Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Münsterstr. 50, Ibbenbüren, 49477, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5451 15550

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

759 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 759 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Uhrenkopf, um 1800 Kirschbaum, Tür m. 2 Halbsäulen, profilierter Rundbogenabschluss,Mittelkartusche, Galerieaufsatz, Eamilzifferblatt, ornamentale...

Standuhr, Westfalen, Anf. 19.Jh. Eiche, Tür m. Pendellinse, Initialen "CMD", Kopf:Rundbogen, Tür v. Halbsäulen flankiert, Emailzifferblatt, orname...

Standuhr, um 1910/20 Eiche, 1-türiger Pendelkasten, facettiert verglast,Rundbogenabschluss, 2 Füllhörner in Flachrelief, Messingzifferblatt, arab....

Standuhr, England, 19.Jh. Eiche u. Mahagoni, hoher Sockel auf Kugelfüßen,zurückspringender 1-türiger Pendelkasten, Kopf m. Volutengiebel, Rundboge...

Wanduhr sog. Ochsenauge, 2.H. 19.Jh. hochoval geschweifter Rahmen, perlmutteingelegteMaske, weißes Glaszifferblatt, röm. Ziffern, 1/2-Std.-Schlag ...

Drehpendeluhr, um 1900 Messing, zw. 6 kannelierten Säulen aufgehängt, unter Baldachin,Porzellanzifferblatt, arab. Ziffern in farb. Festons, Torsio...

Kommodenuhr, England, um 1900 Mahagoni, Ahornfäden, Rundbogen auf gekehltem Sockel, Türvor versilbertem Zifferblatt, röm. Ziffern, 1/4-Std.-Schlag...

Biedermeier-Standuhr, um 1810/20 Esche u. Buche, hoher Sockel, 1-türiger konischerPendelkasten, 3-seitig verglaster Kopf, v. Halbsäulen m. geschni...

Jugendstil-Standuhr, um 1900 Eiche, hoher Sockel, offener Pendelkasten, 1-türiger Kopf,Blüten- und Fruchtranken in Flachschnitzerei, gotisierende ...

Kommodenuhr, Japy Freres, Ende 19. Jh. Bronze, vierseitig facettiert verglast,hochrechteckig auf gestuftem Sockel, Front- u. rückseitige Tür, Emai...

Wanduhr, Mitte 19.Jh. geprägte Messingblende um Emaille-Zifferblatt (römische Zahlen),preußischer Adler, Feston haltend, Halbstundenschlag auf Glo...

Figur aus 1001 Nacht "Scheherazade", Meissen weiß, im Lotussitz auf Kissen sitzendeKönigin, ornamental goldstaffierter königsblauer Sockel, H 20 c...

Figur aus 1001 Nacht "Schehereban", Meissen Entw. P.Strang, weiß, auf Kissenlager ruhenderKönig, auf ornamental goldstaffiertem königsblauem Socke...

Bacchantenknabe auf Panther, Fraureuth Kunstabt. weiß, Entw. Max Hermann Fritz, 1919, aufschreitendem Panther sitzender Bacchant m. Weinrebe, rech...

Kaffee-/Teeservice "Rocaille", KPM Berlin polychromer Blüten- u. Insektendekor, Goldrand,6 Gedecke (+ 2 weitere Teller), Kaffee- u. Teekanne (1x R...

große Schlangenhenkelvase, Meissen, 1924-'34 ovoider Korpus auf rundem Fuß,Doppel-Schlangenhenkel m. reliefplast. Akanthusabschluss, polychrom fei...

Empirevase, Potschappel Kratervase auf quadr. Plinthe, reliefplast. Akanthusblattrand,polychrom handgem. Blumenbouquet in polygonaler Kartusche fl...

Bonbonière, Herend gedrückt-gebaucht, eingezogene Wandung, Standring, Wölbdeckel m.Rosenknauf, Apponyi-Dekor in grün, goldstaffiert, H/Dm 16/17 cm

Vase, Schumann, Berlin, E.19.Jh. gefußte Kelchform, reliefplast. Rocaillerand u. -fuß,volutierte Rocaillehenkel, beids. in Reserven polychrom hand...

Konvolut Meissen 6-tlg., Weinlaubdekor, Blatt- u. Gewürzschale, kl. Tablett, Gebäckteller,Zuckerdose u. Sahnekännchen, Schwerter-Mk. m. 3/4 Schlei...

Kaffeeservice für 11 Pers., Herend Apponyidekor in grün, goldstaffiert, 11 Gedecke (1 UTm. Chip am Rand), gr. u. kl. Kaffeekanne, Zuckerdose, Milc...

Konvolut Herend Apponyidekor in grün/magenta, goldstaffiert, kl. Tablett,Durchbruchschale, 3 Gebäckschalen (1x Chip) u. 4 Schälchen

2 Tänzerinnen "Gleichklang", Rosenthal weiß, Entw. Lore Friedrich-Gronau, Darst. d.Tänzerinnen-Geschw.paars H. u. M. Höpfner, H 27 cm, Mod.nr. 1911

Tête-à-tête, Herend Apponyidekor in grün, goldstaffiert, Mokkakännchen (H 15 cm), 2 Tassenm. UT, Milch u. Zuckerschale, ovales Tablett (L 40 cm), ...

Empire-Tasse, Royal Copenhagen, 2.h.19.Jh. Glockenform, gefußt, gekehlter Rand, UT aufhohem Standring, blauer Blütendekor, Wellenmk.

Winzer-Paar, Rudolf Kämmer polychrom handbem. u. goldstaffiert, stehende Figuren m. Krugbzw. Amphore (abgebr. u. geklebt, 1 Fingerglied fehlt), Ro...

Paar Empiretassen, um 1820 zylindr., tiefe UT, handgem. Halbmond- u. Blütenfestons, reichgoldstaffiert (tlw. ber.), 1x Haarriss in Wandung, H 6 cm

Teller, Meissen handgem. Dekor reicher Drache in karminrot, Wulstrand vergoldet, us.monogr. "FJ" Kaiser Franz-Josepf), Dm 22 cm, kl. Chip am Stand...

Anbietschale, Meissen unterglasurblaues Zwiebelmuster, durchbrochen gearb. Flechtrand m. 4Rocaillekartuschen, 23x16 cm, 1980

Anbietschale, Meissen spitzoval, passig geschweifte Wandung, polychrom handgem.Blütendekor, Goldrand, L 25,5 cm, guter Zustand

Prunkvase, Meissen Trompetenvase auf getrepptem Fuß, passig geschweifte Wandung,reliefierte u. goldstaffierte Rocaill- u. Akanthuszier, polychrom ...

Teller Schwanenservice, Meissen weiß, reliefierter Muscheldekor, reliefplast. Schwanenpaarzw. Schilf im Spiegel, Dm 20 cm, Formnr. 5472/30, Schwer...

Krönungsteller, Meissen 1904 f. König Friedrich August III., passig geschweifterWulstrand, im Spiegel unterglasurblaues gekröntes, sächsisches Wap...

Sauciere, Meissen spitzoval auf ovalem Tablett, passig geschweifte Ränder, beids.volutierte Henkel, unterglasurblaues Zwiebelmuster, L 26 cm, Knau...

Teller Schwanenservice, Meissen weiß, reliefierter Muscheldekor, reliefplast. Schwanenpaarzw. Schilf im Spiegel, Dm 20 cm, Formnr. 5472/142 HD, Sc...

Gebäckschale, Meissen durchbr. gearb. Flechtran m. Rocaillekartuschen, unterglasublauesZwiebelmuster, Dm 18 cm, Formnr. 338/116, Schwertermk., 1.W...

Loading...Loading...
  • 759 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose