Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 20001 - 240022)

  • (Lose: 260001 - 500014)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1600 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1600 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei russische Silber-Löffel, nach 1957, Esslöffel, Griff mit reliefiertem floralem Dekor, L 17,5 cm, Gewicht 106 g, gestempelt Herstellerzeichen,...

Silber-Etui wohl für Visitenkarten, Frankreich 2. H. 19. Jh., rechteckige geschwungene Form in vergoldetem Silber, mit aufwendig graviertem und gu...

Raymond Peynet (Paris 1908 - 1999 Mougins), Silber-Künstlerteller "L'Arbre aux Coeurs", 1974, 950er Silber, Fahne mit 2 kleinen Punzen des Departe...

Vase aus 830er Silber, um 1930, hohe Kelchform, Schulter mit reliefiertem Rosendekor, im Boden gestempelt 830 S, H 29 cm, Gewicht 179 g, Wandung m...

Silberne Zigarrendose, Pforzheim um 1925, rechteckiger, handgetriebener Korpus aus Silber, mit vier runden Füßen, leicht gewölbter, anscharnierter...

Boulenger Suppenlöffel und Gabel, Paris um 1920, in den Laffen gestempelt Firmenmarke und Minervakopf für 950er Silber, Länge je 21,5 cm, Gewicht ...

Silberne Biedermeier-Aufsatzschale, Bestenbostell, Celle 1. H. 19. Jh., runde gerippte Schale mit 2 Volutenhenkeln, Schaft in Form von 3 vollplast...

Silbernes Biedermeier-Milchkännchen, Bestenbostell, Celle 1. H. 19. Jh., runde gerippte Kanne mit Henkel in Form eines Füllhorns, runde Basis auf ...

Milch u. Zuckergarnitur auf Tablett, deutsch M. 20. Jh., im Barockstil, alle Teile gepunzt, Halbmond, Krone, 925, Sterling u. Signet von Josef Pau...

Konvolut versilbertes Tafel-Geschirr, Anfang bis Mitte 20 . Jh., bestehend aus: 2 Deckelschüsseln mit reliefierter Blatt- und Blütenzier, davon ei...

Abendtasche aus schwarzem Samt mit Silberbügel, Frankreich um 1900, Bügel aus Silber gepunzt mit Adlerkopf, durchbrochen gearbeitet und graviert m...

Zigarettenetui aus 800er Silber, deutsch um 1900, Deckel mit Gravur, "II Preis Herren Doppelspiel n.V. Heiligendamm 1901", innen gepunzt: Halbmond...

Flachmann aus 800er Silber, deutsch um 1900, leicht gewölbte Form, auf Rückseite Gravur "Meisterschaft von Leipzig II Preis Leipzig 1904" u. Punze...

Kristall-Sektkühler mit Silbermontur, wohl Italien, um 1930, floral gestaltete Henkel, montiert auf Silberfuß, Blüten mittig mit kleinen blauen St...

Dreiteilige Kaffeegarnitur, Art-Déco, deutsch 1930er Jahre, Koch & Bergfeld Bremen, 800er Silber, bestehend aus: Kaffeekanne, H: 23 cm; Milchgieße...

Zwölf Kaffeelöffel aus 800er Silber, deutsch Koch und Bergfeld Bremen um 1900, Spatenform auf Griffen ligiertes Ziermonogramm OJ (?),jeweils gepun...

Zwölf Austerngabeln, Silber, Frankreich Ende 19. Jh., Silbergehalt 800, leicht geschwungene Griffe, mit Rillendekor, Griffe gefüllt, auf Zinken u....

Kinderbesteck, England 1899 u. Fischvorlegebesteck Frankreich Ende 19. Jh., jeweils im org. Etui: Kinderbesteck Sterlingsilber Sheffield 1899, gep...

Teedose, Sterlingsilber, England Birmingham 1912, ovale Form, auf Deckel u. Wandung gepunzt mit standard und assay mark, date letter und makers ma...

Salatbesteck, Sterlingsilber, England Birmingham 1912, glatte schlichte Form, mit umgefalteten Griffenden, gepunzt mit standard und assay mark, da...

Großer Vorlegelöffel, England London 1848, Griffende mit Palmettverzierung u. Wappengravur mit Lilie, auf Unterseite gepunzt mit standard und assa...

Tazza aus Sterlingsilber, England Sheffield 1911, mit geschwungenen Henkeln, Rand durchbrochen gearbeitet, auf Wandung gepunzt mit standard und as...

Salver-Tablett, Sterlingsilber, England Birmingham 1950, auf vier Füßen, geschwungene viereckige Form mit profiliertem Rand, auf Boden gepunzt mit...

Zigarettendose, Sterlingsilber, England Birmingham 1933, Holzkern mit Silberumantelung, Deckel guillochiert, mit Banddekor und Feld für Monogramm,...

Konvolut Sterlingsilber, England 1. H. 20. Jh.: Milchgießer, Birmingham 1901, Wandung mit Monogramm B M P, kleine Dellen; Paar Salieren, Birmingha...

6-teiliges Vorlegebesteck aus Silber, Frankreich um 1890, bestehend aus Fischvorlegebesteck, Tranchierbesteck und Salatbesteck, Griffe im Barockst...

Fischvorlegebesteck aus Silber, Frankreich Ende 19.Jh., prächtige Ausführung im Barockstil, auf Griffen gepunzt, Griffenden mit Monogramm SS, im o...

Tranchier- und Salatbesteck aus Silber, Frankreich Ende 19.Jh., prächtige Ausführung im Barockstil, gepunzt, Griffenden mit Monogramm SS, Laffe un...

Versilbertes Prunk-Deckelgefäß, stehend auf 3 Beinen mit Tatzenfüßen, 2 Handhaben mit Ringen, Dekor von Blumengirlanden, H 55 cm, B 35 cm, Versilb...

Käsebesteck für 12 Personen, 800er Silber, Vereinigte Silberwarenfabriken Düsseldorf um 1920, 12 Messer u. 11 Gabeln, Griffe gepunzt, gefüllt u. m...

Silbermünze 5 DM, Gedenkmünze Bundesrepublik Deutschland 1955, Av. mit Portrait Ludwig Wilhelm Markgraf von Baden (Türkenlouis, zu seinem 300.sten...

Kleine Sammlung von gelaufenen Briefen, Belgien, Frankreich u. Niederlande 1830 - 1859, 18 Briefe davon 13 nur mit Stempeln u. 5 mit gestempelten ...

Münze zu 2 Gulden, Silber, Königreich Württemberg 1846, Avers Kopf König Wilhelm von Württemberg nach links mit Umschrift, Revers Wappen mit Jahre...

4 Münzen Deutsches Reich, 900er Silber, Preußen 1901 - 1913: Münze zu 5 Mark 1901, Avers: Kopf Friedrich I u. Wilhelm II in Uniform nach rechts, m...

2 Münzen Deutsches Reich, Königreich Württemberg, 900er Silber, 1909 u. 1911, Münze zu 3 Mark, Avers: Kopf Wilhelm II König von Württemberg nach r...

2 Münzen Deutsches Reich 1918 - 1933, 500er Silber, Münzen zu 3 Mark, Jahrtausendfeier der Rheinlande, jeweils Avers Ritter mit Adlerschild, Jahre...

Seltene Aktie der Saardruckerei Aktiengesellschaft über 1000 Reichsmark, Ausgabedatum 27.10.1936, Aktie Nr. 488, mit gedrucktem Gültigkeitszeugnis...

Seltene Aktie der Saardruckerei Aktiengesellschaft über 1000 Reichsmark, Ausgabedatum 27.10.1936, Aktie Nr. 489, mit gedrucktem Gültigkeitszeugnis...

Vier Sondermünzen zu 5 Mark, Bundesrepublik Deutschland 1966/67, davon 3 Münzen Gottfried Wilhelm Leibniz, Münzbuchstabe D; 1 Münze Wilhelm u. Ale...

16 Gedenkmünzen zu je 10 Mark, Deutschland 1996 u. 1997: 1 x 100 Jahre Kolpingwerk 1996; 5 x Heinrich Heine 1997; 5 x Philipp Melanchthon 1997; 5 ...

10 Reichsmark in Gold, Friedrich Großherzog von Baden 1873, Buchstabe G, Gewicht 3,98 g., 900er Gold, mit 585er Gelbgoldfassung mit bekrönter Schl...

Acht Münzen, Deutsches Reich, Preussen 1901 - 1913: 900er Silber, 2 mal 5 Mark 1901, Av. Schulterstück Friedrich I u. Wilhelm II, 1701/1901, Münzr...

Vier Münzen, Deutsches Reich 1907 - 1914, 900er Silber: 2 Mark, Baden, 1907, Av. Kopf Friedrich Grosherzog von Baden nach rechts; 3 Mark, Hamburg,...

Fünf Reichsmark, Deutsches Reich 1934, 900er Silber, Av. Kopf Friedrich Schiller nach links, Münzbuchstabe F, Rev. Reichsadler, Nominalwert, Randi...

5 Mark, Deutsches Reich 1933, 900er Silber: Av. Kopf Martin Luther nach links, Rev. Reichsadler, Umschrift u. Münzbuchstabe D, Randumschrift "Ein ...

Drei Münzen, Deutsches Reich 1926 bis 1933, Silber: 2 Reichsmark, 500er Silber, 1926, Av. Eichenkranz u. Münzbuchstabe D; 3 Reichsmark, 500er Silb...

Loading...Loading...
  • 1600 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose