Auktion beendet
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1390 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1390 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Ikone Maria vom unverbrennbaren Dornbusch, Zentralrussland Mitte 19. Jh., Tempera auf Holz, vertieftes Mittelfeld, mittig Darstellung Mariens mit ...

Vier Porzellanikonen, Heinrich Porzellan 2. H. 20. Jh.: Gottesmutter der Passion, nach einem kretischen Original aus dem 16. Jh., Exemplar 225 von...

Vier Porzellanikonen, Heinrich Porzellan 2. H. 20. Jh.: Die Heilige Dreifaltigkeit, nach einem Original Russland 19. Jh., Exemplar 29 von 3000, zu...

Vier Porzellanikonen, Heinrich Porzellan 2. H. 20. Jh.: Maria Kazanskaja, nach einem Original Russland 19. Jh., Exemplar 769 von 3000, zusätzlich ...

Zwei Porzellanikonen, Heinrich Porzellan 2. H. 20. Jh.: Mutter Gottes von Vladimir, nach dem byzantinischem Original aus dem 11./12. Jh., Exemplar...

Sieben Porzellanikonen, Heinrich Porzellan 2. H. 20. Jh., Miniatur - Reise - Ikonen, die Motive entnommen aus einer Festagsikone, Palech, Russland...

3 Jahresteller mit Ikonenmotiven, Heinrich Porzellan, Villeroy u. Boch 1980/83, alle nach Motiven von Demetrios E. Greven, Autosrisierter Ikonogra...

Sieben Porzellanikonen, Heinrich Porzellan 2. H. 20. Jh., Miniatur - Reise - Ikonen, die Motive entnommen einer Festagsikone, Paleche, Russland um...

Drei Porzellanikonen, Heinrich Porzellan 2. H. 20. Jh.:Verklärung Christi, nach einem Original Russland 18. Jh., Exemplar 30 von 3000, beiliegende...

Drei Porzellanikonen, Heinrich Porzellan 2. H. 20. Jh.: Gottesmutter von Tichwin, nach einem Original Russland 2. H. 19. Jh., Exemplar 891 von 150...

Drei Porzellan - Ikonen, Heinrich Porzellan 2. H. 20. Jh.: Gottesmutter Smolenskaja, nach einem Original Russland 17. Jh., Exemplar 135 von 1500, ...

Ikone Christus Pantokrator, Russland Ende 19. Jh., Holz mit Metalloklat, rücks. mit rosafarbenem Stoff bezogen (angeschmutzt), 27 x 22 cm, Oklat a...

Elfenbeinmadonna, Frankreich um 1920, als Immaculata, barfüßig auf Schlange stehend, Krone und Rosenkranz beschädigt, Höhe 29 cm, Gew. 684 g, CITE...

Russisch-orthodoxes Silberkreuz, Moskau, ca. 1860 - 1880, aufgelöteter Christuskorpus, Kreuzenden mit 4 Kartuschen, teilweise mit kyrillischen Buc...

Mondsichelmadonna, deutsch 2. H. 20. Jh., Holz geschnitzt u. naturbelassen, auf ursprünglich nicht zugehöriger gestufter Wandkonsole eingesteckt, ...

Bronze-Ikone heiliger Erzengel, Russland 1. H. 19. Jh., reliefiert u. weiß und blau emailliert, mittig Halbfigur des Engels, umgeben von 18 Heilig...

Große Festtagsikone, Zentralrussland Mitte 18. Jh., Tempera auf Holz, mittig Darstellung des Ostergeschehens mit Anastasis und Auferstehung, umgeb...

Festtagsikone, Russland um 1800, Tempera auf Holz, Darstellung von zwölf Festtagen der russischen orthodoxen Kirche, gruppiert um das Ostergescheh...

Vergoldeter Bronzeputto auf floral gearbeitetem Sockel, Frankreich 19. Jh., im Renaissance-Stil, vollplastischer Putto mit Blumenstrauß, stehend a...

Bronzekünstler, 2. H. 20. Jh., sitzender weiblicher Akt, als Teiltorso, Bronze mit brauner Patina, auf Holzsockel montiert, Gesamthöhe: 18,8 cm, 2...

Fontaine, Victor (Saarlouis 1923 - 1995 Saarlouis), ohne Titel, Keramikrelief in Grüntönen, Steinzeug, mit mit farbigem Glasfluss gefüllten Felder...

Auerhahn, Gipsfigur farbig staffiert, 1924, seitlich auf Sockel signiert Fr. Müller 1924, rücks. bez. V. K. D'dorf 163, H 35,5 cm, L 33 cm, kleine...

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), weiblicher Akt als Tänzerin, auf den Fußspitzen stehend, Bronzefigur mit brauner Patina, auf...

Linn, Horst (Friedrichsthal 1936) "Verformte Diagonale", Chromstahlobjekt in schwarzer Holzkastenrahmung, 1972, auf Rückseite sign., dat. 1972 u. ...

Büste der Hippolyta Maria Sforza, nach Francesco Laurana (1446) ausgeführt in bemaltem Stucco, Italien um 1900, H 50 cm, B 45 cm, T 22 cm, Nase re...

Widder Elfenbeinfigur, Erbach um 1920, aus einem Stück Elfenbein vollplastisch geschnitzte Figur, Höhe 9,2 cm, Breite 10,5 cm, Gewicht 197g, CITES...

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Selbstbildnis - männlicher Akt vor amorphem Baum- oder Felsstück, Kleinbronze mit braungrüne...

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), stehender weiblicher Halbakt mit langem Haar, Bronzefigur mit grünbrauner Patina, auf Plinth...

Guidotti, Guiseppe (geb. Offida 1929), abstrakt-vegetabile Figur, Metall verchromt, Sockel mit Holzkern, auf Sockel signiert und datiert (19)76, H...

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Lady Godiva, Keramikskulptur, Keramik roter Scherben anthrazitfarben glasiert, von Hand ausg...

Porträtkopf des Schriftstellers Andre Gide (Paris 1869 - 1951 Paris), M. 20. Jh., braun gefärbte Stuckmasse, lebensnah ausgeformt, auf grauem Marm...

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Lady Godiva, Bronzefigur mit goldbrauner Patina, auf viereckiger Plinthe, signiert, monogram...

Nele Bode, Eva Renée (Berlin 1932), Mantelfigur mit Federn, Bronzefigur mit schöner braun - rötlicher Patina, monogrammiert und nummeriert 2/12, H...

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken), Raub der Sabinerinnen, Silberrelieftafel auf Schiefer, re. u. monogrammiert und datiert 1959, ...

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken), 9 kleine Silbertafeln mit gravierten erotischen Frauendarstellungen, alle zusammen unter Passe...

Schröder, Hans (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken), Pferd mit Reiter, Bronzefigur mit goldener Patina, monogrammiert HS, Höhe 17,5 cm, vom Vorbesi...

Schröder, Hans (1930-2010), weiblicher Akt als Läuferin, Bronzefigur mit brauner Patina auf naturalistisch gestaltetem Sockel, signiert und unlese...

Skulpturales Wandbild, Collage aus Holzlettern in verschiedenen Größen, auf Holzplatte montiert, 25 x 25 cm, Lettern mit leichten Gebrauchsspuren....

Xoloizcuintle, Hund des Gottes Xolotl, Keramik, Museumsreplik eines aztekischen Originals aus Michoacan/Mexiko, Keramik roter Scherben, teilweise ...

Musketierfigur mit Weinbecher, Frankreich um 1890, Bronzefigur, auf quaderförmigen gestuften Marmorsockel montiert, auf Plinthe unleserlicher Stem...

Böning, Hermann (geb. Hilkerode 1959), Archetyp, Holzskulptur, vollrund aus einem Stück (wohl) Pappelholz gehauene menschliche Figur mit über der ...

Künstler 2. H. 20. Jh., Abstrakt-rundliche Holzfigur auf rohem Granitsockel, Figur aus einem Stück geschnitzt, auf grünlichen Granitsockel montier...

Galvano-Plastik eines Knaben mit Jagdbeute, Frankreich nach altem Vorbild, auf Sockel unleserlich signiert, Höhe 55 cm, Gewicht ca. 11 kg. 2983-00...

Loading...Loading...
  • 1390 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose