Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-520)

  • (Lose: 521-1046)

  • (Lose: 1047-1551)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1558 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1558 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Diverse Formen. Ein Becher mit floraler u. Initialen-Gravur. Feingehaltstempel 1 x 830, 1 x 835, 2 x versilbert. H. 7-10,5 cm. 204 g (nur Silber...

Los 483

Henkelbecher

Auf rundem, ausgestelltem u. profiliertem Stand, bauchiger Korpus, leicht ausschwingender profilierter Mündungsrand, S-förmiger, volutierter Henk...

Ein Puderzuckerlöffel, ein Teelöffel sowie ein Zuckerlöffel. Puderzuckerlöffel mit vegetabilem Durchbruchdekor. Stiele mit Reliefdekor verziert....

Los 485

Kaviarschale

Zylindrischer Korpus mit fein geschliffenem Boden u. Wandung, in Silbermontur mit beweglichem Henkel gefasst. Herausnehmbares Gestell, in welchem...

Los 486

Butterdose

Versilbert. Rechteckiges Gestell auf drei Kugelfüßen mit beweglicher Handhabe. Darin rechteckiger Butterdoseneinsatz mit Deckel, dieser verziert...

Auf rundem Stand, birnförmiger Korpus, gewölbter, durchbrochener Deckel an Scharnier. Godronnierte Wandung mit Gravur 'S.' bzw. 'Pf.'. (Dellig, ...

Einer auf vier u. einer auf drei Beinen. Jeweils ovoider Korpus, spitze Schnaupe u. hochgezogene Handhabe. Auf der Wandung umlaufendes Reliefdek...

Los 489

Silberschale

Auf vier Standfüßen, runder, flach gemuldeter Boden. Gefächerte Wandung, kunstvoll durchbrochen gearbeitet, leicht nach außen gebogt, glatter Ran...

Los 490

Tafelbesteck

18 Speisegabeln, 18 Speiselöffel, 18 Speisemesser, 18 Vorspeisemesser, 18 Vorspeisegabeln, 18 Fischmesser, 18 Fischgabeln, 18 Obstmesser, 18 Obst...

Zwölf Speisegabeln, zwölf Speisemesser, zwölf Speiselöffel, sechs Kuchengabeln, fünf Kaffeelöffel. Spatenförmige Griffe bzw. Stiele. Dekor: Augs...

Los 492

Konvolut

Sechs Fischmesser u. sechs Fischgabeln jeweils mit geschwungenen Griffen. Drei Vorlegegabeln, drei Vorlegemesser, ein Vorlegelöffel, jeweils mit...

Los 493

Fischbesteck

Acht Gabeln u. neun Messer. Griffe mit Augsburger Faden-Reliefdekor sowie Monogrammgravur. Griffe u. Klingen bzw. Kellen aus Silber. Feingehaltst...

Los 494

Besteckkonvolut

Sechs Speiselöffel, fünf Speisegabeln, sechs Speisemesser, fünf Vorspeisegabeln, sechs Vorspeisemesser, 14 div. kl. Löffel, eine gr. Kelle, eine ...

Los 495

Konvolut

Drei Vorspeisenlöffel, drei Vorspeisengabeln, drei Austerngabeln (?), ein kl. Vorlegelöffel sowie eine Wurstgabel, reliefiertes Jugendstildekor. ...

Ovale Laffe, Stiel sich zum Ende erweiternd mit G-Gravur. Feingehaltstempel Sterling, Meistermarke George Jackson & David Fullerton, Stadtmarke L...

Spitz ovale Laffe, floral reliefierter Stiel. Feingehaltstempel 800 mit Reichsmarke u. Meistermarke Gustav Haegermann. In Etui.L. 11,2 cm. 120 g.

Los 498

Knödellöffel

Versilbert. Große, ovale Laffe, gebogte Handhabe mit vegetabiler Gravur. (Gebrauchsspuren). Zweiturmmarke. 20. Jh. L. 34,8 cm.

Ein Löffel mit ovaler Laffe, darauf reliefierte Hirtenszene. Reliefierter Griff mit Grotesken u. Fischdekor. Ein kl. Löffel mit runder Laffe, dar...

Eine ovale Pillendose mit scharniertem Deckel u. reliefiertem Dekor (min. dellig). Eine Pillendose mit fassetiertem u. geschliffenem Glaskorpus m...

Ovaler Stand und Korpus, J-förmige Handhabe. Wandung in der unteren Hälfte mit Rippenrelief verziert. Kanne mit ebonisiertem Henkel u. Knauf sow...

Versilbert. Eine Stabrassel mit Pfeife u. trommelförmig durchbrochenem Mittelteil, an dem vier Glöckchen befestigt sind, abschließend mit Beinver...

Los 503

Henkelkorb

Versilbert. Auf vier Füßen. Ovaler, tief gemuldeter Fond, netzartig durchbrochene Wandung, geschweifter, leicht ausgestellter Rand mit Reliefdek...

Sahnegießer u. Zuckerschale jeweils auf rundem, gewölbtem Fuß u. mit konischem Korpus sowie hochgezogenen Handhaben. Sahnegießer mit hochgezogene...

Gewölbter u. getreppter Stand. Mehrfach gegliederter Schaft, vasenförmige Tüllen mit ausschwingender, runder Traufschale. Auf der Wandung vegetab...

Auf rundem, fein getrepptem u. gewölbtem Stand. Gestreckter, zylindrischer Schaft. Blütenförmige Tüllen. Weighted. Sterling. 20. Jh. H. 30,5 cm. ...

Los 507

Service

Teekanne, Kaffeekanne, Sahne- u. Milchgießer. Auf rundem bzw. ovalem Stand, achtfach fassoniert, kantige Henkel, Tee- u. Kaffeekanne mit scharni...

Los 508

Empirekanne

Auf rundem, gewölbtem Stand, darüber birnförmiger Korpus, gekehlter Hals, Deckel (schwer zu öffnen) mit vollplastischem Schwanendekor. Hochgezoge...

Los 509

Paar Leuchter

Auf rundem, gewölbtem Stand. Gegliederter Schaft, blütenförmige Tülle, runde, ausgestellte Traufschale. Godronnierte Wandung. (Gebrauchsspuren, ...

Jeweils auf rundem Stand u. ausgestelltem Mündungsrand, eine mit langgestrecktem u. eine mit gebauchtem Korpus. Feingehaltstempel 1 x 800, Herst...

Los 511

Hermès Evelyne

Schultertasche 'Evelyne' aus Kalbsleder in Schwarz mit silberfarbenen Beschlägen. Vorderseite mit perforiertem H-Logo. Auf der Rückseite eine Auß...

Trapezförmig mit Überschlag u. Verschlussgürtel sowie bogenförmiger Griff. Braunes Kalbsleder, goldfarbene Beschläge. Mit Schloss u. zwei Schlüss...

Damier Ebene Canvas mit Toron-Griffen, Besätze aus Rindsleder, goldfarbene Beschläge. Umlaufender Doppelreißverschluss, Textilinnenfutter in Rot,...

Schwarzes Epi Leder, Messingbeschläge. Innen grüne Lederauskleidung, im Deckel Ordnungsfächer. Mit Schloss und zwei Schlüsseln an Clochette sowie ...

Los 515

Schirm

Palmen-, Blumen- u. Sonnendekor in Grün, Rot u. Orange auf blauem Hintergrund sowie zwei Mal Schriftzug 'Miami' mit floraler Zier. Holzgriff mit...

Los 516

Geige

Hartholz. Mit Kinnteil, im Kasten. (Bogen fehlt, Gebrauchsspuren). L. 59 cm.

Los 517

Geige

Hartholz. mit zwei Bögen u. Kinnhalter, im Kasten. (Gebrauchsspuren, Fehlstellen). L. 60 cm.

Los 518

Viola d'amore

Hartholzkorpus (Riss) für sieben Spiel- und sieben Resonanzseiten (zu ersetzen). Etikett: Horst Wild Offenburg 1952, Nr. 22. L. 76 cm.

Los 519

1/2 Cello

Mit Bogen (ohne Haare). Heinrich Gill, Bubenreuth 2000. Steg: Michael Geiger, Freiburg. Mit blauer Hülle 'Gewa'. L. 104 cm.

Wohl Silber/versilbert. Dreiteilige Offsetflöte in C mit geschlossenen Klappen im Etui. Funktionstüchtig (Gebrauchsspuren). Mittelstück 'Yamaha ...

Los 521

Württemberg

Olga-Orden, am Dreiecksband. Männer-Ausführung. Silber, teilemailliert.

Luftschutz-Ehrenzeichen 1. Stufe, am Bande. Leichtmetallfertigung, vergoldet (ca. 19 g).

Zwei Ehrenkreuze der deutschen Mutter (Mutterkreuz). Einmal 1. Stufe in Gold, im Etui Alois Rettenmaier, Schwäb. Gmünd (leicht berieben). Einmal...

Eisernes Kreuz 1. Kl. 1939, Hersteller 6 auf der Nadel. Im geprägten Etui.

Los 525

Ordensspange

Bestehend aus folgenden Orden: Eisernes Kreuz 2. Kl. 1914 (Punze im Bandring, Hersteller unklar). Verdienstmedaille 1908 Baden. Frontkämpferkreu...

Infanterie-Sturmabzeichen in Silber, Hohlprägung. Zink, versilbert. An Nadel, rücks. Prägestempel FZS (Fritz Zimmermann Stuttgart).

7 Teile: Trapezspange Baden für EK2, Verdienstmedaille 1908, Frontkämpferkreuz u. Kriegsverdienstkreuz. Treuedienst-Ehrenzeichen 2. Stufe in Sil...

Konv. von sechs Auszeichnungen: Kriegsmedaille (1873) am Dreiecksbande, 2 x Tapferkeitsmedaille am Dreiecksbande, 2 x Erinnerungsmedaille 'Signum...

Eisernes Kreuz 1. Kl. 1939. An (verbogener) Schraubscheibe.

Abzeichen für Marine Flugzeugführer auf Landflugzeugen 1915. An Nadel, Exemplar ohne Hersteller (Sammleranfertigung?). 35,7 g. 7,1 x 4,8 cm.

Los 531

Konvolut

8 Tle. Deutsches Reichssportabzeichen in Bronze, Hersteller Petz & Lorenz u. Reichenbach. Drei Teile patriotischer Schmuck: Armreif, durchbrochen...

Zwei Teile: Armreif, Bronze vergoldet, aufgelegtes EK 1914 u. Eichblätter. Ring mit aufgelegtem EK im Lorbeerkranz, Buntmetall vergoldet. Jew. Pu...

Los 533

Baden

Konvolut bestehend aus: Ordensspange mit EK 2 1914 Hersteller KO, Silberne Verdienstmedaille Friedrich II. 1908, Frontkämpferkreuz, Ungar. Weltkr...

7 Tle.: Verwundetenabzeichen 1939 in Schwarz, Hersteller 88. Deutsches Reichssportabzeichen in Bronze, Herst. Wernstein Jena. Hinterbliebenenkreu...

Los 535

Volle, Henning

Die Orden und tragbaren Ehrenzeichen des Großherzogtums und der Republik Baden. Freiburg, Kricheldorf, 2019. (Vergriffen). 666 S. Illustrierter E...

Los 536

Schweiz

Großes Konvolut Teilnehmerabzeichen zum Nationalfeiertag. Metall, Holz, Stoff. Beginnend mit den 1920er Jahren (einige wenige Jahrgänge fehlen: 1...

Los 537

Baden

Schützenpokal. Auf abgesetztem Standfuß, konischer Korpus, seitl. hochgezogene Henkel. Wandung in der unteren Hälfte mit Rippendekor verziert, da...

Los 538

Deckelpokal

Porzellan. Grau-grüne Glasur mit Umschrift. Auf dem Deckel 'Bernisches Kantonal Schützenfest Langenthal 1931'. Am Boden Stempel Langenthal u. num...

Los 539

Fahnenspitze

Feuerwehr. Messing, durchbrochen floral gearbeitet, mit Feuerwehremblemen. (Best.). Auf Postament. Gesamthöhe: 43 cm.

Reliefplastisches Wappen der Habsburger Monarchie. Bronze, Reste von Vergoldung. 38 x 31 cm.

20. Jh. Auf einem stilisierten Ansitz sitzender prächtiger Adler. Schwarz geäderter weißer Marmor, Glasaugen. (Zwei Abschläge an der linken Kralle...

Loading...Loading...
  • 1558 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose