Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1322 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tischlampe Chehoma, ¨Eiffelturm¨Eisen und Blech, grau patiniert, genietet, zylindrischer Schirm
Tischlampe Chehoma, ¨Eiffelturm¨Eisen und Blech, grau patiniert, genietet, zylindrischer Schirm aus Gittergeflecht, auf konischem ¨Eifelturm¨-Stan...
HERSTAL TischlampeGlas und Metall, zylindrischer MIlchglaszylinder mit 1 Halogen-Brennstelle auf
HERSTAL TischlampeGlas und Metall, zylindrischer MIlchglaszylinder mit 1 Halogen-Brennstelle auf pulverbeschichtetem Tellerstand mit verchromtem R...
ETTORE SOTTSASS Tischlampe ¨Pausania¨Ausführung ARTEMIDE, schwarzer Kunststoff, verchromtes
ETTORE SOTTSASS Tischlampe ¨Pausania¨Ausführung ARTEMIDE, schwarzer Kunststoff, verchromtes Metall, geflochtenes Blech, H 42cm, Funktion ohne Gewä...
FONTANA ARTE Tischlampe ¨Lampe à poser¨Entwurf DANIELA PUPPA (aus dem Jahr 1991), gelber Milchglasschirm und -Stand auf elliptischem Metallfuß, im...
Tischlampe ¨Li & Fung¨verchromter, eckiger Fuß in Balusterform, konischer, eckiger Stoffschirm mit
Tischlampe ¨Li & Fung¨verchromter, eckiger Fuß in Balusterform, konischer, eckiger Stoffschirm mit hellem Bezug, 1 elektrische Brennstelle, H ca. ...
Tischlampe, wohl Pitt Müllerum 1935, Stand aus gebogenem Metallrohr, vernickelt, 1 Kuppelschirm,
Tischlampe, wohl Pitt Müllerum 1935, Stand aus gebogenem Metallrohr, vernickelt, 1 Kuppelschirm, milchiger Kunststoff, Bakelitschalter, neu verkab...
Elizabeth GAROUSTE and Mattia BONETTI, ¨ALADDIN¨ TischlampeGips, weiß patiniert, Paris, um 1990,
Elizabeth GAROUSTE and Mattia BONETTI, ¨ALADDIN¨ TischlampeGips, weiß patiniert, Paris, um 1990, runder Stand mit 2 geschweiften Armen mit je ei...
Paar Tischlampen im Stile des EmpireOnyx und vergoldete Bronze, Vasenform, auf passigem, gestuftem
Paar Tischlampen im Stile des EmpireOnyx und vergoldete Bronze, Vasenform, auf passigem, gestuftem Stand, Beschläge in Form plastischer Schwanfigu...
TischlampeSüdafrika, spätes 20. Jhdt., mit Protea-Blättern beschlagener Stand, konischer Schirm,
TischlampeSüdafrika, spätes 20. Jhdt., mit Protea-Blättern beschlagener Stand, konischer Schirm, Kugelelement aus gerafften Blättern, H ca. 56cm ...
Tischlampe im Stile des JugendstilFuß Bronze, dunkel patiniert, 3 Stützen auf runder Bodenplatte,
Tischlampe im Stile des JugendstilFuß Bronze, dunkel patiniert, 3 Stützen auf runder Bodenplatte, Milchglas-Kuppelschirm, 1-flammig elektrifizert,...
Tischlampe, Jugendstilwohl USA um 1910, vasenförmiger Fuß, Messing und Zink, brüniert, mit reliefiertem Ahornblatt-Dekor und grünem Glasstein-Besa...
Tischlampe, Bassano del GrappaItalien um 1970, tropfenförmiger Fuß, Keramik, gelb glasiert, mit
Tischlampe, Bassano del GrappaItalien um 1970, tropfenförmiger Fuß, Keramik, gelb glasiert, mit plastischem Blütendekor, 1 elektrische Brennstelle...
LampenfußKeramik, hell lackiert, wohl Italien, um 1980, bauchiger, balusterförmiger Fuß mit ¨Faux-
LampenfußKeramik, hell lackiert, wohl Italien, um 1980, bauchiger, balusterförmiger Fuß mit ¨Faux-bamboo¨-Reliefdekor, hektagonaler Stand, 1-flamm...
Tischlampewohl Italien, um 1980, Fuß in Form einer Keramik-Deckelvase mit Blattdekor, mit rot
Tischlampewohl Italien, um 1980, Fuß in Form einer Keramik-Deckelvase mit Blattdekor, mit rot gewischtem, konischem Pappschirm, H ca. 74cm ...[mo...
Muller Freres Tischlampeum 1900, Stand Metall, (neu) versilbert, Balusterform, auf Rundstand,
Muller Freres Tischlampeum 1900, Stand Metall, (neu) versilbert, Balusterform, auf Rundstand, Kuppelschirm, Glas, mit rosa, grünen und blauen Eins...
TischlampeFuß in Form eines Empire Kerzenleuchters, Metall, versilbert, Balusterschaft auf polygonalem Stand mit 3 Tierklauenfüßen, um 1920 elekri...
Bouillotte Tischlampe des 19. JahrhundertsBlech, rot lackiert, goldenes Schablonendekor, ovaler,
Bouillotte Tischlampe des 19. JahrhundertsBlech, rot lackiert, goldenes Schablonendekor, ovaler, konischer Schirm, zylindrischer Schaft mit 1 Kerz...
Paar Tischlampen à la ChinoiseFüße in Form von Vorratsgefäßen (Porzellan), mit polychromem Kirschblüten- und Vogeldekor, gebürstete Messingmontur,...
Paar Figurenleuchter ¨2 Orientalen¨Zinkguss und Metall mit Temperamalerei, Frankreich, um 1900 (
Paar Figurenleuchter ¨2 Orientalen¨Zinkguss und Metall mit Temperamalerei, Frankreich, um 1900 (Belle Époque), verso bezeichnet ¨Chanteur Tunesien...
Sogenannte ¨Mohrenlampe¨im venezianischen Stil, Holz (Nußbaum u.a.) geschnitzt, gebeizt und farbig
Sogenannte ¨Mohrenlampe¨im venezianischen Stil, Holz (Nußbaum u.a.) geschnitzt, gebeizt und farbig staffiert, Figur eines ¨Mohren¨, einen mehrflam...
Italienische Mid-Century BodenlampeMessingblech in Blätterform, H ca. 145cm ...[more]
Mid-Century Stehlampewohl Italien um 1950, Messing, trichterförmige Kuppel mit 2 elektrischen
Mid-Century Stehlampewohl Italien um 1950, Messing, trichterförmige Kuppel mit 2 elektrischen Brennstellen an schlankem 3-beinigem Gestänge, runde...
Tischlampe im Mid-century Stilunbekannter Hersteller des 21. Jahrhunderts, Fuß in Form eines eckigen
Tischlampe im Mid-century Stilunbekannter Hersteller des 21. Jahrhunderts, Fuß in Form eines eckigen Marmorblocks, grau-weiß, auf getöntem Bronzes...
Leselampe CEDRIC HARTMANNModell 1 UWV, Entwurf aus dem Jahr 1966, Ausführung Messing, dreieckiger,
Leselampe CEDRIC HARTMANNModell 1 UWV, Entwurf aus dem Jahr 1966, Ausführung Messing, dreieckiger, beweglicher Schirm an schlankem Rundrohr-Gestän...
Art Deco Stehlampe/Deckenfluterverchromtes Metall und geschwärztes Holz, schlanker, hoher Säulenstand auf rundem Stand/Bodenplatte, großer Kuppels...
Stehlampe/Deckenfluter, ARTEMIDEmodell ¨Megaron¨, Entwurf G. FRATTINI, hoher, weiß lackierter
Stehlampe/Deckenfluter, ARTEMIDEmodell ¨Megaron¨, Entwurf G. FRATTINI, hoher, weiß lackierter Stand auf runder, schwarz lackierter Bodenplatte, Ha...
Deckenfluterunbekannter Entwurf, um 1980, Aluminium u.a. poliertes Metall, elliptischer Schirm auf
Deckenfluterunbekannter Entwurf, um 1980, Aluminium u.a. poliertes Metall, elliptischer Schirm auf schlankem Stand mit runder Bodenplatte, H ca. 1...
CARLO FORCOLINI für ARTEMIDE Stehlampe ¨Nestore Lettura¨schwarz beschichtetes Metall, Rundstand,
CARLO FORCOLINI für ARTEMIDE Stehlampe ¨Nestore Lettura¨schwarz beschichtetes Metall, Rundstand, beweglicher Schwenkarm mit Kugelgewicht (Alu), H ...
INGO MAURER Stehlampe ¨Light Pole¨Design M, 1967, verchromtes Stahlrohr, schwenkbarer Arm, runder
INGO MAURER Stehlampe ¨Light Pole¨Design M, 1967, verchromtes Stahlrohr, schwenkbarer Arm, runder Stand, Funktion ohne Gewähr, H ca. 130cm ...[mo...
Stehlampe im Stile Eduard-Wilfrid Buquetverchromtes Metall, trichterförmiger Kuppelschirm an
Stehlampe im Stile Eduard-Wilfrid Buquetverchromtes Metall, trichterförmiger Kuppelschirm an schlankem Gestänge, Gelenkarm, schwarz lackierter, ru...
Silber Teller830er Silber, Wilkens um 1950, runde, passige Form, im vertieften Spiegel Wappengravur (bekrönt), am Boden graviert ¨NSW, 26.2.1953¨,...
Silber Teller925er Silber, gestempelt ¨Handarbeit¨, runder, glatter Teller mit breitem Rand, im
Silber Teller925er Silber, gestempelt ¨Handarbeit¨, runder, glatter Teller mit breitem Rand, im Spiegel gravierte Darstellung eines Ziegenritts, b...
Kleines Silbertablett800er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd um 1920, oval, ansteigeneder
Kleines Silbertablett800er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd um 1920, oval, ansteigeneder Rand mit Blätterfries, L ca. 23cm, 165g ...[more]
8 Platzteller925er Silber, ¨Chippendale¨-Muster, Wilkens, um 1980, runde, leicht gemuldete Teller
8 Platzteller925er Silber, ¨Chippendale¨-Muster, Wilkens, um 1980, runde, leicht gemuldete Teller mit profiliertem Rand, D ca. 27cm, 3671g ...[mo...
Münzschale925er Silber, deutsch, runde Schale mit ansteigendem Rand, Kordeldekor, im Spiegel eine
Münzschale925er Silber, deutsch, runde Schale mit ansteigendem Rand, Kordeldekor, im Spiegel eine Fünf-Mark-Münze, Deutsches Reich (1891), D ca. 1...
Russisches SilberbesteckMeister Mathias Kilpeläinen, St. Petersburg, 1833, 84 Zolotnik, insg. 84
Russisches SilberbesteckMeister Mathias Kilpeläinen, St. Petersburg, 1833, 84 Zolotnik, insg. 84 Teile, bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegab...
Französisches Silberbesteck des 19. Jahrhundertswohl Charles Belaine, Paris, um 1830, 84-teilig,
Französisches Silberbesteck des 19. Jahrhundertswohl Charles Belaine, Paris, um 1830, 84-teilig, Reliefdekor mit Ranken und Muscheln, bestehend au...
Georg Jensen Silberbesteck (Restbesteck)Entwurf wohl Arne Jacobsen, glattes Dekor mit leicht
Georg Jensen Silberbesteck (Restbesteck)Entwurf wohl Arne Jacobsen, glattes Dekor mit leicht konischen Griffen, bestehend aus 8 Speisegabeln, 3 Sp...
14 Andenkenlöffel der Jahrhundertwende Silber und farbige Emaille, diverse Formen und Motive, u.a.
14 Andenkenlöffel der JahrhundertwendeSilber und farbige Emaille, diverse Formen und Motive, u.a. Helgoland, Leipzig, Aachen..., teilweise vergold...
12 Andenkenlöffel der JahrhundertwendeSilber und farbige Emaille, teilweise vergoldet, alle mit
12 Andenkenlöffel der JahrhundertwendeSilber und farbige Emaille, teilweise vergoldet, alle mit emaillierten Laffen mit diversen Stadtansischten, ...
12 Silber Kaffeelöffel des 19. Jahrhundertskyrillische Meisterpunze, ovale Laffen, Griffenden mit
12 Silber Kaffeelöffel des 19. Jahrhundertskyrillische Meisterpunze, ovale Laffen, Griffenden mit diversem Wildblumendekor, L ca. 11cm, zus. 160g...
4 Silber VorlegelöffelJuwelier Albers, Hamburg, 800er Silber, um 1890, ovale Laffen, Griffenden
4 Silber VorlegelöffelJuwelier Albers, Hamburg, 800er Silber, um 1890, ovale Laffen, Griffenden mit Historismus-Dekor (Ranken und Maskeronen), L c...
Silber VorlegelöffelMeister P. Hertz, Dänemark 1891, historisierendes Dekor mit Ranken und Kreisen, runde Laffe mit ziseliertem Blätterdekor, Rest...
Silber Vorlegelöffel mit Äskulap-Stabungepunzt, ovale Laffe, Griff von 2 Nattern umschlungen, L ca.
Silber Vorlegelöffel mit Äskulap-Stabungepunzt, ovale Laffe, Griff von 2 Nattern umschlungen, L ca.20cm, 86g ...[more]
Dänischer Silber-Vorlegelöffel1908, Meister August Thomsen, Beschaumeister Christian Heise,
Dänischer Silber-Vorlegelöffel1908, Meister August Thomsen, Beschaumeister Christian Heise, vergoldet, runde Laffe, beidseitig ziseliert und mit S...
Friesenlöffel, SilberMeisterstempel Schott, um 1810, Griff mit ziseliertem Rankendekor und rotem
Friesenlöffel, SilberMeisterstempel Schott, um 1810, Griff mit ziseliertem Rankendekor und rotem Glassteinbesatz, am Griff bez. ¨Hans Hemme, 1812¨...
6 ObstmesserSterling Silber, England, um 1900, Griffe mit Jugendstil Rankendekor, Klingen Stahl, L
6 ObstmesserSterling Silber, England, um 1900, Griffe mit Jugendstil Rankendekor, Klingen Stahl, L ca. 16cm ...[more]
Biedermeier Tortenheber, Silber und Perlmuttwohl Hamburg um 1820, passiger Heber mit Durchbruchdekor
Biedermeier Tortenheber, Silber und Perlmuttwohl Hamburg um 1820, passiger Heber mit Durchbruchdekor und Muschelornament, Griff Perlmutt, gekantet...
Empire HeberSilber und ebonisiertes Holz, Heber mit Durchbruch- und Reliefdekor ¨Delphine und
Empire HeberSilber und ebonisiertes Holz, Heber mit Durchbruch- und Reliefdekor ¨Delphine und Muscheln¨, Monogrammkartusche ¨F.M¨, wohl Deutsch, u...
HERMÈS LupeSterling Silber, runde Lupe mit Öse, langer, brauner Lederriemen, L ca. 8,5cm, im
HERMÈS LupeSterling Silber, runde Lupe mit Öse, langer, brauner Lederriemen, L ca. 8,5cm, im Stoffbeutel von Hermès ...[more]
TIFFANY & CO. Schlüsselanhänger mit rundem Anhänger¨Return to Tiffany¨, Sterling Silber, halbrunde
TIFFANY & CO. Schlüsselanhänger mit rundem Anhänger¨Return to Tiffany¨, Sterling Silber, halbrunde Form mit Kugelabschlüssen, in original hellblau...
2 Platzteller aus dem Besitz des französischen Königshausesfranzösisches Silber, Meisterpunze ¨L.
2 Platzteller aus dem Besitz des französischen Königshausesfranzösisches Silber, Meisterpunze ¨L.V.¨, runder, welliger Teller mit profiliertem Ran...
2 Cloches aus dem Besitz des französischen Königshausesfranzösisches Silber, wohl um 1825, runde
2 Cloches aus dem Besitz des französischen Königshausesfranzösisches Silber, wohl um 1825, runde Haube, gefächert, mit festem Griff mit plastische...
Tabatiere830er Silber, eckiger, gerundeter Korpus mit Scharnierdeckel mit ziseliertem Floraldekor,
Tabatiere830er Silber, eckiger, gerundeter Korpus mit Scharnierdeckel mit ziseliertem Floraldekor, monogrammiert ¨PN¨ und datiert ¨1924¨, L ca. 8...
Zigaretten-/Zigarrendose925er Silber, eckiger Korpus mit Scharnierdeckel, Deckel fein guillochiert, im Inneren mit Zedernholz ausgeschlagen, ca. 1...
Zigarettendose, Silber und Perlmutteckiges Etui mit Scharnierdeckel, darauf ein geschnitzter
Zigarettendose, Silber und Perlmutteckiges Etui mit Scharnierdeckel, darauf ein geschnitzter Perlmuttbeschlag ¨Nymphe¨, verso auf eckiger Monogram...
Zigarrendose925er Silber, eckiger Korpus mit Scharnierdeckel, allseitiges Rillendekor, im Inneren
Zigarrendose925er Silber, eckiger Korpus mit Scharnierdeckel, allseitiges Rillendekor, im Inneren mit Zedernholz ausgeschlagen, ca. 17 x 10 x 4cm,...
Silber Zigarettendose925er Silber, eckige, flache Dose mit Scharnierdeckel, Wandung mit Rillen-und
Silber Zigarettendose925er Silber, eckige, flache Dose mit Scharnierdeckel, Wandung mit Rillen-und Waffeldekor, Druckknopf Onyx, schwarz, Innenwan...
Silber Zigarettendosewohl Baltikum um 1910, eckige Dose mit Scharnierdeckel, Streifendekor,
Silber Zigarettendosewohl Baltikum um 1910, eckige Dose mit Scharnierdeckel, Streifendekor, guillochiert, und blau emailliertes Mäanderdekor, ca....
Silber Zigarettendose, vergoldetum 1920, eckige, leicht gewölbte Dose mit Riffeldekor, auf dem
Silber Zigarettendose, vergoldetum 1920, eckige, leicht gewölbte Dose mit Riffeldekor, auf dem Deckel ovale Monogrammkartusche ¨KP¨, Druckknopf mi...

-
1322 Los(e)/Seite