Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1322 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silber Deckeldose/ZigarettendoseGeorg Adam Scheid, Wien um 1900, eckige Dose mit Scharnierdeckel,
Silber Deckeldose/ZigarettendoseGeorg Adam Scheid, Wien um 1900, eckige Dose mit Scharnierdeckel, allsitiges Rillendekor, auf dem Deckel vergoldet...
Zigarren-Etui für 3 ZigarrenSterling Silber, Birmingham 1901, Scharnierdeckel, Wandung in Zigarrenform, Innenwandung vergoldet, L ca. 12cm, Gewich...
Silber Zigarettenetui800er, eckige Dose mit Scharnierdeckel, Reliefdekor (beidseitig) ¨Pflanzen
Silber Zigarettenetui800er, eckige Dose mit Scharnierdeckel, Reliefdekor (beidseitig) ¨Pflanzen und Insekten vor Holzverschlag¨, Innenwandung ver...
Silber Zigarettenetui800er Silber, Deutsch um 1900, eckige Dose mit Feder-Scharnierdeckel, gekantete
Silber Zigarettenetui800er Silber, Deutsch um 1900, eckige Dose mit Feder-Scharnierdeckel, gekantete Deckel, ¨Kleeblatt¨-Dekor mit 3 blauen Glasst...
Russisches Silber Zigarettenetui84 Zolotnik, kyrillische Meisterpunze, eckige Dose mit Scharnierdeckel, darauf ziseliertes Floraldekor, Druckknopf...
Russisches Zigarettenetui, Silber84 Zolotnik, Meister Itska Lozinsky, Moskau, um 1895, eckige Dose
Russisches Zigarettenetui, Silber84 Zolotnik, Meister Itska Lozinsky, Moskau, um 1895, eckige Dose mit Scharnierdeckel, Deckel mit Architekturvedu...
Persisches Zigarettenetuigestempelt 84 (Zolotnik) mit persischer Meisterpunze, eckiges Etui mit
Persisches Zigarettenetuigestempelt 84 (Zolotnik) mit persischer Meisterpunze, eckiges Etui mit Scharnierdeckel, beidseitig fein ziseliertes Dekor...
Deckelschale, Bernstein und 800er Silberdeutsch, ovale Form mit leicht getrepptem Scharnierdeckel,
Deckelschale, Bernstein und 800er Silberdeutsch, ovale Form mit leicht getrepptem Scharnierdeckel, Naturbernstein-Knauf, Ringgriff, auf 4 Naturber...
Schildpatt und Silber DeckeldoseBirmingham 1922, runde Dose mit Scharnierdeckel, darauf Schildpatt-
Schildpatt und Silber DeckeldoseBirmingham 1922, runde Dose mit Scharnierdeckel, darauf Schildpatt-Beschlag, mit Silbereinlage ¨Kranz mit Schleife...
Emaillierte SilberdoseGeorg Adam Scheid, Wien, um 1900, runde Dose, Wandung und (Scharnier-)Deckel
Emaillierte SilberdoseGeorg Adam Scheid, Wien, um 1900, runde Dose, Wandung und (Scharnier-)Deckel weiß emailliert und guillochiert, vielfarbiges ...
Silber Deckeldose800er Silber, Deutsch, wohl um 1930, eckige Dose mit Scharnierdeckel, Wandung und
Silber Deckeldose800er Silber, Deutsch, wohl um 1930, eckige Dose mit Scharnierdeckel, Wandung und Deckel mit Reliefdekor ¨elegante Gartengesellsc...
Barocke Silberdose in Herzformungepunzt, herzförmiger Korpus mit Scharnierdeckel und Kronenstaffage,
Barocke Silberdose in Herzformungepunzt, herzförmiger Korpus mit Scharnierdeckel und Kronenstaffage, Wandung mit Ranken- und Blätterornamentik, po...
Empire Silberdose in Pokalformungepunzt, pokalförmiges Gefäß mit 2 Fächern mit Scharnierdeckeln, 2
Empire Silberdose in Pokalformungepunzt, pokalförmiges Gefäß mit 2 Fächern mit Scharnierdeckeln, 2 seitliche Ohrengriffe, Knauf und Wandung mit ro...
Ei-förmiges Silberdöschen Wilkens um 1900, Kerbdekor, Schrauverschluß, H ca. 4,5cm, 31g ...[more]
3 Silber Pillendosendiverse Formen, 800er Silber, 1x eckig, auf dem Deckel venetianischer Markuslöwe, 1x oval mit Floraldekor, 1x Wallenstein-Szen...
Silber KästchenTruhenform, mit antikisierendem Dekor, eckiger Korpus mit Scharnierdeckel, Wandung
Silber KästchenTruhenform, mit antikisierendem Dekor, eckiger Korpus mit Scharnierdeckel, Wandung mit Medaillenbeschlägen (antike Profilköpfe), Bl...
Silber Kaffee- und Teeservice, Wilkens um 1900800er Silber, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne,
Silber Kaffee- und Teeservice, Wilkens um 1900800er Silber, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Zuckerschale, 1 Milchkänchen sowie 1 ovalen...
Kannenset auf Tablett800er Silber (Kaffee- und Teekanne, Milch und Zucker), Italien, um 2000,
Kannenset auf Tablett800er Silber (Kaffee- und Teekanne, Milch und Zucker), Italien, um 2000, tiefbauchige, schlichte Form mit braunem Bakelit-Gri...
Silber Kaffeeservice 925er Silber, Emil Herrmann, Waldstetten, um 1930, bestehend aus 1 bauchig
Silber Kaffeeservice925er Silber, Emil Herrmann, Waldstetten, um 1930, bestehend aus 1 bauchig godronierten Kaffeekanne mit Rankengriff, langem Au...
Silber Kaffee-Kernstückwohl Hanau, 19./frühes 20. Jhdt., reliefiertes Puttendekor mit Rocaillen
Silber Kaffee-Kernstückwohl Hanau, 19./frühes 20. Jhdt., reliefiertes Puttendekor mit Rocaillen und Blüten, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Milchgi...
Silber Kaffeekanne und MilchkännchenWilkens u.a., 800er Silber, Deutsch, birnenförmige Kanne mit
Silber Kaffeekanne und MilchkännchenWilkens u.a., 800er Silber, Deutsch, birnenförmige Kanne mit gedrehter, godronierter Wandung und kurzem Ausguß...
Silber KaffeekanneSterling Silber, Sheffield, 1922, passiger Korpus mit kurzem Ausguss, Scharnierdeckel, J-förmiger Holzgriff, geschwärzt, H ca. ...
Sterling Silber KaffeekanneLondon 1909, tiefbauchiger Korpus, Ohrengriff, langer, geschwungener
Sterling Silber KaffeekanneLondon 1909, tiefbauchiger Korpus, Ohrengriff, langer, geschwungener Ausguß, Scharnierdeckel, Kordelrand, schauseitig g...
3-teiliges TeeserviceSterling Silber, London, 1909, bestehend aus 1 bauchigen Teekanne mit Elfenbeingriff, 1 Zuckerschale mit 2 J-förmigen Griffen...
Silber Teeservice, Art DecoDeutsch, um 1930, 830er Silber, Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd,
Silber Teeservice, Art DecoDeutsch, um 1930, 830er Silber, Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, tiefbauchige Gefäße mit Edelholz-Griffen, H (Kanne) ca...
Teeservice, Sterling SilberBirmingham, 1912, ¨Elkington¨, 3-teilig bestehend aus 1 Kanne mit
Teeservice, Sterling SilberBirmingham, 1912, ¨Elkington¨, 3-teilig bestehend aus 1 Kanne mit bauchigem Korpus, eingezogenem Rundstand, geschwungen...
Teekanne Silber, Biedermeierbauchige, godronierte Form mit geschwungenem Ausguß, Scharnierdeckel mit
Teekanne Silber, Biedermeierbauchige, godronierte Form mit geschwungenem Ausguß, Scharnierdeckel mit ovoidem Knauf, Holzgriff, geschwärzt, H ca. 1...
Silber Milchkännchen und Zuckerschale800er Silber, Deutsch um 1900, tiefbauchige Gefäße mit J-
Silber Milchkännchen und Zuckerschale800er Silber, Deutsch um 1900, tiefbauchige Gefäße mit J-förmigen Griffen, schauseitig ziseliertes Jugendstil...
Silber Milch und Zucker SetWilkens um 1960, glatte, reduzierte Form, bestehend aus 1 Milchkännchen, 1 Zuckerschale und 1 ovalen Tablett (L ca. 21c...
Sauciere900er Silber, Schiffchenform auf 3 blattförmigen Füßen, Ohrengriff, handgehämmert, L ca.
Sauciere900er Silber, Schiffchenform auf 3 blattförmigen Füßen, Ohrengriff, handgehämmert, L ca. 20cm, 258g ...[more]
Weinkaraffe, Kristall und Silberkugelförmiger, farbloser Kristallkorpus mit Waffel- und Sternschliff, Montur 800er Silber, Deutsch um 1920, H ca. ...
Silber Krug mit Elfenbeingriff925er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1925, ovoider
Silber Krug mit Elfenbeingriff925er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1925, ovoider Korpus auf gekerbtem Standring, brieter Ausguß, ohr...
Menage, Silber und KristallEngland, 19. Jahrhundert, 7 geschliffene Kristallgefäße, teilweise mit
Menage, Silber und KristallEngland, 19. Jahrhundert, 7 geschliffene Kristallgefäße, teilweise mit Silbermontur, in ovalem Silberkorb mit zentralem...
Brotkorb 835er Silber, WILKENS, um 1920, schiffchenförmig, mit beweglichem Bügelgriff, eingezogener,
Brotkorb835er Silber, WILKENS, um 1920, schiffchenförmig, mit beweglichem Bügelgriff, eingezogener, ovaler Stand, Wandung mit geflochtenem Durchbr...
Silber Korb800er Silber, Lutz & Weiss, Pforzheim, um 1900, ovaler Korpus, Durchbruchwandung mit
Silber Korb800er Silber, Lutz & Weiss, Pforzheim, um 1900, ovaler Korpus, Durchbruchwandung mit Blüten- und Rankendekor, 2 seitlich Eingriffe, L c...
Silber Korb800er Silber (mit verschlagenen Punzen), ovaler Korb mit Durchbruchwandung (Floraldekor),
Silber Korb800er Silber (mit verschlagenen Punzen), ovaler Korb mit Durchbruchwandung (Floraldekor), martellierter Boden, um 1900, L ca. 29cm, 335...
Silber Konfektschale800er Silber, Deutsch, um 1930, runde Schale mit Durchbruchwandung (Floralranken), im Spiegel reliefiertes Puttendekor, D ca. ...
Silber Konfektschälchen800er Silber, ovale Schiffschenform mit Durchbruchwandung (Blumenkorb und
Silber Konfektschälchen800er Silber, ovale Schiffschenform mit Durchbruchwandung (Blumenkorb und Girlandendekor), Perlrand, L ca. 9,5cm, 40g ...[...
Silber Anbietschaleovale, passige Form, Durchbruchwandung mit Blüten- und Rankendekor, um 1920, L
Silber Anbietschaleovale, passige Form, Durchbruchwandung mit Blüten- und Rankendekor, um 1920, L ca. 24cm, 306g ...[more]
Silberschale12 Lot, gestempelt ¨Knauer¨, Deutsch, um 1850, runde, gebauchte, godronierte Schale
Silberschale12 Lot, gestempelt ¨Knauer¨, Deutsch, um 1850, runde, gebauchte, godronierte Schale auf 4 blattförmigen Füßen, Wandung mit getriebenem...
Silber Schale925er Silber, Griechenland, 20. Jahrhundert, runde, passige Schale mit Koredelrand
Silber Schale925er Silber, Griechenland, 20. Jahrhundert, runde, passige Schale mit Koredelrand und Rocailleornament, wellige Wandung, auf 3 blatt...
Silberschale835er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, getreppte Trichterform, runder Standring, H ca. 11cm, D ca. 20,5cm, 265g ...[more]
Silber Schale800er Silber, Wilkens um 1930, runde, passige Form mit ansteigender Wandung und
Silber Schale800er Silber, Wilkens um 1930, runde, passige Form mit ansteigender Wandung und profiliertem Rand, D ca. 25cm, 460g ...[more]
Silber Schale830er Silber, Gebrüder Deyle, Schwäbisch Gmünd, eckige, wellige Form mit ansteigendem
Silber Schale830er Silber, Gebrüder Deyle, Schwäbisch Gmünd, eckige, wellige Form mit ansteigendem Rand, ca. 20x20cm, 288g ...[more]
Silber FußschaleArt Deco, gest. ¨833¨, runde, vertiefte Schale, am Rand Perlddekor, runder, kurzer
Silber FußschaleArt Deco, gest. ¨833¨, runde, vertiefte Schale, am Rand Perlddekor, runder, kurzer Stand mit Kebdekor, D ca. 32cm, 1111g, um 1920 ...
Silber Fußschale800er Silber, Meyen & Co., Berlin, runde, tränkenförmige Schale, godroniert, auf
Silber Fußschale800er Silber, Meyen & Co., Berlin, runde, tränkenförmige Schale, godroniert, auf korrespondierendem, passigen Fuß, D ca. 14,5cm, H...
Silber FußschaleArt Deco, um 1930, runde, gefächerte Schale mit welligem Rand auf kurzem rundem
Silber FußschaleArt Deco, um 1930, runde, gefächerte Schale mit welligem Rand auf kurzem rundem Stand, D ca. 29cm, 652g ...[more]
Silber Fußschale19. Jahrhundert, runde, godronierte Schale auf eingezogenem Rundstand, Innenwandung vergoldet, H ca. 8cm, D ca. 14cm, 145g ...[mo...
Silber Saliere/FußschaleBiedermeier, eckige, passige Schale mit vergoldeter Innenwandung auf
Silber Saliere/FußschaleBiedermeier, eckige, passige Schale mit vergoldeter Innenwandung auf gestuftem Stand mit 4 Kugelfüßen, verschlagene Punzen...
Paar SalierenSterling Silber, Birmingham, wohl 1927, bauchige Gefäße auf eingezogenem, gestuftem
Paar SalierenSterling Silber, Birmingham, wohl 1927, bauchige Gefäße auf eingezogenem, gestuftem Stand, blaue Glaseinsätze, H ca. 4,5cm, D ca. 6cm...
2 Salieren in Vogel-FormKristall und 835er Silber, 1x Schwan, 1x Pfau, dazu 1 Salzlöffel, H 7 bzw.
2 Salieren in Vogel-FormKristall und 835er Silber, 1x Schwan, 1x Pfau, dazu 1 Salzlöffel, H 7 bzw. 9cm ...[more]
2 große Gewürz-StreuerSterling Silber und ebonisiertes Holz, schlanke, hohe Kegelform mit Silbermontur, gestempelt ¨Sterling¨ und ¨Lion¨, sowie (u...
2 Sterling Silber SalzstreuerReed & Barton, USA, 20. Jahrhundert, Kegelform, Schraudeckel, im
2 Sterling Silber SalzstreuerReed & Barton, USA, 20. Jahrhundert, Kegelform, Schraudeckel, im Inneren Glaseinsätze, H ca. 8cm, 1 Deckel leicht ged...
Konfitüren-Gefäß925er Silber und farbloses Kristall, 2 runde Gefäße, mit Silberdeckel und gedrehtem Bügelgriff, dazu 2 Silberlöffel, ca. 250g nett...
Gewürz-/Senfglas800er Silber und blaues Glas, Formensprache des Empire, ovoides Gefäß, blaues
Gewürz-/Senfglas800er Silber und blaues Glas, Formensprache des Empire, ovoides Gefäß, blaues Glas, in Fußbecher-förmigem Silberstand mit aufgeste...
Kleines SenfgefäßSterling Silber, Birmingham 1911, rundes, bauchiges Gefäß auf eingezogenem rundem
Kleines SenfgefäßSterling Silber, Birmingham 1911, rundes, bauchiges Gefäß auf eingezogenem rundem Stand, Scharnierdeckel mit Zapfenknauf, seitlic...
Pokal, Sterling SilberSheffield 1974, klassische Pokalform mit 2 seitlichen J-förmigen Griffen,
Pokal, Sterling SilberSheffield 1974, klassische Pokalform mit 2 seitlichen J-förmigen Griffen, auf schwarzem Bakelitstand montiert, ungraviert, H...
Silber Schnapsbecher800er Silber, Deutsch um 1920, Wandung umlaufend mit Reliefdekor ¨Jagd¨,
Silber Schnapsbecher800er Silber, Deutsch um 1920, Wandung umlaufend mit Reliefdekor ¨Jagd¨, Innenwandung vergoldet, H ca. 5cm, 43g ...[more]
6 Silber Schnapsbecher auf Tablett835er Silber, Johann Beck, Schwäbisch Gmünd, Tablett ergänzt (
6 Silber Schnapsbecher auf Tablett835er Silber, Johann Beck, Schwäbisch Gmünd, Tablett ergänzt (830er Silber) mit Gravur ¨Stadt Lüneburg 1955¨, L ...
Amphorengefäß im Stile der AntikeSilber, schlanke, hohe Form mit eingezogenem Hals und 2 Ringgriffen, in 3-beinigem Gestell, 20. Jhdt., H 14cm, 82...

-
1322 Los(e)/Seite