Anmeldeschluss 24 Stunden vor Beginn der Auktion / Registration closes 24 hours before the start of the auction
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-520)

  • (Lose: 521-1046)

  • (Lose: 1047-1551)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1558 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1558 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Hochovaler Anhänger zum Öffnen, beidseitig schwarz emailliert (best.). Schauseitige Blumenbouquet-Gravur mit Saatperlenbesatz. Ca. 1860er Jahre, ...

Silber 800. Navetteförmige Front, quer. Mikromosaik mit polychromer Blumendarstellung. C-Haken. Italien 20. Jh. H. 1,7 cm. B. 3,6 cm.

GG 585. Kette im Schlangenmuster mit Karabinerschließe, L. 46 cm. Dazu zwei mit Diamantpavé ausgefasste Anhänger in Kreuz- und Herzform sowie ei...

Oktogonal im Stufenschliff facettierter Aquamarin (20 x 17,5 x 13 mm, leicht best.). In glatter 750er Gelbgoldfassung à-jour zum Anhänger gefasst...

GG 585. Schlangenhalskette mit Karabinerschließe, L. 48 cm. Dazu ein Anhänger in konvexer Herzform, komplett ausgefasst mit Diamantpavé (eine Fe...

GG 750. Hochrechteckiger Kopf besetzt mit einem oktogonal im Stufenschliff facettierten Rauchquarz (12 x 10 mm). Durchbrochen gearbeitete Fassung...

Los 127

Cocktailring

GG 750. Hoher Kopf besetzt mit einem großen, rund facettierten Citrin (ø 15 mm). Meistermarke 'M'. Gr. 54. 11,2 g.

GG 750. Runder Kopf, gitterförmig fein durchbrochen und mittig besetzt mit einem rund facettierten Rauchquarz (ø 12 mm). Gr. 53. 5,4 g.

Los 129

Zwei Ringe

GG 585. Ein Ring besetzt mit einem hochrechteckigen Amethystcabochon, Gr. 54. Ein weiterer Ring besetzt mit einem rund facettierten Farbwechselst...

Los 130

Brillantring

WG 585. Blütenförmiger Kopf, ø 1,8 cm, stufig besetzt mit 21 Brillanten mit einem Gesamtgewicht von 1,10 ct. Gr. 53. 5,2 g.

Los 131

Brillantring

WG 750. Querrechteckiger Kopf, in drei Reihen besetzt mit 18 Brillanten von zusammen ca. 0,70 ct. Gegabelte Schultern. Gr. 57. 7,8 g.

WG 585. Bandring mit gewölbtem Kopf, die Schauseite mit Zackenmuster. Im Wechsel satiniert und mit Diamantpavé ausgefasst. Gr. 56. 8,1 g.

WG 585. Gestufter Kopf. Besetzt mit einer Reihe von neun Brillanten mit einem Gesamtgewicht von 0,39 ct. Umgeben von acht Saphirnavetten. Gr. 53...

GG 750. Siebenreihige Schiene aus Gelbgolddrähten, die sich zum Kopf hin auffächern. In Weißgoldchatons sitzen jeweils sieben rund facettierte Ru...

GG 750. Bewegter Kopf besetzt mit drei cremefarben lüstrierenden Barockperlen. Dazwischen eine Reihe von sieben Brillanten, alle einzeln in Chato...

Los 136

Körbchenring

GG 750. Kuppelförmiger, durchbrochener Kopf aus kordierten Bändern, die wie Flechtwerk angeordnet sind. Gr. 52. 10,7 g.

Los 137

Art-Déco-Ring

GG 750 (nicht punziert, geprüft). Gewölbter und gerippter Kopf, die Schultern ausgefasst mit 18 Rubincarrés von zusammen ca. 0,90 ct und acht Dia...

Los 138

Art-Déco-Ring

WG 585. Viereckiges Kopfschild mit gewellten Kanten. Komplett ausgefasst mit 28 Diamantrosen. In erhabenen Zargenfassungen sitzen des Weiteren v...

Los 139

Blütenbrosche

WG 750. Im Zentrum sitzen fünf von Krappen gefasste Brillanten von zusammen ca. 0,45 ct. Ringsum gruppieren sich eine Kaskade von lanzettfömigen,...

Los 140

Blütenbrosche

GG 585. Runde Front mit bewegten, satinierten und polierten Blütenblättern. Mittig besetzt mit Diamanten mit einem Gesamtgewicht von etwa 1,00 ct...

GG 585. Kunsthandwerklich gefertigte Front in sattem Goldton. Quadratisch strukturierte Tafel mit geometrischem Dekor. Jeweils besetzt mit drei g...

WG 585. Schlangenhalskette mit Musterschliff. Mit Federring, L. 48 cm. Dazu ein länglicher Anhänger aus drei größenverlaufend gereihten, runden u...

WG 750. Venezianerkette mit Steckschlösschen und Achtersicherung. Dazu ein filigran gearbeiteter Anhänger besetzt mit einem von acht Krappen gefa...

Los 144

Moncara Collier

WG 585. Filigrane Zopfkette mit V-förmigem Mittelstück in Form von fünf runden Gliedern. In blütenförmiger Anordnung besetzt mit 35 lupenreinen B...

Verlaufskette mit insgesamt 88 boutonförmigen Turmalinkugeln in verschiedenen Farbtönen, bunt gereiht und einzeln geknotet. In Größen von ø 7 mm ...

Verlaufskette mit insgesamt 92 boutonförmigen Turmalinkugeln in verschiedenen Farbtönen bunt gereiht. In Größen von ø 6 mm bis ø 12 mm ringsum fa...

Einreihige Halskette aus 132 runden, cremefarben lüstrierenden Zuchtperlen, ø 6 mm, einzeln geknotet. L. 95 cm. 45,3 g. Dazu ein mit einem Saphir...

Heure H. Edelstahlgehäuse in H-Form, 40 x 35 mm. Guillochiertes Perlmuttzifferblatt in Weiß, Diamantindizes, Datumsfenster bei der Drei, Fadenze...

Damenuhr, Edelstahlgehäuse, 31 x 37 mm. Schultern und Anstöße mit Brillantbesatz, Perlmutt-Zifferblatt mit Brillantindizes, Halbmond bei der Zwöl...

Damenuhr, rundes, vergoldetes Silbergehäuse. Champagnerfarbenes Zifferblatt, röm. Ziffern, gebläute Zeiger, Zentralsekunde, Datum. Saphirglas. R...

Los 152

Baume & Mercier

Damenuhr, Gehäuse GG 750, 25 x 33 mm. Römische Ziffern. Krone mit Saphircabochon. Werk mit Handaufzug, intakt. Getauschtes Hirschlederband mit Do...

Damenuhr, vergoldestes Stahlgehäuse, 24 x 29 mm. Automatikwerk, läuft. Originallederband. Schweiz 1990er Jahre.

Los 154

Gucci Damenuhr

Edelstahl vergoldet, schwarzes Zifferblatt, goldene Dreieckszeiger, röm. Ziffern auf der Lünette. Quarzwerk, intakt, Batterie neu. Gesamtlänge c...

Los 155

Dugena

Damenuhr, rundes Gehäuse GG 585, ø 25 mm. Werk mit Handaufzug, intakt. Originales Lederband. Normale Tragespuren.

Titan / GG 750. Runde, aus sieben Titanteilen und einem Goldriegel zusammengefügte Scheibe. Besetzt mit einem Brillanten von 0,10 ct, vs, feines ...

Keramik/Stahlgehäuse, ø ca. 30 mm. Ausführung in Weiß. Brillantindizes. Verschraubte Krone und Boden. Quarzwerk, Batterie zu ersetzen. Keramikba...

WG 333. Hochovales Gehäuse, ø 16 x 20 mm, silberfarbenes Zifferblatt, geschwärzte Zeiger. Acrylglas. Werk mit Handaufzug läuft. Mattiertes Fischg...

Los 159

Armreif

Silber 800, vergoldet. Breite Schiene mit Hammerschlag, rückseitig geöffnet. Schauseitig besetzt mit facettierten Glassteinen in Rosa, Gelb, Bla...

Silber 925. Modell Moebius, Nr. 206, Vivianna Torun. Glatte, tordierte Schiene (Kanten partiell bestoßen, reparierte Bruchstelle). Dänemark, ca. ...

Ovale Lapislazulicabochons in unregelmäßigen Größen und Formen (L. 10-12 mm), einzeln in Gelbgoldzargen gefasst (GG 585, nicht punziert, geprüft...

Pt 950 / GG 750. Graphisches Design in Form eines langen Rundstabs in satiniertem Gelbgold, eine Seite abgeschrägt und besetzt mit einem Brillan...

Los 163

Filigranring

GG 750 (nicht punziert, geprüft). Kuppelförmiger, mit Volutenornamenten durchbrochener Kopf. Mittig besetzt mit einem rund facettierten, hellbla...

Los 164

Vintagering

GG 585. Mantelring besetzt mit einem grünen Cabochon. Geriefte Schultern. Gr. 55. 4,3 g.

Los 165

Art-Déco-Ring

GG 750. Hexagonaler Kopf ausgefasst mit einem Band von kalibrierten Saphirbaguettes. Im Zentrum eine von 14 kleinen Brillanten umgebene Saphirnav...

Los 166

Ring

GG 333. Hochrechteckiger Kopf mit durchbrochenem Rocailledekor. Besetzt mit einem hellblauen, oktogonal facettierten Schmuckstein. Gr. 55. 3,5 g.

Los 167

Solitärring

GG 585. Bewegte Schiene, seitlich in einer runden Spiegelfassung besetzt mit einem Brillanten von 0,14 ct. Gr. 55. 2,8 g.

GG 585. Mittig in Chatonfassung besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,23 ct. Schultern besetzt mit weiteren 16 Brillanten mit zusammen ca. 0,32 ...

Platin 950. Schienenband partiell in GG gearbeitet. Im Zentrum besetzt mit einem cognacfarbenen Brillanten von ca. 0,40 ct. Mit Achtkantdiamanten...

Los 170

Brillantring

GG 750 (beriebene Punze, geprüft). Runder Kopf in blütenförmiger Anordnung besetzt mit sieben Brillanten von zusammen ca. 0,40 ct. Chatonfassunge...

Los 171

Opalring

GG 585. Besetzt mit einem weißen Opalcabochon. Umgeben von farblosen Schmucksteinen. Gr. 58. 2,7 g.

GG 750 (nicht punziert, geprüft). Hochovaler Kopf besetzt mit einer polierten Heliotrop-Tafel. Historisierend ornamentierte Fassung und Schulter...

GG 750 (beriebene Punzen, geprüft). Kopf quer besetzt mit drei rund facettierten Rubinen. Dazwischen vier kleine Brillanten (zusammen ca. 0,12 ct...

GG 333 (nicht punziert, geprüft). Hochovaler Kopf in Form einer Dose mit Scharnier zum Öffnen. Deckel besetzt mit einem von Saatperlen entouriert...

Los 175

Brillantring

GG 585. Gesprengtes Schienenband. In der Spalte sitzen in weißgoldenen Chatonfassungen fünf Brillanten von zusammen ca. 0,34 ct. Gr. 54. 5,7 g.

Los 176

Brillantring

GG 585. Querrechteckiger Kopf in zwei Reihen besetzt mit 14 Brillanten von zusammen ca. 0,50 ct. Gr. 53. 5,4 g.

Los 177

Brillantring

WG 585. Querovaler, durchbrochener Kopf besetzt mit neun von Krappen gefassten Brillanten mit einem Gesamtgewicht von ca. 0,30 ct. Entouriert von...

Los 178

Brillantring

GG 585. Fächerförmig gesprengter Kopf mit querverlaufendem Weißgoldband. Dieses ist ausgefasst mit 14 Achtkantdiamanten. Dazwischen sitzen in erh...

GG 750. In glatter, runder Zargenfassung jeweils besetzt mit einem schwarzen Edelopalcabochon. ø 1,1 cm. 4,4 g.

WG/GG 750 (nicht punziert, geprüft). Runde, boutonförmige Ohrstecker, besetzt mit je einem Brillanten (ca. 0,15 ct), die Fassungen in Gelbgold ab...

Loading...Loading...
  • 1558 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose