Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-949)

  • (Lose: 950-1897)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1215 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1215 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

DELFT oder MAKUM (Niederlande) Fayence-Deckelamphore 19. Jahrhundert, hochbauchiger Korpus auf eingezogenem Fuß, gehöhter Deckel mit Balusterknauf...

SAARGEMÜND Keramik Wasch-Set um 1910, 4-teilig, Entwurf LUDWIG HOHLWEIN, weiß glasiert, blaues geometrisches Dekor, bestehend aus 1 Waschschüssel,...

2 RODACH Keramik Schütten/Vorrats-Gefäße des Art Deco 1x Tee und 1x Kaffee, je eckiger Korpus, der Deckel/Stopfen in Form eines Asiaten bzw. Orien...

Paar ROYAL MAASTRICHT (Holland) Keramik Tischascher in Sphinx-Form um 1920, 1x grün und 1x blau glasiert, am Boden gemarkt, H ca. 10cm, L ca. 22cm

JAN BONTJES VAN BEEK Große Keramikvase heller Scherben, Amphorenform, weiße Glasur, am Boden Künstlersignatur, H ca. 55cm, D 33cm

4 JAN BONTJES VAN BEEK (1899-1969) Keramikvasen heller Scherben, 1x zylindrische Form mit violettfarbener Flussglasur, 2x Schlegelform mit seladon...

6 JAN BONTJES VAN BEEK und BARBARA STEHR Keramikvasen diverse Formen, Größen, Farben und Glasuren, am Boden Künstlersignaturen bzw. altes Händlere...

5 JAN BONTJES VAN BEEK Keramikobjekte heller Scherben, dunkelbraune bzw. schwarze (Verlauf-)Glasur, bestehend aus 2 Vasen (hochrechteckig und zyl...

5 diverse Künstlerkeramik-Vasen diverse Formen und Farbglasuren, u.a. BÖTTGER KERAMIK WERKSTATT, CHRISTINE ATMER DE REIG und WERKTSATT ALBRECHT HO...

6 diverse Künstlerkeramik-Objekte diverse Formen und Farbglasuren, u.a. von LIEBFRIEDE BERNSTIEL, bestehend aus 2 Schalen und 4 Vasen, am Boden mi...

CHRISTIANE PERROCHON Keramikplatte heller Scherben, "powder white" Glasur, ovale, leicht vertiefte Form mit glattem Rand, am Boden Künstler-Monogr...

2 Künstlerkeramik-Vasen 1x HANS WELLING, bauchige Form mit schwarz-grauer und grüner Glasur, am Boden bezeichnet "23 Turmalin Ceramano, Handarbei...

ROYAL COPENHAGEN Fayence-Schale 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf ELLEN MALMER, Modellnummer 625/3472, runde, bauchige Form auf eingezogenem Sta...

ROYAL COPENHAGEN (Denmark) Fayence-Set 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf NILS THORSSON, bestehend aus 2 diversen Vasen (Modellnummern 719/3121, ...

ROYAL COPENHAGEN Keramikfigur "Gustav" Ende 20. Jahrhunderts, Entwurf Jeanne Grut, heller Scherben, dunkelrote Glasur, plastisch gearbeiteter Kopf...

GOLDSCHEIDER (West Germany) Terrakotta-Maske "Damenporträt" 1950er Jahre, partiell farbig glasiert, Manufakturmarke, H 27cm, berieben

KARLRUHER MAJOLIKA Relieffigur "Madonna mit Kind" um 1920, Modellnummer 4296, roter Scherben, polychrom glasiert, Manufakturmarke, H 42cm

BJÖRN WIINBLAD Keramikfigur "Dame mit Hut" 1985, Modellnummer M14, heller Scherben, gräuliche und hellblaue Glasur, signiert und datiert, H 22cm

KARLSRUHER MAJOLIKA Tafelaufsatz ¨Putto mit Schwan¨ um 1910, Entwurf WILHELM PETER AUGUST SÜS, Modellnummer 1167, Henkelkorb mit Putto als Schwane...

Umfangreiches GIEN (Frankreich) Speise- und Kaffee-/Teeservice 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Fayence, Modell "Le Houx", cremefarbene Glasur, polychr...

Umfangreiches GIEN (Frankreich) Frühstücksservice nach 2000, Fayence, Dekor "Hortensia", "Tulipes", "Mûres", "Fleur de Chine" und "Chèvrefeuille",...

Freundschaftsbecher aus Kristall England, 19. Jahrhundert (Regentschaft Victoria und Albert), farbloses Kristall, ovoide Form, facettierte Wandun...

Große Kristall Fußschale 20. Jahrhundert, farbloses, teilweise quarzfarben überfangenes Glas, am Boden unleserlich signiert und nummeriert "87/1...

Paar Historismus Weinkannen unbekannter Hersteller, wohl um 1880, tropfenförmiger Korpus aus farblosem Glas, vergoldete Metall-Montur mit Weinrank...

Paar wohl WMF (Geislingen) Jugendstil Weinkannen trompetenförmiger Korpus aus grünem Glas mit feuervergoldeter Metall-Montur mit vegetabilem (Rank...

EMILE GALLÉ (Nancy) Glasvase Frankreich, um 1920/ 30, gelblich getöntes Glas, braun-violetter Überfang mit reliefiertem, mehrfach geätztem Florald...

DAUM (Nancy) Glasvase Frankreich, um 1910/ 20, farbloses Glas, an der Wandung signiert "DAUM NANCY", bauchiger Korpus mit eckigem Hals, blau-gelbe...

DAUM (Nancy) pate-de-verre Figurenleuchter "Schnecke auf Blüte" Frankreich, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, grün-rosa getöntes Glas, am Boden gemarkt "...

DAUM (Nancy) Glasfigur "Athena" Frankreich, Entwurf PEDRO RAMIREZ VAZQUEZ, farbloses Kristall, geschliffen und poliert, an der Seite signiert, H 1...

LALIQUE (Wing-sur-Moder) Schale "Honfleur" Frankreich, 20. Jahrhundert, farbloses, dickwandiges Kristall, am Boden Ätzsignatur "Lalique France", r...

Wohl LÖTZ WITWE (Böhmen) Glasvase "Tango" Entwurf wohl MICHAEL POWOLNY, farbloses Glas, gelb unterfangen, mit schwarz überfangenem Rand, schlanke ...

Glasvase im Stile des Jugendstil unbekannte wohl böhmische Manufaktur des 20. Jahrhunderts, ovoider Korpus aus leicht grün getöntem Glas, gelblic...

Fritz HECKERT oder Umfeld Jugendstil Glasvase mit Mohndekor 20. Jahrhunderts, hoher, zylindrischer Korpus aus Klarglas, die Wandung umlaufend mit ...

Wohl JOSEF RINDSKOPF (Böhmen) Glasvase des Jugendstil um 1900, tiefbauchiger, braun-violettes Glas, irisierend überfangen, Keulenform mit hohem H...

2 kleine Künstlerglas Vasen im Stile des Jugendstil farbloses Glas, teilweise leicht getönt, 1 Vase in Kegelform mit Farbeinschmelzungen und lüstr...

WMF (Geislingen) Ikora Glas Vase/ Lampenfuß Deutsch, um 1930, farbloses Glas mit Lufteinschlüssen, innen rot überfangen und marmoriertes Fadendek...

WMF (Geislingen) Myra-Glas Vasengefäß Deutsch um 1930, gelb getöntes Glas, violett-golden irisierend und lüstrierend überfangen, tiefbauchiger Kor...

3 ISGARD MOJE WOHLGEMUTH Glasvasen Deutsch, um 1970/ 80, am Boden graviert "MOJE 79", "MOJE 1977", "MOJE 1978", farbloses Glas, mattiert, mit gel...

Paar ISGARD MOJE WOHLGEMUTH Glasbecher Deutsch, um 1970/ 80, am Boden graviert "MOJE 72", "MOJE 1972", "Isgard Moje-Wohlgemuth 1981", farbloses G...

ERWIN EISCH Glas Kelchvase 20. Jahrhundert, farbloses Glas, am Boden signiert "Eisch 72", Kelchform mit eingezogener Wandung auf rundem Stand, Ve...

ERWIN EISCH (Germany) Glasvase 1980, farbloses Glas, am Boden Abriss und signiert "Eisch" sowie datiert, zylindrischer Korpus, innen himbeerrote u...

ERWIN EISCH Glasvase 20. Jahrhundert, farbloses Glas, milchig rosa unterfangen mit schwarzem, gekämmtem Fadendekor, am Boden signiert "Eisch", zy...

4 CARL ROTTER (Lübeck) Wassergläser 2. Hälfte 20. Jahrhundert, bernsteinfarbenes, überfangenes Glas mit diversen (Punkt-)Schliffen, teilweise orig...

3 CARL ROTTER (Lübeck) Glasvase 2. Hälfte 20. Jahrhundert, quarzgraues Glas, Keulenform, diverse Größen, alle mit "Fisch" Schliff, teilweise origi...

Los 1240

8 Wassergläser

8 Wassergläser 20. Jahrhundert, farbloses Glas, leicht lüstrierend, zylindrische Form, vertikal gerillt, Lippenrand mit goldenem Floraldekor, H 1...

THERESIENTHAL 36 Trinkgläser "Roland" 20. Jahrhundert, farbloses Glas, am Boden gemarkt mit Krone, insgesamt 36 Teile, bestehend aus: 12 Sherrygl...

KPM BERLIN 24 Trinkgläser 2000-2006, farbloses Kristall, am Boden gemarkt, geschliffener Dekor "Kurland", insgesamt 24 Teile, bestehend aus 12 S...

ROSENTHAL 12 Studio-linie Weingläser "Zauberflöte" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Entwurf: BJÖRN WIINBLAD, farbloses Kristall mit variierenden, gesch...

ROSENTHAL, 12 Studio-linie Gläser "Romanze" 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Entwurf: BJÖRN WIINBLAD, farbloses Kristall mit geschliffenem Dekor, Ätzsi...

4 HERMÈS Weingläser "Damier" Frankreich, 20. Jahrhundert, farbloses, Glas, teilweise satiniert, am Boden gemarkt "CRISTAL HERMÈS PARIS", Kuppa mi...

Satz von 6 modernen Trinkgläsern 2. Hälfte 20. Jahrhundert, transparentes, leicht blau getöntes Glas, einseitig gestuft und mit abgeschrägtem Ran...

NASON MORETTI Konvolut Gläser A/81 Murano, Italien, 21. Jahrhundert, farbloses Glas, Stiel mit Nodus und Knoten mit Goldeinsprenkelungen, Goldran...

FULVIO BIANCONI (Murano) 2 Becher "A fasce" Italien, Entwurf um 1950 für VENINI, ungemarkt, grünes Glas mit blauem Streifen, blaues Glas mit grüne...

8 wohl SALVIATI, Murano Trinkbecher dünnwandiges, zartrosa Glas mit grünen Punktaufschmelzungen, hexagonale Form, sich zum Rundstand verjüngend, H...

SALVIATI (Murano) Glasschale Italien, 20. Jahrhundert, ovale Schale, gedrückt, aus farblosem, gerilltem Glas mit roten und goldenen Pulvereinschm...

Los 1254

Glas Fussschale

Glas Fussschale wohl Murano, Italien, um 1960/70, dickwandiges, farbloses Glas, außen mit lachsfarbenen Pulveraufschmelzungen, innen lüstrierend ...

PAULY & C. (Murano) Glas Fußschale ¨Tazza¨ um 1930, hell-rosa, dünnwandiges Glas, an den Rändern grün überfangen, ausgestellte Schale auf Baluster...

F. M. BALLARIN (Murano) Glasvase Italien, 20. Jahrhundert, farbig, transparentes Glas mit opak bunten Felder-Einschmelzungen, am Boden signiert "A...

BAROVIER & TOSO Murano Vasengefäß trichterförmiger Korpus mit gerippter Wandung und weit ausgestellter Mündung, hellblau/türkis gefärbtes Glas mit...

MURANO Glas Skulptur "Palme" Italien, um 1960/ 70, transparentes, orange-braun und grün getöntes Glas, plastische Figur einer Palme mit einzelnen...

Loading...Loading...
  • 1215 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose