Ausgewählte Porzellane / LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
320 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 320 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Koppchen mit Unterschale Wien, du Paquier 1726-43 Beide Teile mit vierpassiger Kartusche, purpurfarben gesäumt. Reserven bunt bemalt mit Figuren u...

Stockgriff Meissen 1730-35 In gebogter Form mit Endstück in Form eines Papageienkopfes. Naturalistisch modelliert und staffiert. Wandung umlaufend...

Kesselflicker aus der I. Serie „Cris de Paris“ Meissen 1741-46 Auf rechteckigem Sockel mit aufbossierten Blüten und Blättern stehend. In den Hände...

Ausruferin mit Karpfen aus der II. Serie „Cris de Paris“ Meissen 1753-54 Stehend, auf rocaillereliefiertem Sockel, gold staffiert. Auf einem Korbg...

Ausrufer mit Geflügel aus der II. Serie „Cris de Paris“ Meissen 1753-54 Stehend, auf rocaillemodelliertem Sockel, gold staffiert. Porzellan, bunt ...

Prunkdeckeltasse mit Unterschale Wien, Conrad von Sorgenthal-Periode dat. 1806 Alle Teile aufwendig staffiert, teilweise mit erhabenem Golddekor. ...

Becher mit Unterschale Meissen 1710 Beide Teile mit Akanthusfries an der Wandung. Breite Goldspitzenbordüre, Spiegel und Innenwandung gold gehöht ...

Ovale Terrine Frankenthal 1771 Balusterförmig, vierfach eingekröpft. Gewölbter Deckel mit durchbrochenem Bügelhenkel. Beide Teile purpur bemalt mt...

Flacon Meissen 1750 In Kartuschenform mit rocaillereliefierten Seiten, gold gesäumt. Beide Schauseiten bunt bemalt mit Damen in Landschaft. Mündun...

Tänzer Meissen 1752 In galanter Bewegung auf einem Bein stehend. Runder unregelmäßiger Rocaillesockel mit aufbossierten Blüten und Blättern. Porze...

Loading...Loading...
  • 320 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose