Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1322 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
6 Silber ServiettenringeJahrhundertwende, diverse, runde Formen mit ziselierten und gravierten
6 Silber ServiettenringeJahrhundertwende, diverse, runde Formen mit ziselierten und gravierten Floraldekoren, teilweise monogrammiert, D ca. 5-5,5...
6 Silber Serviettenringe¨Art Deco¨ (um 1920/30), diverse Formen und Muster, meist oval, zus. 187g
6 Silber Serviettenringe¨Art Deco¨ (um 1920/30), diverse Formen und Muster, meist oval, zus. 187g ...[more]
6 Silber Serviettenringediverse Formen und Dekor, ca. 1900-1960, 2x mit asiatischem Dekor, 1x
6 Silber Serviettenringediverse Formen und Dekor, ca. 1900-1960, 2x mit asiatischem Dekor, 1x Spangenform, 3x glatt, zusammen 157g ...[more]
Paar Serviettenringe925er Silber, runde Ringe mit vollplastischer Puttenstaffage, D ca. 4,6cm, ca.
Paar Serviettenringe925er Silber, runde Ringe mit vollplastischer Puttenstaffage, D ca. 4,6cm, ca. 80g ...[more]
12 Serviettenringe835er Silber, glatte Ringform mit profiliertem Rand, für Papierservietten, D
12 Serviettenringe835er Silber, glatte Ringform mit profiliertem Rand, für Papierservietten, D 3cm, zus. ca. 65g ...[more]
6 Silber Fingerhütediverse Dekore, meist um 1900-20, H ca. 2cm, zusammenca. 30g ...[more]
2 englische Tintenfässer (ink-wells)Sterling Silber, Birmingham 1905 bzw 1984, rund, Scharnierdeckel, 1 Glaseinsatz fehlt, D ca. 10,5cm bzw 7cm, 1...
Silber Federschale mit Tintenfaß800er Silber, Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, um 1920, ovale
Silber Federschale mit Tintenfaß800er Silber, Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, um 1920, ovale Federschale mit Federmulde und 2 seitlichen Bügelgriff...
Girandole, Silber, Mitte 19. Jhdt.12 Lot Silber, 5-flammiger Leichter-Aufsatz mit Armen in Form
Girandole, Silber, Mitte 19. Jhdt.12 Lot Silber, 5-flammiger Leichter-Aufsatz mit Armen in Form von Drachen und Schlangen, Balusterschaft, gestuft...
Silber KerzenleuchterMeisterstempel ¨Werner¨, um 1900, Formensprache des Klassizismus, hoher,
Silber KerzenleuchterMeisterstempel ¨Werner¨, um 1900, Formensprache des Klassizismus, hoher, gekanteter Schaft mit reliefiertem Blätter- und Girl...
Paar Augsburger Silberleuchterum 1785 (Buchsbaummarke mit C), verschlagene Meisterpunze, säulenförmiger, kannelierter Schaft auf eckigem Stand, va...
Paar Kerzenleuchter835er Silber, ¨Chippendale¨-Muster, je 3-flammig, gedrehter, godronierter Stand
Paar Kerzenleuchter835er Silber, ¨Chippendale¨-Muster, je 3-flammig, gedrehter, godronierter Stand und Schaft, vasenförmige Tüllen, H ca. 18cm, 71...
Tischleuchter835er Silber, ¨Chippendale¨-Muster, godronierter, gedrehter Stand und Schaft, 2
Tischleuchter835er Silber, ¨Chippendale¨-Muster, godronierter, gedrehter Stand und Schaft, 2 rankenförmige Leuchterarme, Vasentüllen, H ca. 25cm, ...
Silber-Kerzenleuchter800er Silber, wohl Italien, um 1930 (gestempelt ¨971¨, mit Sternmarke), 3-
Silber-Kerzenleuchter800er Silber, wohl Italien, um 1930 (gestempelt ¨971¨, mit Sternmarke), 3-flammiger Leuchter in ¨Chippendale¨-Form, Balusters...
3-flammiger Silberleuchter830er Silber, Wilkens, 20. Jahrhundert, Formensprache des Art Deco (3
3-flammiger Silberleuchter830er Silber, Wilkens, 20. Jahrhundert, Formensprache des Art Deco (3 gekantete Leuchterarme auf ovalem Stand), auf dem ...
Art Deco Silberleuchter830er Silber, Wilkens, 3-flammiger Leuchter mit geschwungenen, gekanteten
Art Deco Silberleuchter830er Silber, Wilkens, 3-flammiger Leuchter mit geschwungenen, gekanteten Leuchterarmen auf ovalem Stand, am Stand graviert...
Bauhaus Tischleuchter, Silber und Holz830er Silber und Nußbaum, unbekannter Entwurf, Ausführung
Bauhaus Tischleuchter, Silber und Holz830er Silber und Nußbaum, unbekannter Entwurf, Ausführung Wilkens um 1920, breite Tropfschale und Tülle auf ...
CHRISTOFLE Tablettum 1900, versilbertes Metall, ovale Form mit gestuftem, profiliertem Rand, im
CHRISTOFLE Tablettum 1900, versilbertes Metall, ovale Form mit gestuftem, profiliertem Rand, im Spiegel ziseliertes Jugendstil-Floraldekor, auf 4 ...
2 Teile Versilbertes1x Tablett, 1x eckige Schale, je auf Kugelfüßen, 22x22cm bzw. 25x35cm ...[more]
Art Deco Zuckertopf mit AusgußDeutsch um 1930, Metall (Messing) versilbert, polygonale Form mit
Art Deco Zuckertopf mit AusgußDeutsch um 1930, Metall (Messing) versilbert, polygonale Form mit Ohrengriff, eingesteckter, leicht gewölbter Deckel...
Biedermeier ZuckerdoseMetall, versilbert, ovoider Korpus mit Scharnierdeckel auf 4 blattförmigen
Biedermeier ZuckerdoseMetall, versilbert, ovoider Korpus mit Scharnierdeckel auf 4 blattförmigen Füßen, ziseliertes Mäanderdekor, Deckelknauf in F...
DeckeldoseMetall, versilbert, England, um 1900, gestempelt ¨Derby Silver Company¨, bauchiges Gefäß
DeckeldoseMetall, versilbert, England, um 1900, gestempelt ¨Derby Silver Company¨, bauchiges Gefäß mit aufgestecktem, gewölbtem Deckel mit Reliefd...
Spardose des 19. JahrhundertsMetall, versilbert, ¨Humpen-¨Form (zylindrischer Korpus mit 1 seitlichen Griff), Scharnierdeckel mit Münzschlitz, dar...
MuschelschaleKupfer, versilbert, Folgate (England), um 1920, L ca. 29cm, leicht berieben ...[more]
Paar versilberte Schalenrunder Korpus mit ausgestellter Mündung mit Kreuzband-Dekor auf 3 Kugelfüßen, D ca. 25-32cm ...[more]
Paar ServierschalenMetall, versilbert, England, um 1920, ovale Form mit aufgestecktem Deckel (
Paar ServierschalenMetall, versilbert, England, um 1920, ovale Form mit aufgestecktem Deckel (abnehmbarer Griff), Perlrand, L ca. 28cm ...[more]
Messkanne Historismusversilbertes Metall, wohl WMF um 1900, große Kanne mit zylindrischem Korpus auf
Messkanne Historismusversilbertes Metall, wohl WMF um 1900, große Kanne mit zylindrischem Korpus auf eingezogenem Rundstand, Scharnierdeckel, gewö...
Champagner Kühlerversilbertes Metall, ovales Becken für 2 Flaschen, 2 seitliche Griffe, Kreuzbanddekor, L ca. 40cm, H 14cm ...[more]
Champagner-KühlerWMF um 1950, Chromargan, rundes Becken auf eingezogenem Rundstand, am Boden gemarkt
Champagner-KühlerWMF um 1950, Chromargan, rundes Becken auf eingezogenem Rundstand, am Boden gemarkt und bezeichnet ¨ Fabrikskasino Leverkusen¨, D...
ORIVIT ChampagnerkühlerMetall, versilbert, Jugendstil-Ornamentik, 2 Ohrengriffe mit Vogeldekor, am
ORIVIT ChampagnerkühlerMetall, versilbert, Jugendstil-Ornamentik, 2 Ohrengriffe mit Vogeldekor, am Boden gemarkt, H ca. 23cm ...[more]
Art Deco Champagnerkühlerversilbertes Metall, hohe, schlanke Kelchform auf Rundstand, beweglicher
Art Deco Champagnerkühlerversilbertes Metall, hohe, schlanke Kelchform auf Rundstand, beweglicher Bügelgriff mit Baklit-Kugelelement, H ca. 40cm, ...
Weinkühler, Gebrüder Lipke, Berlinversilbertes Metall, hoher Korpus mit 2 Handhaben, profilierter
Weinkühler, Gebrüder Lipke, Berlinversilbertes Metall, hoher Korpus mit 2 Handhaben, profilierter Mündungsrand, Kronenmarke, H ca. 30cm ...[more]
2 Teile Versilbertesbestehend aus 1 Sektkühler mit 2 seitlichen Griffen und 1 Henkelkrug, schauseitig verschlungenes, ziseliertes Monogramm, unbek...
Jugendstil Weinflaschenuntersetzerversilbertes Metall, wohl Deutsch um 1900, zylindrische Form mit
Jugendstil Weinflaschenuntersetzerversilbertes Metall, wohl Deutsch um 1900, zylindrische Form mit Durchbruchwandung ¨Jugendstil Floralranken¨, au...
Paar versilberte KerzenleuchterEngland um 1920, in Form korinthischer Säulen, eckiger Stand mit
Paar versilberte KerzenleuchterEngland um 1920, in Form korinthischer Säulen, eckiger Stand mit Perlrand, H ca. 23cm, leicht berieben ...[more]
Paar Girandolen/VerwandlungsleuchterMetall, versilbert, Balusterschaft, einsteckbarer Leuchteraufsatz mit 3 geschwungenen Leuchterarmen, H ca. 37c...
ZinnschaleDeutsch um 1930, martelliert und punziert, rechteckige Schale mit gerundeten Ecken und
ZinnschaleDeutsch um 1930, martelliert und punziert, rechteckige Schale mit gerundeten Ecken und vertieftem Spiegel, am Boden gemarkt ¨F-Zinn¨ sow...
Elektrischer Wasserkessel auf Rechaud, um 1925Berliner Elektro-Plated-Waren-Fabrik (am Boden
Elektrischer Wasserkessel auf Rechaud, um 1925Berliner Elektro-Plated-Waren-Fabrik (am Boden gestempelt), oval-konischer Korpus, martelliert, mit ...
Zapler des BarockMessing, getrieben, 18. Jhdt., Rocailleform, römische und arabische Ziffern,
Zapler des BarockMessing, getrieben, 18. Jhdt., Rocailleform, römische und arabische Ziffern, versilbertes Pendel, Schlagwerk auf Spirale, in Nuss...
Empire Prunkpendule, Peter Bofenschenfrühes 19. Jahrhundert, vergoldete Bronze und schwarz-grüner
Empire Prunkpendule, Peter Bofenschenfrühes 19. Jahrhundert, vergoldete Bronze und schwarz-grüner Marmor, mit Figurenstaffage ¨Jagdgöttin Diane mi...
Französische Pendule des 19. Jahrhunderts2. Hälfte 19. Jahrhundert (Napoleon III), Regule, vergoldet, und Alabaster, allegorische Figur mit Buch u...
LAGARDE (Paris) Kaminuhr/Pendulevergoldete Bronze, Frankreich, 19. Jahrhundert, auf dem Zifferblatt bezeichnet ¨Lagarde à Paris¨, mit Putto-Figure...
DUCO Tischuhr, Schweiz um 1900Taschenuhrenwerk in ballonförmigem Holzstand, 8 Tage Werk, weißes
DUCO Tischuhr, Schweiz um 1900Taschenuhrenwerk in ballonförmigem Holzstand, 8 Tage Werk, weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, dezentrale Sek...
JAEGER-LE-COULTRE Tischuhrum 1930, rückseitig bezeichnet ¨L´Arricart¨ und nummeriert ¨Nr. 4/6¨,
JAEGER-LE-COULTRE Tischuhrum 1930, rückseitig bezeichnet ¨L´Arricart¨ und nummeriert ¨Nr. 4/6¨, eckiges, zaponiertes Messinggehäuse, schleifenumra...
JUNGHANS ¨Meister¨ Tischuhrum 1960, rundes, transparentes Gehäuse mit zaponiertem Messingrahmen
JUNGHANS ¨Meister¨ Tischuhrum 1960, rundes, transparentes Gehäuse mit zaponiertem Messingrahmen auf eckigem Stand, Werk Handaufzug mit 14 Steinen,...
CARTIER Reiseuhrum 1970, Messing, zaponiert, und blaue Emaille, eckiges, bogenförmiges Gehäuse mit
CARTIER Reiseuhrum 1970, Messing, zaponiert, und blaue Emaille, eckiges, bogenförmiges Gehäuse mit rundem Zifferblatt auf nachtblau emailliertem G...
Reiseuhr mit TaschenuhrenwerkGehäuse (oval) mit Sterling Silber-Beschlag (Birmingham, um 1913),
Reiseuhr mit TaschenuhrenwerkGehäuse (oval) mit Sterling Silber-Beschlag (Birmingham, um 1913), rundes Zifferblatt, weiß emailliert, mit arabische...
ULYSEE NARDIN Chronometerin maritimem Mahagoni-Kasten, großes, vernickeltes Gehäuse (D 63mm), weiß
ULYSEE NARDIN Chronometerin maritimem Mahagoni-Kasten, großes, vernickeltes Gehäuse (D 63mm), weiß emailliertes Zifferblatt mit römischen Zahlen, ...
ULYSEE NARDIN Taschenuhr ¨Chronometer¨ in maritimem Gehäuserundes, versilbertes Gehäuse, D ca. 55mm,
ULYSEE NARDIN Taschenuhr ¨Chronometer¨ in maritimem Gehäuserundes, versilbertes Gehäuse, D ca. 55mm, weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen, gebl...
MOHR open face Chronometer-Taschenuhr mit MondphaseWerk Handaufzug (über Krone), Gehäuse vergoldetes
MOHR open face Chronometer-Taschenuhr mit MondphaseWerk Handaufzug (über Krone), Gehäuse vergoldetes Metall, D ca. 43mm, silberfarbenes Zifferblat...
Englische Taschenuhr des 19. JahrhundertsGehäuse Sterling Silber, Newcastle 1846, Werk mit Schlüsselaufzug (ohne Schlüssel), Kristallglas-Deckel, ...
Eisenbahner Taschenuhr, A. Allemand, Genfum 1900, Gehäuse 800er Silber, open face, D ca. 62mm,
Eisenbahner Taschenuhr, A. Allemand, Genfum 1900, Gehäuse 800er Silber, open face, D ca. 62mm, Deckel mit ziselierter Darstellung einer Dampflok, ...
Russische Taschenuhr mit Bildnis Zar Nikolas II.Savonette-Gehäuse, Silber (875), auf dem Sprungdeckel Gravur zweier gekreuzter Gewehre und kyrilli...
Chronometer Savonette-Taschenuhr des 19. Jahrhunderts, ¨BRIDGMAN¨Gehäuse Silber (russisch, 84
Chronometer Savonette-Taschenuhr des 19. Jahrhunderts, ¨BRIDGMAN¨Gehäuse Silber (russisch, 84 Zolotnik), D ca. 59mm, mit Sprungdeckel, beide Decke...
VACHERON CONSTANTIN open face Beobachtungs-TaschenuhrWerk Handaufzug über Krone, großes 925er
VACHERON CONSTANTIN open face Beobachtungs-TaschenuhrWerk Handaufzug über Krone, großes 925er Silbergehäuse, D ca. 60mm, silberfarbenes Zifferblat...
INTERNATIONAL WATCH COMPANY (IWC), open face Taschenuhr¨Probus scafusia¨, um 1920, Gehäuse 900er
INTERNATIONAL WATCH COMPANY (IWC), open face Taschenuhr¨Probus scafusia¨, um 1920, Gehäuse 900er Silber mit Niello Streifendekor, vergoldetes Ziff...
LONGINES open face Taschenuhrum 1950, vernickeltes Metall, rundes Gehäuse, D 46mm, silberfarbenes
LONGINES open face Taschenuhrum 1950, vernickeltes Metall, rundes Gehäuse, D 46mm, silberfarbenes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, gebläute Sta...
WALTHAM open face militärische Taschenuhrum 1930, rundes, vernickeltes Gehäuse, D ca. 51mm,
WALTHAM open face militärische Taschenuhrum 1930, rundes, vernickeltes Gehäuse, D ca. 51mm, schwarzes Zifferblatt mit eckigen, arabischen Zahlen, ...
Taschenuhr ¨Savonette¨, 585er Gelbgoldunbekannter Hersteller, um 1920, Gehäuse gestempelt 14K,
Taschenuhr ¨Savonette¨, 585er Gelbgoldunbekannter Hersteller, um 1920, Gehäuse gestempelt 14K, deutsche Beschauzeichen, 2 Deckel Gold, fein guillo...
HAMILTON open face TaschenuhrAmerika um 1920, rundes Gehäuse, D 53mm, vergoldetes Metall, auf dem
HAMILTON open face TaschenuhrAmerika um 1920, rundes Gehäuse, D 53mm, vergoldetes Metall, auf dem Deckel ziseliertes Eisenbahn-Motiv, weiß emailli...

-
1322 Los(e)/Seite