Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (327)
- Jewellery (209)
- Furniture (165)
- Porcelain (110)
- Silver & Silver-plated items (103)
- Prints (75)
- Ethnographica & Tribal Art (47)
- Watches & Watch accessories (39)
- Carpets & Rugs (31)
- Clocks (30)
- Collectables (29)
- Sculpture (27)
- Watercolours (25)
- Asian Art (21)
- Religious Items & Folk Art (17)
- Drawings & Pastels (14)
- Photographs (10)
- Islamic Works of Art (4)
- Books & Periodicals (3)
- Arms, Armour & Militaria (1)
- Liste
- Galerie
-
1287 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Vorlegeplatte, Fischplatte, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, gestreute Blümchen, bunt,
Vorlegeplatte, Fischplatte, Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 1. Wahl, gestreute Blümchen, bunt, Goldrand, 40.5 x 29.5 cm, 55 x 26 cm, Gebrauchs...
Mokkaservice, 15-tlg., Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, reicher Drache, rot, goldschattiert, Goldr
Mokkaservice, 15-tlg., Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, reicher Drache, rot, goldschattiert, Goldrand: Mokkakanne, Sahnegießer, Zuckerdose, 6 Mok...
Kaffeeservice, 21-tlg., Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, indische Malerei, purpur, Goldpunkte, Gol
Kaffeeservice, 21-tlg., Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, indische Malerei, purpur, Goldpunkte, Goldrand: Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, 6 ...
Schlangenhenkelvase, Meissen, Schwertermarke, 1924-1934, 1. Wahl, weißgrundig, beidseitig bunte Blu
Schlangenhenkelvase, Meissen, Schwertermarke, 1924-1934, 1. Wahl, weißgrundig, beidseitig bunte Blumenbuketts, goldstaffiert, Modellentwurf von Er...
Porzellanfigur, "Sängerin der Affenkapelle", Meissen, Schwertermarke, 1924-1934, 1. Wahl, Modellnum
Porzellanfigur, "Sängerin der Affenkapelle", Meissen, Schwertermarke, 1924-1934, 1. Wahl, Modellnummer 7, polychrom und goldstaffiert, Modellentwu...
Serviceteile, 33-tlg., Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 2. Wahl, Blume 1: 3 Suppenteller, 6 Spei
Serviceteile, 33-tlg., Meissen, Schwertermarke, 1850-1924, 2. Wahl, Blume 1: 3 Suppenteller, 6 Speiseteller, 6 Dessertteller, Flachschüssel, Vorle...
Speiseservice, 28-tlg., Meissen, Schwertermarke, 1924-1934 und später, meist 2. Wahl, Weinlaub: 12
Speiseservice, 28-tlg., Meissen, Schwertermarke, 1924-1934 und später, meist 2. Wahl, Weinlaub: 12 Suppenteller, 12 Speiseteller (4x 4. Wahl), 2 S...
Konfektschale, "Wirsingblatt", Meissen, Schwertermarke, nach 1763, blaue Schwertermarke mit Z und d
Konfektschale, "Wirsingblatt", Meissen, Schwertermarke, nach 1763, blaue Schwertermarke mit Z und drei Punkten, reliefierte Blattform mit Stiel, k...
Konfektschale, Meissen, Schwertermarke, nach 1763, blaue Schwertermarke mit Z und drei Punkten, Bla
Konfektschale, Meissen, Schwertermarke, nach 1763, blaue Schwertermarke mit Z und drei Punkten, Blattform mit Sonnenblumenrelief und Blattstiel, k...
3 Schalen, Meissen, Schwertermarke, um 1760-1774, blaue Schwertermarke mit Mö, Drehernummer 12, unt
3 Schalen, Meissen, Schwertermarke, um 1760-1774, blaue Schwertermarke mit Mö, Drehernummer 12, unterglasurblaue Chinoiserien mit Figurenszenen im...
Kanne, Zuckerdose, Meissen, Schwertermarke, um 1750-1760, Schwertermarke der Kanne mit G und Stern,
Kanne, Zuckerdose, Meissen, Schwertermarke, um 1750-1760, Schwertermarke der Kanne mit G und Stern, kobaltblauer Dekor mit deutschen Blumen und In...
Platte, Meissen, Schwertermarke, um 1760-1774, blaue Schwertermarke mit K, Drehernummer 34, untergl
Platte, Meissen, Schwertermarke, um 1760-1774, blaue Schwertermarke mit K, Drehernummer 34, unterglasurblaue Chinoiserie mit zwei Figuren zwischen...
Patriotische Tasse mit Untertasse, Meissen, Schwertermarke, 1915, 1. Wahl, zylinderförmige Tasse mi
Patriotische Tasse mit Untertasse, Meissen, Schwertermarke, 1915, 1. Wahl, zylinderförmige Tasse mit gemaltem Reichsadler, J-Henkel, Untertasse mi...
Speiseteller, Meissen, Schwertermarke, um 1760, Neu-Dulong, farbige Fruchtmalerei, Goldrand mit Gol
Speiseteller, Meissen, Schwertermarke, um 1760, Neu-Dulong, farbige Fruchtmalerei, Goldrand mit Goldspitze, aus einem Tafelservice für Friedrich I...
Porzellangruppe, "Die zerbrochenen Eier", Meissen, Schwertermarke, Ende 18. Jh., eine stehende jung
Porzellangruppe, "Die zerbrochenen Eier", Meissen, Schwertermarke, Ende 18. Jh., eine stehende junge und eine sitzende ältere Dame mit einem Amor ...
Konvolut 5 Untertassen, Mitte bis Ende 18. Jh., 4x Meissen, Schwertermarke, 1x Fürstenberg, verschi
Konvolut 5 Untertassen, Mitte bis Ende 18. Jh., 4x Meissen, Schwertermarke, 1x Fürstenberg, verschiedene figurale Landschaften, polychrom und gold...
Tasse "Pittacus" mit Untertasse "Antisthenes", Meissen, Schwertermarke, 1774-1817, antike Köpfe im
Tasse "Pittacus" mit Untertasse "Antisthenes", Meissen, Schwertermarke, 1774-1817, antike Köpfe im Profil in Grisaille auf Purpurfond in goldgerah...
Teller, Meissen, Schwertermarke, letztes Drittel 19. Jh., 1. Wahl, kobaltblaue Fahne, weißer Spiege
Teller, Meissen, Schwertermarke, letztes Drittel 19. Jh., 1. Wahl, kobaltblaue Fahne, weißer Spiegel, ligierte Goldmonogramme WM und CB mit Purpur...
Teller, "Wappen Mecklenburg-Strelitz", Meissen, Schwertermarke, Ende 19./Anfang 20. Jh., 1. Wahl, F
Teller, "Wappen Mecklenburg-Strelitz", Meissen, Schwertermarke, Ende 19./Anfang 20. Jh., 1. Wahl, Fahne mit reliefierter Goldbordüre auf kobaltbla...
Porzellanfigur, "Allegorie der Geometrie", Meissen, Schwertermarke, drittes Viertel 18. Jh., stehen
Porzellanfigur, "Allegorie der Geometrie", Meissen, Schwertermarke, drittes Viertel 18. Jh., stehender Putto mit Papierrolle und Federkiel, polych...
Porzellanfigur, "Putto als Schäfer", Meissen, Schwertermarke, 2. Hälfte 19. Jh., 1. Wahl, Modellnum
Porzellanfigur, "Putto als Schäfer", Meissen, Schwertermarke, 2. Hälfte 19. Jh., 1. Wahl, Modellnummer 5, polychrom und goldstaffiert, Modellentwu...
Porzellangruppe, "Allegorie des Sehens", Meissen, Schwertermarke, um 1750/60, Modellnummer 1035, we
Porzellangruppe, "Allegorie des Sehens", Meissen, Schwertermarke, um 1750/60, Modellnummer 1035, weibliche Figur mit Fernrohr, begleitet von einem...
Teller, 2 Vierpasstassen mit Untertassen, Muschelschälchen, Meissen, Schwertermarke, 18.-20. Jh., Z
Teller, 2 Vierpasstassen mit Untertassen, Muschelschälchen, Meissen, Schwertermarke, 18.-20. Jh., Zwiebelmuster, ø 22.3 cm (Randchip), 5.3 cm hoch...
2 Koppchen mit Untertassen, Meissen, Schwertermarke, um 1740/50, verschieden, chinoise Dekore, 1x m
2 Koppchen mit Untertassen, Meissen, Schwertermarke, um 1740/50, verschieden, chinoise Dekore, 1x mit Architektur auf Wolken und chinoisem Garten ...
Porzellanfigur, "Neptun", Meissen, Schwertermarke, drittes Viertel 18. Jh., auf einer Muschel über
Porzellanfigur, "Neptun", Meissen, Schwertermarke, drittes Viertel 18. Jh., auf einer Muschel über vierseitiger Plinthe stehend, farbig und golden...
Paar Servierlöffel, Meissen, Schwertermarke, 19. Jh., reliefierter Astgriff, spitzovale Laffen mit
Paar Servierlöffel, Meissen, Schwertermarke, 19. Jh., reliefierter Astgriff, spitzovale Laffen mit natürlichen Blumen, polychrom und goldstaffiert...
Doppelhenkelbecher, Meissen, Schwertermarke, um 1730/35, indianische Blumenmalerei, polychrom und g
Doppelhenkelbecher, Meissen, Schwertermarke, um 1730/35, indianische Blumenmalerei, polychrom und goldstaffiert, innen eisenrote Kante, 7.9 cm hoc...
Kaffeekanne, Meissen, Schwertermarke, Mitte 18. Jh., Birnform, rocaillierter Konsolausguss, J-Henke
Kaffeekanne, Meissen, Schwertermarke, Mitte 18. Jh., Birnform, rocaillierter Konsolausguss, J-Henkel, Haubendeckel mit Blütenknauf, botanischer Bl...
Porzellangruppe, "Die Schaukel", Meissen, Schwertermarke, Ende 19. Jh., 1. Wahl, Modellnummer G 32,
Porzellangruppe, "Die Schaukel", Meissen, Schwertermarke, Ende 19. Jh., 1. Wahl, Modellnummer G 32, drei spielende Kinder vor Postament mit antiki...
Porzellangruppe, "Die zerbrochene Brücke", Meissen, Schwertermarke, Ende 18. Jh., Rokokodame und Ka
Porzellangruppe, "Die zerbrochene Brücke", Meissen, Schwertermarke, Ende 18. Jh., Rokokodame und Kavalier mit Amor, Putto und zerbrochener Brücke ...
Kaffee- und Teeservice, 48-tlg., Nymphenburg, Ozier, Purpurblumen: Kaffeekanne, Teekanne (Ausguss m
Kaffee- und Teeservice, 48-tlg., Nymphenburg, Ozier, Purpurblumen: Kaffeekanne, Teekanne (Ausguss mit minimalem Chip), Unterteller, 2 Sahnegießer,...
7 Durchbruchteller, Potschappel, Carl Thieme Dresden, bunte Blumen, Goldzier, 6x ø ca. 19.5 cm, 1x
7 Durchbruchteller, Potschappel, Carl Thieme Dresden, bunte Blumen, Goldzier, 6x ø ca. 19.5 cm, 1x ø 22.5 cm ...[more]
Schüssel, Niederrhein, eingeritzte Jahreszahl 1760, rötliche Irdenware, Ritzdekor, polychrom glasie
Schüssel, Niederrhein, eingeritzte Jahreszahl 1760, rötliche Irdenware, Ritzdekor, polychrom glasiert, Spiegel mit Figurenszene bezeichnet de laat...
Konvolut Krüge, 8-tlg., deutsch, 18./19. Jh., Fayence, verschiedene Formen, Dekore und Farben, je m
Konvolut Krüge, 8-tlg., deutsch, 18./19. Jh., Fayence, verschiedene Formen, Dekore und Farben, je mit Zinnmontierung: 4 Krüge, 4 Walzenkrüge, 20-2...
Porzellanfigur, "Röhrender Hirsch", Rosenthal, Germany, Kunstabteilung Selb, Modellnummer 1555, pol
Porzellanfigur, "Röhrender Hirsch", Rosenthal, Germany, Kunstabteilung Selb, Modellnummer 1555, polychrom, Modellentwurf von Fritz Heidenreich (18...
Paar Keramikfiguren, "Geparden", wohl Italien 1950er Jahre, polychrom, Pendants, weiblicher und män
Paar Keramikfiguren, "Geparden", wohl Italien 1950er Jahre, polychrom, Pendants, weiblicher und männlicher Gepard, je fauchend auf einem grünen Ki...
Bildplatte, "De Oosterkerk te Amsterdam. Anno. 1671", Fayence, wohl Delft, 19./20. Jh., oval, Blaud
Bildplatte, "De Oosterkerk te Amsterdam. Anno. 1671", Fayence, wohl Delft, 19./20. Jh., oval, Blaudekor, 53 x 44 cm, am oberen Rand minimale Abpla...
Paar Kerzenleuchter, Hutschenreuther, Selb Bavaria, Abteilung für Kunst, Weißporzellan, Reliefdekor
Paar Kerzenleuchter, Hutschenreuther, Selb Bavaria, Abteilung für Kunst, Weißporzellan, Reliefdekor, Goldstaffage, je dreiflammig, Modellentwurf v...
Porzellanfigur, "Schneider auf dem Ziegenbock", blaue Bindenschild-Marke, polychrom und goldstaffie
Porzellanfigur, "Schneider auf dem Ziegenbock", blaue Bindenschild-Marke, polychrom und goldstaffiert, der Schneider im roten Rock auf dem Ziegenb...
Porzellanfigur, "Weiblicher Putto mit Muff", Wegely, Berlin, 1751-1757, als Allegorie des Winters,
Porzellanfigur, "Weiblicher Putto mit Muff", Wegely, Berlin, 1751-1757, als Allegorie des Winters, polychrom und goldstaffiert, 10.2 cm hoch, stär...
Porzellanfigur, "Schäferin", Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 1. Hälfte 20. Jh., 2. Wahl, poly
Porzellanfigur, "Schäferin", Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 1. Hälfte 20. Jh., 2. Wahl, polychrom und goldstaffiert, sitzend auf einem Baum...
Bleiverglasung, bezeichnet "Anno Domini 1550... zu Schafess hußen", polychrom, mit figuraler Szene,
Bleiverglasung, bezeichnet "Anno Domini 1550... zu Schafess hußen", polychrom, mit figuraler Szene, ø 30.5 cm, Schadstellen ...[more]
2 Bleiglasfenster, 19./20. Jh., polychrom, Nikolaus Cusanus und Nikolaus Kopernikus, 62 x 37 cm bzw
2 Bleiglasfenster, 19./20. Jh., polychrom, Nikolaus Cusanus und Nikolaus Kopernikus, 62 x 37 cm bzw. 66 x 38.5 cm ...[more]
Doppelwandbecher, "Kanoniere vor der Burg", Böhmen, 18./19. Jh., farbloses Glas mit polychromer Zwi
Doppelwandbecher, "Kanoniere vor der Burg", Böhmen, 18./19. Jh., farbloses Glas mit polychromer Zwischendarstellung, innen Goldgrund, kantige, kon...
Limonadenkanne, "Jaffa", Lalique, farbloses Glas, teils mattiert, Zylinderform, am Boden umseitig b
Limonadenkanne, "Jaffa", Lalique, farbloses Glas, teils mattiert, Zylinderform, am Boden umseitig bezeichnet Lalique France, 23 cm hoch, am Boden ...
Vase, "Royat", Lalique, farbloses Glas, teils mattiert, konischer, vertikal gerippter Korpus, am Bo
Vase, "Royat", Lalique, farbloses Glas, teils mattiert, konischer, vertikal gerippter Korpus, am Boden umseitig bezeichnet Lalique France, 16 cm h...
Tablett, "Saint Malo", Lalique, farbloses Glas, teils mattiert, rechteckige Form, Spiegel mit Korde
Tablett, "Saint Malo", Lalique, farbloses Glas, teils mattiert, rechteckige Form, Spiegel mit Kordelzier, am Boden umseitig bezeichnet Lalique Fra...
Cello, 4/4, auf Etikett im Korpusboden handschriftlich bezeichnet "Conrad Glaesel 1914 Bruxelles",
Cello, 4/4, auf Etikett im Korpusboden handschriftlich bezeichnet "Conrad Glaesel 1914 Bruxelles", Reparaturetikett "A. Harrass jr. 1946", Länge 1...
Bratsche, 3/4, keine Herstellersignatur, auf Etikett im Boden handschriftlich bez. "harmonisch abge
Bratsche, 3/4, keine Herstellersignatur, auf Etikett im Boden handschriftlich bez. "harmonisch abgestimmt / Carl Freih. v. Frank, Düsseldorf 1963"...
Chanukkaleuchter, 20. Jh., Judaica, Messing, achtflammig sowie abnehmbares Dienerlicht, 41.5 cm hoc
Chanukkaleuchter, 20. Jh., Judaica, Messing, achtflammig sowie abnehmbares Dienerlicht, 41.5 cm hoch ...[more]
Konvolut von 5 Orden und Auszeichnungen, Deutsches KaiserreichEisernes Kreuz 1. Klasse, 1914, an der Nadel, verso gepunzt "KO", Klein & Quenzer, O...
Brieföffner aus einem Granatsplitter, datiert "1914", Grabenarbeit, zwischen Splitter und Klinge ei
Brieföffner aus einem Granatsplitter, datiert "1914", Grabenarbeit, zwischen Splitter und Klinge ein Verbindungsstück in Form eines Eisernen Kreuz...
Paar Kaminleuchter, wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, patiniert, je vierflammig mit Amorette,
Paar Kaminleuchter, wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, patiniert, je vierflammig mit Amorette, Sockel aus Onyx, 52 cm bzw. 57 cm hoch, 1x fehl...
Kyathos, womöglich etruskisch, Bronze, mit grüner Patina, schmale Schöpfkelle mit langem Vierkant-S
Kyathos, womöglich etruskisch, Bronze, mit grüner Patina, schmale Schöpfkelle mit langem Vierkant-Stiel, 54 cm hoch, Altersspuren, gebogtes Stiele...
Tantalus, England, um 1900, Weißmetall, Betjemann's Patentverschluss, Verkäuferetikett Mappin & Web
Tantalus, England, um 1900, Weißmetall, Betjemann's Patentverschluss, Verkäuferetikett Mappin & Webb, mit 3 farblosen Glaskaraffen, Bügel aufklapp...
Wohl Tetradrachme, wohl Kopf des Dionysos mit Efeukranz, verso Herakles mit Keule und Löwenfell, ca
Wohl Tetradrachme, wohl Kopf des Dionysos mit Efeukranz, verso Herakles mit Keule und Löwenfell, ca. 16.75 g ...[more]
Steinschlosspistole, England, um 1800, Kal. 17.5, Schlossplatte gestempelt mit GR unter Krone und T
Steinschlosspistole, England, um 1800, Kal. 17.5, Schlossplatte gestempelt mit GR unter Krone und Tower, Eisen, Messing, Nussbaumschaft, 40 cm hoc...
Kurzschwert, "Gladius", zweischneidige Klinge und Heft aus Eisen, 76.5 cm hoch, korrodiert, Alterss
Kurzschwert, "Gladius", zweischneidige Klinge und Heft aus Eisen, 76.5 cm hoch, korrodiert, Altersspuren ...[more]
Schreibtischgarnitur, 6-tlg., 1. Hälfte 20. Jh., schwarzer, hell geäderter Marmor: Ablage mit Tinte
Schreibtischgarnitur, 6-tlg., 1. Hälfte 20. Jh., schwarzer, hell geäderter Marmor: Ablage mit Tintenfässern, Briefständer, Löschwalze, Aschenbeche...
Emailbild, "Bei der Hutmacherin", wohl Limoges, um 1900, Email auf Kupfer, polychrom, unten rechts
Emailbild, "Bei der Hutmacherin", wohl Limoges, um 1900, Email auf Kupfer, polychrom, unten rechts unleserlich bezeichnet, im Metallrahmen mit Auf...

-
1287 Los(e)/Seite