Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (4)
- Aquarelle – Zeichnungen (54)
- Asiatica (160)
- Ausgrabungen (8)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (21)
- Dosen – Vitrinenobjekte (54)
- Fayence (54)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (51)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (194)
- Glas (71)
- Graphik (149)
- Ikonen (12)
- Kunstgewerbe (38)
- Kunstgewerbe – Varia (76)
- Miniaturen (22)
- Möbel (148)
- Porzellan (224)
- Schmuck (228)
- Schnitzereien-Skulpturen (96)
- Silber (141)
- Spiegel (19)
- Taschenuhren – Armbanduhren (21)
- Teppiche – Textilien (159)
- Tischwäsche (6)
- Uhren (20)
- Zinn (14)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2072 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Jadearmband mit Silbermontierung. Aus vier gebogenen Jadestäben. Asien. Dazu: Zarte Schleifenbrosche. 835/f. Silber. Handarbeit. Bez. Teka. Und: E...
Vergoldete Silber-Medaillonklammer. 925/f. Silber. Glatt, ausgefasst mit Bernsteincabochon. D. 3,5×
Vergoldete Silber-Medaillonklammer. 925/f. Silber. Glatt, ausgefasst mit Bernsteincabochon. D. 3,5×4,5 cm. Dazu: Ein Paar Horn-Ohrgehänge. Art-Dec...
Jadekette aus 45 ovalen Jadeperlen. Lg. 37 cm. Beigegeben: Lapislazuliperlenkette aus kl. gleichmäßigen Steinen und Lapislazulikette aus asymmetri...
Konvolut Silberschmuck: a) Halskette aus gestrickter Kordel, 36 oblonge Glieder. Lg. 37 cm.
Konvolut Silberschmuck: a) Halskette aus gestrickter Kordel, 36 oblonge Glieder. Lg. 37 cm. Volkskunst. b) Amethyst-Perlanhänger. Zeitgenössisch. ...
Emailanhänger und -Brosche. Verschieden. Silber. a) Tropfenform, dekoriert mit Stegemail in Grün und
Emailanhänger und -Brosche. Verschieden. Silber. a) Tropfenform, dekoriert mit Stegemail in Grün und Grau, zwei zueinander gewendete Köpfe. D. 5,5...
Oblonge Silberbrosche. Strukturiert mit Mittelsteg. Lg. 6,2 cm. Gew. ca. 6 g. Feingehalt 835.
Oblonge Silberbrosche. Strukturiert mit Mittelsteg. Lg. 6,2 cm. Gew. ca. 6 g. Feingehalt 835. Handgearbeitet. Sign. Perli: Firma Perli, Peter May,...
Biedermeier-Goldring mit wenig schwarzem Email. (Stein fehlt). Um 1860. Beigegeben: Zarter Weißgoldring mit winzigem Brillant von 0,05 ct. (57...
Busennadel. Biedermeier. Rotgold. Rechteckig, mit schildförmigem Haargeflecht in Goldpapierrand.
Busennadel. Biedermeier. Rotgold. Rechteckig, mit schildförmigem Haargeflecht in Goldpapierrand. D. 2×1,5 cm. Beigegeben: Silbernes kleines Leseze...
Almandinstabbrosche. Gold. Drei oblonge Almandincabochons in winziger Diamantfassung und dazwischen gesetzten Saatperlchen. Lg. 5,4 cm. Schwer les...
Außergewöhnliche Achatbrosche. Ovaler brauner Achat mit hellen konzentrischen augenartigen Ovalen.
Außergewöhnliche Achatbrosche. Ovaler brauner Achat mit hellen konzentrischen augenartigen Ovalen. Wellenschliff am Rand. Silbermontierung. D. 3,8...
Granatanhänger. Kupfer. Halbmond und Blütengehänge. Ganz ausgefasst mit Granaten. Lg. 5 cm.
Granatanhänger. Kupfer. Halbmond und Blütengehänge. Ganz ausgefasst mit Granaten. Lg. 5 cm. Beigegeben: Zarter Ring mit winzigem Almandincabochon....
Email-Blatt-Brosche als Aufhängung für kl. Taschenuhr. Silber, königsblaues opakes Email, mit zartem
Email-Blatt-Brosche als Aufhängung für kl. Taschenuhr. Silber, königsblaues opakes Email, mit zartem Golddekor und Reif mit winzigen Saatperlchen....
Zarter Art-Deco-Anhänger an dünner 585/f. Rotgoldgliederkette. Schleifenmedaillon mit Rosenfries.
Zarter Art-Deco-Anhänger an dünner 585/f. Rotgoldgliederkette. Schleifenmedaillon mit Rosenfries. Winziger Citrintropfen. Dazu: Kl. zarte Rankenbr...
Anhänger im Barockstil. Silber und rote Farbsteine. Ovale mit drei Tropfenpendentifs. D. 5×4 cm.
Anhänger im Barockstil. Silber und rote Farbsteine. Ovale mit drei Tropfenpendentifs. D. 5×4 cm. Beigegeben: Lange dünne Erbsgliederkette. Silber....
Türkisbrosche. 585/f. Gold. Durchbrochene Quadratform, ausgefasst mit fünf Türkiscabochons und kl.
Türkisbrosche. 585/f. Gold. Durchbrochene Quadratform, ausgefasst mit fünf Türkiscabochons und kl. Türkisen. Beigegeben: Goldrankenbrosche, ausgef...
Bergkristallbrosche. Metall. Facettierte Halbkugel. D. 3 cm. Blauer Farbsteinanhänger in Scherenschliff. Metall. D. 2,8 cm. Und: Lange Silberuhren...
Achatschmuck: a) Ein Paar Manschettenknöpfe und 2 Frackknöpfe. Achatkegel und Silber, b) Krawattennadel mit Achatperle, c) oblonge Brosche mit Ach...
Fayence-Skarabäus als Anhänger. Türkis, in 750/f. Goldfassung. D. 3,5×2,8 cm. Meisterzeichen. (
Fayence-Skarabäus als Anhänger. Türkis, in 750/f. Goldfassung. D. 3,5×2,8 cm. Meisterzeichen. (57302)
Ein Paar Lapislazuli-Manschettenknöpfe. 750/f. Gold. Lapislazuliplatten in strukturierter Schiene.
Ein Paar Lapislazuli-Manschettenknöpfe. 750/f. Gold. Lapislazuliplatten in strukturierter Schiene. Gew. ca. 20 g. Dazu: Siegelring. 585/f. Gold. M...
Elfenbein-Kamee: Johann Wolfgang von Goethe. D. ca. 3×2,5 cm. Sign. Runner 1973. (56139)
Barock-Schrank. Eiche. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken. Bastionsaufdoppelungen mit
Barock-Schrank. Eiche. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken. Bastionsaufdoppelungen mit verkröpften Profilen u. Intarsiasternen. Vorgekehlte...
Barocktruhe. Nussbaum u. div. Einlagehölzer. Rechteckiger Korpus mit gerundetem Deckel u. Bandelwerk. Knopfgriff und seitliche Griffe. Auf ausgesc...
Flachdeckeltruhe. Nadelholz, farbig gefasst. Rechteckiger Korpus mit Profilleisten. Zwei Felder
Flachdeckeltruhe. Nadelholz, farbig gefasst. Rechteckiger Korpus mit Profilleisten. Zwei Felder mit Blumenstrauß auf dunklem Hintergrund. Seitlich...
Bauernschrank. Nadelholz, teilweise gefasst. Rechteckiger eintüriger Korpus. Auf Füllungen bemalt
Bauernschrank. Nadelholz, teilweise gefasst. Rechteckiger eintüriger Korpus. Auf Füllungen bemalt mit Blumenstrauß und dat. 1800. Mainfranken, 18....
Schreibkommode. Eiche mit Pflaumenholzbändern. Zweischübiger, doppelt geschweifter Kommodenteil
Schreibkommode. Eiche mit Pflaumenholzbändern. Zweischübiger, doppelt geschweifter Kommodenteil mit breiter Profilstabrahmung und halbhohen geschw...
Marketerie-Kommodenschrank. Nussbaum u. hellere Einlagehölzer. Zweiteiliger Korpus. Geschwungenes
Marketerie-Kommodenschrank. Nussbaum u. hellere Einlagehölzer. Zweiteiliger Korpus. Geschwungenes Unterteil mit eckigen Kanten. Drei Schubladenebe...
Marketerie-Rollsekretär. Ulme u. Ahorn. Leicht geschweifter dreischübiger Korpus mit vorkragenden,
Marketerie-Rollsekretär. Ulme u. Ahorn. Leicht geschweifter dreischübiger Korpus mit vorkragenden, schräggestellten geschwungenen Seitenkanten. Ge...
Marketerie-Stollentisch mit Wappen. Nussbaum u. Ahorn. Rechteckige Platte mit marketierten Akanthusvoluten, Blumen und bekröntes Wappen, viergetei...
6 intarsierte Barockstühle. Nussbaum u. Ahorn. Hohe zurückschwingende Rückenlehne. Auf dem Balusterbrett Vase mit Blumen u. Vogel. Geschwungene, v...
Barockkommode. Birke und Palisander. Dreiseitig gebauchter Korpus mit drei Schubkästen und ausgezogenen geschwungenen Seitenkanten. Allseitig Rhom...
Barocker Schreibsekretär. Nussbaum, gefeldert. Geschwungene Front mit vier Schubkastenebenen, die
Barocker Schreibsekretär. Nussbaum, gefeldert. Geschwungene Front mit vier Schubkastenebenen, die obere geteilt. Schmale schräggestellte Schreibpl...
Zwei barocke Armlehnstühle. Holz, hellbraun gefasst. Allseitig geschweiftes profiliertes Gestell mit
Zwei barocke Armlehnstühle. Holz, hellbraun gefasst. Allseitig geschweiftes profiliertes Gestell mit Blütenschnitzerei auf Zarge und Lehne. Teilge...
Barockkommode. Nussbaum u. Wurzelholz. Dunkle u. helle Fadeneinlagen. Dreischübiger Korpus mit
Barockkommode. Nussbaum u. Wurzelholz. Dunkle u. helle Fadeneinlagen. Dreischübiger Korpus mit ausgeschnittener vorkragender Platte auf gedrückten...
Barockkommode. Nussbaum, gefriest und gefeldert. Dreischübiger Korpus mit ausgeschnittener Platte.
Barockkommode. Nussbaum, gefriest und gefeldert. Dreischübiger Korpus mit ausgeschnittener Platte. Geschwungene Front. Ausgesägte Füße. 78×130×64 ...
Barockkommode. Nussbaum und div. Einlagehölzer. Vierschübiger Korpus mit geschweifter Front. Auf
Barockkommode. Nussbaum und div. Einlagehölzer. Vierschübiger Korpus mit geschweifter Front. Auf Platte und Seiten marketierte Hirten in antikisie...
Zwei Barockstühle. Buche. Hohe zurückschwingende Rückenlehne mit ausgeschnittenem Zungenbrett.
Zwei Barockstühle. Buche. Hohe zurückschwingende Rückenlehne mit ausgeschnittenem Zungenbrett. Geschwungene Beine mit H-Verstrebung. 18. Jh. (...
Barocker Stollenschrank. Nussbaum u. hellere Einlagehölzer. Vierteiliger Korpus auf gedrehten Beinen
Barocker Stollenschrank. Nussbaum u. hellere Einlagehölzer. Vierteiliger Korpus auf gedrehten Beinen mit X-förmiger Verstrebung. Sockel mit zwei S...
Barocke Eckkonsole. Holz, vergoldet. Zarge mit Rocaille auf Bein aus gebundenen Stängeln. Am Fuß
Barocke Eckkonsole. Holz, vergoldet. Zarge mit Rocaille auf Bein aus gebundenen Stängeln. Am Fuß Muschelkartusche mit Blüten und Flügel. Ausgeschn...
Barocke Wandkonsole. Holz, vergoldet. Große Rocaille mit Blüten. Ausgeschnittene rote, weiß geäderte
Barocke Wandkonsole. Holz, vergoldet. Große Rocaille mit Blüten. Ausgeschnittene rote, weiß geäderte Marmorplatte. 77×54×32 cm. Frankreich, 18./19...
Barocker Konsoltisch. Holz, vergoldet. Zarge mit durchbrochener Kartusche. Zwei gegenläufige C-
Barocker Konsoltisch. Holz, vergoldet. Zarge mit durchbrochener Kartusche. Zwei gegenläufige C-Rocaillen mit Verstrebung. Ausgeschnittene rote Mar...
Barockes Kanapee. Holz, grau gefasst und vergoldet. Allseitig geschweifter, profilierter Korpus
Barockes Kanapee. Holz, grau gefasst und vergoldet. Allseitig geschweifter, profilierter Korpus mit vergoldeter Blumenschnitzerei. Nach vorne geru...
Zwei barocke Armlehnstühle. Weiß gefasst. Allseitig geschweiftes, profiliertes Gestell mit Blumenschnitzerei. Halb gepolsterte Armlehnen. 1. H. 18...
Wandpanel mit Spiegel und Malerei. Holz weiß gefasst und vergoldet. Leinwand. Auf rechteckiger
Wandpanel mit Spiegel und Malerei. Holz weiß gefasst und vergoldet. Leinwand. Auf rechteckiger Platte zwei gr. Kartuschenfelder mit geschnitzten R...
Kommode. Mahagoni, gefeldert. Rechteckiger Korpus mit vier Schubkastenebenen, die obere geteilt.
Kommode. Mahagoni, gefeldert. Rechteckiger Korpus mit vier Schubkastenebenen, die obere geteilt. Ausgeschnittene Brettfüße. 85×94×55 cm. England, ...
Louis-XV-Encoignure. Rosenholz und Palisander, gefriest. Zweitürige, leicht geschweifte Form mit
Louis-XV-Encoignure. Rosenholz und Palisander, gefriest. Zweitürige, leicht geschweifte Form mit abgeschrägten Seitenkanten. Tiefgezogenes Tablier...
Rustikales Rokokotischchen. Buche, abgebeizt. Überstehende, rechteckige Platte mit abgerundeten
Rustikales Rokokotischchen. Buche, abgebeizt. Überstehende, rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken. Allseitige Schnitzereien auf breiter, ausge...
Barockanrichte. Eiche. Zweitüriger Korpus mit zwei Schubkästen. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken. Vielpassige Spiegelungen und Schnörkelw...
Barocker Halbschrank. Nadelholz. Kastenförmiger, zweitüriger Korpus. Breit abgeschrägte, kannelierte
Barocker Halbschrank. Nadelholz. Kastenförmiger, zweitüriger Korpus. Breit abgeschrägte, kannelierte Lisenen. Vortretende Schlagleiste. Auf den Tü...
Zwei Barockstühle. Buche. Leicht geschweiftes Gestell mit begleitenden Profilen. Nach hinten
Zwei Barockstühle. Buche. Leicht geschweiftes Gestell mit begleitenden Profilen. Nach hinten geschwungene Rückenlehne. Trapezförmiger Sitz auf ges...
Barocker Halbschrank. Nadelholz, grün, blau und rot gefasst. Zweitüriger, geradliniger Korpus mit
Barocker Halbschrank. Nadelholz, grün, blau und rot gefasst. Zweitüriger, geradliniger Korpus mit abgeschrägten Ecken. Bemalte Platte und Türfüllu...
Barockes Teetischchen mit Delfter Kacheln. Holz, hellblau gefasst mit dunkleren Profilen. Rechteckige überstehende Platte auf ausgeschnittener Zar...
Rokokotischchen. Eiche, dunkel gebeizt. Ausgeschnittene, profilierte Platte auf hohen, geschwungenen
Rokokotischchen. Eiche, dunkel gebeizt. Ausgeschnittene, profilierte Platte auf hohen, geschwungenen Beinen. Auf Zarge und Beinen geschnitztes Blu...
Louis-XVI-Schrank. Nussbaum. Rechteckiger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen. Vorkragender Sockel
Louis-XVI-Schrank. Nussbaum. Rechteckiger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen. Vorkragender Sockel mit korrespondierendem Kranz. Ecklisene mit pyram...
Louis-XVI-Schreibsekretär. Königs- und Rosenholz, Palisander. Viergeteilte, abgerundete Front mit
Louis-XVI-Schreibsekretär. Königs- und Rosenholz, Palisander. Viergeteilte, abgerundete Front mit zwei Türen und aufklappbarer Schreibplatte. Aufg...
Ein Paar Louis-XVI-Armlehnstühle. Vergoldete, gerundete Gestelle mit alternierendem Wickelband und
Ein Paar Louis-XVI-Armlehnstühle. Vergoldete, gerundete Gestelle mit alternierendem Wickelband und Perlstab. Abgesetzte konische Säulenbeine mit h...
Ein Paar Stühle. Mahagoni mit Messingblechkonturen. Ausschwingende, konische Vierkantbeine.
Ein Paar Stühle. Mahagoni mit Messingblechkonturen. Ausschwingende, konische Vierkantbeine. Trapezförmig sich erweiternde Rückenlehne mit ebonisie...
Klassizistischer Spieltisch. Nussbaum, Wurzelholz und Ahorn, gefriest und gefeldert. Rechteckige,
Klassizistischer Spieltisch. Nussbaum, Wurzelholz und Ahorn, gefriest und gefeldert. Rechteckige, aufklappbare Platte mit achteckigem, konzentrisc...
Klassizistische Kommode. Nussbaum, gefriest und gefeldert mit div. Einlagehölzern. Gerundete Front
Klassizistische Kommode. Nussbaum, gefriest und gefeldert mit div. Einlagehölzern. Gerundete Front mit drei Schubkästen. Vorkragende Platte mit Ko...
Biedermeier-Aufsatzsekretär. Mahagoni, hell gebeizt. Rechteckiger Korpus. Unterteil mit drei
Biedermeier-Aufsatzsekretär. Mahagoni, hell gebeizt. Rechteckiger Korpus. Unterteil mit drei Schüben. Abgestufter Abschluss mit vorkragendem Spitz...
Biedermeier-Konsoltisch. Mahagoni. Halbrunde, doppelte Platte auf vier konischen Beinen, eines davon
Biedermeier-Konsoltisch. Mahagoni. Halbrunde, doppelte Platte auf vier konischen Beinen, eines davon ausschwenkbar. 77×118×59 bzw. 118 cm. 1. H. 1...

-
2072 Los(e)/Seite