Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,20%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1718 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1718 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Ein Paar Gardienenstangenhalter Historismus Bronze mit Restvergoldung. Pilasterförmiger Anschlag mit Knospendekor. Brustharnischartige Manschett...

Dreiteiliges Kaminbesteck und zwei Paar Kaminböcke um 1900 Messing. a) Zange, Schaufel und Schüreisen mit Balustergriff. L. jeweils 67 cm. b) Ba...

Vierflammiger Leuchter im flämischen Barockstil Messing. Runder Fuß. Durchbrochene Manschette, Balusterschaft. Spalierleuchterarm aus Blattranke...

Vierkerziger Leuchter im flämischen Barockstil um 1900 Bronze. Runder Fuß und durchbrochene Manschette unter Balusterschaft. Aus stilisierten R...

Dreikerziger Leuchter Historismus. Messing. Rundfuß mit Palmettenbordüre. Balusterschaft. Aufsteckbarer Leuchtkörper als Doppelarm mit darauf si...

Ein Paar Wandteller im flämischen Stil des 17. Jh. 19. Jh. Messing, reliefiert. Gebörtelter Rand. Im Spiegel Wirtshausszene nach Teniers. Auf de...

Große Schaumkelle Rundes Kupfersieb mit schmiedeeisernem Schaft und Holzstiel. L. 93 cm. (56440) ...[more]

Los 1417

Küchenhackebeil

Küchenhackebeil 19. Jh. Trapezförmige Eisenklinge mit Holzgriff. L. 30 cm. (59094) ...[more]

Glockenleuchter im gotischen Stil 18./19. Jh. Messing. Glockenfuß mit überstehendem Tellerabschluss unter zylindrischer Kerzentülle. Rillendeko...

Ein Paar dänische Münzdeckelhumpen Kupfer. Zylindrisches Gefäß auf ausgestelltem Fuß. Gewölbter Deckel. Bandhenkel und -drücker. Mit je acht dän...

Kranenkanne mit einem Ausguss 19. Jh. Kupfer und Messing. Birnenförmig auf drei Beinen. Zwei seitliche Henkel. Glockenartiger Deckel. H. 36 cm. ...

Los 1421

Samowar

Samowar 19. Jh. Messing. Rundes Stövchen mit Luftschlitzen auf drei hölzernen Knauffüßen. Abnehmbarer gebauchter Wasserbehälter mit Hahn und Rau...

Samowar in der Art einer Schleifkanne E. 19. Jh. Kupfer. Konisches Gefäß auf drei Kugelfüßen, durchbrochene Feuerkammer mit Aschenkasten sowie W...

Kesseltopf und orientalische Samowar-Kanne a) Rundes Kupfergefäß mit Linsenboden und zwei seitlichen, schmiedeeisernen Griffen. (Dellen, korodie...

Los 1424

Großer Mörser

Großer Mörser 19. Jh. Eisenguss. Zylindergefäß mit ausgestelltem Fußring und sich erweiternder Mündung. Zwei seitliche Kugelgriffknäufe. H. 41 c...

Großer Mörser mit Pistill 19. Jh. Eisenguss. Zylindergefäß mit ausgestelltem Fußring und sich erweiternder Mündung. Zwei seitliche Kugelgriffknä...

Los 1426

Mörser

Mörser 19. Jh. Bronze. Profilierter Fuß unter konischem Gefäss mit umlaufendem Fries französischer Lilien. Erweiterte Mündung. H. 9 cm. (49210) ...

Los 1427

Niveliergerät

Niveliergerät 3. V. 19. Jh. Fa. Carl Eduard Kraft in Wien, Nr. 311. Messinggehäuse und -gestell, teils geschwärzt. Instrumenten-Fernrohr in eben...

Tintenfaß mit Stiftablage um 1900 Kupfer, reliefiert. Geschweifte und mehrfach eingezogene Form. Mit blühenden Rosenzweigen als Dekor. Glaseinsa...

Zwei engl. Leuchter 19. Jh. Messing. Ovaler Stand. Säulenschaft m. eingesteckten Tropfenschalen (erg.). H. 26 u. 27 cm. (Montierung rep.). UND: ...

Trageleuchter und Grubenlampe a) Ovaler Trageleuchter mit Steillrand und Bandhenkel. Messingblech. Ca. 5×22×13 cm (Zinn-Lötstellen), dazu Kerzen...

Schokoladenkanne und Schälchen a) Bronze, verkupfert, ehemals versilbert. Konisch. Bodenmarke: Heinrichs, Paris - New York. H. 18cm. (Deckelknau...

Drei Henkelkannen, Dose und Vase Kupfer. a) Henkelkanne, gestuft und mehrfach eingezogen, H. 24 cm. b) Kleiner Henkelkrug, doppelkonisch. H. 7 c...

Drei chinesische Cachepots und rundes Tablett 1. H. 20. Jh. Messing. a) Cachepot mit beigegebenem Deckel. Bauchiges Schultergefäß mit Steilrand....

Jugendstil-Fotorahmen China, A. 20. Jh. Weissmetall, versilbert. Halbplastisch verschlungene Drachen um ovales Bildfeld. Innenmaß 16×10 cm. Gesa...

Jugendstil-Konvolut A. 20. Jh. Messing. a) Fünfteiliges Rauchset mit Elefantenkopf-Henkeln, gehämmert. WMF-Straussen-Marke. Tablett, drei Doppel...

Ein Paar Leuchter und Jugendstil-Vase Messing. Leuchterpaar, achtseitiger Fuß und Balusterschaft. H. 19,5 cm. Vase leicht gebaucht mit eingezoge...

Los 1437

Eisenplakette

Eisenplakette um 1900 Medaillon mit Dreiviertelporträt einer Dame. Wohl die Schauspielerin Eleonora Duse (1858-1924). Um rautenförmigen Rahmen m...

Los 1438

Jahresplakette

Jahresplakette Lauchhammer, 1928 Eisenkunstguss, geschwärzt. Junge Mutter mit Baby und Ziehharmonika spielender Vater vor Tannenbaum. Entwurf Ka...

Zwei Jahresplaketten Lauchhammer, 1930 Eisenkunstguss, geschwärzt. a) Sitzender Jesusknabe auf Weltkugel im Strahlenkranz. Entwurf Emil Cauer. C...

Los 1442

Fußschale

Fußschale 20. Jh. Eisenguss, schwarz gelackt. Durchbrochener Teller mit Rankendekor. Tripod mit vegetabilem Balusterschaft. H. 13,3 cm. Nachguss...

Los 1443

Ofenschirm

Ofenschirm A. 20. Jh. Schmiedeeisen. Rahmengestell mit stilisiertem Blattwerk in C- und S-Bögen nebst Bekrönung auf zwei Bogenfüßen. (Stoffbespa...

Los 1444

Große Kanne

Große Kanne 18. Jh. Zinn. Gebaucht auf eingezogenem Fuß. Banddrücker mit Johanneskopf. H. 29 cm. (Henkelansatz rep.). Im Boden Rosenmarke m. nur...

Wöchnerinnenschüssel wohl Thüringen, um 1780/90 Zinn. Mit durchbrochenen Handhaben. Initialen JHT. D. ca. 20 cm. Im Inneren Marken in geflächelt...

Quadratischer Vorratskasten Borna, Sachsen um 1790 Zinn. Seitliche Ohrenhenkel. Flacher Klappdeckel mit Muscheldrücker. Initialen JCH u. 1790. D...

Große Schenkkanne der Böttgerzunft. Zinn. Konisch, auf gedrückten Kugelfüßen. Aufgerichteter bekrönter Löwe als Deckelbekrönung. Auf der Wandung...

Los 1448

Schleifkanne

Schleifkanne Zinn. Auf drei liegenden Löwen. Konisch. Auf dem Deckel Banddrücker und Löwe als Schildhalter. H. 35 cm. Eingraviert: Tulpenstiel u...

Los 1449

Deckelhumpen

Deckelhumpen Altenburg, Thüringen, 19. Jh. Zinn. Zylindrisch auf Hohlfuß. Kugeldrücker. H. 28 cm. Marke des Christian August Lange, Meister vor ...

Los 1450

Deckelhumpen

Deckelhumpen Zinn. Zylindrisch mit Hohlfuß und gewölbtem Deckel und Kugeldrücker. H. 30 cm. Eingraviert R. H. 1812. Marken wohl Ronneburg/Thürin...

Runde Deckelterrine Oschatz, um 1814 Zinn. Gebaucht mit seitlichen Rankenhenkeln. Pinienknauf als Deckelbekrönung. H. 24 cm. Eingraviert: J. S. ...

Los 1452

Deckelhumpen

Deckelhumpen Thüringen Zylindrisch und hochgewölbter Deckel. Kugeldrücker. Auf der Wandung geflächelter Blumenstiel und flankierende Medaillons ...

Los 1453

Kranenkanne

Kranenkanne Braunschweig, wohl Stobwasser oder Kraegelius, 1. H. 19. Jh. Zinn, rostrot gelackt. Auf der Front Hafenmole mit Lagerhäusern und Boo...

Klassizistische Zinnterrine Vasenform mit seitlichen Schlaufenhenkeln. Holzvasenknauf (Zinnkrank). H. 30 cm. (58766) ...[more]

Los 1455

Kaffeekanne

Kaffeekanne um 1843 Zinn. Ovoide Wandung auf eingezogenem Fuß. Schwanenhalshenkel und Blattdeckelknauf. Dekoriert mit geflächelten Farnblättern....

Los 1456

Erntekanne

Erntekanne Thüringen, M. 19. Jh. mit Ringschraubdeckel. Zinn. Gerundete Schulter m. aufgelegtem Wappen mit HGS OW 1819. Am Ausguß geflächelte Bl...

Schwanenhals-Kranenkanne Elberfeld, um 1860 Zinn. Sog. Dröppelminna. Vasenform mit Kanneluren und Volutenhenkeln. Auf eingezogenem Fuß und hölze...

Schwanenhals-Kranenkanne Elberfeld, 2. H. 19. Jh. Zinn. Sog. Dröppelminna. Ähnlich wie vor. Nr. H. 39 cm. (Deckel nicht passend). (58766) ...

Kugelige Teekanne um 1854 Zinn. Mit stilisiertem Vogelkopfausguss (besch.). Bügelklapphenkel. (Beulen). Eingraviert CCW. 1854. H. 20 cm. Im Inne...

Lavabo aus Kanne und Schale, im Barockstil 20. Jh. Zinn. Gedrehte Längsfalten. Engelsmarke. (44819) ...[more]

Ein Paar Altarleuchter Zinn. Dreiseitig geschweifter Fuß. Balusterschaft und ausladende Tropfschale mit Dorn. H. 58 cm. Frankfurt/M.-imitierende...

Kanne und Deckeldose Zinn. Gebaucht und gefußt. H. 30 bzw. 25 cm. Modellnr. K U bzw. K5W. Fa. Röders, Soltau. Dazu: Breitrandteller mit Fries au...

Oblonges Tablett und Teeglashalter Bingit Zinn, Nürnberg Jugendstil. Bandelwerk und Rosenblüten. Einmal Widmung u. Datum 1908. D. ca. 30×13 cm b...

Los 1464

Brotschale

Brotschale Jugendstil. Zinn "Elektra, Kunstgewerblich Metall-Warenfabrik", vorm. Feith & Flöck, Köln-Müngersdorf, um 1904. Gebündelte Linien und...

Los 1465

Milchgießer

Milchgießer Jugendstilzinn "Juventa, Esslingen". Amorphe Form mit Rosenblüten. H. ca. 12 cm. Dazu: Fischplatte. Jugendstilzinn. Dazu: Ovale Fisc...

Runde Henkelschale Jugendstil. Zinn. Kayser-Sohn, Krefeld-Bockum, um 1898-1900. Passionsblumenrelief. D. 34 cm. Bodenmarke mit Modellnr. 4227. (...

Großer Jagdpokal Kayser-Sohn, Krefeld-Bockum, um 1902-1904 Jugendstil. Zinn. Entwurf Hugo Leven. Kelchform auf gestelztem Rundfuß. Durchbrochene...

Los 1468

Zuckertopf

Zuckertopf Kayser Sohn, Krefeld-Bockum, um 1900-1902 Reliefierter Fuchsienzweig. H. 8 cm. Modellnr. 4263. Entwurf Hugo Leven. Dazu: Vier Unterse...

Los 1469

Jadiniere

Jadiniere Kayser Sohn, Krefeld-Bockum, um 1902-1904 Zinn, Jugendstil. Gondelform mit seitlichen Henkeln. Lg. 34 cm. Entwurf Hermann Fauser und H...

Kompottschüssel mit Glaseinsatz Orivit, um 1910 Zinn. Girlandenfries. H. 7 cm. D. ca. 15 cm. Modellnr. 30882. Vgl. Musterbuch 1910. S. VI. aus: ...

Quadratische Deckelterrine wohl Orivit, um 1910 Jugendstilzinn. D. 20×21 cm. Ohne Marke. Vgl. Musterbuch 1910 S. III. aus: Antiquitätenzeitung N...

Loading...Loading...
  • 1718 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose