Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1967 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1967 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Carnet-de-BalUm 1900Elfenbein. Auf dem Deckel geschnitzter Blumenstrauß und Blütenzwickel. Stoff-Futter zerschlissen. 9×5 cm. Dazu: Zwei Petschaft...

Wurzelholz-Zigaretten-Klappetui9×6,5 cm. Und: Kl. Schildpattportemonnaie mit Messingmontierung. Blumenstrauß in Silberpiqué. 6,5×4,5 cm.(58261) ....

Rechteckiges silbernes ZigarettenetuiGuillochiertes Flechtwerk, vergoldete Rankenbordüren. Innen vergoldet. 10,5×7,5 cm. Gew. ca. 140 g. Feingehal...

Silberdose nach barockem VorbildRechteckig. Auf dem Deckel mythologische Szene: Venus versucht Adonis von der Jagd abzuhalten. In reliefierter Roc...

Silberne SchnupftabaksdoseMuschelform, auf Deckel und Boden reliefiert mit Feldlagerszene und zwei kämpfenden Kavalieren bzw. Kanonier neben Gesch...

Vier verschiedene DosenHolz u. Bakelit. a) Hölzerne Schnupftabaksdose mit Metallmontierung und vierblättrigem Kleeblatt, b) oval mit Strahlendekor...

Drei Miniatur-Kanonenauf kl. Untersatz. 2x Zinn, 1x Elfenbein. Lg. 5 cm. Beigegeben: Gerippter Bronzearmreif mit erotischen Endungen. Und: Kneifer...

Kl. versilberter Stellrahmenmit fünf Miniaturmedaillons, Kranzfestons u. Schleifenbekrönung von 2 Amoretten gehalten. D. 8,5×13 cm (1 Putto abgebr...

Rechteckige PorzellandoseMit Messingmontierung. Rosa Fond, im Deckel bunte Rosenblüten auf weißem Grund. 4,5×10×7 cm. Mit Goldblatt abgedeckte Man...

Dupont-GasfeuerzeugDoublé. Rillendekor. H. 5,5 cm. Bez. SG Dupont Made in France 17LHJ65. Beigegeben: Gebrauchsanweisung.(58337) ...[more]

Aquarellmaler(1. H. 19. Jh.)Älterer Mann in blauer Uniform und Zweispitz neben sich auf dem Tisch. Aquarell a. Papier. 13,5×10 cm. (Kl. Einriss). ...

Biedermeier-Porträtist (um 1810)Familienbildaus drei ovalen bzw. rechteckigen Miniaturen in Grisaille mit wenig Aquarell: Zwei Schwestern im Profi...

Biedermeier-MiniaturistHaargeflechtbildchenBlütenzweig aus hellem Haar. Montiert auf weißem Grund und gestanztem Goldpapierrahmen. (Kl. Klebespure...

Bolt, Johann Ferdinand (Berlin 1769-1836)Ältere Dame mit gepudertem, gelöstem HaarBrustbildnis im Profil. Sign. u. dat.: Bolt del(ineat) 2. juny 1...

Chopy, Antoine (Narbonne, Genf 1674-1760)Geistlicherin graubrauner Kutte. Vielleicht Selbstporträt des Künstlers. Oval, a. Email. 3,8×3,4 cm. Vers...

Englischer Miniaturist (um 1780)Junger Adligerin rotem, mit Gold besticktem Rock und grau gepudertem Haar mit Schläfenlocken, hinten mit einem sch...

Füger, Heinrich Friedrich (1751-1818) , nachAndrea Perulain grauem Umhang und grau gepuderter Schläfenlockenfrisur. Oval a. Elfenbein. D. 12,3×10,...

Hazlehurst, Thomas (England, nachweisbar um 1740- nach 1821)Rotbackiger Gentleman mit roten Haaren, dunkelbraunem Rock und weißer Halsbinde. Monog...

Italienischer Miniaturist (um 1829)Marianne Bernardgeb. Tesio, Gemahlin des Simon Bernard. Im Alter von 32 Jahren im Jahr Ihrer Vermählung 17. Oct...

L'Evêque, d. Ältere, Henri (Genf, Rom 1769 - 1832)Dame mit leicht gerötetem Gesicht und dunklen Locken mit Haarschmuck. Dunkelblaues, dekolletiert...

Miniaturist (um 1870/71)August Zimmermann(geb. 1834) als Maketender-Soldat in Uniform, neben sich preußischen Kürassierhelm. Hüftbildnis. Lwd. 20,...

Miniaturmaler (Historismus) , nach Vorbild d. 18. Jh.Fürstinmit silber bestickter Korsage und großem schwarzem, über das Haar gelegtem Umhang. In ...

Robert, Ernst Friedrich Ferdinand (Kassel, 1763-1843; war Schüler seines Onkels Johann Heinrich Tischbein)Damein hochgeschlossenem Kleid mit blaue...

Schottischer Miniaturist (um 1800/1810)Dicklicher Herr mit geröteter Nase und kurzem, dünnem Haar, in blauem Rock. Oval a. Elfenbein. D. 4,5×3,6 c...

Kaiser Franz I. von Österreich(1768-1835) in weißer Feldmarschalluniform und Orden. Farbige Petit-Point-Stickerei. Oval. 8,7×6,5 cm. Nach Grafikvo...

Fünf DaguerreotypienVerschieden. a) Herrenbildnis. Rückseitig auf Visitenkarte bez. James von Bischoffshausen, Premier-Lieutnant. b) Sitzender Man...

BüglerinJg. Frau mit Kostüm aus der Zeit um 1780 an Tisch sitzend. Rechteckige Porzellanplatte. 15×10 cm. Modellnr. H 107. R. Sign.: Franz Wagner,...

Goldenes KnotenarmbandDeutsch, um 1840/45Zweites Rokoko. Satiniertes bzw. glattes verschlungenes Band an dünnem flexiblem Band. Ausgefasst mit grü...

Louis-Philippe-Rosetten-AnhängerGold und Silber. Königsblaues Email mit aufgelegtem Perlkränzchen und Diamant in Rosenschliff. Alternierend Lilien...

Loveridge, George (Birmingham, um 1887)Viktorianische Silberbroschemit sternförmig geschliffenem Glas und transparenter Silbermontierung. D. 4,1 c...

Goldenes KonfirmationskreuzWien, um 1880/1900Satiniert mit zartem Perlfries. Im Zentrum kl. Brillant von ca. 0,10 ct. H. 6 cm. Im Etui d. Fa. Maye...

Historismus-AnhängerNeobarock. Silber, Diamanten in Rosenschliff und kl. Perle. Bewegliche Tropfenform mit einbeschriebener Perle. Lg. 5,2 cm. (Eh...

HalbmondbroscheHistorismus. Silber und Gold. Ausgefasst mit 12 Diamant-Rosen und 7 kl. Naturperlchen nach Verlauf. D. ca. 2,8 cm.(58343) ...[more]

HistorismusbroscheSilber, teilweise vergoldet. Rhombus. Ausgefasst mit Altschliffbrillanten als Sternblüte auf königsblauem Email. D. 3,6×1,8 cm. ...

Jugendstil-Flügelbrosche585/f. Rotgold. Ausgefasst mit kl. rotem Farbstein. Br. ca. 3,8 cm. Willi Müller Berlin. Und: Kl. Rotgoldberloque mit bewe...

Kl. JugendstilbroscheGold, teilweise rhodiniert. Durchbrochene Gitterform besetzt mit winziger Saatperle und Blättchen mit opakem buntem Email. 3 ...

DiamantarmreifHistorismus. 585/f. Rotgold. Durchbrochen mit Blütenmotiv als Zentrum. Ausgefasst mit Altschliff-Brillant von ca. 0,25 ct., flankier...

Diamantring585/f. Weißgold und Platin. Abgewandelte Bandform. Ausgefasst mit cognacfarbenem Altschliffbrillant von ca. 1,50 ct. Umgeben von 32 kl....

Ein Paar Natur-Perltropfen-OhrringePlatin und Gold. Bewegliche Stabglieder, ausgefasst mit je 5 Altschliffbrillanten nach Verlauf. Je eine tropfen...

Natur-Perltropfen-AnhängerPlatin. Fächerartige Aufhängung mit kl. Diamantachtkantsteinen an dünner Gliederkette. Ausgefasst mit rückseitig abgefla...

Ovale Art-Deco-Perl-DiamantbroscheGold und Platin. Fein von Blattwerk durchbrochen. Ganz ausgefasst mit 4 Altschliffbrillanten von zus. ca. 0,90 c...

Diamant-Saphir-BandringArt Deco. Platin. Ausgefasst mit 2 Altschliff-Brillanten von zus. ca. 0,50 ct. und synthetischem Saphir.(58343) ...[more]

Diamant-Saphir-HufeisenanhängerGold. Ausgefasst mit 5 Altschliffbrillanten von zus. ca. 0,90 ct., 6 Saphiren und kl. einbeschriebene Perle als Pen...

DiamanthalsketteArt Deco. Platin. Aus 37 ovalen Gliedern, ausgefasst mit je 3 Altschliffbrillanten nach Verlauf von zus. ca. 111 Steinen, alternie...

Art-Deco-Diamant-CollierPlatin. Beweglicher Stabanhänger, ausgefasst mit Altschliffbrillant von ca. 1,00 ct. als Pendentif und 2 winzigen Altschli...

Zartes Art-Deco-DiamantcollierPlatin u. Silber. Zwei bewegliche Stabpendentifs mit je einem kl. Brillanten. Blattaufhängung. Silberne dünne Gliede...

Art-Deco-SchleifenbandbroschePlatin. Aufgefasst mit 4 kalabrierten (synthetischen) Saphiren, kl. Brillant von ca. 0,10 ct. und kl. Diamanten als B...

Perl-DiamantohrringeWeißgold. Dreifaches Lanzettblatt als Aufhängung. Ganz ausgefasst mit kl. Altschliffbrillanten, je einem kl. ovalen Altschliff...

Diamant-Allianz-ArmbandPlatin. Ausgefasst mit 37 Brillanten von zus. ca. 3,70 ct. Lg. ca. 19 cm. Frankreich, 1930er Jahre Beigegeben: Kaufbeleg Ju...

Platin-Diamant-BandringAusgefasst mit Brillant und 2 Altschliffbrillanten von zus. ca. 2,00 ct. (Top wesselton, wesselton-si-pique). Beigegeben: S...

Brillantsolitärring585/f. Weißgold. Brillant von ca. 1,00 ct. (Lupenrein-crysal). Expertise D. Gadebusch, Institut für Edelsteinuntersuchung, Köln...

DiamantringBlütenform. 750/f. Weißgold. Ausgefasst mit Brillant von ca. 0,75 ct., Brillant von ca. 0,20 ct., 6 winzigen Brillanten und 14 winzigen...

Ein Paar Diamantohrgehänge750/f. Weißgold. Kleeblattblütchen und Spiralreif. Ganz ausgefasst mit kl. Brillanten von zus. ca. 2,48 ct. (Farbe G-H, ...

Diamant-Goldring40er Jahre. Bandform mit Volute. Ausgefasst mit Altschliffbrillant von ca. 0,20 ct. und 4 Altschliffbrillanten nach Verlauf von zu...

DiamantringWeißgold. Ausgefasst mit Altschliffbrillant von ca. 1,50 ct. und 6 flankierenden Brillanten von zus. ca. 0,30 ct. Ringgr. 55.(58231) ....

Loading...Loading...
  • 1967 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose