Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (43)
- Asiatica - Africa (94)
- Fayence (21)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (29)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (197)
- Glas (52)
- Graphik - Bücher (88)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (72)
- Kunstgewerbe - Varia (173)
- Möbel (110)
- Porzellan (250)
- Schmuck (199)
- Schnitzereien - Skulpturen (54)
- Silber (166)
- Teppiche - Textilien (136)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (57)
Kategorie
- Ceramics (271)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (226)
- Jewellery (186)
- Silver & Silver-plated items (166)
- Carpets & Rugs (125)
- Furniture (121)
- Metalware (106)
- Asian Art (94)
- Prints (76)
- Collectables (74)
- Sculpture (54)
- Glassware (52)
- Drawings & Pastels (43)
- Clocks (38)
- Models, Toys, Dolls & Games (37)
- Lighting (30)
- Coins (13)
- Books & Periodicals (12)
- Textiles (11)
- Religious Items & Folk Art (6)
- Liste
- Galerie
-
1741 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Postamentsäulen
Zwei Postamentsäulen Nussbaum. a) Balusterschaft mit gedrehter Godronierung auf Tripod. H. 135 cm. b) Schlichter Balusterschaft auf gestuftem, qu...
Eckregal für zwei Pfeifen
Eckregal für zwei Pfeifen Nadelholz. Zwei Ablageflächen. Schublade. 86×29 cm. (56600)
Niedriger Kacheltisch
Niedriger Kacheltisch Rechteckplatte mit 55 bemalten Kacheln auf Schmiedeeisen-Gestell. 51×149×68 cm. (59579)
Tisch mit integrierter Lampe (20. Jh.) Eisen, braun patiniert, geschmiedet. Runde Tischplatte mit Wendeltreppchen zum schwarzen Lampenschirm aufs...
Ein Paar Freischwinger S 533 nach dem Entwurf von Mies van der Rohe, 1927 Verchromtes Stahlrohrgestell mit schwarzem Ledersitz und Rückenlehne. ...
Design-Sessel
Design-Sessel Nach dem Original "Grand Confort" Modell Nr. LC2, entworfen 1928 von Le Corbusier und Perriand. Verchromter Stahlrohrrahmen, Polst...
Saarinen dining table Entwurf Eero Saarinen 1953/56 Aluminiumguss mit weißer Rilsan-Beschichtung. Weiße, grau-geäderte Marmorplatte. 72×128 cm. K...
Vier Tulip Armchairs Entwurf Eero Saarinen 1953/56 Aluminiumguss mit weißer Rilsan-Beschichtung. Fiberglas-Sitzschale mit blau bezogenem Polster...
Zwei Tulip Armchairs Entwurf Eero Saarinen 1953/56. Aluminiumguss mit weißer Rilsan-Beschichtung. Drehbare Fiberglas-Sitzschale mit blau bezogene...
Ein Paar Sessel BM61 Entwurf Børge Mogensen 1957 für Fredericia Stolefabrik Eichenholz und Rattangeflecht. Gekauft 1970er Jahre. (59558)
Hochlehner-Sessel mit Ottomane HE1106 Hans Eichenberger für Strässle, um 1978 Verchromter Rahmen mit schwarzem Leder auf versteckten Gurten. Ne...
"Costes"-Sessel Entwurf Philippe Starck, 1982 für Driade, Fossadello di Caorso, Piacenza Rückenlehne aus Schichtholz auf dreibeinigem Stahlrohrge...
Ein Paar Ralph-Lauren-Sofas
Ein Paar Ralph-Lauren-Sofas Braunes Leder. Zweisitzig. Hohe, nach hinten volutierte Rückenlehne. Abnehmbare Sitzkissen und zwei quadratische Wurf...
Zwei runde Beistelltische R & Y Augousti, Paris Wohl Eiche und Palmenholz, gefasst. Auf der Platte geometrisches Dekor aus Rochenhaut und rosenho...
Armlehnstuhl China, 19. Jh.
Armlehnstuhl China, 19. Jh. Palisander mit reichen Perlmutteinlagen. Vierseitiger Rahmensitz mit Füllung auf geradem verstrebtem Fußteil. Reich g...
Asiatischer Konsoltisch
Asiatischer Konsoltisch Holz, geschnitzt. Rechteckige Platte. Durchbrochene Zarge, in der Mitte Bi-Scheibe-Ornament. Gerade Vierkantbeine mit nac...
Elefantenpodest wohl Indien
Elefantenpodest wohl Indien Holz, dunkel gebeizt und geschnitzt. Runde Platte mit hoher Zarge. An den hohen geschwungenen Beinen plastische Elefa...
Asiatischer Rotlack-Hocker
Asiatischer Rotlack-Hocker Holz, geschnitzt. Runde Platte mit geschnitzter, durchbrochener Zarge. Vier geschwungene, ausladende Beine. Zwischenf...
Asiatisches Waschtischchen
Asiatisches Waschtischchen Holz, geschnitzt. Sechsbeinige Waschschüsselhalterung. Hohe, durchbrochene Rückwand mit kl. Spiegel und Handtuchhalter...
Kleiner asiatischer Paravent
Kleiner asiatischer Paravent Holz, schwarz gelackt. Steinrelief. Seelandschaft mit Kranichen und Seerosen. Vierteilig. 126×164 cm. (59535)
Asiatischer Paravent
Asiatischer Paravent Holz, schwarz gelackt. Vierteilig. Felsenlandschaft mit blühendem Magnolienbaum und Vögeln. Füße mit Messingumrandung. (Bes...
Stockuhr Schweiz, um 1840
Stockuhr Schweiz, um 1840 Mahagoni. Rechteckgehäuse mit Rundbogenabschluss auf Messingfüßen. Pendeleinblick und Frontverglasung in guillochierter...
Pendule Frankreich, 2. Viertel 19. Jh. Mahagoni, Messing, vergoldet. Kastengehäuse mit seitlich eingestellten Säulen auf Sockelplatte und vier Kr...
Pendule im Transition-Stil Frankreich, 2. H. 19. Jh. Weißer Marmor, Bronze, vergoldet. Auf vier Volutenfüßen das taillierte, reich mit floralen A...
Figurenuhrgehäuse Deutsch, E. 19. Jh. Bronze, vergoldet, rötlicher Marmor. Halbnackte Tänzerin mit Tambourin neben einem Bacchusknaben. Auf Posta...
Offizierswecker E. 19. Jh.
Offizierswecker E. 19. Jh. Messinggehäuse in Trommelform. Zifferblatt Email (Haarrisse). Werk mit Unruhe und Kurzpendel. Einschlüsselaufzug. Vorn ...
Kleine Tischuhr im Rokokostil
Kleine Tischuhr im Rokokostil Historismus. In Form einer Standuhr. Ahornholz. Konturierende Messingbeschläge in Form von Rocaillen mit Kartusche ...
Bracket Clock mit Westminsterschlag Winterhalder & Hofmeier, Schwärzenbach, 2. H. 19. Jh./um 1900
Bracket Clock mit Westminsterschlag Winterhalder & Hofmeier, Schwärzenbach, 2. H. 19. Jh./um 1900 Holz, schwarz lackiert, Bronze, vergoldet. Auf ...
Kleine Ballonuhr England, um 1900/20
Kleine Ballonuhr England, um 1900/20 Mahagonigehäuse mit hellen, konturierenden Fäden und Fächerrosette. Verglastes Zifferblatt Email mit röm. Za...
Neuenburger Pendule Schweiz, 1. Viertel 20. Jh Tailliertes, schwarz lackiertes Holzgehäuse mit Goldrankendekor und abnehmbarem Aufsatz. Tür und G...
Jahresuhr mit Drehpendel 1. H. 20. Jh. Messing. Auf vier Pfosten. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt. Hakenhemmung. Feinregulierung. H. 21 cm. Auf Run...
Kleiner Marinechronometer für die United States Navy Hamilton Watch Co., USA, um 1942 Modell 22. Messing. Silberfarbenes Werk mit Chronometerhemm...
Poljot-Marinechronometer Erste Moskauer Uhrenfabrik Kirova Würfelförmiger Satinholz-Schaukasten mit seitlichen Messinggriffen. Zweifach aufklappb...
Tischuhr Friedrich Mauthe, Schwenningen, um 1960 Messing, Kunstglas. Transparentes Zifferblatt mit Metall-Ziffernring auf Sockelplatte. Werk mit ...
Dugena-Tischuhr 1960er Jahre
Dugena-Tischuhr 1960er Jahre Messing. Runde Uhr auf kleiner, rechteckiger Standplatte. Silberfarbenes Zifferblatt. Quarzwerk. H. 16,2 cm. (59611)
Tischuhr mit Stabwerk in Quarzbetrieb Junghans, Schramberg, 1970er Jahre Metall mit schwarzer Pulverbeschichtung, Glas, Kunststoff. Flache, gerun...
Tischuhr "Atmos V Elysée" Jaeger LeCoultre, Schweiz, frühe 1980er Jahre Gehäuse vergoldetes Messing und Chinalack mit Schildpattdekor. Vergoldete...
Venezianischer Spiegelrahmen im Barockstil Holz, geschnitzt, vergoldet. Zweifache Spiegelleistenrahmung mit Eierstabfries. Durchbrochenes Schnitz...
Spiegel im Barockstil
Spiegel im Barockstil Holz, geschnitzt mit Stuckauflage, matt und glänzend vergoldet. Von gekämmtem Blattwerk gerahmtes, hochrechteckiges Spiege...
Spiegel im klassizistischen Stil
Spiegel im klassizistischen Stil Holz mit Stuckauflage, vergoldet. Hochrechteckrahmen. Auf vorgekehlter Leiste filigrane Stuckverzierung. Gesims...
Ein Paar hohe Pfeilerspiegel im Louis-XVI-Stil Holz und Stuck vergoldet. Lange kannelierte Säulen mit Akanthusblatt-Kapitellen und reich geschni...
Spiegel im gustavianischen Stil
Spiegel im gustavianischen Stil Holz, geschnitzt und vergoldet. Flacher Hochrechteckrahmen mit Bündelstab und geschnitzten Rosetten auf Eckquadr...
Kleiner Biedermeierspiegel
Kleiner Biedermeierspiegel Kirsche, partiell ebonisiertes Holz, Wurzelholz-Blindfeld. Rechteckige Architekturform. Im Sockelfeld eingelassene, bl...
Spiegel im Biedermeierstil
Spiegel im Biedermeierstil Birke, dunkel gebeizt. Schlichte Architekturform. Rechteckiges, vertieftes, schwarz lackiertes Blindfeld. Spitzgiebel...
Spätbiedermeier-Spiegelrahmen Norddeutsch, um 1825-30 Birke. Rechteckrahmen eingefasst von schmalen Säulen. Auf Blindfeld Messingapplike. Geschwe...
Spiegel
Spiegel Birke. Schlichte, flache Rechteckrahmung. Das Simsfeld mit aufgelegten spitzbogenförmigen Sprossen.121×61 cm. (59579)
Rahmenspiegel
Rahmenspiegel Holz mit flacher Stuckauflage, goldfarben bronziert. Ranken- und Kartuschendekor auf strukturiertem Grund. 49×40 cm. (58496)
Konvexer Spiegel
Konvexer Spiegel Holz, schwarz lackiert. Ovaler gekehlter Rahmen. 45×36,5 cm. (59535)
Prismenkrone Schweden, M. 19. Jh.
Prismenkrone Schweden, M. 19. Jh. Messinggestänge mit aus Olivprismenschnüren gebildeter Tropfenform, acht kurzen, S-förmigen Kerzenarmen und zen...
Kristalllüster im Empirestil um 1900/20 Versilbertes Gestänge. Neunflammig. Tropfenform aus dichten Prismenketten und sieben versetzt ineinanderg...
Ampel in Kugelform Frankreich, um 1900 Farbloses Glas, Messing. Korpus mit Rautendekor, Zapfenendungen und umgebendem Reif, daran sechs C-förmige...
Billardlampe Frankreich, um 1900
Billardlampe Frankreich, um 1900 Dreiflammig. Vergoldetes Gelbgussgestänge mit Drachen- und Maskendekor. Schirme aus grün überfangenem Milchglas ...
Frühe elektrische Deckenkrone im Barockstil um 1910 Messing, gekniffenes, mattiertes Glas. Fünfflammig. Gegliederter Balusterschaft. Aus zwei S-B...
Jugendstil-Deckenlampe Frankreich, um 1925 Weißmetall, mattiertes Pressglas. Achtflammig. An zentraler Aufhängungsstange eine Schale aus acht ein...
Deckenampel im Jugendstil
Deckenampel im Jugendstil Schmiedeeisen, geschwärzt, formgepresstes, satiniertes Glas. Vierflammig. Eingesetzte Schale und konische Schirme mit g...
Kleine Prismenkrone im Barockstil
Kleine Prismenkrone im Barockstil Messing, elfenbeinfarben und roséfarben gefasst. Sechsflammig. Korbform mit Dekor aus Blättern und Rosenblüten....
Ein Paar Appliken "Aux Amours" Paris, um 1815, das Modell möglicherweise von Antoine-André Raviro od
Ein Paar Appliken "Aux Amours" Paris, um 1815, das Modell möglicherweise von Antoine-André Raviro oder Pierre Philippe Thomire Bronze, dunkel pa...
Ein Paar zweikerzige Appliken Frankreich, um 1830 Bronze, vergoldet. Ovale Wandvorlage mit Akanthusrelief und kleiner Konsole für füllhornartige,...
Ein Paar dreikerzige Blaker im Barockstil 19. Jh. Messingblech. Um den runden Spiegel Schleifendraperie, Floralmotive und von zwei Amoretten geha...
Jugendstil-Wand- bzw. -Tischleuchte Um 1925 Bronze, vergoldet, Glas. Von kartuschenförmiger, gefelderter und floral reliefierter Platte ausgehend...

-
1741 Los(e)/Seite