Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika, Ethnika (3)
- Asiatika (12)
- Briefmarken (181)
- Bronze, Messing (7)
- Bücher (7)
- Dosen (4)
- Gemälde (88)
- Glas (16)
- Graphiken (33)
- Instrumente (1)
- Jugendstil (18)
- Keramik/Steingut (11)
- Lampen (8)
- Militaria (7)
- Miniaturen (5)
- Möbel (38)
- Münzen / Banknoten (8)
- Pastelle/Aquarelle (18)
- Porzellan (104)
- Schmuck (3)
- Silber, Versilbertes (94)
- Skulpturen (38)
- Spiegel (6)
- Spielzeug (3)
- Taschenuhren/Armbanduhren (1)
- Teppiche (8)
- Uhren (11)
- Varia (23)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
759 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Konvolut Versilbertes 6-tlg.: Tablett, Schale, Henkelkorb, Deckeldose, Milchkännchen,Thermoskanne
Konvolut Versilbertes 6-tlg.: Tablett, Schale, Henkelkorb, Deckeldose, Milchkännchen,Thermoskanne
Zigarettendose, 925er Silber rechteckig, leicht gewöblter Deckel m. Initialgravur "BBJ",Holzauskleidung, leicht beulig, 4x16x8 cm
Paar Kerzenleuchter, Birmingham, um 1920/30 925er Silber, konisch vierkantiger Schaft aufquadr.
Paar Kerzenleuchter, Birmingham, um 1920/30 925er Silber, konisch vierkantiger Schaft aufquadr. Plinthe, Vasentülle, am Fuß gestaucht, leicht beul...
Kaffee- und Teeset versilbert, 4-tlg.: Kaffee- u. Teekanne, Milch u. Zucker, Queen-Anne,rechteckig, gefußt, tlw. durchgeputzt
Konvolut 800/835er Silber 6-tlg.: 2 Kuchenheber, Sahnelöffel, 3 div. Serviettenringe, 171g
Milch und Zucker, Östberg Schweden versilbert, Kanne in Vasenform m. breitem Ausguss,Zucker gebauchte Kreiselform, je gefußt (1x weichgelötet), tl...
Paar Teller, J.G.Hossauer, Berlin, 1854/60 14lötiges Silber, passig geschweifterReliefrand, tief
Paar Teller, J.G.Hossauer, Berlin, 1854/60 14lötiges Silber, passig geschweifterReliefrand, tief gemuldet, Monogrammgravur auf Fahne "LWE", unters...
Milch und Zucker, Lutz und Weiß Silber, Innenvergoldung, gedrückt-gebaucht, gebörtelterRand,
Milch und Zucker, Lutz und Weiß Silber, Innenvergoldung, gedrückt-gebaucht, gebörtelterRand, Kordelstandring u. -henkel, H 7/4 cm, 141 g
Henkelschale, Brand Chatillon 925er Silber, rund, flache Schale ohne Fahne, reliefplast.Rocaillehandhaben, Dm 17 cm, 226 g
Henkelschale, J.E. Caldwell & Co 925er Silber, rund, gebörtelter Rand (tlw. gerissen),ornamental
Henkelschale, J.E. Caldwell & Co 925er Silber, rund, gebörtelter Rand (tlw. gerissen),ornamental durchbr. Handhabe, im Stil einer Tasse-de-Vin, Gr...
Vorlegebesteck, 800er Silber Fleischgabel u. -messer, Silbergriffe, vergoldeteStahlklinge/-zinken,
Vorlegebesteck, 800er Silber Fleischgabel u. -messer, Silbergriffe, vergoldeteStahlklinge/-zinken, reliefplast. Knorpelwerk- u. Akanthuszier, flor...
6 Kaffeelöffel, Silber Lanzettstiel, Initialgravur "KLM", 82 g, in orig. Kasten
Reise-Flakonset, Paris?, um 1910 5 Glasflakons (7 cm), zylindr., eingeschl. Glasstopfen(1x am
Reise-Flakonset, Paris?, um 1910 5 Glasflakons (7 cm), zylindr., eingeschl. Glasstopfen(1x am unteren Rand best.), 950er Silber-Schraubdeckel u. -...
Tabatière, 2.H. 18.Jh. 13-lötiges Silber, oval, Deckel: plast. Muschel, Boden: gewölbt u.ornamental verziert, L 6,5 cm, 28 g
Fischbesteck, Wilh. Binder 800er Silber, f. 6 Pers., schlichter Chippendale-Dekor m.Faden, L 18/22
Fischbesteck, Wilh. Binder 800er Silber, f. 6 Pers., schlichter Chippendale-Dekor m.Faden, L 18/22 cm, 613 g
Paar Apostellöffel, Holland, um 1900 833er Silber, reliefplast. Segelschiff in Laffe,doppelt
Paar Apostellöffel, Holland, um 1900 833er Silber, reliefplast. Segelschiff in Laffe,doppelt gewundener Stiel, Apolstelabschluss, Phantasiemk., L ...
Streulöffel, norddeutsch, um 1800 Silber, runde durchbr. Laffe, Lanzettstiel m. Perlrand,doppelte
Streulöffel, norddeutsch, um 1800 Silber, runde durchbr. Laffe, Lanzettstiel m. Perlrand,doppelte Meistermk. KWL in Dreipass, L 20 cm, 50 g
9 Teelöffel, Augsburg, 1815/16 Silber, vergoldet, Augsburger Faden, Initialgravur "GPL",6x Meistermk. LR (Lukas Römer), 3x Koos, 284 g
Deckelterrine, Johann Gemeinhart, Nürnberg, 1.H. 18.Jh. getrieben, oval,gebrochen-geschweifte
Deckelterrine, Johann Gemeinhart, Nürnberg, 1.H. 18.Jh. getrieben, oval,gebrochen-geschweifte Wandung, 2 Henkel, Deckel m. Schwenkgriff, Stadtmk.,...
Paar Tassen, Hanau, um 1880 Silber, Reste v. Vergoldung, m. UT, gefußt, Rocaillehenkel,mehrfig.
Paar Tassen, Hanau, um 1880 Silber, Reste v. Vergoldung, m. UT, gefußt, Rocaillehenkel,mehrfig. Szenen in Rollwerkkartuschen, flankiert v. Früchte...
Fußschälchen, G.Bartermann, Augsburg, 1741/43 oval, ausgestellter Fuß, passig geschweifterRand,
Fußschälchen, G.Bartermann, Augsburg, 1741/43 oval, ausgestellter Fuß, passig geschweifterRand, Rankengravur, Meistermk. GB, Stadtmk., Trimulierst...
Löffel, Stade, Nicolaus Heisling, 1723 Stiel m. passig geschweiftem Abschluss, feineBlütengravur,
Löffel, Stade, Nicolaus Heisling, 1723 Stiel m. passig geschweiftem Abschluss, feineBlütengravur, rs. Besitzergravur "Johann Aleff 1723", Meisterm...
Apostellöffel im Renaissancestil Silber, tropfenförm. Laffe., unters. Blütengravur,gebogener Stiel
Apostellöffel im Renaissancestil Silber, tropfenförm. Laffe., unters. Blütengravur,gebogener Stiel m. ornamentalem Ansatz u. Apostelabschluss, L 1...
Becher, St. Petersburg, 1799 875er Silber, Innenvergoldung, zylindr., profilierter Rand,feine Gravur
Becher, St. Petersburg, 1799 875er Silber, Innenvergoldung, zylindr., profilierter Rand,feine Gravur "Jean Luc LK Leon Berney Mars 1880", Meisterm...
Paar Empire-Kannen, Grimma, Sachsen, um 1800 12-lötiges Silber, getrieben, gefußteBirnform, quadr.
Paar Empire-Kannen, Grimma, Sachsen, um 1800 12-lötiges Silber, getrieben, gefußteBirnform, quadr. Plinthe, Schwanenhalshenkel (1x gebr. u. lose),...
Zuckerstreuer, Salzwedel, um 1770 12-lötiges Silber, getrieben, graviert, gefußteBirnform, floral
Zuckerstreuer, Salzwedel, um 1770 12-lötiges Silber, getrieben, graviert, gefußteBirnform, floral durchbr. Helmhaube m. Bajonettverschluss, Birnab...
Zuckerstreuer, Christoph C. Meyer, Berlin, 1770/76 Silber, getrieben, graviert, gefußteBirnform,
Zuckerstreuer, Christoph C. Meyer, Berlin, 1770/76 Silber, getrieben, graviert, gefußteBirnform, floral durchbr. Helmhaube, Rocaillekartuschen m. ...
Trinkspiel-Windmühlenbecher, 1880 800er Silber, gegossen, graviert u. punziert,Innenvergoldung,
Trinkspiel-Windmühlenbecher, 1880 800er Silber, gegossen, graviert u. punziert,Innenvergoldung, Sturzbecher in hoher Glockenform, umlaufend Renais...
Löffel, Moskau, 1875 875er Silber, tropfenförm. Laffe, Innenvergoldung, unters. floraleGravur m.
Löffel, Moskau, 1875 875er Silber, tropfenförm. Laffe, Innenvergoldung, unters. floraleGravur m. kyrillischer Schrift in Niellotechnik, gedrehtes ...
5 Teelöffel, Stuttgart, Meister Sick, um 1800 Silber, vergoldet, Lanzettstiel, , Stadtmk.m. "Q",
5 Teelöffel, Stuttgart, Meister Sick, um 1800 Silber, vergoldet, Lanzettstiel, , Stadtmk.m. "Q", Meistermk., L 16 cm, 109 g
9 Teelöffel, Stuttgart, Meister Föhr, Anf. 19.Jh. 13-lötiges Silber, vergoldet, AugsburgerFaden,
9 Teelöffel, Stuttgart, Meister Föhr, Anf. 19.Jh. 13-lötiges Silber, vergoldet, AugsburgerFaden, Initialgravur "GPL", Stadt- u. Meistermk., L 14,5...
Gesteckvase versilbert, Glaseinsatz, L/H ca 13/5 cm
6 Untersetzer, Gabis, Schweden, 1950er Jahre Metall, rund, Art-Déco-Ornamentik, Dm 22 cm
Tafelaufsatz, England, um 1900 versilbert, ovale Platte, seitl. 2 runde Gefäßeinsätze,darüber
Tafelaufsatz, England, um 1900 versilbert, ovale Platte, seitl. 2 runde Gefäßeinsätze,darüber runde Platte m. Gefäßeinsatz, Gefäße fehlen, auf 4 R...
6 Kaffeelöffel, England, um 1920 versilbert, Kaffeelöffel u. Zuckerzange,getreppt-dreieckiger Stiel,
6 Kaffeelöffel, England, um 1920 versilbert, Kaffeelöffel u. Zuckerzange,getreppt-dreieckiger Stiel, L 11,5 cm, in Orig.kasten
6 Kaffeelöffel, England, um 1910 versilbert, Kaffeelöffel u. Zuckerzange, gefiederterAbschluss m.
6 Kaffeelöffel, England, um 1910 versilbert, Kaffeelöffel u. Zuckerzange, gefiederterAbschluss m. kl. Perle, L 11,5 cm, in Orig.kasten
Henkelkörbchen, England, 20.Jh. versilbert, Glaseinsatz, handgeschliffen, passiggeschweifte Platte
Henkelkörbchen, England, 20.Jh. versilbert, Glaseinsatz, handgeschliffen, passiggeschweifte Platte auf 4 Kugelfüßen, geschweifter Henkel, H/L 15/1...
Terrine versilbert, gedrückt-gebauchte Wandung (kl. Riss), reliefplast. Rocailledekor anRand u.
Terrine versilbert, gedrückt-gebauchte Wandung (kl. Riss), reliefplast. Rocailledekor anRand u. Standring, Henkel m. Blüten- u. Akanthuszier, Deck...
Henkelkorb, um 1880/1900 neu versilbert, oval, gefußt, Schwenkhenkel, reliefplast.Akanthus- u.
Henkelkorb, um 1880/1900 neu versilbert, oval, gefußt, Schwenkhenkel, reliefplast.Akanthus- u. Rocailledekor m. Blütenzier, L 29 cm
3-tlg. Teeset versilbert, Teekanne, Milch u. Zucker, gedrückt-gebaucht, auf Kugelfüßen,Bakelitgriff u. -knauf, Pfeifendekor, Akanthuszier, H 14 cm
Kanne, WMF versilbert, gebaucht, kanelliert, Standring, Zapfenknauf, H 14 cm; beil. kl.Kanne
Kanne, WMF versilbert, gebaucht, kanelliert, Standring, Zapfenknauf, H 14 cm; beil. kl.Kanne
2+1 Schalen versilbert, gefußt, passig geschweifter Rand, reliefplast. Blüten- u.Rocailledekor, Dm
2+1 Schalen versilbert, gefußt, passig geschweifter Rand, reliefplast. Blüten- u.Rocailledekor, Dm 20/25 cm
Tablett versilbert, rund, gekehlter u. gebörtelter Rand, gewellter Rillendekor im Spiegel,Dm 35,5
Tablett versilbert, rund, gekehlter u. gebörtelter Rand, gewellter Rillendekor im Spiegel,Dm 35,5 cm
Kaffeekanne auf Réchaud, England versilbert, konisch, flacher Deckel, C-Henkel, gewellterRillendekor, rundes Réchaud auf 4 Beinen, H 16+8 cm
4 Schälchen, 925er Silber gebaucht-rechteckig, eingezogene Ecken, tief gemuldet,Initialgravur "
4 Schälchen, 925er Silber gebaucht-rechteckig, eingezogene Ecken, tief gemuldet,Initialgravur "MLH"?, 8x5,5 cm, 74 g
Zuckerzange, Schweden, 1899 813er Silber, Griffe m. durchbr. Rosendekor, reliefplast.Blattlaffen,
Zuckerzange, Schweden, 1899 813er Silber, Griffe m. durchbr. Rosendekor, reliefplast.Blattlaffen, L 11 cm, 24 g
Réchaud, um 1900 versilbert, ovales Gestell, profiliert, Brenner zw. 4 geschweiftenStreben, sehr
Réchaud, um 1900 versilbert, ovales Gestell, profiliert, Brenner zw. 4 geschweiftenStreben, sehr guter Zustand, 31x23 cm
Ménage-Ständer, London 1828 925er Silber, oval, gedrückt-gebauchte Wandung,Rocaillefüßchen, überkragender Rand m. reliefierten Rippen, Ahorn-Boden...
Flaschenkühler, Wilkens 1930 800er Silber, Trompetenfuß, gestreckte Kuppa, innenvergoldet, Jugendstil-Gravur "WANDERPREIS DER STADT HANNOVER gege...
Kaffeekanne, E.19.Jh. versilbert, passig eingezogene Wandung, im unteren Drittel gedrückt,auf rundem
Kaffeekanne, E.19.Jh. versilbert, passig eingezogene Wandung, im unteren Drittel gedrückt,auf rundem Standfuß, Holzhenkel u. -knauf, H 22 cm
3 Serviettenringe, Silber untersch. reliefplast. Blüten- u. Rankenzier, tlw. Gravur, allegestempelt,
3 Serviettenringe, Silber untersch. reliefplast. Blüten- u. Rankenzier, tlw. Gravur, allegestempelt, 89 g
Gläseruntersetzer, 835-er Silber 7 St., neuer Ausschnitt, Dm 10cm, 233 g
Gläseruntersetzer, Wilkens, 835 er Silber Flaschenuntersetzer u. 5 Gläseruntersetzer,gewulsteter
Gläseruntersetzer, Wilkens, 835 er Silber Flaschenuntersetzer u. 5 Gläseruntersetzer,gewulsteter Rand, Dm. 13/10cm, 230 g
Becher, 830 er Silber konisch, Weinrankenrelief, Rocaille-Kartusche m. Wappen, innenVergoldung, H
Becher, 830 er Silber konisch, Weinrankenrelief, Rocaille-Kartusche m. Wappen, innenVergoldung, H 9cm, 128 g
Konvolut Silber, 925 er bzw. 800 er Silber großer Streuer, Scheffield 1937, Eierbecher u.Salzschälchen m. Löffel, 800 er Silber, 150 g (ohne Glas)
Paar Leuchter, 925 er Silber ovaler Fuß, je 2 geschweifte Arme, H 9cm, gefüllt
2 Körbchen, 800 er/ 835 er Silber Schwenkhenkel, 1x rund, Glaseinsatz, 1x geschweiftrechteckig,
2 Körbchen, 800 er/ 835 er Silber Schwenkhenkel, 1x rund, Glaseinsatz, 1x geschweiftrechteckig, Dm/ L 9/13cm, 180 g
2 Tabletts, 835 er Silber rund, Kordelrand, Dm 27/ 24cm, 660 g
Suppenkelle, 750 er Silber, um 1870 Spatenmuster, Beule, Meister-Mk, L 34cm, 187 g
5 Vasen, 800 er/ 925 er Silber versch. Formen, tlw gefüllt, H 11-22cm

-
759 Los(e)/Seite