Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 20001 - 240022)

  • (Lose: 260001 - 500014)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1600 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1600 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gelbgold-Taschenuhr um 1900, Schweiz, Gelbgold-Gehäuse, Rückdeckel mit zwei Kartuschen und floraler Gravur, innen gestempelt 585, Krone in Sonne u...

Gelbgold-Taschenuhr, Schweiz um 1900, Gelbgold gestempelt 14 K mit Eichhörnchen, vergoldetes Brückenwerk mit Zylinderhemmung, weiß emailliertes Zi...

Junghans Max Bill Chronoscope Herren-Armbanduhr, Automatikwerk, Kaliber J880.2, Gehäuse Edelstahl vergoldet, Kunststoffglas D 40 mm, altweißes Zif...

Bulgari Lucea Damen-Armbanduhr mit Brillanten, Automatikwerk mit Bulgari-Kaliber 300, mit 25 Rubinen, Gehäuse aus Edelstahl mit aufgesetzten Roség...

Goldene Damen-Taschenuhr, Frankreich um 1880, Brückenwerk mit Schlüsselaufzug und Zylinderhemmung, Gehäuse aus 18 kt Gelbgold, gepunzt mit Pferdek...

Goldene Damen-Taschenuhr, Schweiz um 1900, vergoldetes Brückenwerk mit Schlüsselaufzug und Zylinderhemmung, Gehäuse mit graviertem Wurmliniendekor...

Goldene Savonette Damen-Taschenuhr, Schweiz um 1900, vergoldetes Brückenwerk mit Zylinderhemmung, Gehäuse mit 2 Golddeckeln, 585er Gelbgold, innen...

Goldene Jugendstil Damen-Taschenuhr, Schweiz um 1905, vergoldetes Brückenwerk mit Zylinderhemmung, Gehäuse aus 585er Gelbgold, innen gepunzt 585, ...

Goldene Damen-Taschenuhr, Schweiz um 1900, vergoldetes Brückenwerk mit Zylinderhemmung, 10 Rubine, Gehäuse aus 14 kt Gelbgold, innen gepunzt 0585,...

Goldene Damen-Taschenuhr, Schweiz um 1900, vergoldetes Brückenwerk mit Zylinderhemmung, Gelbgold-Gehäuse innen gestempelt 0585, Krone in Sonne, nu...

Goldene Jugendstil Damen-Taschenuhr, Schweiz um 1910, vergoldetes Brückenwerk mit Zylinderhemmung, Gelbgold-Gehäuse innen gestempelt 0585, Krone i...

Goldene IWC Savonette Herren-Taschenuhr mit 2 Golddeckeln, Schaffhausen um 1910, Gelbgold-Gehäuse mit guillochierter Außenwandung, mit bekröntem W...

Goldene Damen-Spindel-Taschenuhr (defekt) mit Chatelaine, Schlüsselhalterung und Petschaft, Frankreich Anf. 19. Jh., Spindeltaschenuhrwerk (Innent...

Goldene Savonette Damen-Taschenuhr mit Sprungdeckel, Schweiz um 1900, eisernes Brückenwerk mit Zylinderhemmung, 10 Rubine, Gehäuse floral graviert...

Butterfield Horizontalsonnenuhr mit Kompass, signiert Butterfield a Paris, handgefertigt aus Silber in Paris von Michael Butterfield (1635-1724 Pa...

Pendulenuhr mit Régulefigur eines Malers mit Staffelei und Palette, Frankreich um 1860, schwarzer Schiefersockel, mit schwarz-grüner Marmorleiste,...

Empire-Bronzeuhr vergoldet, Diana am Brunnen, Frankreich um 1810, französisches Pendulenwerk mit Fadenaufhängung, Stunden- und Halbstundenschlag, ...

Paar Uhren-Beisteller als Kerzenleuchter, im Empirestil um 1900, Bronze vergoldet mit Schaft aus grünem Onyx, Tüllenfehlen, H jew. 13 cm. 2833-003

Messing-Pendule mit 2 Beistellern, Frankreich um 1880, schweres Messinggehäuse mit Rocaillendekor, Pendülenwerk auf Platine bez. L. F., weiß email...

Portaluhr in Marmor mit Sonnenpendel, Frankreich um 1860, Messinggehäuse, Basis, Bekrönung und 4 Säulen auf cremefarbenem Marmor, Pendulenwerk, Ha...

Große Tischuhr als Türmchenuhr, Frankreich um 1870, Gehäuse vergoldetes Messing, Pendulenwerk mit Stunden- und Halbstundenschlag, schwarzes Marmor...

Pendule in grauem Marmor, Frankreich um 1860, Pendulenwerk mit Stunden- und Halbstundenschlag, vergoldetes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, bez....

Lenzkirch Wanduhr mit Messing-Tellergehäuse, deutsch um 1880, tellerförmiges Gehäuse aus Messingblech, reliefiertes Historismus-Dekor, originales ...

Große Lenzkirch Wanduhr mit Messing-Tellergehäuse, deutsch um 1880, tellerförmiges Gehäuse aus Messingblech, reliefiertes Historismus-Dekor und Ma...

Lenzkirch Wand-Uhr mit Keramikgehäuse von Berhard Bloch-Eichwald um 1880, Messingwerk mit fest montiertem Pendel, bez. Lenzkirch A.G.U., 1 Million...

Comtoise mit Glocke und Spindelwerk, Frankreich Anf. 19. Jh., Eisengehäuse, weißes emailliertes Zifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern, ...

Wanduhr, sog. Ochsenaugen-Uhr, Frankreich 2. H. 19. Jh., sechseckiger schwarz lasierter Nadelholzkasten mit geschwungener, verglaster Front, Ziffe...

L. Soucniez, Kaminuhr aus schwarzem Schiefer mit Brocot - Hemmung, Frankreich um 1860, frz. Pendulenwerk, weiß emailliertes Zifferblatt mit röm. Z...

Junghans Regulator, Deutschland um 1890, furniertes Nussbaumholz-Gehäuse, mit Adlerbekrönug, Junghans-Regulatorenwerk, mit Halbstunden- und Vierte...

Große Marmor-Pendulenuhr mit Régulefiguren, Frankreich um 1870, rotes Marmorgehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen, stehend auf vier Füßen, m...

Tischuhr um 1890, umgebaut, mit Junghans Werk, Schlag auf Tonfeder, Rufschlag, auf Werk u. Pappmasché Zifferblatt mit Signet von Junghans, Uhr läu...

Dekorative Glas-Tischlampe nach dem Jugendstil, Frankreich um 1985, Fuß und Lampenschirm aus Klarglas innen mit orangegelben und blauen Pulvereins...

Trumeau Spiegel, wohl Frankreich Mitte 19. Jh., hochrechteckige Form, Nadelholz beschnitzt, gestuckt, gefasst und vergoldet, Bekrönung durchbroche...

Historismus - Alabaster Tischlampe, Italien um 1880, in Amphorenform, mit antikisierendem Relieffries, mit späterer Elektrifizierung, Höhe 42 cm, ...

Paar Wandlampen im Art Déco Stil, Stuckmasse, partiell vergoldet, mit mattgeätzter Glasscheibe, rechteckige Form, kleine Bestoßungen, L: 40 cm, H:...

Ovaler Tisch, Frankreich, 2. H. 19. Jh., auf 3 Füßen zentraler Balusterschaft, ovale Platte mit Nussfurnier, Höhe 80 cm, Platte 75 x 109 cm, Alte...

Anrichte im Barockstil aus Eichenholz, 18.-20. Jh., bestehend aus einem offenen Untergestell auf 5 Kugelfüßen mit 6 gedrehten Säulen, darauf umgeb...

Prunk-Stuckrahmen, Ende 19. Jh., Holz stuckiert u. vergoldet, mit Lorbeerblattzier u. Bändern, Lorbeer überbronzt, Falzmaß: 90 x 60,5 cm, Gesamtgr...

Tabernakel-Sekretär, süddeutsch M. 18. Jh., Nuss- u. Nusswurzelfurnier auf Nadelholz, Bandintarsien aus Obstholz, Unterteil schauseitig auf 2 Ball...

Biedermeier Kommode, süddeutsch um 1830, Eschenfurnier auf Nadelholz, dreischübig, auf 4 niedrigen Vierkantfüßen, Sockel u. Seiten an der Frontsei...

Dekorativer Tisch im Barockstil um 1900, Nuss u. Nusswurzelfurnier, Zarge mit Schublade u. Schnitzarbeiten, diese aus exotischem Holz, mit der Da...

Konsoltisch, Frankreich um 1860, Mahagoni massiv u. furniert, auf 2 geschwungenen Beinen, geschwungene Form, Zarge u. Beine mit Blüten- u. Blattwe...

Kommode, süddeutsch um 1780, Nuss u. Nussfurnier, dreischübig, auf ergänzten Vierkantfüßen, Bandintarsien aus Obstholz, alte Schlösser u. alter Sc...

Loading...Loading...
  • 1600 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose