Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (327)
- Jewellery (209)
- Furniture (165)
- Porcelain (110)
- Silver & Silver-plated items (103)
- Prints (75)
- Ethnographica & Tribal Art (47)
- Watches & Watch accessories (39)
- Carpets & Rugs (31)
- Clocks (30)
- Collectables (29)
- Sculpture (27)
- Watercolours (25)
- Asian Art (21)
- Religious Items & Folk Art (17)
- Drawings & Pastels (14)
- Photographs (10)
- Islamic Works of Art (4)
- Books & Periodicals (3)
- Arms, Armour & Militaria (1)
- Liste
- Galerie
-
1287 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bracket Clock, England, um 1830/40, hochrechteckiges Mahagoni-Gehäuse, Zifferblatt bezeichnet Ralph
Bracket Clock, England, um 1830/40, hochrechteckiges Mahagoni-Gehäuse, Zifferblatt bezeichnet Ralph Gout London 301, obere Schlagabstellung Strike...
Bodenstanduhr, Thomas Wagstaffe (1724 - 1802), London, 2. Hälfte 18. Jh., Gehäuse in Mahagoni, Uhre
Bodenstanduhr, Thomas Wagstaffe (1724 - 1802), London, 2. Hälfte 18. Jh., Gehäuse in Mahagoni, Uhrenkopf mit Rundgiebel und zwei flankierenden kan...
Vasenpendule, 19./20. Jh., vasenförmiger Korpus aus Porzellan im blau-weißen Dekor, Montierungen au
Vasenpendule, 19./20. Jh., vasenförmiger Korpus aus Porzellan im blau-weißen Dekor, Montierungen aus Messing, seitliche Löwenprotome mit beweglich...
Portaluhr, Ende 19. Jh., mattschwarzes Holzgehäuse, vier Säulen, Kapitelle, Basen und reliefierte L
Portaluhr, Ende 19. Jh., mattschwarzes Holzgehäuse, vier Säulen, Kapitelle, Basen und reliefierte Lünette aus vergoldeter Bronze, weißes Emailziff...
Skelettuhr, deutsch, 20. Jh., Handarbeit, versilberter Zifferring mit römischen Zahlen, Werk mit Se
Skelettuhr, deutsch, 20. Jh., Handarbeit, versilberter Zifferring mit römischen Zahlen, Werk mit Seilzug und Schnecke, Ankerhemmung, Schlag auf Gl...
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, schauseitig geprägtes Messingblech, weißes Emailziffer
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, schauseitig geprägtes Messingblech, weißes Emailzifferblatt floral verziert und bezeichnet Faivre à C...
Standuhr, 18. Jh., bez. "Brosius / zu St. / Veith", Zifferblatt in Zinn auf Messing, römische Stund
Standuhr, 18. Jh., bez. "Brosius / zu St. / Veith", Zifferblatt in Zinn auf Messing, römische Stunden und arabische Minuterie, Gehäuse in Eiche mi...
Hähnchenuhr, Frankreich, um 1800, weißes Emailzifferblatt gemuldet, bekrönender Hähnchen-Fronton un
Hähnchenuhr, Frankreich, um 1800, weißes Emailzifferblatt gemuldet, bekrönender Hähnchen-Fronton und offenes Uhrengestell aus Bronze, Schlag auf G...
Stutzuhr, Wien, um 1790, schwarzes Holzgehäuse vierseitig verglast, reliefierte Front und Zifferbla
Stutzuhr, Wien, um 1790, schwarzes Holzgehäuse vierseitig verglast, reliefierte Front und Zifferblatt aus Messing mit Fenster für Scheinpendel, 1-...
Bilderuhr mit Musikwerk, "Aufbruch zur Falknerjagd", 19. Jh., Walzenspielwerk mit zwei Melodien, 88
Bilderuhr mit Musikwerk, "Aufbruch zur Falknerjagd", 19. Jh., Walzenspielwerk mit zwei Melodien, 88 x 105 (RA 63 x 79) cm, Werk ungeprüft ...[mor...
Kaminuhr, China, 20. Jh., farbiges Cloisonné-Gehäuse mit vier Ecksäulen, Messing, vierseitig mit fa
Kaminuhr, China, 20. Jh., farbiges Cloisonné-Gehäuse mit vier Ecksäulen, Messing, vierseitig mit facettiertem Glas, Zifferblatt mit schwarzen Ziff...
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, ovales, geprägtes Messingschild mit Blüten, farbig sta
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., Eisengehäuse, ovales, geprägtes Messingschild mit Blüten, farbig staffiert, Getreide und Weinreben, weißes Emailzif...
Breker, Arno (Elberfeld 1900 - 1991 Düsseldorf, Studium an der Kunstgewerbeschule Elberfeld, Bildha
Breker, Arno (Elberfeld 1900 - 1991 Düsseldorf, Studium an der Kunstgewerbeschule Elberfeld, Bildhauer und Grafiker),"Die Sinnende", Bronze, grün ...
Breker, Arno (Elberfeld 1900 - 1991 Düsseldorf, Studium an der Kunstgewerbeschule Elberfeld, Bildha
Breker, Arno (Elberfeld 1900 - 1991 Düsseldorf, Studium an der Kunstgewerbeschule Elberfeld, Bildhauer und Grafiker),"Ulrike Meyfarth", Bronze, gr...
Breker, Arno (Elberfeld 1900 - 1991 Düsseldorf, Studium an der Kunstgewerbeschule Elberfeld, Bildha
Breker, Arno (Elberfeld 1900 - 1991 Düsseldorf, Studium an der Kunstgewerbeschule Elberfeld, Bildhauer und Grafiker),"Der Morgen", Bronze, braun p...
Coignard, James (Tours 1925 - 2008 Antibes, Studium an der École des Arts Décoratifs Nizza, u.a. ve
Coignard, James (Tours 1925 - 2008 Antibes, Studium an der École des Arts Décoratifs Nizza, u.a. vertreten im British Museum, London, und Solomon ...
Degas, Edgar (1834 - 1917), nach,"Tänzerin auf ihre Schuhsohle schauend", Bronze, braune Patina, posthum im Wachsausschmelzverfahren gegossen, num...
Degas, Edgar (1834 - 1917), nach,"Kleine Arabesque", Bronze, braune Patina, posthum im Wachsausschmelzverfahren gegossen, nummeriert 45/48, signie...
Gardet, Georges (1863 Paris - 1939 ebenda, Studium an der Nationalen Kunsthochschule Paris),
Gardet, Georges (1863 Paris - 1939 ebenda, Studium an der Nationalen Kunsthochschule Paris),"Tiger im Kampf mit einer Schildkröte", Bronze, bezeic...
Hillebrand, Elmar (Köln 1925 - 2016 ebenda, Schüler der KA Düsseldorf, Meisterschüler Ewald Matarés
Hillebrand, Elmar (Köln 1925 - 2016 ebenda, Schüler der KA Düsseldorf, Meisterschüler Ewald Matarés und in Paris bei O. Zadkine, Bildhauer),"Mutte...
Jaekel, Joseph (1907 Wallmenroth - 1985 Köln, deutscher Metallbildhauer und Hochschullehrer),
Jaekel, Joseph (1907 Wallmenroth - 1985 Köln, deutscher Metallbildhauer und Hochschullehrer),"Christus am Kreuz", Bronze, monogrammiert JJ, 29.5 c...
Jaekel, Joseph (1907 Wallmenroth - 1985 Köln, deutscher Metallbildhauer und Hochschullehrer),
Jaekel, Joseph (1907 Wallmenroth - 1985 Köln, deutscher Metallbildhauer und Hochschullehrer),"Stier", Bronze, monogrammiert JJ, 12 cm hoch ...[mo...
Kauba, Carl (1865 Wien - 1929 ebenda, österreichischer Bildhauer und Kleinplastiker und bedeutender
Kauba, Carl (1865 Wien - 1929 ebenda, österreichischer Bildhauer und Kleinplastiker und bedeutender Vertreter der Wiener Bronzen), wohl, "Indianer...
Modigliani, Amedeo (1884 - 1920), nach,"Kopf einer jungen Frau", Bronze, braune Patina, Faksimile-Signatur, nummeriert VI/XXIV, Gießerstempel, pos...
Modigliani, Amedeo (1884 - 1920), nach,"Mädchenkopf mit Fransen", Bronze, braune Patina, Faksimile-Signatur, nummeriert K 1/8,Gießerstempel, posth...
Moroder, Carl (geb. 1961 St. Ulrich, Ausbildung an der Kunstschule St. Ulrich),"Die Erwartung mit Lebensbaum", nach Gustav Klimt, Zirbelkiefer ges...
Müller, Hans (1873 Wien - 1937 ebenda, Ausbildung an der Wiener Kunstgewerbeschule Wien und Studium
Müller, Hans (1873 Wien - 1937 ebenda, Ausbildung an der Wiener Kunstgewerbeschule Wien und Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste),"...
Peleschka, Franz (geb. 1873 Wien, in Berlin tätiger Bildhauer),"Beethoven-Büste", Bronze auf Steinsockel, bezeichnet F. Peleschka (19)03, 35 cm ho...
Pompon, François (1855 - 1933), nach,"Schwarzer Panther", Bronze, schwarze Patina, nummeriert J2/8, signiert Pompon, Gießerstempel Ebano (Spanien...
Pompon, François (1855 - 1933), nach,"Großer Hirsch", Bronze, schwarze Patina, nummeriert XX/XXIV, signiert Pompon, Gießerstempel Ebano (Spanien),...
Pompon, François (1855 - 1933), nach,"Große Eule", Bronze, schwarze Patina, nummeriert 14/48, signiert Pompon, Gießerstempel Ebano (Spanien), post...
Ripollés, Juan Garcia (geb. 1932 Castellón, einige seiner Skulpturen stehen im öffentlichen Raum un
Ripollés, Juan Garcia (geb. 1932 Castellón, einige seiner Skulpturen stehen im öffentlichen Raum unter anderem in Valencia, Castellón, Madrid, Sev...
Sander, Ernemann (geb. Leipzig 1925, ab 1955 in Bonn tätiger Bildhauer, v.a. figürliche Plastik, we
Sander, Ernemann (geb. Leipzig 1925, ab 1955 in Bonn tätiger Bildhauer, v.a. figürliche Plastik, weibliche Akte u. Tiermotive),"Stehende Ziege", B...
Steger, Milly (Rheinberg 1881 - 1948 Berlin, deutsche Bildhauerin),"Schreitende Frau mit Krug", Gips, braun patiniert, monogrammiert auf der Plint...
Volz, Mandy (geb. 1938 Zug, Bildhauer und Maler, Studium an der Academie Chaumieres in Paris und de
Volz, Mandy (geb. 1938 Zug, Bildhauer und Maler, Studium an der Academie Chaumieres in Paris und der Kunstgewerbeschule in Luzern),"Ohne Titel", S...
Vordermayer, Ludwig (München 1868 - 1933, Ausbildung in Berlin, Schüler Karl Begas, in Berlin tätig
Vordermayer, Ludwig (München 1868 - 1933, Ausbildung in Berlin, Schüler Karl Begas, in Berlin tätiger Bildhauer, vor allem von Tierdarstellungen),...
Bildhauer (wohl 19. Jahrhundert), "Seneca-Büste", Bronzeguss auf Holzsockel, nach einer römischen Bronze des "Pseudo-Seneca" aus dem 1. Jh. n. Chr...
Kopie einer antiken Statue, "Ringer", Gussmasse, 40 cm hoch x 48 cm.Die Statue "Ringer" ist als Kopie einer verlorenen hellenistischen Originalbro...
Kapitell und Basis einer romanischen Säule (11./12. Jahrhundert),"Flucht nach Ägypten" und "Löwenähnliche Mischwesen", Sandstein und Kalkstein, 54...
Ikone Griechenland (18. Jahrhundert), "Gottesmutter Hodigitria", Tempera auf Holz auf Silbergrund, 26 x 26 cm, beschädigt ...[more]
Ikone, "Die Heiligen Mönche Zosima und Savatij", Russland, 2. Hälfte 19. Jh., Öl auf Holz, Oklad Me
Ikone, "Die Heiligen Mönche Zosima und Savatij", Russland, 2. Hälfte 19. Jh., Öl auf Holz, Oklad Messing versilbert, 35.5 x 31 cm.Die Heiligen Mön...
Ikone, Russland (19. Jahrhundert), Tetraptychon, "Leben Christi", Bronze mit Emaillierung, 40 x 18 cm (geöffnet) ...[more]
Russland (18. Jahrhundert),
Russland (18. Jahrhundert),"Heiliger Nikolaus mit Christus und Maria", Holzfragment, vermutlich Mittelteil eines Triptychon, 47 x 38 cm, durch Hol...
Russland (2. Hälfte 19. Jahrhundert), "Heiliger Nikolaus", Holz, 22.5 x 17.5 cm, gute Erhaltung ...[more]
Skulptur (19. Jahrhundert),
Skulptur (19. Jahrhundert),"Heiliger Josef", Holz geschnitzt und farbig gefasst, Gewand vergoldet, 110 cm hoch ...[more]
Holzfigur Ulm (um 1500), "Madonna mit Christuskind", 62 cm hoch, mit stark übergangener älterer Fas
Holzfigur Ulm (um 1500), "Madonna mit Christuskind", 62 cm hoch, mit stark übergangener älterer Fassung, rückseitig Reste eines alten Klebeetikett...
Holzfigur (2. Hälfte 16. Jahrhundert),"Kreuzigung Christi", Holz farbig gefasst, 109 cm hoch, mit übergangener Fassung.Provenienz: Ende der 1980er...
2 Holzfiguren (17. Jahrhundert),
2 Holzfiguren (17. Jahrhundert),"Maria" und "Johannes", Assistenzfiguren einer Kreuzigungsgruppe, Holz farbig gefasst, 109 cm hoch, originale Fass...
Holzfigur, möglicherweise Westfalen (1. Hälfte 16. Jahrhundert), "Heiliger Bischof", Eiche mit abgenommener Fassung, 92 cm hoch, Hände fehlen ......
Holzfigur (um 1380),
Holzfigur (um 1380),"Pieta", Holz farbig gefasst. 40 cm hoch, mit Resten älterer Fassung.Provenienz: in den 1990er Jahren auf Auktion gekauft, sei...
Skulptur, Italien (18. Jahrhundert), "Heilige Maria", Holz geschnitzt und farbig gefasst, Glasaugen, Reste alter Fassung, 64 cm hoch ...[more]
Skulpturen (19. Jahrhundert),
Skulpturen (19. Jahrhundert), "Zwei Putti", Holz geschnitzt mit übergangener farbiger Fassung, je 50 cm hoch ...[more]
Skulptur, Westfalen (17. Jahrhundert),"Heilige Anna", Holz geschnitzt mit minimalen Resten alter farbiger Fassung, 58 cm hoch, wohl Überrest einer...
Kupferrelief (wohl 19. Jahrhundert), "Heilige Familie mit Johannesknaben", 15 x 12 cm ...[more]
Skulptur, "Der Heilige Ignatius von Loyola", Holz geschnitzt, unsigniert, auf Sockel, 31 x 6.5 x 8.
Skulptur, "Der Heilige Ignatius von Loyola", Holz geschnitzt, unsigniert, auf Sockel, 31 x 6.5 x 8.5 cm ...[more]
"Hl. Petrus mit Schlüssel", gotischer Stil, Sandstein, H. ca. 70 cm ...[more]
Achtschellinck, Lucas (1626 - 1699), zugeschrieben,"Landschaft mit Personenstaffage", Öl auf Leinwand, doubliert, 35.5 x 51 cm, alt restauriert ....
Apshoven, Thomas von (Antwerpen 1622 - 1664 ebda.) wohl,"Flusslandschaft mit Gasthaus und Figuren", Öl auf Leinwand, alt doubliert, 26.5 x 40 cm, ...
Bosschaert, Thomas Willeboirts (1613/1614 - 1654) oder Umkreis,"Raub der Proserpina", Öl auf Leinwand doubliert, 63.5 x 76.5 cm, verschmutzt und a...
Boucher, François (1703 - 1770), Nachfolge,"Schäferszene", Öl auf Leinwand, auf Holz, bezeichnet mittig links Boucher, 41 x 32 cm, kleine Farbaufb...

-
1287 Los(e)/Seite