Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-949)

  • (Lose: 950-1897)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1215 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1215 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

6 MEISSEN Porzellanteller 1850-1924 (Knaufzeit), Form "Neuer Ausschnitt", flache Form mit durchbrochen gearbeitetem Rand, Blumen- und Insektendeko...

2 MEISSEN Porzellanteller 1850-1924 (Knaufzeit), Form "Neuer Ausschnitt", 1 tiefer und 1 flacher Teller mit passig geschwungenem Rand, kobaltblaue...

Paar MEISSEN Porzellanteller um 1750, leicht vertiefte Form mit passig geschwungenem Rand, Reliefdekor "Marseille", im Spiegel Blumenbouquets, auf...

MEISSEN Porzellanteller um 1820, flache Form mit leicht ansteigender Fahne, Reliefdekor "Gotzkowsky", zackiger Rand, im Spiegel und auf der Fahne...

MEISSEN Porzellanteller 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", flache Form mit durchbrochen gearbeitetem Rand, im Spiegel und auf de...

Paar MEISSEN Porzellanteller mit Vogeldekor 1. Hälfte 19. Jahrhunderts, leicht vertiefte Form, im Spiegel Vogel-, Schmetterlings- und Insektendek...

MEISSEN Porzellanteller 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", flache Form mit durchbrochen gearbeitetem Rand, im Spiegel sog. "Kaki...

MEISSEN Porzellanteller um 1750, leicht vertiefte Form, Reliefdekor "Dulong", im Spiegel und auf der Fahne in Goldkartuschen Blumendekor in Purpur...

MEISSEN Porzellanteller um 1750, leicht vertiefte Form mit passig geschwungenem Rand, durchbrochen gearbeitete Wandung, im Spiegel Korbrelief und ...

MEISSEN Porzellanteller um 1750, leicht vertiefte Form mit geschwungenem Rand, Reliefdekor "Ozier", im Spiegel sog. "Holzschnittblumen"-Dekor in p...

MEISSEN Porzellanschale 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, viereckige tiefe ...

MEISSEN Porzellantablett 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", ovale, leicht vertiefte Form mit passig geschwungenem Rand, seitlich...

Großes MEISSEN Porzellantablett 1850-1924 (Knaufzeit), rechteckige Form mit geschwungenem und rocailliertem Rand, im Spiegel Blumen-, Obst- und Pi...

Großes MEISSEN Porzellantablett 1850-1924 (Knaufzeit), rechteckige Form mit geschwungenem und rocailliertem Rand, im Spiegel "Zwiebelmuster"-Dekor...

Großes MEISSEN Porzellantablett 1850-1924 (Knaufzeit), rechteckige Form mit geschwungenem und rocailliertem Rand, im Spiegel Goldkartusche mit sze...

MEISSEN Porzellankonvolut 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Reicher Drache"-Dekor in korallenroter Malerei mit Goldstaffage, b...

MEISSEN Porzellankonvolut 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", diverse Dekore in polychromer Malerei (grüner und gelber "reicher H...

MEISSEN Porzellankonvolut 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, bestehend aus 5...

MEISSEN Porzellankonvolut 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Neuer Ausschnitt", "Zwiebelmuster"-Dekor in unterglasurblauer Malerei, bestehend aus 2...

wohl MEISSEN Porzellan-Gehstockknauf 18. Jahrhundert, geschwungener, s-Förmiger Knauf mit Muschelrelief, schauseitig Landschaftsdarstellung mit Sc...

4 MEISSEN Teelichthalter "Seerosenschälchen" nach 2000, Entwurft BÄRBEL THOELKE, Blütenform, Weißporzellan, innen vergoldet, Schwertermarke, H 5,5...

Paar CARL THIEME (Potschappel/Sachsen) Porzellan-Deckelvasen um 1900, hexagonaler Korpus, gehöhter Deckel mit zapfenförmigem Knauf, Wandung geglie...

CARL THIEME (Potschappel/Sachsen) Porzellanvase Ende 19. Jahrhunderts, amphorenförmiger Korpus auf eingezogenem Fuß, seitliche Handhaben in Form v...

AMBROSIUS LAMM (Dresden) Porzellan-Cachepot um 1900, leicht konische Form auf Rocaillefüßen, auf gelbem Fond drei Rocaillereserven mit polychromer...

KPM BERLIN Porzellanvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Weißporzellan, ovoider Korpus mit schmalem Hals, auf der Schulter reliefierte Zickzack-Bordür...

patriotischer KMP BERLIN Porzellanteller 1914, flache Form mit Wellenrand, im Spiegel Eichenlaubkranz, umwunden mit einem Band in den Farben des D...

KPM BERLIN Porzellanschale nach 2007, sog. "Löberschale", Entwurf WILHELM LÖBER, tiefe, runde Form auf zylindrischem Standring, Weißporzellan mit ...

KPM BERLIN Porzellankorb nach 2000, ovaler Korpus mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, seitlich hochgezogene Handhaben in Blattform, Weißporzell...

KPM BERLIN Porzellankorb 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, sog. "Französischer Korb", durchbrochen gearbeitete Schale mit zackigem Rand auf eingezogenem...

KPM BERLIN Porzellankorb 1803-1813, Form "Englischer Korb", oval-passige Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, zackiger Rand mit seitlichen ...

2 KPM BERLIN Porzellankörbe 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Form "Englischer Korb", oval-passige Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, zackiger ...

KPM BERLIN Porzellantasse mit Untertasse Mitte 20. Jahrhunderts, Kalathos-Form mit geschwungenem Henkel, rosa Fond, schauseitig Reserve mit einer ...

KPM BERLIN Porzellantasse mit Untertasse 1849-1870, Kalathosform auf gekehltem Fuß, Seitenhenkel mit Palmettenornament, schauseitig szenische Dars...

KPM BERLIN Porzellankonvolut Modelle: Arkadia, Berlin und Urbino, Weißporzellan, 1x mit Bisquitporzellan-Medaillon, bestehend aus 3 Teekannen, 2 ...

ROSENTHAL Jahresteller "Seascape" von TOM WESSELMANN 1984, rechteckige Platte mit Reliefdekor, polychrom glasiert, signiert, Form 10094/101984, Se...

ROSENTHAL Porzellanvase 1930er Jahre, Modellnummer 2544, leicht konische Form auf eingezogenem Standring, ausgezogene Lippe, Wandung mit reliefier...

Große ROSENTHAL Porzellan-Bodenvase "Kummet" 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf BEATE KUHN, amorpher Korpus mit zwei ovalen Öffnungen, Weißporzel...

Große ROSENTHAL Porzellanvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf BJÖRN WIINBLAD, weißes Bisquitporzellan, Innenwandung glasiert, konischer Korpus...

ROSENTHAL Porzellanset 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf BJÖRN WIINBLAD u.a., bestehend aus 1 rundem Tablett, 4 diversen Vasen in Zylinderform, ...

ROSENTHAL Op-Art-Porzellankonvolut 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CUNO FISCHER und BJÖRN WIINBLAD, Weißporzellan, zum Teil Bisquitporzellan, ...

2 ROSENTHAL Op-Art-Porzellanvasen 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf MARTIN FREYER, sog. Porcelaine noire, Entwurf zylindrischer bzw. hochrechtec...

ROSENTHAL Op-Art-Porzellanvase 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf ELSA FISCHER-TREYDEN, Modellnummer 2975, Weißporzellan, Spindelform mit reliefi...

Große ROSENTHAL Op-Art-Porzellanschale 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CUNO FISCHER, runde, vertiefte Form auf eingezogenem Standring und brei...

2 ROSENTHAL Porzellanteller 1920/1930er Jahre, leicht vertiefte Form mit glattem Rand, im Spiegel Trauben- und Beerendekor in Unterglasurmalerei i...

ROSENTHAL Porzellankonvolut 1920er Jahre, bestehend aus 2 diversen Mokkatassen (mit Rosen- bzw. Libellen und Schilfdekor) mit Untertassen sowie 1 ...

Porzellanvase mit Silber-Overlay 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Porzellan (unbekannte Manufaktur), kobaltblauer Fond, aufgelegtes Drachendekor in sil...

BING & GRÖNDAHL Porzellanvase 1920er Jahre, Modellnummer 180/213, ovoider Korpus, auf hellblauem Fond Clematis-Dekor in Unterglasurmalerei mit pas...

3 Porzellankännchen 18. Jahrhundert, diverse Formen und Manufakturen 1x LIMBACH, bauchige Form mit Reliefdekor "gebrochener Stab", unterglasurblau...

NYMPHENBURG Kerzenleuchter 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modellnummer 629, Weißporzellan, runder Stand mit mehrfach gegliedertem Balusterschaft, rel...

6 HÖCHST Porzellanschälchen 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, tiefe Form mit reliefiertem Korbrand und seitlich ausgezogenen Handhaben, im Spiegel diver...

6 Porzellanteller mit Vogeldekor 19. Jahrhundert, flache Form mit durchbrochen gearbeitetem Rand, im Spiegel diverse polychrome Vogeldekore, Fahne...

Große Porzellanplatte unbekannte Manufaktur, 19. Jahrhundert, runde, leicht vertiefte Form, im Spiegel und auf der Fahne floralornamentales Dekor ...

Biedermeier Porzellantasse mit Untertasse um 1830, zylindrische Form mit Widderkopf-Henkel und Löwenfüßen, schauseitig auf der Wandung rechteckige...

Große LIMOGES (Frankreich) Deckeldose 1920er Jahre, runde Form mit gedrücktem Deckel, plastisch gearbeiteter Knauf in Form eines knieenden weiblic...

LIMOGES MAIVE MARSEILLE Porzellan-Deckeldose 1920er Jahre, oktogonaler, gedrückter Korpus mit seitlichen Handhaben, eingesteckter Deckel mit hexa...

HEREND (Ungarn) Deckeldose "Jardin verte" runde, hochbauchige Dose mit aufgestecktem, gewölbtem Deckel mit Fischstaffage, grün-weißes Floral-Dekor...

3 Tischaschenbecher Porzellan, rechteckige Schalen mit 2 seitlichen Zigarettenmulden, orangefarbener bzw. grüner Fond/Rand, 1x mit gelber Ährenbor...

HERMES (Paris) Tischaschenbecher Porzellan, farbig bemalt und bedruckt, Goldrand, Darstellung zweier Enten auf Seerosen-Teich, am Boden gemarkt "H...

HERMES (Paris) Tischaschenbecher Porzellan, farbig bemalt und bedruckt, Platinrand, Darstellung einiger Panda-Bären mit Bambusgewächsen, am Boden ...

HERMÈS (Paris) Porzellan-Aschenbecher rechteckige, vertiefte Form, seitlich zwei Mulden, im Spiegel polychromes Motiv eines Bogenschützen, Ornamen...

Loading...Loading...
  • 1215 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose