Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 20001 - 240022)

  • (Lose: 260001 - 500014)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1600 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1600 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Meissen Prunkteller mit Wiesenblumendekor, 3. Wahl, Porzellan, weißer Scherben, grün staffiert, mit Rokoko-Kartuschen in Matt- und Glanzgold, im B...

Kleine Meissen Mokkakanne mit Grisaille-Malerei, aus dem Schwanenservice, Meissen 1814 - 1860, Porzellan, weißer Scherben, barocke Form, mit Griff...

KPM Berlin Porzellan-Brotkorb mit Zwiebelmuster, Wegely-Zeit 1751-57 (Wilhelm Caspar Wegely), ovale Form, Wandung mit durchbrochen gearbeiteter Ga...

Meissen Mokkakännchen und zwei Untertassen, mit Obstdekor, Knaufschwerterzeit, birnenförmiges Kännchen mit korbreliefiertem Deckel und Mündungsran...

Herend-Vase Victoria, Ungarn 2. H. 20. Jh., Porzellan, weißer Scherben, Wandung mit reliefiertem Rocaillendekor, in Kartuschen aufwendig bemalt mi...

Paar Meissen Kerzenleuchter Dekor Roter Drachen, 1. Wahl, Porzellan, weißer Scherben, auf Glasur gemalter Drachen, in Purpur und Gold staffiert, H...

Zwei Meissen Teetassen, Marcolini-Zeit 1774 - 1814, Porzellan, weißer Scherben, jeweils polychrom auf Glasur bemalt mit Buchstaben aus Blüten (V b...

Sieben Mokka-Tassen Meissen, nach 1933, Porzellan, weißer Scherben, auf Glasur verschiedene polychrom gemalte Wiesenblumen, drei Tassen erste Wahl...

Heubach Porzellanfigur Schwalbe, Gebr. Heubach, Lichte um 1920, Porzellan weißer Scherben, farbig auf Glasur bemalt, im Boden grüne Herstellermark...

Prunkschale Meissen 2. H. 20. Jh., grüner Fond, mit reliefiertem Blattdekor in Matt- u. Glanzgold, Spiegel zusätzlich mit Streublumendekor, auf Bo...

Prunkschale Meissen 2. H. 20. Jh., grüner Fond, mit reliefiertem Blattdekor in Matt- u. Glanzgold, Spiegel zusätzlich mit Streublumendekor, auf Bo...

Prunkteller Meissen um 1900, im Barockstil, Fahne mit Reliefdekor, Blumendekor in Hausmalerei, Goldstaffage, diese partiell berieben, auf Boden bl...

Sechs Meissen Kuchen-Teller mit Korbrand-Dekor, Meissen Knaufschwerterzeit 1850 - 1923, Porzellan, weißer Scherben, mit reliefiert durchbrochen ge...

Sechs Meissen Kuchen-Teller mit Korbrand-Dekor, Meissen Knaufschwerterzeit 1850 - 1923, Porzellan, weißer Scherben, mit reliefiert durchbrochen ge...

8 Weihnachts-Jahresteller Rosenthal aus den Jahren 1912 - 1940 und ein Teller Kaestner 1928, verschiedene Jahrgänge und Motive, D von 20 bis 21,5 ...

4 Teller Meissen mit Blumen- und Früchtemotiven, davon einer mit Blumen und Schmetterlingen, alle rücks. mit Knauf-Schwertermarke, davon 2 Teller ...

Konvolut Meissen Zwiebelmuster, 19./20. Jh., 25 Teile, bestehend aus: Deckelterrine 32,5 x 26 cm, H mit Deckel 16,5 cm; kleine Deckelterrine mit L...

2 Sèvres-Portraitteller, der eine mit dem Bildnis der Hortense Beauharnais, der Mutter Napoleons III; der andere mit dem Bildnis des Joachim Murat...

Kaffeeservice für 6 Personen, Herend Ungarn 2. H. 20. Jh., Dekor: Indische Blume, farbig u. gold staffiert, mit Korbflechtrand, bestehend aus: Kaf...

Umfangreiches Speiseservice, Meissen Ende 19. Jh., 59 Teile, Porzellan, Form: Neuer Ausschnitt, Dekor: "Streublume", Goldränder, bestehend aus: 27...

Vier Teile Herend-Porzellan, Ungarn 2. H. 20. Jh.: Deckeldose und oktogonale Fußschale Dekor Victoria; kleine Deckeldose mit Rosendekor; kleine Ko...

Meissen Prunkteller, mit Kobalt und üppiger Vergoldung, Meissen nach 1933, 1. Wahl, Wandung mit reliefiertem Blumendekor, mit Matt- und Glanzgold ...

Meissen Prunkteller, mit Kobalt und üppiger Vergoldung, Meissen nach 1933, 3. Wahl, Wandung mit reliefiertem Blumendekor, mit Matt- und Glanzgold ...

Paar große Bodenvasen, Kaiser Porzellan, Staffelstein nach 1970, Dekor Nanking, Porzellan, weißer Scherben, farbig lithografierter Druck von Blume...

Vier Porzellanteile, bestehend aus einer Meissen Gemüseterrine, elfenbeinfarbenes Porzellan, mit floral reliefierter Wandung, partiell vergoldet, ...

Kerzenleuchter, Meissen, Art-Déco 1. H. 20. Jh., dreiflammig, hoher ovaler Sockel , mit vergoldeter reliefierter Bordüre, nach oben verjüngter Sch...

Zwei Wandteller Meissen 1929/1930, zu speziellen Anlässen in Dresden: Gymnasium Wettinianum "Humanitati-Virtuti-Modestiae", zum 50. Jährigen Jubil...

Dekorative Wandkonsole, KPM Berlin um 1900, Porzellan, farbig u. gold staffiert, im Rokokostil, durchbrochen gearbeitet, mit geflügeltem Engelskop...

Fünf Teile Porzellan KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., zur deutschen Geschichte und Berlin: Teller Bundesversammlung Berlin 17. Juli 1954, Durchm. 20,5 c...

Dame auf Recamiere sitzend, Porzellanfigur, Fasold & Strauch, Bock-Wallendorf um 1910/20, farbig u. gold staffiert, gold teilweise abgerieben, kle...

Zwei Meissen-Teller um 1967 bzw 1979: Teller "Sturm auf das Winter-Palais" in St. Petersburg, Entwurf Heinz Werner u. Märchenteller Dornröschen, b...

Porzellanfigur, Tänzerin, Herend Ungarn 2. H. 20. Jh., auf ovalem Sockel, farbig u. gold staffiert, auf Boden blaue Stempelmarke, linker Fuß u. Bl...

Vier Porzellanfiguren, meist Volkstedt Rudolstadt 20. Jh.: Frauenfigur mit flammendem Herz u. Fackel, H: 14,7 cm; Harfenistin (H: 12,2 cm) u. Kava...

Figurenflasche "Priester", Art-Déco, Robj Paris um 1930, Porzellan farbig staffiert, auf Boden Stempelmarke Robj Paris Made in France, H: 26 cm, V...

Porzellan-Girandole, Ginori Doccia Florenz 2. H. 20. Jh., im Barockstil, gold staffiert, vor Schaft stehende Frauenfigur mit Kind, im antikisieren...

Vase Meissen 2. Hälfte 20. Jh., in Spindelform, Dekor Blumenbouquet und Streublumen, Goldränder, am Stand min. bestoßen, blaue Schwertermarke, Höh...

Porzellan-Figurengruppe Kavalier und musizierende Dame, wohl Sandizell 2. H. 20. Jh., Spitzenmanschette beim Kavalier bestoßen, H 22,5 cm, L 29 cm...

Vier kleine Figuren zu Sternzeichen, KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh., als Knaben mit Attributen zur jeweiligen Jahreszeit und mit Sternzeichentafel f...

Vier Vasen, KPM Berlin 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, Entwürfe u.a. von Trude Petri u. Marguerite Friedlaender, alle mit blauer Zeptermarke, H: 9 b...

WMF Historismus Porzellan-Kännchen mit Metallmontur, Geislingen um 1880, floral verzierte versilberte Metallmontur mit Porzellaneinsatz, dieser bl...

Porzellan-Servierplatte und Teedose, wohl Paris Mitte 19. Jh., auf Glasur polychrom gemaltes florales Dekor in Kartuschen, Kartuschen und Unrandun...

Nymphenburg Porzellanfigur Sitzender Chinese Bigwig auf hohem Sockel, Entwurf Franz Anton Bustelli (Locarno 1723 - 1763 Nymphenburg), Ausführung 1...

Loading...Loading...
  • 1600 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose