Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-449)

  • (Lose: 450-1164)

  • (Lose: 1165-1777)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

1773 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1773 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Segelschiffsmodell einer deutschen Dreimast-Bark 20. Jh Holz, Weiß/Schwarz bemalt. Stoffsegel und Takelage mit National-Flagge. Wohl Passagiersch...

Zwei Kerzenleuchter 17./18. Jh. Messing bzw. Bronze. a + b) Quadratischer Tellerfuß auf vier Tatzen- bzw. Volutenfüßen. Balusterschaft. Rillendek...

Mörser mit Pistill 18. Jh. Bronze, dunkel patiniert. Zylindergefäß mit sich erweiternder Mündung und leicht eingeschnürtem Fuß. Zwei rechtwinkli...

Drei Mörser um 1800 (zweimal) Messing. a) Kelchförmig, gefußtes Gefäß mit Doppelrillendekor, H. 11 cm. b) Konischer Korpus mit leicht eingezogene...

Ein Paar fünfkerzige, figürliche Girandolen im Rokokostil 19. Jh. Geschweifter, durchbrochener Fuß aus Rocaillen und Blättern unter gewundenem Sc...

Zweikerziger Leuchter im Rokokostil 19. Jh. Bronze, vergoldet. Aus Rocaillen und durchbrochenem Blattwerk gebildeter Fuß unter zwei gewundenen Ak...

Ein Paar Karyatidenleuchter im Empire-Stil 19. Jh. Bronze, vergoldet. Runder Stand mit Akanthusblattfries. Achtfach facettierter Schaft zwischen ...

Doppeltintenfass mit Ceres-Büste E. 19. Jh. Historismus. Bronze. Auf geschweifter, roter Marmorplatte (best.) mit gemuldeter Stiftablage. 29×39×2...

Tischspiegel mit Trophäen Preußische Eisengießerei, um 1870 Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Rüstungen, gekreuzte Fahnen, Schwerter und Lorbeerz...

Tintenzeug mit Neptun 19. Jh. Eisenkunstguss, schwarz gelackt. Zwei runde Tinteneinfassungen mit bekrönten Deckeln, dazwischen Kopf des Neptun, d...

Kleines Kruzifix auf hohem Sockel Nachguss, 19. Jh. Eisenkunstguss, schwarz gelackt. Auf dem Sockel Kranz aus Weinlaub und Ähren sowie Perl- und ...

Los 1396

Posch, Leonhard

Posch, LeonhardFriedrich von Schiller 19. Jh. Profilbildnis nach rechts. Gussmodell. Zinn. Schwarz gelackt. D. 9,7 cm. Rs. eingestochen VII. (513...

Tiegelgrapen 19. Jh. Bronze. Halbkugelgefäß auf drei Vierkantbeinen mit hufartigen Füßen. Seitlich angesetzte Grifftülle (Holzstiel fehlt). H. 12...

Los 1398

Mörser 19. Jh.

Mörser 19. Jh. Bronze, honigfarben patiniert. Ausgestellter Fuß. Konische Wandung. Lippenrand. H. 8 cm. (57076)

Einsatzgewicht für 1000 g E. 19. Jh. Messing. Konisches Bügelverschlußgefäß mit acht Einsätzen (unvollst.). Ges.-Gew. 997 g. H. 4,5 cm. (56424)

Ein Paar figürliche Chimären-Leuchter E. 19. Jh. Historismus. Messing. Auf rechteckigem Sockel. Vasenförmige Kerzentüllen. H. 17 cm. (56956)

Fotostellrahmen um 1900 Historismus. Messing, vergoldet. Filigran durchbrochene Medaillon-Bordürenleiste mit Eckrosetten. Verglast. Innenmaß 14×1...

Ständer mit dreiteiligem Kaminbesteck um 1900 Messing. Schaufel, Schürhaken und Zange mit Balustergriff, L. je 70 cm. Der Ständer mit reliefierte...

Vierkerziger Leuchter im flämischen Barockstil um 1900 Bronze. Runder Fuß und durchbrochene Manschette unter Balusterschaft. Aus stilisierten Ra...

Siebenflammige Sabbat-Hängelampe Bronze. Tazza-artige Ölschale mit sieben Dochttüllen unter Tellerfuß. Zentrale Ösenaufhängung mit Kette. H. 20 c...

Vier Messingteile 19. u. 20. Jh. a + b) Zwei ovale Stövchen auf Löwentatzen. Maßwerkartig durchbrochene Wandung und Galerie. Zwei seitliche Bandh...

Russischer Samowar und Orientalische Kupferkanne 1. H. 20. Jh. a) Samowar für Kohle. Zylindrisches Messinggefäß auf quadratischem, eingezogenem F...

Große ovale Plakette Eisenwerk Lauchhammer Brustbildnis Pestalozzi nach rechts. Umschrift Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827). Eisenkunstguss,...

Jugendstil-Flaschenkühler A. 20. Jh. Weißmetall, versilbert. Runde, gefußte Schale mit gewelltem Rand und reliefierten, stilisierten Mohnblüten (...

Figürlicher Jardinierenständer um 1930 Manegenartiger Sockel mit zwei sprungbereiten Löwinnen. Weißmetall, dunkel patiniert. 13×43×24 cm. (58026)

Große Jardiniere mit Elefantenkopfgriffen 2. H. 20. Jh. Messing, in Teilen versilbert. Ovale Steilrandschale mit eingezogenem Fußsockel. Zwei afr...

Versilberter Samowar Russland Elektrischer Anschluss. (Heizstab besch.) Bez.: Tula. Glattes Teekännchen und rundes, gemustertes Tablett. H. 35 cm...

Schmalrandteller Thüringen, 18. Jh. Zinn. Im Spiegel später graviertes Adlerwappen mit Helmzier. Auf der Fahne Christoph Zacharias Bechstedt Anno...

Altarleuchter im Barockstil Zinn. Dreiseitiger Fuß und Balusterschaft mit Cherubinköpfchen. H. 61 cm. (56986)

Kaffeekanne Freiberg, um 1854, Carl Woldemar Pilz Zylindrisch mit geflächeltem Fries. H. 19 cm. Im Inneren Marken. Dazu: Kerzenleuchter. Zinn. ...

Kaffeekanne Sayda, um 1850/60 Zinn. Zylindrisch mit geflächeltem Fries. H. 21 cm. Im Inneren umstempelte Marke des Christian August Lohse. Sachse...

Halbliter-Maßkanne 2. H. 19. Jh. Zinn. Zylindrisch. H. 14 cm. Bodenmarke: GW Pilz, Freiberg. Dazu: Kanne. Zinn. Zylindrisch mit abgesetzter Sch...

Los 1417

Schnabelkanne

Schnabelkanne Zinn. Gefußte, birnförmig gebauchte und facettierte Form. Holzhenkel. H. 32,5 cm. Marken des B. W. Rohde. (45730)

Los 1418

Pint

Pint Zinn. Eichmarken aus viktorianischer und eduardianischer Zeit. H. 11,5 cm. Dazu: Wappenteller. Barockrand. Bezeichnet: Liever Düd as Slav....

Zwei tiefe Teller Zinn. D. 21 cm. Meistermarke: Faerber. Dazu: Probierschale mit Rosette und kl. Leuchter. Balusterschaft. H. 17 cm. Und: Sch...

Kleine Wöchnerinnen-Deckelschüssel Zinn. Im Barockstil. Gedrehte Längsfalten. H. 15 cm. Neuzeitliche Bodenmarke. Und: Ovale Zuckerdose im Louis...

Gewichtsatz im Stil des 17. Jhs. Zinnlegierung. Konisches Gefäß mit Bügelverschluss und 10 Einsätzen (unvollständig). Ca. 4,2 Kg. H. ca. 12 cm. (...

Schauteller Frankfurt/M. 1917 Zinn. Reliefierte und ziselierte Darstellung von Ritter, Tod und Teufel nach dem Stich von Dürer. Sign. Wilhelm May...

Feld-Plattflasche Kette als Verschlusssicherung. Zinn. H. 26,5 cm. Dazu: Henkeltopf . Zinn. H. 13 cm. Sowie: Kl. Plattflasche mit Relief in de...

Jugendstil-Platzteller um 1896/98 Kayserzinn, Modell-Nr. "4134". Auf der Fahne Reliefdekor mit Blumen, kleinen Insekten und Muschelkartuschen. D....

Große Jugendstilplatte um 1900 Kayserzinn, Modell-Nr. "4403". Zarter Floraldekor in der Art "Tränender Herzen". Ca. 62×30 cm. Bodenmarke. Kayser ...

Jugendstil-Kaffeekanne Britanniametall (versilbert). Reliefiert mit aufgeblühten Tulpen und Blättern. Blattartiger Deckel. H. 22 cm. Bodenmarke W...

Kleine Schmuckschatulle 18. Jh. Rechteckiger Korpus. Nadelholz mit Wurzelholzfurnier. Messingmontierungen. Flachdeckel mit Fadenholzeinlage und T...

Schmuckschatulle in Form eines Zylinderbüros M. 19. Jh. Mahagoni. Marketerie-Sockelfries (Messingbeschläge und Einsätze erg.). 27×29×23 cm. (571...

Schatulle mit Marketeriedeckel um 1900 Rechteckiger Korpus, mahagonifarben. Flachdeckel mit Farbholzeinlage. Bordürenstreifen mit Mäanderband und...

Teekasten im Boulle-Stil um 1900 Holz, schwarz gelackt. Kommodenförmig mit Klappdeckel, geschwungene Front, überstehende Sockelleiste auf vier Kn...

Drei Miniatur-Bilderrahmen im Barockstil Holz, durchbrochen geschnitzt, vergoldet bzw. goldbronziert. Ein Paar u. ein Einzelrahmen. Kartuschenför...

Reliquien-Kreuz als Anhänger 19. Jh. Bronze. Schauseite als Kruzifix mit Heiligenfigur zu Füßen Christi, rückseitig eingetieftes, flammendes Herz...

Sammlung von 9 Gedenkkarten 2. H. 19. Jh. Kleine Aquarelle und handgeschriebene Bibelsprüche. Ca. 8×10 bis 12×9 cm. Und: Fünf Umschläge mit vie...

Meerschaum-Zigarettenspitze Deutsch, 2. H. 19. Jh. Dunkel-bernsteinfarben. Vollplastisch geschnitzter, auf dem Rücken liegender Putto mit einem H...

Faltfächer um 1900 Weißer Seidenchiffon mit Paillettenfelderung und Rosenbordüren. Gemalte Mittelkartusche mit fliegenden Putten über galantem Pa...

Sonnenschirm um 1900 In sich gedrehter Beingriff mit umlegbarem, tropfenförmigem Ring. Brauner Holzschaft mit Eisengestell. Schwarze Seidenbespan...

Perl-Pompadour um 1900 Bunte Glasperlenstickerei. Blumenbordüre mit Rosen, Chrysanthemen, Lilien, Primeln und Vergissmeinnicht auf hellem Grund. ...

Abendtasche und kleine Geldbörse A. 20. Jh. Bunte Glasperlenstickerei. Blumenbukett auf hellem Grund mit Rosen, Primeln Chrysanthemen und Vergiss...

Walzenmusikspielautomat für acht Lieder E. 19. Jh. Aufzugmechanismus. Walzenlänge 28 cm. In Holzkasten mit Sockelleiste. Schwarz gelackt. Auf dem...

Los 1440

Flügelhorn

Flügelhorn Messingblech (Dellen). Mit zweifacher Wicklung. H. 32 cm. (35634)

Konzert-Zither 1. D. 20. Jh. Fa. Carl Gottlob Schuster jun., Markneukirchen i. Sachsen. Palisander. 32 Saiten (1 Saite lose). Auf Innenboden gedr...

Spielesammlung um 1900 Nussbaumkassette mit Messingbeschlägen. Ca. 13×31×19 cm. Aufklappbares Spielbrett für Schach u. Dame, verso für Halma. Spi...

Taschen-Geduldsspiel mit Jagdmotiv 19. Jh. Quadratisches Pappgehäuse mit rotierender Scheibe, kaschiert mit kol. Stahlstich u. marmoriertem Vors...

Sieben Nippesfiguren England u. Böhmen, 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. a+b) Dudelsackspieler als Zündholzständer, Ruderer mit Paddel, H. je ca.1...

Loading...Loading...
  • 1773 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose