Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (317)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (112)
- Furniture (89)
- Sculpture (61)
- Clocks (40)
- Silver & Silver-plated items (38)
- Carpets & Rugs (37)
- Porcelain (31)
- Decorative Art (30)
- Collectables (17)
- Drawings & Pastels (17)
- Glassware (13)
- Clocks, Watches & Jewellery (10)
- Prints (8)
- Ceramics (5)
- Books & Periodicals (4)
- Religious Items & Folk Art (2)
- Textiles (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Watercolours (1)
- Liste
- Galerie
-
835 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Miriam Haskell Vintage Armreif
Miriam Haskell Vintage ArmreifUSA, wohl 1950er JahreB. 4 cm, ca. 4 x 5,5 cmVergoldetes Metall, künstliche Perlen und Glassteine. Signiert im Oval ...
Miriam Haskell Vintage Collier
Miriam Haskell Vintage CollierUSA, wohl 1950er JahreL. 41-48 cmZweireihiges Collier aus Kunstperlen, florales Schaustück aus filigranem, vergoldet...
Schiaparelli Vintage Set - Brosche und OhrclipsFrankreich, 1950er Jahre3,5 x 3 bzw. 6,3 x 6,5 cmVergoldetes Metall, besetzt mit irisierenden, grün...
Paar Claudette Vintage Ohrclips
Paar Claudette Vintage OhrclipsL. 2,9 cmSilber, farbige Strass-Steine (min. Chips), auf Clip signiert. Spätere Stecker aus Gold.Süddeutsche Sammlu...
Schiaparelli Vintage Armband
Schiaparelli Vintage ArmbandFrankreich, 1950er JahreL. 16,5 cmMetall, besetzt mit irisierenden Glassteinen, Glaspaste und künstlichen Perlen. Sign...
Paar Schiaparelli Vintage OhrclipsFrankreich, 1950er JahreL. 6,3 cmMetall, besetzt mit irisierenden Glassteinen und Glaspaste in Muschelform sowie...
Art-Deco Vintage Brosche
Art-Deco Vintage Brosche1920er Jahre8,8 x 2,1 cm935/000 Silber, punziert. Besatz von schwarzen, grünen und weißen Strass-Steinen (teils min. best....
Art-Deco-Vintage Nadel
Art-Deco-Vintage Nadel1920er JahreL. 11,6 cmSilber, grüner und schwarzer Bakelit, Strass-Steine - 1 Stein fehlt. Ca. 8,8 g.Süddeutsche Sammlung, e...
Art-Déco Vintage Nadel
Art-Déco Vintage Nadel1920er JahreL. 10,2 cmSilber, schwarzer Bakelit, Strass-Steine. Ca. 4,8 g.Süddeutsche Sammlung, erworben vor 2000 ...[more]
Vintage Kreuz-Anhänger mit Kette
Vintage Kreuz-Anhänger mit Kettewohl CHANEL - Maison Gripoix, Frankreich, 20. Jh.L. 10,5/73 cmVergoldetes Metall, die Kette mit floralen Gliedern ...
Coro Duette Vintage Brosche EulenUSA, ca. 19505 x 4,6 cmVergoldetes Sterling Silber, teilbar in zwei Clips, partiell emailliert und besetzt mit fa...
Coro Craft Vintage Brosche "Lovebirds"USA, ca. 19454,4 x 6,5 cmEntwurf von Adolph Katz. Vergoldetes Sterling-Silber, teilbar in zwei Pin-Clips, Em...
Stanley Hagler Vintage Colllier
Stanley Hagler Vintage ColllierNYC, USA, um 1980L. 46 cm,Metall, vergoldet. Corallfarbene Glaskugeln und Blüten, Glaskugel in Form eines Apfels un...
Klappsonnenuhr mit Kompass und MonduhrLienhart Miller, Nürnberg, datiert 162511,2 x 7,7 x 1,5 cmElfenbein, graviert, punziert, geschwärzt und bema...
Elfenbein-Humpen
Elfenbein-HumpenSüddeutsch, Ende 17. Jahrhundert13 x 14 x 9,5 cmZylindrischer, passig gerippter Korpus auf drei Kugelfüßen, am Boden geschnittene ...
Spätgotisches Kaselkreuz
Spätgotisches KaselkreuzNiederrhein, 15. Jh.59 x 59 cmDie für ein liturgisches Gewand bestimmte, kreuzförmige Borte ist auf Leinenuntergrund, teil...
Antependium mit Madonna, Heiligem Bischof und WappenSüddeutsch/Alpenländisch, 18. Jahrhundert79 x 126 cmSamt-Textil mit Fransenborte und gestickte...
Spätgotisches Kästchen mit Lederbezugwohl Frankreich, wohl Anfang 16. Jh.20 x 27,5 x 15 cmRechteckiges Holzkästchen mit gewölbtem Klappdeckel, all...
Säulenschaftleuchter
Säulenschaftleuchterwohl Frankreich, wohl 16./17. JahrhundertH. 19,8 cmMessing, gegossen und profiliert. Am Stand kleine Delle.Aus einer Hessische...
Beckenschlägerschüssel
BeckenschlägerschüsselSüddeutsch, Anfang 16. JahrhundertD. 33 cmMessing, getrieben. Darstellung des Sündenfalls mit Spruchband. Um die Szene und a...
Drei Barocke Scheibenleuchter
Drei Barocke ScheibenleuchterAnfang 18. JahrhundertH. 28/31 cmMessing, gegossen und gedreht. Gegliederer Balusterschaft auf gestuftem Rundfuß, erw...
Paar Barock-Leuchter
Paar Barock-LeuchterDeutsch oder Niederlande, Anfang 18. Jh.H. 27 cmMessing gegossen und gedreht. Glockenfuß und Balusterschaft, der Dorn gelötet....
Tabaksdose
TabaksdoseJohann Heinrich Giese, Iserlohn, 2. Hälfte 18. JahrhundertL. 16 cmKupfer und Messing, getrieben. Signiert Giese. Ansicht von Lissabon mi...
Barocke Tabaks-Dose mit rauchenden HerrenDeutsch, 18. Jh.L. 16 cmKupfer, partiell vergoldet. Am Boden und frontal Gravuren mit Sprüchen, der Klapp...
Zwei Riechdöschen aus geschnitzter Nuss19. JahrhundertL. 5,5/7 cmWohl Kokosnusskern, durchbrochen gearbeitet und geschnitzt. Min. besch.Aus einer ...
Kreuzfragment
KreuzfragmentAthosberg Werkstätten, Griechenland, 19. Jh.H. 31,5 cmZypressenholz, dunkel gebeizt. Mehrere Felder mit feinen Reliefschnitzereien au...
Kokosnusspokal mit Wappendekor
Kokosnusspokal mit Wappendekor17. JahrhundertH. 26 cmSilber, getrieben, graviert und vergoldet. Am Fuß Dekor von Früchten und Engelsköpfen, die Ko...
Paar außergewöhnliche TulpenvasenFrankreich, 2. Hälfte 18. JahrhundertH. 28,5 cmFayence, weiß glasiert, bemalt in Scharffeuerfarben. Applizierter ...
Paar Fayence-Kühe
Paar Fayence-KüheDelft, 18. JahrhundertL. 22,5 cmFayence, weiß glasiert und mit Kaltbemalung und Versilberung. Unterseitig undeutl. beschriftet. D...
Grosser Fayence-Weithalskrug mit TupfendekorÖsterreich, 18. JahrhundertH. 36 cmRoter Scherben mit kleisterblauer Glasur und dunkelblauem Tupfendek...
Bacchus auf Weinfass
Bacchus auf WeinfassItalien, eventuell Deruta, wohl 19. JahrhundertH. 48 cmMajolika, weiß glasiert und bemalt mit Scharffeuerfarben in Ocker, Gelb...
Bildnis Ludwig XIV von Frankreich19. Jahrhundert22 x 19 cmGravierte Elfenbeintafel mit Rand-Rosetten und mit Eichblatt verzierter Leiste. Ebonisie...
Große Silberplatte mit historischer SzeneDeutsch, 19. Jahrhundert70 x 50 cmSilber, Reste von Vergoldung. Im Spiegel flächendeckende Historische Sz...
Pomander aus Silber und LapislazuliDeutsch, 19. JahrhundertH. 14 cmSilber, graviert, die 6 Klapp-Segmente außen mit Lapislazuli verziert, innen gr...
Schaukiste mit Fischen
Schaukiste mit FischenEngland, datiert 193644 x 86 x 17 cmVerglaster Holzkasten mit drei Barsch-Modellen, wohl aus Papiermaché, bemalt vor Wasserp...
LOUIS VUITTON Monogram Canvas Reisekoffer Alzer 60um 1980/9060,5 x 50 x 17,5 cmMonogram Canvas, Ledergriff und Adressanhänger, Leder-Kanten-Beschl...
LOUIS VUITTON Monogram Canvas Reisekoffer Alzer 80wohl um 1975/8080,5 x 52 x 22 cmMonogram Canvas, Ledergriff und Adressanhänger, Leder-Kanten-Bes...
LOUIS VUITTON Monogram Canvas Reisekoffer Alzer 80um 1980/9080,5 x 52,5 x 17,5 cmMonogram Canvas, Ledergriff und Adressanhänger, Leder-Kanten-Besc...
Silber-Relieftafel mit Heiligem Sebastianwohl Augsburg, Anfang 17. Jahrhundertca. 25,5 x 21 cm, Rahmen 48 x 43,5 cmSilber, im Relief getrieben und...
Silber-Relieftafel mit KreuzabnahmeAugsburg, Hans IV Pfleger, um 1600ca. 26 x 21 cm, Rahmen 49 x 43 cmSilber, getrieben und fein graviert. Mehrfig...
Plakette mit Bischofsdarstellung
Plakette mit Bischofsdarstellung19. Jahrhundert34 x 29/49 x 42,5 cmSilber, partiell vergoldet, im Relief getrieben. Ohne Punzierung. Moderne Rahmu...
Relieftafel mit San Carlo Borromeowohl Italien, 17./18. Jahrhundert25 x 18 cmSilber, getrieben. Fein gearbeitete Reliefdarstellung des Heiligen Ca...
Paar Silber-Relieftafeln
Paar Silber-RelieftafelnWohl Augsburg, um 1620/30ca. 21 x 15,5 cm, Rahmen 43 x 37 cmChristus als Weltenrichter und Immaculata. Im Hintergrund Land...
Zwei barocke Silber-Salieren
Zwei barocke Silber-Salierenu.a. Aachen, 1768L. 10/11 cmSilber, teilvergoldet, Aachener Beschau mit Jahresbuchstabe "S". Meistermarke MC mit Krone...
Barock-Becher
Barock-Becherwohl Dortmund oder Aachen, um 1700H. 9,4 cmSilber, getrieben, vergoldet und graviert. Am Boden Beschaumarke: Adler und Meisterzeichen...
Senfgefäß
SenfgefäßKöln, um 1750/60H. 11,5 cmSilber, getrieben, Klappdeckel. Kölner Beschaumarke mit Ziffer 12, Meistermarke Franz Josef Pering (Meister 175...
Paar Barock-Leuchter
Paar Barock-LeuchterAugsburg, 1765/67H. 21/38 cmSilber, gegossen und getrieben. Monogrammgravur "PVH". Stadtmarke mit Jahresbuchstabe "R", MZ: Joh...
Paar Barock-Kerzenleuchter
Paar Barock-KerzenleuchterLissabon, letztes Viertel 18. Jh.H. 24 cmSilber, gegossen. Dekor von Palmetten, Akanthus, Godronenrelief u.a. Stadtmarke...
Barocker Münzbecher
Barocker MünzbecherBerlin, um 1750H. 11 cmSilber, ziseliert, graviert und teilvergoldet. Die Wandung mit reichem, barocken Schweifwerk dekoriert. ...
Barock-Becher
Barock-BecherAugsburg, 1753/55H. 7,7 cmSilber, getrieben, graviert. Monogrammgravur "EB 1790". Stadtmarke mit Buchstabe "L", Tremolierstrich, MZ: ...
Barock-Silber-Becher
Barock-Silber-BecherDeutsch, Anfang 18. JahrhundertH. 6,7 cmSilver, getrieben, graviert. Am Rand Bandeldekor. Ohne Marke. Gewicht 58g. Boden gelöt...
Barock-Silber-Becher mit GravurdekorDeutsch, 18. Jh.H. 8 cmProfilierter Rand. Umlaufend gravierter Dekor von mythologischen Figuren mit Bezeichnun...
Silberteller
SilbertellerAugsburg, wohl um 1685D. 22 cmPassig geschweifter Rand. Augsburger Beschau, Tremolierstrich, Meistermarke "K.C." (?) (nicht verzeichne...
Kaffeekanne
KaffeekanneAugsburg, 1735/36H. 23,5 cmBirnförmiger, gerippter Silberkorpus mit Klappdeckel und Holzhenkel. Am Boden Augsburger Beschau mit Buchsta...
Scherzgefäss - Milchkännchen in Kuhformwohl Deutsch, Anfang 20. Jh.L. 13,5 cm800/000 Silber, punziert. Kuh mit Rücken-Klappe und offenem Maul als ...
Silber-Salver
Silber-Salverwohl England, 18./19. Jh.D. 17,5 cmSilber, getrieben. Ohne Marken. Ca. 290g. L. ber.Aus einer alten Kölner Privatsammlung ...[more]
Georg II Silber-Tablett (Salver)
Georg II Silber-Tablett (Salver)London, 1729D. 23 cmGeschweifter Rand, auf drei eingerollten Füßen. Wappengravur. Am Boden graviert "IP 1735". Lon...
Kaffee-Tee-Service mit reichem Floraldekor.London, 1859H. 10-23,5 cmTeilvergoldet, Londoner Beschau, Haupt Königin Viktoria's, Jahresbuchstabe "d"...
Edward VII Kaffeekanne
Edward VII KaffeekanneLondon, 1901H. 24 cmBalusterform, am Stand und Ausguss Blattwerk und Godronendekor. Londoner Beschau, Jahresbuchstabe "f", M...
Vier Silber-Becher
Vier Silber-BecherFrankreich, Paris, Ende 18./Anf. 19. Jh.H. 7/8,5 cmKonisch, teils profilierter Rand. Namensgravur "G.HERAULT". Pariser Feinghalt...

-
835 Los(e)/Seite