Anmeldeschluss 24 Stunden vor Auktionsbeginn / Registration closes 24 hours prior to the start of the auction
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart, Baden-Württemberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-372)

  • (Lose: 400-619)

  • (Lose: 620-824)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0711/64969-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
835 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 835 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Grosse Jugendstil Vase mit floraler EmailbemalungJosephinenhütte oder Harrach, um 1900H. 37 cmFarbloses Glas, goldrubin überfangen mit floraler Em...

Große Fußschale mit Hochzeitszug und JungbrunnenMurano, um 1880H. 22/ D. 25 cmRotes Glas mit Abriss. Gold-, und bunter Emailmalerei. Leicht ber. ...

Jugendstil Vase "Blau Metallin"Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900H. 10,5 cmGrünes Glas mit blauer Pulveraufschmelzung, farblos überfangen, optisch ...

Vase "Feuilles d'Automne"Daum Frères, Nancy, Anfang 20. Jh.H. 16,5 cmFarbloses Glas, gelb, orange und bräunlich überfangen, partiell mattiert, geä...

Doppel-Baluster-Vase "Dahlias"Emile Gallé, Nancy, um 1900H. 23,5 cmFarbloses Glas, opal hellgrün und rot überfangen. Fein, fein geätzter Dekor von...

Vase mit Gemsen in BerglandschaftEmile Gallé, Nancy, 1. Viertel 20. Jh.H. 20 cmFarbloses Glas mit weißen und bräunlichen Pulvereinschmelzungen, m...

Jugendstil Väschen mit FloraldekorEmile Gallé, Nancy, um 1900/04H. 13,5 cmFarbloses Glas, innen partiell hell lachsfarben unterfangen, außen doppe...

Zwei Vasen mit FloraldekorEmile Gallé, Nancy, um 1910/20H. 9,5/14 cmFarbloses Glas, weiß unterfangen und mit rot-schwarzem Überfang, geätzter Deko...

Kännchen mit EmailmalereiEmile Gallé, Nancy, um 1900H. 14 cmGrünliches Glas, bemalt mit opaken Emailfarben. Ein zechender Zwerg nach Jacques Callo...

Satz von sechs StängelgläsernAlexander Pfohl (Dekorentwurf), Graham & Zenker (Formentwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1920H. 19,8 cmFarblo...

Los 517

Landschaftsvase

LandschaftsvaseEmile Gallé, Nancy, 1920er JahreH. 34 cmFarbloses Glas, weiß und roséfarben unterfangen und mit verschiedenen Grüntönen überfangen....

Los 518

Rokoko-Konsole

Rokoko-KonsoleBerlin, um 1760, in der Art von Johann Christian Hoppenhaupt II79 x 86,5 x 51,5 cmReicht geschnitzte, vergoldete Konsole mit Rocaill...

Prunkvoller Wandspiegelder Werkstatt Johann Michael Hoppenhaupt II zugeschrieben, Berlin, um 1760160 x 68 cmFein geschnitzt mit C-Rollen, Felsmoti...

Satz von vier vergoldeten und versilberten Fauteuilsnach einem Entwurf von Johann Michael oder Johann Christian Hoppenhaupt II, Berlin, um 1765117...

Los 521

Rokoko-Stuhl

Rokoko-StuhlDeutsch, Mitte 18. Jh.H. 101 cmHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Rocaille- und Muschelschnitzdekor. Heller Seidenbezug. Rest., ...

Paar Armlehnstühle im Rokoko-Stil18. Jh. und späterH. 99 cmHolz, geschnitzt, vergoldet. Die Lehne mit Korbgeflecht, die Sitzflächen mit grau-weiße...

Paar Rokoko-Salon-Spiegelim Stil von Johann Michael Hoppenhaupt II, Berlin, um 1760101 x 54 cmJeweils neun geformte Spiegelplatten, umgeben von bl...

Barocker FauteuilItalien, Mitte 18. JahrhundertH. 107/D. SH 43 cmMahagoni, geschnitzt, verziert mit Muscheln und C-Schnörkeln, Rückenlehne und Sit...

Eleganter Damen-SchreibtischBerlin, um 177076,5 x 102 x 45,5 cmZeder, Palisander und Obstholz. Nierenform mit Frontschub und zwei Seitenschüben, g...

Prunkvolle Neoklassizistische Deckenkrone - sog. ReifkroneBerlin, der Werkstatt von Karl Friedrich Schinkel zugeschrieben, Anfang 19. Jh.ca. 117 x...

Paar außergewöhnliche Konsoltischenach einem Entwurf von Richard de Lalonde, Frankreich, Ende 18. Jahrhundert85 x 93 x 46 cmJeweils mit späterer D...

Paar Louis-XVI ApplikenFrankreich, Anfang 19. Jahrhundert - im Stil von Jean-Charles Delafosse46 x 34 cmBronze, vergoldet. Kannelierter Mittelscha...

Paar Louis-XVI-KaminböckeParis, um 177046 x 40 x 20 cmFeuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung. Architektonisches, gebogtes Gestell mit Bande...

Paar Empire-HallenbänkeItalien, um 180086 x 159 x 50 cmNussbaum, geschnitzt und weiß gefasst sowie teilvergoldet. Die rechteckige gepolsterte Rück...

Empire-Guéridon mit Delphinmotivenim Stil von Jean Joseph Chapuis, um 182575 x117 cmDie runde, profilierte Platte auf drei delphinartigen Beinen s...

Klassizistischer Salontisch mit DrachenmotivenDeutsch, 1. Viertel 19. JahrhundertH. 72/D. 78 cmMahagoni, die Drachen grün patiniert. Messingmontie...

Acht Empire Fauteuils mit Sphingen-KöpfenJacob Frères (attr.), Paris, um 1800H. 92 cmMahagoni. Geschwungene Beine mit Klauenfüßen, im oberen Berei...

Los 534

Empire Sitzbank

Empire SitzbankJacob Frères (attr.), Paris, um 1800104 x 118 x 64 cmMahagoni. Die Lehnen mit geschnitzten Sphingen und tellerförmigem Abschluss. G...

Serie von sechs Empire StühlenJacob Frères (attr.), Paris, um 1800H. 89 cmMahagoni. Die vorderen Beine mit Klauenfüßen. Rote Samtbezüge. Rest. Alt...

Los 536

Salontisch

Salontischin der Art von Karl Friedrich Schinkel, Deutsch, 1. Viertel 19. Jh.H. 71/D. 110 cmMahagoni. Die runde, klappbare Tischplatte auf Baluste...

Große Empire Sitz-BankJacob Frères (attr.), Paris, um 1800104 x 176 x 64 cmMahagoni. Die Lehnen mit geschnitzten Sphingen und tellerförmigem Absch...

Großer SalontischStuttgart, um 1820, wohl nach einem Entwurf von Nikolaus Friedrich von ThouretH. 78,5/D. 110,5 cmHolz, geschnitzt und vergoldet. ...

Satz von 12 höfischen SalonstühlenStuttgart, um 1820, wohl nach einem Entwurf von Nikolaus Friedrich von ThouretH. 99 cmHolz, geschnitzt und vergo...

Imposante HallenbankStuttgart, um 1820, wohl nach einem Entwurf von Nikolaus Friedrich von Thouret122 x 257 x 72,5 cmHolz, geschnitzt und vergolde...

Sechs Jugendstil-StühleDeutsch, um 1910H. 112 cmEiche, ebonisiert. Schlichtes Gestell mit hoher Rückenlehne und geschnitztem Schneckenmotiv. Aufwe...

Los 542

Große Vitrine

Große VitrineEngland, um 1900171 x 125 x 43 cmMahagoni, Satinholz, dreiseitig verglast. Zwei vordere Türen vor einem Kabinett mit drei Fächern mit...

Imposantes Jugendstil-BuffetFrankreich, Anfang 20. Jh. - Jacques Gruber zugeschrieben189 x 128 x 45 cmMahagoni mit Messingbeschlägen. Rechteckige,...

Kleine einzeigrige Horizontal-TischuhrJohann Kürschel (1674-1741), Schäßburg (heute Segesvar/Sighijoara in Rumänien)7,3 x 9 x 9 cmQuadratisches, ...

Feine Horizontal-TischuhrMatthias Rieppold, Regensburg, Ende 17. Jh.H. 7/D. 9 cmHexagonales, feuervergoldetes Bronzegehäuse auf Volutenfüßen, vers...

Drei Miniatur-TischuhrenÖsterreich, 19. JahrhundertH. 8,5/11 cmVorderzappler mit Silbergehäuse, Wiener Punzierung (verschlagen) mit MZ: ECKEL. Lu...

Kleine LaternenuhrFrankreich, um 172024,5 x 9,5 x 11 cmAuf Zifferblatt bez. "Fabrice à Paris". Geschlossenes Messinggehäuse mit seitlichen Türen, ...

Prunkvolle Barocke TischuhrItalien, 18. Jahrhundert50 x 40 x 18,5 cmAufwendig gestaltetes, seitlich verglastes Palisandergehäuse, partiell ebonisi...

Kleiner Reisewecker im EtuiGübelin, Schweiz, um 19605,4 x 4,5 cmVergoldetes Gehäuse im Lederetui mit schwarzem Zifferblatt und arabischen Ziffern....

Kleiner ReiseweckerSchweiz, Gübelin, um 1960Erratum: 6x4x1,4 cm, Uhrwerk 3,5x3,5 cmVergoldetes Gehäuse im klappbaren Leder-Etui. Anker-Werk. Gangf...

Los 551

Tischuhr ATMOS

Tischuhr ATMOSJaeger-le-Coultre, SchweizH. 22,5 cmAllseitig verglastes Messing-Gehäuse. Skelettiertes und vergoldetes Werk mit Torsionspendel, Ank...

Tiffany "Matthew Norman" TischuhrUSA, 1980er JahreH. 17,5 cmRundum verglastes Messinggehäuse mit Tragegriff. Versilbertes Zifferblatt mit römische...

Reiseuhr im EtuiSchweiz, 20. JahrhundertH. 14/17 cmAuf Zifferblatt und Werk bez. Matthew Norman Swiss Made. Vergoldetes, rundum verglastes Messing...

Paar AltarleuchterItalien, 18. Jh. und späterH. 72 cmWeichholz, farbig gefasst und mit Goldbronze bemalt. Eisendorn. Rest., erg. Alterssch., Fehls...

Los 555

Barocke Betbank

Barocke BetbankItalien, 17./18. Jh.91 x 57 x 51 cmNussbaum und Obstholz. Die leicht gemuldete Platte über einem Kopfschub und einer Front-Tür mit ...

Feines Barock-Kabinett18. Jahrhundert45 x 83 x 36 cmNussbaum, Obstholz, Esche, Messingbeschlagwerk. Auf der Platte Stern-Marketerie, schauseitig z...

Barocke EisenkassetteSüddeutsch, Anfang 18. Jahrhundert45 x 53 x 33 cmSchmiedeeisen. Rechteckkorpus auf 4 gedrückten Kugelfüßen, zwei seitliche, b...

Barocker KabinettschrankSüddeutsch, 18. Jahrhundert80 x 66 x 40 cmNadelholz, gebeizt und partiell ebonisiert. Eisenbeschläge. Profiliertes Gesims ...

Großer Schrank im Renaissance-StilItalien, 17. Jahrhundert und später217 x 173 x 57 cmNussbaum mit reicher Reliefschnitzerei. Zweiteilig mit faltb...

Prächtiger Tisch mit JagdszenenSüddeutsch, 2. Hälfte 18. Jahrhundert80 x 140 x 71 cmNussbaum, Obstholz, Nadelholz. Passige Zarge mit einem Frontsc...

Spiegel mit PuttenmotivMittelitalien, um 178070 x 55 cmHolz, geschnitzt, in Mecca-Technik versilbert und goldgelüstert. Verziert mit Adlerköpfen, ...

Renaissance-TruheNorditalien, 17. Jahrhundert61 x 170 x 58 cmNussbaum, geschnitzt. Rechteckig auf vorderen Tatzenfüßen, am Wandungsansatz godronie...

Großer Ausziehtisch im Renaissance-StilItalien, 19. Jahrhundert91 x 159/300 x 83 cmNussbaum, reich geschnitzt. Die Wangen mit Karyatiden, Soldaten...

Barock-Sekretär "A-Trois-Corps"Nord-West-Deutschland, Mitte 18. Jahrhundert229 x 131 x 70 cmNussbaum, Zwetschge, Mooreiche u.a., Messingbeschlagwe...

Schöner Barock-Secretaire-A-Trois-CorpsSüddeutsch, wohl Kirchheim/Teck, um 1760185 x 118 x 73,5 cmNussbaum und Obstholz Marketerie. Geschwungenes,...

Barocker SpieltischDeutsch, 18. Jahrhundert75 x 114 x 114 cmNussbaum, Obstholz und Birkenwurzel. Eingezogene, vierpassige Platte mit verschlungene...

Loading...Loading...
  • 835 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose