Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,20%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1718 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1718 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Barocke Poudreuse Norddeutsch, 18. Jh. Rosenholz u. Ahorn gefriest und gefeldert mit Blumenmarketerie. Allseitig geschwungener Korpus. Aufklapp...

Barocker Armlehnsessel Westdeutsch, 18. Jh. Nussbaum, Pflaumenholzbänder. Leicht nach hinten geschwungene Rückenlehne mit doppelter Zungenverst...

Entwurf für einen Sitzmöbelbezug wohl Manufacture de Beauvais, Paris, 18. Jh. Rocaillekartusche mit trinkendem Storch in Medaillon. Gouache auf ...

Vier Louis-XVI-Pagenstühle 2. H. 18. Jh. Holz, weiß gefasst. Nach hinten gestellte Rückenlehne mit Verstrebung aus kannelierten Säulen, Perlsta...

Kl. Louis-XVI-Pfeilersekretär 19. Jh. Palisander und Rosenholz gefriest. Dreiseitig rechteckig gefelderter Korpus mit abgerundeten Seitenkanten....

Kleine Louis-XVI-Kommode Rheinland, um 1790 Mahagoni auf Eiche, bzw. Nadelholz. Zweischübiger Korpus. An der rechteckigen Platte Messing-ummant...

Klassizistische gefasste Kommode um 1800 Holz, grau gefasst mit bemalten weißen Konturen und Deckelvasen auf Front und Seiten. Zweischübiger Kor...

Los 1235

Ein Paar Stühle

Ein Paar Stühle Süddeutsch, Anf. 19. Jh. Mahagoni. Schlichtes geradliniges Gestell. Ausschwingende Vierkantbeine. Zurückschwingende Rückenlehne ...

Biedermeier-Bücherschrank Norddeutsch, um 1820 Nussbaum. Hochrechteckiger, zweitüriger Korpus, dreiviertel verglast. Schwarz lackierte Mittellei...

Regency-Spieltisch England Mahagoni. Aufklappbare Platte mit gerippter Kante. Balusterbeine, zwei ausklappbar. 74×91×44 bzw. 88 cm. (59192) ...

Paar Regency-Lounge-Chairs England, 19. Jh. Nussbaum. Gerades, profiliertes Gestell mit rechteckiger Rückenlehne. Balusterstützen und -Beine au...

Sechs Regency-Stühle England, um 1820 Buche, schwarz gefasst mit Messingkonturen und -appliken. Seitenrahmengestell mit Rohrgeflechtsitz und Kis...

Biedermeier-Vitrine Norddeutsch, um 1825 Mahagoni. Geradliniger zweitüriger Korpus mit Giebelabschluss. Verglaste Front mit bögigen Sprossen. Gi...

Los 1241

Runder Tisch

Runder Tisch England, 19. Jh. Mahagoni. Zweiteiliger Korpus. Acht profilierte, konische Vierkantbeine. 73×120 cm. (59192) ...[more]

Regency-Lounge-Chair England, 19. Jh. Nussbaum. Schlichtes gerades Gestell mit godronierten Stützen und Beinen auf Messing-Gleitrollen. Rohrgefl...

Biedermeier Halbschrank Süddeutsch, um 1825 Kirschbaum. Zweitüriger Korpus mit einem Schubkasten. An den ausgezogenen, abgerundeten Ecken Dreivi...

Ein Paar Biedermeierstühle Norddeutsch, um 1825 Esche. Seitenrahmenform. S-förmig geschwungene Rückenlehne. Bündelverstrebung mit rhombischem Mi...

Drei Biedermeierstühle Norddeutsch, um 1820/30 Birke. Schlichtes Gestell mit gepolstertem Sitz auf konischen Vierkantbeinen. Rückenlehne mit dur...

Biedermeier-Eckaufsatzschrank mit Vitrinenteil 1. H. 19. Jh. Mahagoni. Zweigeschossige Form mit abgeschrägten Seitenkanten. Zweitüriger Schranku...

Paar Regency-Lounge-Chairs England, 19. Jh. Mahagoni. Gerades, geripptes Gestell mit Rohrgeflechtbespannung und cognacfarbenen Lederpolstern. T...

Regency-Lounge-Chair England, 19. Jh. Nussbaum. Gerades, allseitig mit grünem Leder gepolstertes Gestell. Rechteckige nach hinten gestellte Rüc...

Großer Biedermeier-Salontisch mit Delfinen wohl Berlin, um 1830 Mahagoni mit doppelten hellen Fadeneinlagen. Runde vorstehende Platte auf hoher ...

Hallenbank mit Rückenteil aus vier Stuhllehnen England, M. 19. Jh. Sogn. Settee. Mahagoni. Eingerollte Armlehnen. Acht ausgestellte Vierkantbein...

Runder Couch-Trommeltisch 1. H. 19. Jh. Mahagoni. Lederbespannte Platte (besch.) mit vier Zargenschubkästen. Balusterschaft auf drei volutierte...

Los 1252

Ein Paar Stühle

Ein Paar Stühle 1. H. 19. Jh. Mahagoni. Auf konischen leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Zurückschwingende Rückenlehne mit lyraförmiger gerahm...

Biedermeier-Kommode Süddeutsch, um 1830 Nussbaum u. hellere Einlegehölzer. Kassettierte Front mit drei zurücktretenden Schubkästen. Beschläge a...

Los 1254

Partner-Desk

Partner-Desk England, 19. Jh. Mahagoni. Rechteckige Platte mit gerundeten Ecken und geprägter Lederbespannung. Sechs Zargenschubkästen mit dopp...

Englischer Spieltisch 1.H. 19. Jh. Mahagoni. Rechteckige aufklappbare Platte. Innenseite mit Filzbespannung. Gerade Zarge auf konischen Säulen...

Los 1256

Vier Stühle

Vier Stühle wohl Russland, 19. Jh. Mahagoni. Auf ausgeschnittenen Beinen, vorn mit stilisierter Blattschnitzerei. Zurückschwingende Rückenlehne ...

Los 1257

Konsoltisch

Konsoltisch England, 19. Jh. Mahagoni. Helle Fadenkonturen. Demi-Lune-Form mit doppelter Platte. Vier konische Beine, zwei davon ausklappbar. Gl...

Regency-Armlehnsessel England 19. Jh. Nussbaum. Flachgeschnitztes Dekor. Nach vorne gerundete Rückenlehne mit Volutenarmlehnen. Säulenbeine mit s...

Los 1259

Schreibtisch

Schreibtisch England, 19. Jh. Mahagoni. Rechteckige Platte mit gerundeten Ecken und geprägte Lederbespannung. Drei Zargenschubkästen mit doppel...

Paar Regency-Armlehnsessel England, M. 19. Jh. Nussbaum. Leicht Verschieden. Nach vorne gerundete Rückenlehne mit Volutenarmlehnen. Balusterbeine...

Regency-Armlehnsessel England, M. 19. Jh. Nussbaum. Flachgeschnitzes Dekor. Nach vorne gerundete Rückenlehne mit plastisch volutierten Endungen u...

Los 1262

Schreibtisch

Schreibtisch Norddeutsch, um 1850 Mahagoni und Eibe. Rechteckige Platte mit dreiseitiger hoher Leiste. Drei Zargenschubkästen. Balusterbeine und...

Spätbiedermeier-Armlehnsessel Norddeutsch, um 1850 Mahagoni. Hohe Rückenlehne mit ausgeschnittenem Abschluss. An den Seiten konische Säulen mit ...

Los 1264

Bureauplat

Bureauplat Paris, um 1860 Palisander mit Rosenholzfilets. Zweiseitig identische Gliederung. Geschweifte Front mit drei Schubkästen. Ausgeschnitt...

Louis-Philipp-Nähtischchen Norddeutsch, um 1860 Mahagoni. Ausgeschnittene, profilierte Platte. Hohe Zarge mit zwei Schubkästen, der Obere in di...

Louis-Philippe-Stuhl um 1860 Mahagoni. Profiliertes Gestell mit geschwungenen Beinen. Rohrgeflechtsitz und Rückenlehne mit seitlichen doppelvolu...

Louis-Philippe-Nähtischchen Um 1860-80 Mahagoni. Ausgeschnittene, aufklappbare Platte. Zwei Schubkästen, der obere mit Innenaufteilung. Hohe ges...

Drei Louis-Philippe-Stühle Mahagoni. Allseitig geschweifte Gestelle mit begleitenden Profilen. Schildförmige hohe Rückenlehne mit durchbrochenen...

Biedermeierschrank in Sekretärform Süddeutsch, 2. H. 19. Jh. Kirschbaum. Eintürige Kastenform mit ausgeschnittenen, geschwungenen Seitenlisenen....

Spätbiedermeier-Schreibschrank Kirschbaum. Vierschübiger Korpus mit zwischengesetzter, abklappbarer Schreibplatte. Abgeschrägte Seitenkanten mit...

Biedermeier-Sekretär Schweden, um 1868 Esche. Hochrechteckiger geradliniger Korpus mit abgerundeten Ecken. Drei Schubkästen und gerade gestellte...

Los 1272

Renaissancetruhe

Renaissancetruhe Italien 17./18. Jh. Nussbaum, teilweise vergoldet. Geradliniger Korpus mit überstehender Rechteckplatte. Dreifach durch Lisenen...

Kl. Sitzbank im Renaissancestil Eichene, ausgeschnittene Seitenwangen mit Flachschnitzerei. Verdürenbezug. (55327) ...[more]

Kredenz im oberitalienischen Renaissancestil Nussbaum. Geradliniger Korpus mit breit abgeschrägten Seiten. Viertürige Form mit abgesetzten, über...

Stuhl im Renaissancestil Nussbaum. Hohe gepolsterte Rückenlehne mit geschwungener, profilierter Volutenarmlehne. Gedrehte Säulenbeine mit H-förm...

Kommode im Barockstil Italien Nussbaum, gefriest und gefeldert. Allseitig bombierter Korpus mit vier Schubkastenebenen, die obere dreifach get...

Los 1277

Eichentisch

Eichentisch Ovale Platte mit abklappbaren Seiten. Verstrebte Stützen in Form von gedrehten Säulen. 75×130×90 cm. (58874) ...[more]

Kl. Beistelltisch im Barockstil 19. Jh. Eiche. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken auf Balusterbeinen. Verstrebte Seitenfüße. 63×73×46 cm....

Sechs Stühle im Barockstil Buche. Gerundete, allseitig geschweifte Gestelle mit begleitenden Profilen. (55318) ...[more]

Schreibtisch im Barockstil 19. Jh. Nussbaum und Wurzelholz mit hellen Fadeneinlagen. Vorkragende, ausgeschnittene, profilierte Platte auf hoher...

Großer Vitrinenschrank im holländischen Barockstil 19. Jh. Buche, dunkel gebeizt. Zweischübiger, gebauchter Kommodenteil mit volutenförmig vorsp...

Kl. Kommode im Louis-XV-Stil Frankreich Palisander und Rosenholz. Reiche Blumenmarketerie. Dreiseitig bombierte, zweischübige Form auf halbhohen...

Nierenförmiges Beistelltischchen im Transitionstil Rosenholz, gefriest und gefeldert mit hellen Fadeneinlagen und hell-dunkel Filetfries. Zweisc...

Beistelltisch im Transitionstil Rosenholz, gefriest u. gefeldert mit div. Einlegehölzern. Marketeriedekor aus Gitternetz, gefüllt mit vertikal u...

Los 1286

Pflanzenhocker

Pflanzenhocker Holz, geschnitzt und vergoldet. Lorbeerfries und Akanthusblätter auf drei Klauenfüßen. Gleitrollen. 24,5 cm. (59190) ....

Ovale Gueridonkommode mit Vernis-Martin-Dekor Transitionform. Überstehende Platte mit Galerierahmung. Drei Schubkästen, halbhohe geschwungene Be...

Langer Konsoltisch im Louis-XVI-Stil 19. Jh. Holz, weiß gefasst und vergoldet. Schmale lange Holzplatte auf S-förmig geschwungenen Volutenbeinen...

Loading...Loading...
  • 1718 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose