Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,20%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1718 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1718 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 918

Becher

Becher Grünes Glas. Blütenstauden in Goldschnittdekor. Goldränder. H. 13,5 cm. Dazu: 2 Becher im Biedermeierstil. Partiell mattiert. Blütenbemal...

Weinservice "Clos Vougeot" Lalique, Wingen-sur-Moder, um 1975 Karaffe mit Stöpsel und sechs große Pokalgläser. Kristallglas. Nodi und Stöpsel in...

Vase "Lijiang Incolore" Lalique, Wingen-sur-Moder, 2008 Dickwandiges Kristallglas, gepreßt, geschliffen, überwiegend mattiert. Konische, im Quer...

Vase oder Champagnerkühler "Seau de Champagne Icy" Lalique, Wingen-sur-Moder Dickwandiges Kristallglas, gepreßt, die Innenwandung mattiert. Koni...

Sechs Bechergläser "Harcourt Empire" Baccarat, Meurthe et Moselle Kristallglas, geschliffen. Golddekor. Doppelter Goldrand. H. 10,5 cm. Ätzstemp...

Acht Wein- und zwei Schnapsgläser 1. Drittel 20. Jh. Bodenstern. Getreppter Nodus. Geschälte, im unteren Teil konische Kuppa. H. 17,3/11 cm (ger...

Fünf Weingläser Thomas Webb & Sons, England Bodenstern. Kuppa mit Flachsteinel- und Schraffurschliff. H. 15 cm (1 min. Chip). Dazu: Vier Becherg...

Los 925

Tischglocke

Tischglocke Ilmkristall, Thüringen Rot lasiert. Egermanngravur. H. 14,8 cm. (57861) ...[more]

Hl. Nikolaus der Wundertäter mit geschlossener Bibel Russland, 19. Jh. Neben dem Kopf Medaillons mit Christus und der Gottesmutter. 31,5×26 cm. ...

Johannes der Täufer, geflügelte Darstellung Russland, 19. Jh. Auf den Kelch weisend in dem der Heiland Emanuel liegt. Zwischen zwei Darstellunge...

Los 928

Zwei kl. Ikonen

Zwei kl. Ikonen Russland, 19. Jh. a) Gottesmutter von Smolensk. 18×14,5 cm. Silber-Riza. b) Hl. Nikolaus. 18×15 cm. Metall-Riza. (57758) ...

Zwei Heilige, zwischen ihnen Kirchengebäude Russland, 19. Jh. Als oberer Abschluss Christus auf Wolkenbank. 17,5×14 cm. (50865) ...[m...

Los 930

Drei Heilige

Drei Heilige Russland, 19. Jh. U.a. wohl Modestos. Über ihnen Mandylion. 31×26,5 cm. (Besch.). (50865) ...[more]

Christus Pantokrator Russland, 19. Jh. 27×21,5 cm. (Besch.). (58766) ...[more]

Christus Pantokrator Russland, 19. Jh. Gelbguss-Riza. 22×17,5 cm. (58766) ...[more]

Christus Pantokrator Russland, 19. Jh. Auf den Seiten Heilige. 31×24 cm. (Farbabspl.). (58766) ...[more]

Gottesmutter des Zeichens Russland 31×24cm. (Besch.). (38618) ...[more]

Doppelseitige Ikone Russland a) Christi Himmelfahrt, b) zwei Bildfelder mit erweiterter Deesis bzw. zwei Heiligen. 23×18,5 cm. (Stark besch.). D...

Los 936

Hl. Antipas

Hl. Antipas Russland Bronze, mit blauer und grüner Emaileinlage. 9,5×8 cm. (53040) ...[more]

Johannes Prodomos Russland Bronze. Halbfigurige Darstellung. 14,5×12 cm. (53040) ...[more]

Zwei kl. Reise-Triptychen Russland Bronze. a) Deesis. L. ges. 17,5 cm. b) Nikolaus von Moshajsk. Auf den Flügeln vier Festtage. L. ges. 11,5 cm....

Los 939

Kreuz

Kreuz Russland Bronze, mit Resten von weißer und blauer Emaileinlage. 35×17,5 cm. Beigegeben: Quittung. (54047) ...[more]

Kl. Bronze-Kreuz 22×14,5 cm. (54047) ...[more]

Los 942

Votivbild

Votivbild Es ist vollbracht. Aquarell. Der Kopf Christi am Kreuz. Betitelt. 35×27 cm. (Besch.). R. (56440) ...[more]

Spindeltaschenuhr Eduard Faulkner, London um 1730/35 Kupferschale, wohl ehemals versilbert. Innen vergoldet. Messingspindelwerk mit Kette und Sc...

Goldene IWC-Automatentaschenuhr "à Deux Jacquemarts" Im Stil der Biedermeiertaschenuhren um 1830. 750/f. Gold. Schwarzes Zifferblatt mit goldfar...

Longines-Taschenuhr 750/f. Gold. Goldstaubdeckel. Glatt. Helles Zifferblatt mit dezentrierter Sekunde. Werksdurchmesser ca. 3,9 cm. Korrespondie...

Longines-Sprungdeckel-Taschenuhr 585/f. Gold. Metallstaubdeckel. Gehäuse- und Werknr. 1476558. (Gebrauchsspuren). (59157) ...[more]

Los 947

Tissot-Frackuhr

Tissot-Frackuhr Doublé. Quartz, silberfarbenes Zifferblatt mit Zentralsekunde. An Tombak-Uhrenkette. (59143) ...[more]

Goldene Damentaschenuhr 585/f. Gold. Marteléstruktur. Dazu: 333/f. Goldgliederkette, Gew. ca. 4 g. (59157) ...[more]

Britix-Gold-Armbanduhr 750/f. Gold. Roségoldfarbenes Zifferblatt mit Sekunden- und Chronographenanzeige, Zentralzeiger. Bez. Britix Chronographe...

Bulova-Armbanduhr Stahl, teilweise vergoldet. Silberfarbenes guillochiertes Zifferblatt mit Datum an der 6 und Zentralsekunde. D. ca. 3,4 cm. Qu...

Citizen-Automatic-Herrenarmbanduhr Stahl. Tankartiges Gehäuse und braunchangierendes Zifferblatt, Zentralsekunde und Datum an der 3. Nr. 4103188...

Vintage-Longines-Armbanduhr um 1951 750/f. Gold. Rundes Uhrgehäuse mit Zentralsekunde. Logo. D. ca. 3,5 cm. Ref. 5185 27, Werksnummer 8179359. L...

Movado-Armbanduhr Vergoldet. Kingmatic. Silberfarbenes Zifferblatt mit Datum an der 3 und Zentralsekunde. D. ca. 3,4 cm. Lederband. (59097) ...

Nivrel-Automatik-Armbanduhr "Gerd Hofer Saarbrücken". Stahl. Mit Datum an der 3 und Zentralsekunde. Lederband. Beigegeben: Contrôle Officiel Sui...

Omega-Costellation-Damenarmbanduhr 750/f. Weißgold. Rundes Uhrgehäuse mit Lünette aus Strass-Steinen. Silberfarbenes Zifferblatt. 750/f. Flechtb...

Silberne Chatelaine mit Fransenpendentif und durchbrochenen Rechteckgliedern. Lg. ca. 25 cm. Gew. ca. 28 g. Beigegeben: Silberne Omega-Taschenuh...

Zarte Chatelaine 1. H. 19. Jh. Kupferkügelchen an Ösen und durchbrochenes Medaillon mit Blüte, vergoldet in zweierlei Gold. Lg. 20 cm. Beigegebe...

Miniatur-Tischuhr Messing. (Quartz). H. 5 cm. (59157) ...[more]

Los 959

Kl. Tischuhr

Kl. Tischuhr Birmingham, um 1925 Guillochierte Bogenfront. Rundes Zifferblatt. H. 8,5 cm. (Uhrwerk nicht intakt). (51073) ...[more]

Iserlohner Tabaksdose Johann Heinrich Giese, um 1765 Messing mit Kupferzange. Prägedekor. Auf der Oberseite Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg ...

Los 963

Nadelbüchse

Nadelbüchse Historismus Goldfarbener Meerschaum. Zwei Eicheln, verschraubt. Lg. 8,5 cm. (59084) ...[more]

Silberne Zigarrendose Frankreich um 1850, nach St. Petersburg importiert Hochrechteckig, Rankenfüllwerk auf guillochiertem Grund. D. 14×6 cm. Ge...

Schnupftabaksdose Tabakfabrik Gebrüder Lotzberg, Frauenfeld um 1860/70 Braungefärbtes Holz. Klappdeckel. 2,5×9,5×5 cm. Beigegeben: Handgeschrieb...

Oblonge Schnupftabaksdose 19. Jh. Silber und farbiges Email. Blaukonturierte Kassettenfelder mit Rankenwerk in Weiß bzw. Grün. Auf dem Deckel gr...

Oblonge Schnupftabaksdose Wien, nach 1872 In Niellomanier dekoriert, auf dem Deckel Christus mit ausgebreiteten Armen: Lasst die Kindlein zu mir...

Los 968

Kl. Brillenetui

Kl. Brillenetui Historismus Leder und Glasperlenstickerei auf dem Deckel. D. 15×4,5 cm. (59072) ...[more]

Los 969

Zigarrenspitze

Zigarrenspitze Mit Bernsteinmundstück. Holz und Silberummantelung in Niellotechnik mit Kassetten und Häusern. Lg. 11,5 cm. (59189) .....

Goldener Zigarrenabschneider 750/f. Gold. Teilweise guillochiert. H. 5 cm. Gew. ca. 10 g. Meisterlogo Schmetterling. (59189) ...[more]

Los 971

Miniatur-Tasse

Miniatur-Tasse Donaumonarchie Silber, vergoldet. Auf der Kuppa farbiges Cloisonné-Email. Spiralhenkel. H. 3,5 cm. Gew. ca. 3 g. (59189) ...

Los 972

Schildpattetui

Schildpattetui mit Goldscharnier und goldenem ligiertem Monogram JCB in Rundmedaillon. 2×8×5 cm. (Gebrauchsspuren). Bez. Asprey, London. (59189)...

Miniatur-Dragonerhelm um 1900 Mit aufgelegtem, französischem Adler. H. 6 cm. (Federbusch fehlt, Schuppenkette nicht komplett). (55318) ...

Vergoldetes Zigarettenetui Im russischen Stil. 925/f. Silber. Allseitig Martelé-Struktur. Innen vergoldet. D. 8×6,5 cm. Gew. ca. 120 g. Meisterl...

Cartier-Feuerzeug Trinity. Doublé. Marteléstruktur. H. 7 cm. Sign. Nr. A. 67800. (59126) ...[more]

Dunhill-Feuerzeug Doublé und bernsteinfarbener Lack. H. 6,5 cm. Nr. 116582. Sign. (Gebrauchsspuren). (59126) ...[more]

Zaima-Saphir-Feuerzeug Doublé mit blauem Lack. 6 cm. Sign. u. Nr. 8809. (59126) ...[more]

Boerner, Elise, geborene Winkler (nachweisbar um 1800-1843) Zwei Aquarelle eines Ehepaares Sie mit braunen Korkenzieherlocken, weißem Spitzenkl...

Braunschweiger Miniaturist (frei nach Elias Christopher Heiss Stichvorlage) Herzog Anton Ullrich mit großer Allongeperücke und Kürass. Leicht n...

Coemilh, J. (um 1860) Zwei Porträts eines Ehepaares Sie in dekolletiertem Kleid und eingeschlagenen dunklen Haaren, er in Frack und blauer Schl...

Loading...Loading...
  • 1718 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose