmaske, deko...
Kleine famille verte-Balustervase. Kangxi-Ära (1662-1722)Vase von Balusterform mit rechteckigem Querschnitt und eingezogenen Ecken, dekoriert in d...
Puderblaue und famille verte Kumme. Kangxi-Ära, ca. 1700Hohe Kumme mit Steiler Wandung, innen dekoriert mit einer rechteckigen Kartusche mit Blume...
Puderblaue und famille verte Schale. Kangxi-Ära, ca. 1700Flache Schale auf Fußring, dekoriert mit fünf Kartuschen mit Landschafts- und Gartenszene...
Drei famille verte Teller mit "Li Bai"-Dekor. Yongzheng-Ära (1723-1735)Mit tiefem Spiegel und schräger Fahne, dekoriert mit einem Gelehrten, vermu...
Dehua-Figur eines stehenden Jungen. Qing-Zeit, 18. Jh.Der Junge steht auf einem rechteckigen Sockel. Er trägt vorne ein Haarbüschel auf dem ansons...
Großer Wappenteller für den englischen Markt. Qing-Zeit, Yongzheng-Ära, ca. 1725Dekoriert in famille rose, im Spiegel ein gespaltener Schild mit d...
Famille rose Export-Deckelterrine. Yongzheng/frühe Qianlong-Ära, ca. 1730-1740Von runder Form mit hoher, steiler Wandung, dekoriert mit zwei Vasen...

-
406 Los(e)/Seite