Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (327)
- Jewellery (209)
- Furniture (165)
- Porcelain (110)
- Silver & Silver-plated items (103)
- Prints (75)
- Ethnographica & Tribal Art (47)
- Watches & Watch accessories (39)
- Carpets & Rugs (31)
- Clocks (30)
- Collectables (29)
- Sculpture (27)
- Watercolours (25)
- Asian Art (21)
- Religious Items & Folk Art (17)
- Drawings & Pastels (14)
- Photographs (10)
- Islamic Works of Art (4)
- Books & Periodicals (3)
- Arms, Armour & Militaria (1)
- Liste
- Galerie
-
1287 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Viktorianischer Nähtisch, England, 19. Jh., Korpus mit rundem Profil auf oktogonalem Schaft über dr
Viktorianischer Nähtisch, England, 19. Jh., Korpus mit rundem Profil auf oktogonalem Schaft über dreipassigem Fuß, Deckel mit intarsierter Szene "...
Breiter Garderobenspiegel, Sheraton Revival, England, um 1890, breiter Korpus mit facettiertem Spie
Breiter Garderobenspiegel, Sheraton Revival, England, um 1890, breiter Korpus mit facettiertem Spiegelglas flankiert von zwei geschnitzten Konsole...
Halbschrank, England, um 1900, Mahagoni, zweitüriger Korpus mit einem Schub unter der Platte, Bande
Halbschrank, England, um 1900, Mahagoni, zweitüriger Korpus mit einem Schub unter der Platte, Bandeinlagen in Satinholz, 95.5 x 88 x 36 cm, Gebrau...
Viktorianische Kommode, England, 19. Jh., Mahagoni, Korpus mit fünf Schüben in vier Etagen, Platte
Viktorianische Kommode, England, 19. Jh., Mahagoni, Korpus mit fünf Schüben in vier Etagen, Platte und Front mit Bandeinlagen, 96 x 102 x 46 cm, G...
Zwei Bibliothekstreppchen, England, 19. Jh., Mahagoni, jeweils mit drei Stufen, die obersten beiden
Zwei Bibliothekstreppchen, England, 19. Jh., Mahagoni, jeweils mit drei Stufen, die obersten beiden je als aufklappbare Fächer, Stufen mit Lederau...
Demi-Lune Konsol- bzw. Spieltisch, Sheraton Revival, England, um 1890, Satinholz furniert, D-förmig
Demi-Lune Konsol- bzw. Spieltisch, Sheraton Revival, England, um 1890, Satinholz furniert, D-förmige Platte auf vier konischen Vierkantbeinen, Pla...
Viktorianischer Schreibtisch / Knee Hole Desk, London, 2. Hälfte 19. Jh., in den Schüben mehrfach g
Viktorianischer Schreibtisch / Knee Hole Desk, London, 2. Hälfte 19. Jh., in den Schüben mehrfach gestempelt "JAs SHOOLBRED & Co", Mahagoni und di...
Treppenstuhl, Regency, England, 19. Jh., Mahagoni, Säbelbeine und eingedrehte Armlehnen, Sitzfläche
Treppenstuhl, Regency, England, 19. Jh., Mahagoni, Säbelbeine und eingedrehte Armlehnen, Sitzfläche mit Geflecht, Korpus zu einer Bibliothekstrepp...
Frisierkommode, viktorianisch, England, 19. Jh., Mahagoni, rechteckiger Korpus auf sechs Vierkantbe
Frisierkommode, viktorianisch, England, 19. Jh., Mahagoni, rechteckiger Korpus auf sechs Vierkantbeinen, seitlich je ein Schrankfach, mittig zwei ...
Kommode, Georgianisch, England, 18./19. Jh., Mahagoni massiv, dreischübiger Korpus, restaurierter Z
Kommode, Georgianisch, England, 18./19. Jh., Mahagoni massiv, dreischübiger Korpus, restaurierter Zustand, 83 x 129 x 58 cm, Ergänzungen ...[more]
Konsoltisch, Sheraton, England, Ende 19. Jh., Mahagoni, D-förmiger Tischkorpus mit Zargenschub auf
Konsoltisch, Sheraton, England, Ende 19. Jh., Mahagoni, D-förmiger Tischkorpus mit Zargenschub auf vier hohen konischen Beinen, feine Ziereinlagen...
Kommodensekretär, England, 18. Jh., Eiche, vierschübiger Korpus auf Konsolfüßen unter schräger Klap
Kommodensekretär, England, 18. Jh., Eiche, vierschübiger Korpus auf Konsolfüßen unter schräger Klappe, ausziehbare Stützen, Einrichtung mit mehrer...
Barometer, England, 19. Jh., Mahagoni, Sprenggiebel, H. ca. 110 cm, Furnier mit Altersspuren
Barometer, England, 19. Jh., Mahagoni, Sprenggiebel, H. ca. 110 cm, Furnier mit Altersspuren ...[more]
Ovaler Wandspiegel, wohl Frankreich, um 1860, golden gefasst, reiches florales Dekor, 124 x 82.5 cm
Ovaler Wandspiegel, wohl Frankreich, um 1860, golden gefasst, reiches florales Dekor, 124 x 82.5 cm, kl. Fehlstellen ...[more]
Deckenleuchter, Renaissance-Stil, Niederlande, wohl 19. Jh., Bronze, Balusterschaft, eingesteckte B
Deckenleuchter, Renaissance-Stil, Niederlande, wohl 19. Jh., Bronze, Balusterschaft, eingesteckte Blütenzier, eingesteckte Leuchterarme, achtflamm...
Paar Kaminböcke, Holland, 19. Jh., Eisen, Messing, verzierter Baluster über Maskaron, 43 x 20 x 51
Paar Kaminböcke, Holland, 19. Jh., Eisen, Messing, verzierter Baluster über Maskaron, 43 x 20 x 51 cm, starke Gebrauchsspuren ...[more]
Deckenlüster, Paar Wandlampen, Ende 20. Jh., Messing, Glasbehang, 1x dreiflammig, 2x zweiflammig, c
Deckenlüster, Paar Wandlampen, Ende 20. Jh., Messing, Glasbehang, 1x dreiflammig, 2x zweiflammig, ca. 30-55 cm hoch, Elektrik ungeprüft ...[more]
Deckenlüster, 20. Jh., silberfarbenes Metallgestell, Kristallglasbehang, zwölfflammig, elektrifizie
Deckenlüster, 20. Jh., silberfarbenes Metallgestell, Kristallglasbehang, zwölfflammig, elektrifiziert, ca. 80 hoch, ø ca. 70 cm, Elektrik ungeprüf...
Deckenleuchter im Stil des Empire, 1. Hälfte 20. Jh., vasenförmiger Korpus mit zwölf Flammen an sec
Deckenleuchter im Stil des Empire, 1. Hälfte 20. Jh., vasenförmiger Korpus mit zwölf Flammen an sechs Ketten, mittig ein gläserner Schirm in Form ...
Deckenlüster, 20. Jh., Form Maria Theresia, Balusterschaft und Tropfschalen aus Glas, Kristallglasb
Deckenlüster, 20. Jh., Form Maria Theresia, Balusterschaft und Tropfschalen aus Glas, Kristallglasbehang, sechsflammig, elektrifiziert, ca. 85 cm ...
Antennenlampe Luci, Entwurf Ferdinand Alexander Porsche um 1982, Ausführung: Luci Italia. Metall, v
Antennenlampe Luci, Entwurf Ferdinand Alexander Porsche um 1982, Ausführung: Luci Italia. Metall, verchromt und teilweise schwarz lackiert, Leucht...
Schmuckschatulle, England, um 1880, Rosenholz, rechteckig, kleine Monogrammkartusche und seitlich i
Schmuckschatulle, England, um 1880, Rosenholz, rechteckig, kleine Monogrammkartusche und seitlich integrierte Tragegriffe aus Messing, Inneres mit...
Schatulle, norddeutsch, Ende 19. Jh., Rosenholz, rechteckig, Scharnierdeckel mit Einlagen aus Perlm
Schatulle, norddeutsch, Ende 19. Jh., Rosenholz, rechteckig, Scharnierdeckel mit Einlagen aus Perlmutt, 7 x 24 x 12.5 cm, kleine Furnierfehlstelle...
Schatulle, Italien, 20. Jh., Holz, crèmeweiß gefasst, Tischform, spiralisierte Streben zwischen Bal
Schatulle, Italien, 20. Jh., Holz, crèmeweiß gefasst, Tischform, spiralisierte Streben zwischen Balusterbeinen, Scharnierdeckel mit ovalem Medaill...
Deckenleuchter, italienischer Stil, 12-flammig in zwei Etagen, Prismenbehang, ø ca. 74 cm, H. ca. 8
Deckenleuchter, italienischer Stil, 12-flammig in zwei Etagen, Prismenbehang, ø ca. 74 cm, H. ca. 80 cm inkl. Behang ...[more]
Lüsterweibchen, wohl 19. Jahrhundert, Holzfigur, 44 x 48 x 23 cm ...[more]
Prächtiger Vasenleuchter, Korpus versilbert mit goldenem Dekor, 15-flammig, elektrifiziert, H. 100
Prächtiger Vasenleuchter, Korpus versilbert mit goldenem Dekor, 15-flammig, elektrifiziert, H. 100 cm (exklusive Behang), ø 60 cm, zu überholen ....
Deckenleuchter, im Empire-Stil, runde Korbform in Messing, reicher Behang, H. 53 cm (incl. Behang),
Deckenleuchter, im Empire-Stil, runde Korbform in Messing, reicher Behang, H. 53 cm (incl. Behang), ø 59 cm ...[more]
Karyatide, um 1800, Eiche geschnitzt, wohl ehemals Element einer (Möbel-)Fassade, H. 72.5 cm
Karyatide, um 1800, Eiche geschnitzt, wohl ehemals Element einer (Möbel-)Fassade, H. 72.5 cm ...[more]
Deckenlüster, Empirestil, Kristallbehang, einflammig, elektrifiziert, ca. 80 cm hoch, ø ca. 35 cm
Deckenlüster, Empirestil, Kristallbehang, einflammig, elektrifiziert, ca. 80 cm hoch, ø ca. 35 cm ...[more]
Deckenlüster, 20. Jh., Kristallbehang, 12-flammig, elektrifiziert, ca. 75 cm hoch, ø ca. 65 cm
Deckenlüster, 20. Jh., Kristallbehang, 12-flammig, elektrifiziert, ca. 75 cm hoch, ø ca. 65 cm ...[more]
Wandleuchter, Murano, neuzeitlich, farbloses Glas, teils mattiert, Metall, Korbform, eingesteckte L
Wandleuchter, Murano, neuzeitlich, farbloses Glas, teils mattiert, Metall, Korbform, eingesteckte Lanzettblätter, Balusterabschluss, dreiflammig, ...
Salonlampe, 2. Hälfte 20. Jh., Messing, Rundschaft mit Kapitell auf quadratischem Sockel, bekrönend
Salonlampe, 2. Hälfte 20. Jh., Messing, Rundschaft mit Kapitell auf quadratischem Sockel, bekrönender Adler über Lichtschirm, zweiflammig, elektri...
Salonlampe, 2. Hälfte 20. Jh., Rundschaft mit Kapitell und quadratischer Sockel aus Messing, Lichts
Salonlampe, 2. Hälfte 20. Jh., Rundschaft mit Kapitell und quadratischer Sockel aus Messing, Lichtschirm im Mahagonidekor, bekrönender Adler aus M...
Wandspiegel, Italien, 19. Jh., geprägtes Messingblech, Spiegelglas, teils facettiert, Holz, als Fro
Wandspiegel, Italien, 19. Jh., geprägtes Messingblech, Spiegelglas, teils facettiert, Holz, als Fronton ein Blütenkorb, 83 x 48 cm, Spiegelglas et...
Tischlampe, "Rebellischer Sklave", Frankreich, 19. Jh., Bronze-Schaft, patiniert, bezeichnet F. Bar
Tischlampe, "Rebellischer Sklave", Frankreich, 19. Jh., Bronze-Schaft, patiniert, bezeichnet F. Barbedienne Fondeur sowie Rundstempel "Reduction M...
Hallenlaterne, 19./20. Jh., Gestell in Messing mit ornamentalem Dekor und Akanthusblättern, hierin
Hallenlaterne, 19./20. Jh., Gestell in Messing mit ornamentalem Dekor und Akanthusblättern, hierin ein Glaszylinder und eine dreiflammige Leuchte,...
Deckenleuchter, Bauhaus, Berlin, 1920er Jahre, Franz Hägele zugeschrieben, wohl Lichtträgerfabrik S
Deckenleuchter, Bauhaus, Berlin, 1920er Jahre, Franz Hägele zugeschrieben, wohl Lichtträgerfabrik Schwintzer & Gräf, Zinn, 6-flammig, 85 cm hoch ...
Deckenleuchter, Frankreich, 19./20. Jh., Empireform, Bronze/Messing, Kristallglasbehang, einflammig
Deckenleuchter, Frankreich, 19./20. Jh., Empireform, Bronze/Messing, Kristallglasbehang, einflammig, elektrifiziert, ca. 80 cm hoch, ø 40 cm, Elek...
Kamineinfassung, Louis XVI-Stil, wohl Frankreich, um 1900, Bronze, Messing, Metall, grüner Marmor,
Kamineinfassung, Louis XVI-Stil, wohl Frankreich, um 1900, Bronze, Messing, Metall, grüner Marmor, ca. 120 x 40 cm (Gesimsumrandung), ca. 103 x 32...
Modellaufsatzschrank im Stil des Biedermeier, wohl 1. Hälfte 19. Jh., Kirschbaum furniert auf Weich
Modellaufsatzschrank im Stil des Biedermeier, wohl 1. Hälfte 19. Jh., Kirschbaum furniert auf Weichholz, einteiliger Korpus mit zwei Türen und dre...
Modellkommode, im Stil Louis XV, wohl um 1900, Nussbaum, Marmorplatte, zwei Schübe, Bronzebeschläge
Modellkommode, im Stil Louis XV, wohl um 1900, Nussbaum, Marmorplatte, zwei Schübe, Bronzebeschläge, ca. 24 x 30.5 x 17.5 cm ...[more]
Karossenuhr, Frankreich, um 1801, rundes Messingetui bezeichnet "Iacobus" und rückseitig "1801 W C
Karossenuhr, Frankreich, um 1801, rundes Messingetui bezeichnet "Iacobus" und rückseitig "1801 W Czerlonie", Umgehäuse mit Schalllöchern und Rest...
Wanduhr, Schwarzwald, 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaumgehäuse mit geschwärzten Leisten und Zapfen, Glast
Wanduhr, Schwarzwald, 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaumgehäuse mit geschwärzten Leisten und Zapfen, Glastür, Hinterglaszifferblatt mit farbiger Landscha...
Figurenuhr, "Michelangelo", Frankreich, um 1860, schwarzer Marmor, Bronze, weißes Emailzifferblatt,
Figurenuhr, "Michelangelo", Frankreich, um 1860, schwarzer Marmor, Bronze, weißes Emailzifferblatt, bekrönende Figur des Künstlers, Werk mit Faden...
Standuhr, Barock, 18. Jh., dreiteiliges Gehäuse in Nussbaum massiv und furniert, Kopf mit Rundgiebe
Standuhr, Barock, 18. Jh., dreiteiliges Gehäuse in Nussbaum massiv und furniert, Kopf mit Rundgiebel, Tür mit altem innenseitigen Besitzersignet, ...
Portaluhr, Frankreich, um 1870, braunes Holzgehäuse, intarsiert, geschwärzte Leisten, vier Säulen,
Portaluhr, Frankreich, um 1870, braunes Holzgehäuse, intarsiert, geschwärzte Leisten, vier Säulen, Kapitelle und Basen aus Bronze, weißes Emailzif...
Vasenuhr, um 1880, Feinsteinzeug, polychrom und goldstaffiert, Vasenform mit zwei Henkeln, crèmefar
Vasenuhr, um 1880, Feinsteinzeug, polychrom und goldstaffiert, Vasenform mit zwei Henkeln, crèmefarbenes Zifferblatt hinter Glastür, französisches...
Stehpendule, Frankreich, um 1860, hochrechteckiges Holzgehäuse, dreiseitig verglast, im Boulle-Stil
Stehpendule, Frankreich, um 1860, hochrechteckiges Holzgehäuse, dreiseitig verglast, im Boulle-Stil mit Messingeinlagen, Applikationen aus feuerve...
Portaluhr, Frankreich, um 1830, Mahagoni, feuervergoldete Bronze, zwei Säulen flankieren das runde
Portaluhr, Frankreich, um 1830, Mahagoni, feuervergoldete Bronze, zwei Säulen flankieren das runde Uhrengehäuse, Zifferblatt aus Bronze mit schwar...
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, geprägtes Messingschild mit Blütenkorb und Füllhörnern
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, geprägtes Messingschild mit Blütenkorb und Füllhörnern, weißes Emailzifferblatt bezeichnet Drouhaut à...
Kaminuhr, 2. Hälfte 20. Jh., Franz Hermle & Sohn, Messinggehäuse im Stil des Historismus, weiße Ema
Kaminuhr, 2. Hälfte 20. Jh., Franz Hermle & Sohn, Messinggehäuse im Stil des Historismus, weiße Emailkartuschen mit römischen Ziffern, Glastür, He...
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, Bronzefronton mit Sonne von Putten flankiert, weißes E
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, Bronzefronton mit Sonne von Putten flankiert, weißes Emailzifferblatt, Doppelschlag auf Glocke, Birnp...
Amsterdamer Bodenstanduhr, Ende 18. Jh., Nussmaser und Esche auf Eiche, vergoldetes und gefasstes H
Amsterdamer Bodenstanduhr, Ende 18. Jh., Nussmaser und Esche auf Eiche, vergoldetes und gefasstes Holz, vergoldete Bronze, Glas, Messing, Zinn, fa...
Bracket Clock, London, um 1875, schwarzes Holzgehäuse, Bronze-Applikationen, zwei Tragegriffe, vers
Bracket Clock, London, um 1875, schwarzes Holzgehäuse, Bronze-Applikationen, zwei Tragegriffe, versilberter Zifferring bezeichnet Lund & Blockley ...
Tischuhr, "Prisma", Jaeger-LeCoultre, 1990er Jahre, Referenznummer 215.022, Messing, Plexiglas, Mar
Tischuhr, "Prisma", Jaeger-LeCoultre, 1990er Jahre, Referenznummer 215.022, Messing, Plexiglas, Marmor, 8-Tage-Stabwerk, Handaufzug, 14 x 12.8 x 5...
Standuhr, 19. Jh., Uhrenkopf, Neuwied, Kinzing, Anfang 18. Jh., Holz, verglast, Zifferring aus Zinn
Standuhr, 19. Jh., Uhrenkopf, Neuwied, Kinzing, Anfang 18. Jh., Holz, verglast, Zifferring aus Zinn bezeichnet "Kinzing Neuwied" und geritzt "170...
Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1880, schwarzer Marmor, von Schwüngen flankiertes Uhr
Kaminuhr mit Paar Beistellern, Frankreich, um 1880, schwarzer Marmor, von Schwüngen flankiertes Uhrengehäuse auf breitem Sockel, goldgravierte Zie...
Porzellanpendule, "Lautenspieler", Böhmen, um 1850, Gehäuse aus Porzellan ungemarkt, polychrom und
Porzellanpendule, "Lautenspieler", Böhmen, um 1850, Gehäuse aus Porzellan ungemarkt, polychrom und goldstaffiert, der bärtige Musikant mit langen ...
Reiseuhr, allseitig verglastes Messinggehäuse mit facettierten Scheiben, oberseitig offene Unruh, H
Reiseuhr, allseitig verglastes Messinggehäuse mit facettierten Scheiben, oberseitig offene Unruh, H. 11 cm exkl. Henkel, Werk ungeprüft ...[more]

-
1287 Los(e)/Seite