Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (4)
- Aquarelle – Zeichnungen (54)
- Asiatica (160)
- Ausgrabungen (8)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (21)
- Dosen – Vitrinenobjekte (54)
- Fayence (54)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (51)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (194)
- Glas (71)
- Graphik (149)
- Ikonen (12)
- Kunstgewerbe (38)
- Kunstgewerbe – Varia (76)
- Miniaturen (22)
- Möbel (148)
- Porzellan (224)
- Schmuck (228)
- Schnitzereien-Skulpturen (96)
- Silber (141)
- Spiegel (19)
- Taschenuhren – Armbanduhren (21)
- Teppiche – Textilien (159)
- Tischwäsche (6)
- Uhren (20)
- Zinn (14)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2072 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zwei Armlehnstühle im Louis-XVI-Stil. Holz, vergoldet. Hohe rechteckige Rückenlehne mit Blumenbekrönung. Profil aus gedrehten Strängen. Volutenarm...
Pfeilersekretär im Louis-XVI-Stil. Palisander, gefriest u. gefeldert. Rechteckiger Korpus mit
Pfeilersekretär im Louis-XVI-Stil. Palisander, gefriest u. gefeldert. Rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Seitenkanten und roter, weiß-geäderter...
Stuhl im klassizistischen Stil. Mahagoni. Quadratische Rückenlehne. Auf vasenförmiger Verstrebung
Stuhl im klassizistischen Stil. Mahagoni. Quadratische Rückenlehne. Auf vasenförmiger Verstrebung Bacchantin mit Tambourin. Konische Vierkantbeine...
Tisch im Louis-XVI-Stil. Holz, weiß gefasst und vergoldet. Auf der Zarge Blattborte, Perlstab und
Tisch im Louis-XVI-Stil. Holz, weiß gefasst und vergoldet. Auf der Zarge Blattborte, Perlstab und Rosetten. Kannelierte Säulenbeine. X-Verstrebung...
Ohrenbackensessel im Louis-XVI-Stil. Holz, vergoldet. Geradlinige, nach hinten gestellte Rückenlehne
Ohrenbackensessel im Louis-XVI-Stil. Holz, vergoldet. Geradlinige, nach hinten gestellte Rückenlehne mit Lorbeerblatt-Wulsten und plastischem Beha...
Kommode im Louis-XVI-Stil. Mahagoni. Zweischübiger Korpus. Rechteckige Platte mit Zahnschnittdekor. Konische, halbhohe Vierkantbeine. 75×83×49 cm....
Gueridontischchen in Louis-XVI-Stil. Mahagoni. Runde Porzellanplatte mit gemaltem Rosenstrauß.
Gueridontischchen in Louis-XVI-Stil. Mahagoni. Runde Porzellanplatte mit gemaltem Rosenstrauß. Vergoldete Galerie und Rahmenprofile. Kl. Zargensch...
Kommode im Louis-XVI-Stil. Obstholz u. versch. Marketeriehölzer. Zweischübiger Korpus mit abgeschrägten Seitenkanten. Halbhohe, konische Vierkantb...
Spieltisch im klassizistischen Stil. Mahagoni. Aufklappbare rechteckige Platte. Fach mit Backgammon-Spielfeld. Zarge mit Messingprofil und Blindsc...
Hocker im Louis-XVI-Stil. Holz, vergoldet. Rechteckiger Sitz. Auf der Zarge geschnitzter Dekor mit
Hocker im Louis-XVI-Stil. Holz, vergoldet. Rechteckiger Sitz. Auf der Zarge geschnitzter Dekor mit Eckrosette. Konische Säulenbeine mit Blattmansc...
Kl. Kommode im Louis-XVI-Stil. Mahagoni. Zweischübiger Korpus mit Messingprofilen. Abgeschrägte
Kl. Kommode im Louis-XVI-Stil. Mahagoni. Zweischübiger Korpus mit Messingprofilen. Abgeschrägte Ecken mit vergoldeten Rillen und Messingrosette. S...
Ovales Tischchen im Louis-XVI-Stil. Holz, weiß gefasst und vergoldet. Zarge mit geschnitzten
Ovales Tischchen im Louis-XVI-Stil. Holz, weiß gefasst und vergoldet. Zarge mit geschnitzten Festons. Konische, kannelierte Säulenbeine. 75×83×54 ...
Salongarnitur im Directoire-Stil. Holz, vergoldet. Sitzbank und zwei Armlehnstühle. Geschwungene,
Salongarnitur im Directoire-Stil. Holz, vergoldet. Sitzbank und zwei Armlehnstühle. Geschwungene, gerippte Beine mit umgeschlungener Perlenkette u...
Ovales Tischchen. Mahagoni, Nussbaum und Ahorn, hell gebeizt. Dunkle Fadeneinlagen mit hellen
Ovales Tischchen. Mahagoni, Nussbaum und Ahorn, hell gebeizt. Dunkle Fadeneinlagen mit hellen Konturen auf Platte, Zarge u. konischen Vierkantbein...
Schmaler Halbschrank mit Musikalien. Mahagoni und hellere Einlagehölzer. Eintüriger Korpus mit kl.
Schmaler Halbschrank mit Musikalien. Mahagoni und hellere Einlagehölzer. Eintüriger Korpus mit kl. Schublade. Marketierte Blumenborte und Girlande...
Vier Stühle. Mahagoni. Ballonlehne mit Balustradenverstrebung. Mehrfach verstrebter, gedrechselter
Vier Stühle. Mahagoni. Ballonlehne mit Balustradenverstrebung. Mehrfach verstrebter, gedrechselter Fußteil. England, um 1900. (51368)
Pembroketable. Mahagoni. Rechteckige Platte mit abklappbaren Breitseiten. Mehrfach eingezogene
Pembroketable. Mahagoni. Rechteckige Platte mit abklappbaren Breitseiten. Mehrfach eingezogene Säulenbeine. Zargenschubkasten. 74×88×52 bzw. 104 c...
Englischer Bücherschrank. Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. Rechteckiger Korpus mit drei verglasten
Englischer Bücherschrank. Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. Rechteckiger Korpus mit drei verglasten Türen, die seitlichen mit Sprossenwerk. Innen...
Kinder-Armlehnstuhl. Ulme, dunkel gebeizt. Auf der nach vorne gerundeten Rückenlehne geschnitzt "
Kinder-Armlehnstuhl. Ulme, dunkel gebeizt. Auf der nach vorne gerundeten Rückenlehne geschnitzt "Millicent". Balusterbeine. England, 19. Jh. (...
Vier Armlehnstühle im Biedermeierstil. Nussbaum. Schlichtes Gestell. Zurückschwingende Rückenlehne
Vier Armlehnstühle im Biedermeierstil. Nussbaum. Schlichtes Gestell. Zurückschwingende Rückenlehne mit horizontaler Brettverstrebung. Geschwungene...
Pfeilerkandelabar. Sandfarben gefasst mit vergoldeten Profilen. Vierseitige, abgesetzte Stelenform
Pfeilerkandelabar. Sandfarben gefasst mit vergoldeten Profilen. Vierseitige, abgesetzte Stelenform mit graumarmorierender Felderung. Zwei seitlich...
Pie-Crust-Table. Runde Platte mit vielpassiger Profilkante. Konischer Säulenschaft über drei
Pie-Crust-Table. Runde Platte mit vielpassiger Profilkante. Konischer Säulenschaft über drei Volutenbeinen. 67×75 cm. England, 19. Jh. (55500)
Konsoltisch aus geschnitzten Cherubinen. Eiche, dunkel gefasst. Gelb-graue Marmorplatte. (Besch.).
Konsoltisch aus geschnitzten Cherubinen. Eiche, dunkel gefasst. Gelb-graue Marmorplatte. (Besch.). 79×60×33 cm. (57243)
Konsoltisch. Holz, vergoldet. Reich geschnitztes Gestell mit kannelierten Säulenbeinen. Auf
Konsoltisch. Holz, vergoldet. Reich geschnitztes Gestell mit kannelierten Säulenbeinen. Auf Verstrebung Urnenvase mit Girlanden und Putten. Weiße ...
Ein Paar Opferschalen im antikisierenden Stil. Eisen und Messing. Halbkugelige Schalen, gehämmert u.
Ein Paar Opferschalen im antikisierenden Stil. Eisen und Messing. Halbkugelige Schalen, gehämmert u. gedreht, mit gebörteltem Rand. Tripod-Gitterg...
Bibliothekstritt in Form einer Wendeltreppe. Buche. Vier Stufen. H. 122 cm.(57200)
Spinett. Nussbaum. 88×160×61 cm. Ammer, Leipzig. 1970er/80er Jahre. (57243)
Zwei Hänge-Eckkonsolen. Obstholz. Die eine Konsole mit Glasperlenstickerei-Schürze und Zargenverblendung durch florale Straminstickerei. 11×45×33 ...
Louis-Philippe-Anrichte mit Etagere. Mahagoni. Kommodenartiger Unterbau aus zwei kassettierten Türen
Louis-Philippe-Anrichte mit Etagere. Mahagoni. Kommodenartiger Unterbau aus zwei kassettierten Türen und zwei übergeordneten, gebauchten Schubkäst...
Gueridon. Mahagoni. Runde Platte in Messinggaleriefassung. Balusterförmiger Schaft auf Tripod. 48×33
Gueridon. Mahagoni. Runde Platte in Messinggaleriefassung. Balusterförmiger Schaft auf Tripod. 48×33 cm. (55500)
Staffelei. Nadelholz, dunkel gebeizt. H. 197 cm. (57271)
Geschnitzter Konsoltisch im Barockstil. Eiche. Geschnitztes Muschelmotiv und Draperie mit Quaste
Geschnitzter Konsoltisch im Barockstil. Eiche. Geschnitztes Muschelmotiv und Draperie mit Quaste zwischen Voluten. An den Ecken Maskarons. Ausgesc...
Kleiner Fußhocker. Oval, mit gedrechselten Kreiselbeinen. Gros-Point-Bespannung mit buntem Blumenmotiv. 12×30×25 cm. (51368)
Kl. Beistellkommode. Nussbaum, dunkel gebeizt. Rechteckige Klappplatte. Zwei Schubkästen, der
Kl. Beistellkommode. Nussbaum, dunkel gebeizt. Rechteckige Klappplatte. Zwei Schubkästen, der obere nur angedeutet. Gedrechselte, verstrebte Balus...
Ein Paar Lampentische. Trommelform mit kleinem Schubkasten. Lederbespannung. Gedrechselter Vasenschaft auf drei geschwungenen Beinen mit Gleitroll...
Pembroketable. Mahagoni. Rechteckige, an den Seiten abklappbare Platte. Zwei kl. Zargenschubkästen. Vierkantbeine. 74×85×47 bzw. 93 cm. (57270)
Bodenstanduhr. Comtoise. Weichholz, lasiert. Dreifach gegliederter Korpus aus hohem Podestsockel,
Bodenstanduhr. Comtoise. Weichholz, lasiert. Dreifach gegliederter Korpus aus hohem Podestsockel, balusterförmig verglastem Pendelkasten und oval ...
Biedermeier-Bodenstanduhr. Obstholz mit schwarz gelackten Rahmungen und ausgesägtem Sockel. Dreifach
Biedermeier-Bodenstanduhr. Obstholz mit schwarz gelackten Rahmungen und ausgesägtem Sockel. Dreifach gegliederter, hoher Korpus, vorgeblendete Pen...
Blackwood-Hocker. Reich geschnitztes, durchbrochenes Gestell mit hohen, geschwungenen Beinen.
Blackwood-Hocker. Reich geschnitztes, durchbrochenes Gestell mit hohen, geschwungenen Beinen. Eingelassene, rötliche Marmorplatte. Zwischenfach. (...
Blackwood-Hocker. Reich geschnitztes, durchbrochenes Gestell mit kurzen Beinen. Eingelassene,
Blackwood-Hocker. Reich geschnitztes, durchbrochenes Gestell mit kurzen Beinen. Eingelassene, rötliche Marmorplatte. 49×61 cm. China. (57269)
Kl. rd. Vasenträger mit eingelassener Marmorplatte. Ornamental durchbrochene Zarge. H. 28 cm. China.
Kl. rd. Vasenträger mit eingelassener Marmorplatte. Ornamental durchbrochene Zarge. H. 28 cm. China. (53052)
Kl. Etagerentischchen aus drei japanischen oblongen Lackplatten und vier bambusartigen Stützen.
Kl. Etagerentischchen aus drei japanischen oblongen Lackplatten und vier bambusartigen Stützen. Auf schwarzem Lackgrund Landschaften mit Felsen un...
Halabala, Jindrich (1903-1978) Ein Paar Armlehnsessel. Model H-269. Aus einem Stück Bugholz geformte
Halabala, Jindrich (1903-1978) Ein Paar Armlehnsessel. Model H-269. Aus einem Stück Bugholz geformte Armlehnen und Beine. Dunkelbraun gebeizt. Mi...
Niedriger Tisch. Baumscheibe aus Makassar-Ebenholz auf vier geraden Rundfüßen. H. 60 cm, D. ca.
Niedriger Tisch. Baumscheibe aus Makassar-Ebenholz auf vier geraden Rundfüßen. H. 60 cm, D. ca. 100 cm. Plattenstärke 5,5 cm. 2. H. 20. Jh. (5...
Vedel, Kristian (1923-2003) Sessel und Hocker. Modell Modus. Palisander und schwarzes gepolstertes
Vedel, Kristian (1923-2003) Sessel und Hocker. Modell Modus. Palisander und schwarzes gepolstertes Leder. (An einer Armlehne eingerissen). Entwur...
Tisch. Runde Glasplatte auf einer kannelierten dorischen Säule aus Acrylglas. D. 117 cm. H. 75 cm.
Tisch. Runde Glasplatte auf einer kannelierten dorischen Säule aus Acrylglas. D. 117 cm. H. 75 cm. 2. H. 20. Jh. (57192)
Große Anrichte. Makassar-Ebenholz und verchromtes Metallgestell. Rechteckiger Korpus, bestehend
Große Anrichte. Makassar-Ebenholz und verchromtes Metallgestell. Rechteckiger Korpus, bestehend aus drei einzelnen Segmenten. Davon drei mit Doppe...
Paar Beistelltische. Zur vorigen Nummer passend. Makassar-Ebenholz und verchromtes Metallgestell.
Paar Beistelltische. Zur vorigen Nummer passend. Makassar-Ebenholz und verchromtes Metallgestell. Niedrige quadratische Grundform mit Zwischenfach...
Louis-XV-Pendule. Sign. "St. Germain" (J.-J. de Saint Germain, 1719-91. Maître fondeur 1748). Auf
Louis-XV-Pendule. Sign. "St. Germain" (J.-J. de Saint Germain, 1719-91. Maître fondeur 1748). Auf vier ausgestellten Füßen das taillierte, reich m...
Pendule Louis XV "Jean-Pierre Huguenin London" (auf Rückplatine). Geschweiftes, dreiseitig verglastes Gehäuse, mit Messing und teils gefärbten Sch...
Pendule. Rokoko. Geschweifte, versilberte Messingfront mit zwei Tatzenfüßen, Gitterwerk, Indianerköpfen und Rankenappliken aus vergoldeter Bronze....
Pendule Napoleon III. Bronze, vergoldet. Auf Muschelfüßen ein hoher, gestufter Sockel mit eingelassener Uhr und Rollwerkkartusche als Lunette. Dar...
Louis-Philippe-Figurenuhr. Messing, vergoldet. Hoher Rankensockel mit eingelassener Uhr, darauf
Louis-Philippe-Figurenuhr. Messing, vergoldet. Hoher Rankensockel mit eingelassener Uhr, darauf ein Felsen mit Trachtenmädchen vor Gartentor und a...
Stutzuhr. Palisander mit hellen Rankeneinlagen. Kastenform auf verbreitertem Sockel und gedrückten
Stutzuhr. Palisander mit hellen Rankeneinlagen. Kastenform auf verbreitertem Sockel und gedrückten Kugelfüßen. Verglastes Zifferblatt Email (kl. R...
Rahmenuhr. Schwarz lackiert. Hinter verglaster Fronttür Emailzifferblatt in Rundbogenfeld mit
Rahmenuhr. Schwarz lackiert. Hinter verglaster Fronttür Emailzifferblatt in Rundbogenfeld mit Rankenbemalung und seitlichen Keramik-Pilastern. Hol...
Gr. Pendule im Louis-XVI-Stil. Bronze, vergoldet. Architektonischer Aufbau mit gegliedertem,
Gr. Pendule im Louis-XVI-Stil. Bronze, vergoldet. Architektonischer Aufbau mit gegliedertem, zweigeteiltem Sockel, Rundbogengehäuse mit seitlichen...
Kamingarnitur im Louis-XVI-Stil. Pendule und ein Paar dreikerzige Leuchter. Weißer und schwarzer
Kamingarnitur im Louis-XVI-Stil. Pendule und ein Paar dreikerzige Leuchter. Weißer und schwarzer Marmor, vergoldete Bronze. Kreiselfüße. Applikenb...
Pendule im Empirestil. Alabaster, vergoldete Bronze. Portalform. Vorgerundete Sockelplatte auf
Pendule im Empirestil. Alabaster, vergoldete Bronze. Portalform. Vorgerundete Sockelplatte auf Kreiselfüßen. Zwei Säulen mit aufsitzenden Adlern. ...
Kl. Pendule im Boulle-Stil auf Konsole. Tailliertes Gehäuse, mit rotem Schildpatt und Messing-
Kl. Pendule im Boulle-Stil auf Konsole. Tailliertes Gehäuse, mit rotem Schildpatt und Messing-Rankeneinlagen furniert. Vergoldete Bronzeappliken. ...
Kl. Tischuhr. Historismus. Nussbaum. Architekturgehäuse mit Rundbogenabschluss. Elfenbeinfarbenes
Kl. Tischuhr. Historismus. Nussbaum. Architekturgehäuse mit Rundbogenabschluss. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt. Werk der Junghans AG mit Unruhe, Br...

-
2072 Los(e)/Seite