Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-520)

  • (Lose: 521-1046)

  • (Lose: 1047-1551)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1558 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1558 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 660

Bayern

Infanterie-Offiziers-Interims-Degen. Messingbügelgefäß mit Parierlappen, Fischhautgriff mit (nicht intakter) Wicklung. Zweifach gekehlte Klinge m...

Los 661

Frankreich

Säbel M 1822 für Mannschaften der leichten Kavallerie. Leicht gekrümmte, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit Bez. Manufacture Royale de Chatelle...

Los 662

Rapier

Replik im italienischen Stil um das Jahr 2000. (Leicht berieben). Bügelgefäß aus Kunststoff, S-förmige Parierstange, geriffelte Hilze. Beidseitig...

Los 663

Berberbüchse

Steinschloss. Holzhalbschaft mit Metallmonturen. Oktogonallauf, Eisenladestock. L. 175 cm.

Holzhalbschaft mit Metall- und Beineinlagen (Fehlstellen). Steinschloss. Oktogonallauf. Orient, 19. Jh. L. 123 cm.

Indien. Holzvollschaft mit gestempelter Arsenalmarke. Gewickelter, damaszierter, oktogonaler Lauf. Eisenladestock. L. 155 cm.

Japan. Holzvollschaft. Oktogonaler, gezogener Lauf mit Zierätzungen. Messingschloss. Holzladestock. L. 130 cm.

Los 667

Vogelbüchse

Perkussion (funktionsfähig). Holzhalbschaft, Kolben mit Tierkopfschnitzerei (lackiert, Wurmlöcher), Muschelklappe für Zündhütchen. Schlossplatte...

Los 668

Erdglobus

Columbus-Verlag Berlin-Lichterfelde. Um 1920. (Alterssp.). H. 64 cm.

Los 669

Erdglobus

Columbus-Verlag Berlin-Lichterfelde. Um 1920. (Alterssp.). H. 50 cm.

Los 670

Erdglobus

Columbus-Verlag Berlin-Lichterfelde. Um 1920. (Alterssp.). H. 45 cm.

Los 671

Deutsches Reich

Wandlampe aus der Kaserne des Dragoner-Regiments Prinz Karl von Baden in Mülhausen (Elsaß). Messingkorpus mit zwei Glasschirmen, durchbrochen veg...

Los 672

Deutsches Reich

Wandlampe aus der Kaserne des Dragoner-Regiments Prinz Karl v. Baden in Mülhausen (Elsaß). Messingkorpus mit zwei Glasschirmen, durchbrochen vege...

1869 Riermond/Niederlande - 1956 Scheveningen. Während des 1. Weltkrieges Karikaturist für die Amsterdamer Zeitung 'De Telegraaf', ab 1916 erschi...

1837 Lößnitz/Erzgebirge - 1915. Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Schnorr von Carolsfeld, ab 1878 tätig als Porträtmaler in Frankfurt a....

1880 Odessa - 1943 Stuttgart. Meisterschülerin bei Adolf Hölzel an der Stuttgarter Kunstakademie. Öl/Lw. Bildnis des ehemaligen Reichspräsidenten...

Reliefierte Silbermedaille 'XVII. Mittelschwäbisches Gau-Verbandsschiessen Aalen Juni 1909'. Rücks. 'Ueb Aug und Hand fürs Vaterland'. Si. 950 (g...

Auf dem Deckel Ritzwidmung und Altena 1859. Am Rand plastische Darstellung eines Trinkers, sich an ein Fass lehnend. Durchmesser des Deckels: 8,4...

Broschüre Mein KdF Wagen. Hg.: Volkswagenwerk, Verlag der Deutschen Arbeitsfront, 1. Auflage, (1939). 32 Seiten. Eines der populärsten Projekte d...

Los 679

Preußen

Band Das Tafelsilber ihrer (...) Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin Friedrich Wilhelm v. Preußen. Festgeschenk zur Vermählung am 3. ...

Los 680

Zwei Gehstöcke

Mit Silbergriffen, jew. Si. 800, gepunzt. Vegetabiles Ornament. An den Knaufenden einmal monogrammiert, einmal 'Joh. Staiger Baumeister Freiburg ...

Los 681

Zwei Gehstöcke

Silbergriffe. Si. 925 u. Si. 800, gepunzt. L. 89 u. 93 cm.

Los 682

Zwei Gehstöcke

Silberne Griffe (Gebrauchssp.). Vegetabiles Ornament. L. 86 cm.

Los 683

Drei Gehstöcke

Silbergriffe. 2 x Si. 800, gepunzt. 1 x WMF Straußenmarke, versilbert. Verschiedenes Dekor. L. 80-88 cm.

Los 684

Zwei Gehstöcke

Silberne Griffe. Einmal (undeutlich gepunzt) mit orientalischem Ornament. L. 81 u. 90 cm.

Mit teils vegetabilem Ornament (berieben), jew. nicht bekannte bzw. undeutliche Punze.

Los 686

Rundschild

Im Stil des 16. Jh. Runder, gewölbter Rundschild aus geschwärztem Gusseisen. Reliefierter Dekor mit vielfiguriger Darstellung des Parisurteils na...

Los 687

Morion

Eisen. Einteilig geschlagene Kalotte mit hohem Kamm. Spitz zulaufende Krempe mit geschnürltem Rand (kl. Einriss). Rundum nietenbesetzt, Federhüls...

Los 688

Glefe

Langer, originaler Holzschaft aus dem 17. Jh. Leicht gebogene Rückenklinge mit 21 cm langer Rückenschneide, Marke 'K.RED', Reißhaken. Schaftlänge...

Los 689

Morgenstern

Alpenländisch, 17./18. Jh. Kolbenkopf mit Schlagdornen und 11 cm langer Vierkantspitze sowie Eisenzwinge. Weichholzrundschaft (wurmstichig, jed. ...

Zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge. Runder Knauf, gerade Parierstange. Mitteleuropa, um 1400. (Altersspuren). L. 105 cm.

Japan, mittlere Edo-Zeit, um 1700. Seitenstück aus massivem Eisen mit Silbertausia in Form von geometrischen Figuren. (Das ursprünglich über die ...

Los 692

Schwertgriff

China, Han-Zeit (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Bronze. Mit Noppen dekorierter Griff. Am fächerförmigen Klingenansatz Reste einer (korrodierten, aufge...

Replik um 1980. Zweischneidige Damastklinge mit Zierätzungen. Griffenden aus Stahl mit vegetabilem Relief (ein Holzring gebrochen). L. 108 cm.

Los 694

Kris

Geflammte Klinge. Figürlicher Griff mit Schmucksteincabochons. Evtl. Sumatra. L. 63 cm.

Los 695

Dha

Burmesisches Schwert. Zweihändergriff aus getriebenem Messingblech, ebenso die hölzerne Scheide. Leicht gekrümmte, geschliffene Klinge mit beidse...

Indien, um 1900. Bestehend aus: einer Panzerplatte (H. 30 cm) mit Gurten, einem Paar Armschienen mit verstärkten Rändern (L. 31 cm ohne Ketten), ...

Los 697

Wallbüchse

'Toradar'. Holzvollschäftung. Runder Lauf mit Resten von Vergoldung, eingeschobene eiserne Kimme, Mündung mit Eisenschnitt. Luntenschloss, seitl. ...

Los 698

Postkartenalbum

Mit ca. 140 gelaufenen Postkarten von 1900-1910 im illustrierten Album der Zeit. Vorw. Dt. Reich, vorw. Süddeutschland. Auch Genremotive u. Glück...

Los 699

Postkartenalbum

Mit ca. 165 gelaufenen Postkarten von 1900-1920 im goldgeprägten Jugendstilalbum (Einriss), vorw. Schweiz, Süddeutschland, auch Künstler- u. Juge...

Los 700

Baden

Briefmarken- u. Briefealbum mit ca. 33 Werten O ab 1851. Oft mit guten Fünfringstempeln mit Ortsnummer. MiNr. 5 (Dreierblock) mit Attest Stegmüll...

Bestehend aus sechs verschiedenen Alben: Schwaneberger Briefmarken-Album Union-Ausgabe, 1920er Jahre, alle Welt O, von Ägypten bis USA sowie Kolo...

Los 702

Chiang Kai-shek

1887-1975 (Präsident Taiwans 1950-75). Original-Unterschrift auf Porträtfoto (14,5 x 9,5 cm). Rücks. 'Photo by Hu Chung Hsien'. Mit Begleitschrei...

1934-1968. Postkarte mit Porträt des Raumfahrers, auf der Vorderseite Briefmarke von 1964 mit Original-Autograph Gagarins.

1942-2011. Fotografie (21 x 15 cm) mit Original-Widmung u. -Unterschrift des Revolutionsführers. Mit zwei Anschreiben, eines vom 2.4.1980, eines ...

Los 705

Konvolut

Drei Autographen: Arnold Zweig (1887-1968), Fotografie mit rücks. Notiz folg. Wortlauts: 'München 1919, November/ So kam ich aus dem vorigen Krie...

Sechs St., vorw. Afrika, jew. auf Fotografie, fast ausschließl. mit Anschreiben u. frankiertem Umschlag (tlw. feuchtfl.): Philibert Tsiranana (19...

Los 707

Park Chung-hee

1917-1979 (Präsident Südkoreas von 1961-79). Original-Autograph auf Karton mit Blindprägung (8,5 x 14 cm). Mit Anschreiben von 1966 und einer Aus...

Zehn russ. Kosmonauten: A. A. Leonov (1934-2019), V. V. Nikolaeva-Tereskova (*1937) mit Briefmarke, P. R. Popovic (1930-2009), V. F. Bykovskij (1...

Los 709

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Zitronen-Deckelvase mit Kugelknaufdeckel. Balusterförmiger Korpus. Über cremefarbener Engobe umlaufend in schwarzer und ...

Los 710

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Urnenvase. Über grüner Engobe in schwarzer und cremefarbener Schlickermalerei umlaufendes Feston mit Blüten und Goldmos...

Los 711

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Ziegelroter Scherben. Ovoider Korpus, leicht eingezogene Schulter, kurzer Hals. Beigefarbene Engobe, darüber in sc...

Los 712

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Große Vase. Ziegelroter Scherben. Auf abgesetztem Standring, zylindrischer Korpus, leicht eingezogene Schulter, kurzer ...

Los 713

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Große Henkelvase. Brauner Scherben. Konischer Korpus, leicht abgeflachte Schulter, kurzer Hals. Über cremefarbener Engob...

Los 714

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Ovoider Korpus, abgeflachte Schulter, ausgestellter Hals. Über grüner Engobe in weißer und schwarzer Schlickermale...

Los 715

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Konischer Korpus, abgeflachte Schulter, ausgestellter Hals. Über grüner Engobe in grüner und brauner Schlickermale...

Los 716

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Auf Standring, ovoider Korpus, abgeflachte Schulter, ausgestellter Hals. Hellblau engobiert, darüber in grüner und...

Los 717

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Ziegelroter Scherben. Balusterförmiger Korpus, abgeflachte Schulter, kurzer Stegrand. Schwarze Schlickermalerei üb...

Los 718

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Brauner Scherben. Auf Standring, konischer Korpus, leicht eingezogener Hals, kurzer Stegrand. Cremefarbene Engobe,...

Los 719

Laeuger, Max

1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Roter Scherben. Balusterförmiger Korpus, leicht abgeflachte Schulter, kurzer Hals. Über weißer Engobe in schwarze...

Loading...Loading...
  • 1558 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose