Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (68)
- Armbanduhren, Taschenuhren (15)
- Asiatika (64)
- Bücher (42)
- Design (11)
- Druckgrafiken (174)
- Ethnologie, Antiken (30)
- Fotografie (1)
- Gemälde (202)
- Glas, Kristall (22)
- Großuhren (28)
- Historika, Militaria, Studentika (68)
- Jugendstil, Art Déco (132)
- Keramik (17)
- Miniaturen (2)
- Möbel, Einrichtung, Lampen (35)
- Münzen, Briefmarken (5)
- Porzellan (88)
- Sakrales, Volkskunst (56)
- Schmuck, Edelsteine (152)
- Silber, Versilbertes (38)
- Skulpturen (36)
- Spielzeug, Puppen (13)
- Teppiche, Tapisserien (15)
- Varia (36)
- Wein, Spirituosen (3)
- Zeichnungen, Pastelle (37)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (203)
- Prints (174)
- Jewellery (152)
- Art Nouveau & Art Deco (132)
- Porcelain (88)
- Arms, Armour & Militaria (68)
- Watercolours (68)
- Religious Items & Folk Art (58)
- Chinese Works of Art (43)
- Books & Periodicals (42)
- Silver & Silver-plated items (38)
- Drawings & Pastels (37)
- Sculpture (37)
- Clocks (28)
- Ethnographica & Tribal Art (28)
- Furniture (25)
- Glassware (22)
- Ceramics (17)
- Collectables (15)
- Watches & Watch accessories (15)
- Carpets & Rugs (14)
- Models, Toys, Dolls & Games (14)
- Indian Works of Art (13)
- Lighting (12)
- Design (10)
- Japanese Works of Art (5)
- Writing Instruments (5)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (4)
- Scientific Instruments (4)
- Coins (3)
- Islamic Works of Art (3)
- Wines & Spirits (3)
- Bank notes (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Textiles (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
1390 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
4 x Diamond Chair, Entwurf Harry Bertoia (San Lorenzo, Frial 1915 - 1978 Barto, Pennsylvania) für
4 x Diamond Chair, Entwurf Harry Bertoia (San Lorenzo, Frial 1915 - 1978 Barto, Pennsylvania) für Knoll 1952, 4 Sessel mit Gitterrahmen aus geboge...
3 Füller Montblanc, Pelikan und Geha: Montblanc Kolbenfüller Nr. 342, um 1960, mit Goldfeder 14 kt
3 Füller Montblanc, Pelikan und Geha: Montblanc Kolbenfüller Nr. 342, um 1960, mit Goldfeder 14 kt gepunzt, mit originalem Etui und originalem Gar...
Designer - Fliesenbild, Frankreich 1960-70, kobaltblau-türkis und rotglasierte reliefierte
Designer - Fliesenbild, Frankreich 1960-70, kobaltblau-türkis und rotglasierte reliefierte Keramikfliesen, in Aluminiumrahmen eingelegt, rechts un...
6 seltene Sektgläser mit Silber-Overlay, wohl Murano um 1970, Kristall-Klarglas mit breitem
6 seltene Sektgläser mit Silber-Overlay, wohl Murano um 1970, Kristall-Klarglas mit breitem Silberrand und geätztem und in Silber aufgelegtem Deko...
Orient & Flume - Vase mit gekämmtem irisiertem Dekor, Kalifornien 1976, in der Art des Jugendstils, Klarglaskorpus, innen mit gelbem Opalunterfang...
Kunstglas-Vase, wohl Bayerischer Wald um 1980, stangenförmige Vase aus Klarglas mit rundem,
Kunstglas-Vase, wohl Bayerischer Wald um 1980, stangenförmige Vase aus Klarglas mit rundem, ausladendem Fuß und kugelförmigem Schaft, grünweiß han...
Fünf Südweingläser, Frankreich Ende 19. Jh., Kristallglas, mit geschliffenem und geschnittenem
Fünf Südweingläser, Frankreich Ende 19. Jh., Kristallglas, mit geschliffenem und geschnittenem Schaft, Kuppa mit Facettenschliff, Höhe 11,5 cm, Du...
Karaffe mit versilberter Montur, deutsch Anfang 20. Jh., Klarglas, nach oben konisch verjüngte
Karaffe mit versilberter Montur, deutsch Anfang 20. Jh., Klarglas, nach oben konisch verjüngte Vierkantform, Schauseite mit Blüten- u. Blattranken...
Cenedese Vase, Murano um 1970, mit bunten Glasfäden, Klarglaskorpus, innen mit opak-milchfarbenem
Cenedese Vase, Murano um 1970, mit bunten Glasfäden, Klarglaskorpus, innen mit opak-milchfarbenem Glas unterfangen, Außenwandung mit verschiedenfa...
Bleiglasfensterbild, Historismus, deutsch um 1880, farbiges Glas, polychrom u. mit Schwarzlot
Bleiglasfensterbild, Historismus, deutsch um 1880, farbiges Glas, polychrom u. mit Schwarzlot bemalt, Darstellung eines Engels mit Spruchband im T...
Henkelkaraffe aus Kristallglas, deutsch um 1920, klares Kristallglas mit grünem Glas überfangen,
Henkelkaraffe aus Kristallglas, deutsch um 1920, klares Kristallglas mit grünem Glas überfangen, Stopfen und Wandung mit facettiertem Sternschliff...
Vase und Ascher der Firma Exbor Sklo-Union, Czechoslovakia, 1960/ 70, beide Teile aus Klarglas,
Vase und Ascher der Firma Exbor Sklo-Union, Czechoslovakia, 1960/ 70, beide Teile aus Klarglas, außen mit glatt polierten Facetten, innen mit honi...
Drei Lalique-Glasteile, Wingen-sur-Moder: eine Vase, Höhe 14,5 cm, ein Vogel "Coquet", Höhe 6 cm,
Drei Lalique-Glasteile, Wingen-sur-Moder: eine Vase, Höhe 14,5 cm, ein Vogel "Coquet", Höhe 6 cm, Länge 11,5 cm, und eine Ringschale mit zwei nack...
Kristallvase Saint-Louis, Münzthal / Moselle 1950er Jahre, verdreht gezogene Form aus Kristallklarglas, am Rand mit blauen Farbbändern durchzogen,...
Kristallvase Saint-Louis, Münzthal / Moselle 1950er Jahre, verdreht gezogene Form aus Kristallklarglas, am Rand mit blauen Farbbändern durchzogen,...
Vallerysthal-Portieux Kristallschale, Frankreich um 1980, Kristallklarglas, reliefierter Schaft
Vallerysthal-Portieux Kristallschale, Frankreich um 1980, Kristallklarglas, reliefierter Schaft mit der Darstellung eines umschlungenen Delfins, H...
Kratervase "Versaille" Saint Louis, France, 2. H. 20. Jh., Kristallglas geschliffen u. poliert,
Kratervase "Versaille" Saint Louis, France, 2. H. 20. Jh., Kristallglas geschliffen u. poliert, auf quadratischem Stand, auf Rand mit Klebeetikett...
Kosta Boda Vase, Schweden, Entwurf Gunnel Sahlin 1992, limitierte Auflage, flaschenförmiger leicht
Kosta Boda Vase, Schweden, Entwurf Gunnel Sahlin 1992, limitierte Auflage, flaschenförmiger leicht asymmetrischer Korpus, Klarglas mit grüngelbem ...
Murano Vase um 1970, gedrungener Klarglaskorpus, mit seitlich zwei großen schwarzen, eingeschmolzenen Glastropfen, poliert, klare Fläche matt geät...
Große Tischlampe, wohl Vistosi, Murano, 1980er Jahre, zylindrischer gewellter Klarglaskörper mit
Große Tischlampe, wohl Vistosi, Murano, 1980er Jahre, zylindrischer gewellter Klarglaskörper mit auberginefarbenen netzartigen, unregelmäßigen Ein...
Großes Studioglas-Objekt in Kegelform, wohl Haida / Tschechien um 1970, massiver Korpus aus
Großes Studioglas-Objekt in Kegelform, wohl Haida / Tschechien um 1970, massiver Korpus aus hellgrün-transparentem Glas mit unregelmäßig eingestoc...
Eiförmige Vase mit Glasfäden, wohl Murano um 1950, Klarglaskorpus mit vertikal bis zum Boden
Eiförmige Vase mit Glasfäden, wohl Murano um 1950, Klarglaskorpus mit vertikal bis zum Boden gezogenen Luftblasen, alternierend mit ineinander ver...
WMF Ikora Vase und Schale, Geislingen 1930er Jahre, beide Teile aus Klarglas, im Zwischenfang mit
WMF Ikora Vase und Schale, Geislingen 1930er Jahre, beide Teile aus Klarglas, im Zwischenfang mit eingeschmolzenem Farbgitter in Orange-rot und We...
Historismus-Weinkanne, wohl WMF, um 1880, Glaskanne Boden mit Sternschliff, Wandung mit floralen
Historismus-Weinkanne, wohl WMF, um 1880, Glaskanne Boden mit Sternschliff, Wandung mit floralen Motiven, üppige versilberte Metallmontur mit reli...
Saint-Louis "Thistle Gold" 4 Südweingläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren
Saint-Louis "Thistle Gold" 4 Südweingläser, farbloses Kristallglas fein geschliffen, am unteren Kupparand mit dreifachem Olivenschliff, Mündungsra...
Sieben Eislöffel, 925er Silber, Wilkens Bremen, Anfang 20. Jh., Dekor Straßburger Empire, Laffen
Sieben Eislöffel, 925er Silber, Wilkens Bremen, Anfang 20. Jh., Dekor Straßburger Empire, Laffen vergoldet u. graviert, Griffunterseite mit Monogr...
Eisbesteck aus 800er Silber, deutsch um 1890, für 12 Personen, Lazarus Posen Wwe, Frankfurt,
Eisbesteck aus 800er Silber, deutsch um 1890, für 12 Personen, Lazarus Posen Wwe, Frankfurt, Griffe im Barockstil mit Karyatiden, Laffen graviert ...
Leuchterpaar aus Sterlingsilber, Birmingham, England 1978, profilierter Fuß u. Tülle, H: 9 cm,
Leuchterpaar aus Sterlingsilber, Birmingham, England 1978, profilierter Fuß u. Tülle, H: 9 cm, Fußdurchmesser: 8,3 cm, gepunzt mit standard u. ass...
Käsebesteck aus 925er Silber, Wilkens Bremen, Anfang 20. Jh., für 6 Personen, Dekor Straßburger
Käsebesteck aus 925er Silber, Wilkens Bremen, Anfang 20. Jh., für 6 Personen, Dekor Straßburger Empire, Zinken u. Klingen mit Vergoldung, alle Tei...
Käsebesteck aus 800er Silber, Wilkens Bremen, Anfang 20. Jh., Dekor Augsburger Faden, Klingen aus
Käsebesteck aus 800er Silber, Wilkens Bremen, Anfang 20. Jh., Dekor Augsburger Faden, Klingen aus Silber, alle Teile gepunzt mit Firmensignet, 800...
Zwölf Kaffeelöffel, 750er Silber, deutsch Koch & Bergfeld, Bremen um 1870/80, Dekor Augsburger
Zwölf Kaffeelöffel, 750er Silber, deutsch Koch & Bergfeld, Bremen um 1870/80, Dekor Augsburger Faden, Griffe mit Monogr. GvW unter Freiherrnkrone,...
Biedermeier Punsch- o. Schöpfkelle, aus dreizehnlötigem Silber u. Elfenbein, deutsch um 1840,
Biedermeier Punsch- o. Schöpfkelle, aus dreizehnlötigem Silber u. Elfenbein, deutsch um 1840, Kelle im Barockstil, vergoldet, gepunzt 13, Stil bzw...
Bruckmann & Söhne Gründerzeit-Kerzenleuchter aus Silber, Heilbronn um 1890, mit reichem reliefiertem
Bruckmann & Söhne Gründerzeit-Kerzenleuchter aus Silber, Heilbronn um 1890, mit reichem reliefiertem Dekor im Renaissance-Stil, partiell mit Reste...
Fünf Vorlegeteile mit Silbergriffen, deutsch 19. Jh., Butter- u. Käsemesser im org. Etui, um 1850,
Fünf Vorlegeteile mit Silbergriffen, deutsch 19. Jh., Butter- u. Käsemesser im org. Etui, um 1850, Klingen partiell vergoldet, Vergoldung stark be...
Drei Silberschalen, 800er bzw. 835er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., runde Schale mit teils gerippter
Drei Silberschalen, 800er bzw. 835er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., runde Schale mit teils gerippter Wandung, innen vergoldet, auf Boden gepunzt 8...
Umfangreiches Besteck aus 800er Silber, Gebr. Reiner, Krumbach, 2. H. 20. Jh., 133 Teile, für 12
Umfangreiches Besteck aus 800er Silber, Gebr. Reiner, Krumbach, 2. H. 20. Jh., 133 Teile, für 12 Personen, Dekor Schönbrunn, bestehend aus: 12 Men...
Fischvorlegebesteck aus 925er Silber, 2. H. 20. Jh., glatte schlichte Ausführung, Griffe in
Fischvorlegebesteck aus 925er Silber, 2. H. 20. Jh., glatte schlichte Ausführung, Griffe in stilisierter lanzettförmiger Ausführung, jeweils gepun...
Acht Kaffeelöffel u. acht Kuchengabeln, 2. H. 20. Jh., aus 925er Silber, mit zylindrischen
Acht Kaffeelöffel u. acht Kuchengabeln, 2. H. 20. Jh., aus 925er Silber, mit zylindrischen Griffenden, alle Teile gepunzt 925, Gew. 227 g., leicht...
Silberbesteck aus Sterlingsilber, Koch & Bergfeld, Bremen 2. H. 20. Jh., Dekor Bremer Lilie, für 8
Silberbesteck aus Sterlingsilber, Koch & Bergfeld, Bremen 2. H. 20. Jh., Dekor Bremer Lilie, für 8 Personen, 70 Teile, bestehend aus: 8 Menülöffel...
Paul Solanier (1635-1724), Augsburger Becher um 1700, konische Form, glatte Wandung mit gravierten
Paul Solanier (1635-1724), Augsburger Becher um 1700, konische Form, glatte Wandung mit gravierten Linien unterhalb des Mündungsrandes, im Boden T...
Kristalldose mit Silberdeckel, Bruckmann & Söhne, Heilbronn um 1910, geschliffene Kristalldose,
Kristalldose mit Silberdeckel, Bruckmann & Söhne, Heilbronn um 1910, geschliffene Kristalldose, Deckel mit Knauf in Form eines Pinienzapfens, Rand...
Paar Silberleuchter, deutsch Anfang 20. Jh., Bruckmann & Söhne Heilbronn, im Biedermeierstil, mit
Paar Silberleuchter, deutsch Anfang 20. Jh., Bruckmann & Söhne Heilbronn, im Biedermeierstil, mit viereckiger Plinthe, Balusterschaft, Tülle mit r...
Kleine Schnapskaraffe, geschliffenes Glas mit Silbermontur, Deutschland um 1900, Klarglaseinsatz mit
Kleine Schnapskaraffe, geschliffenes Glas mit Silbermontur, Deutschland um 1900, Klarglaseinsatz mit floral geschliffenem Dekor, mit durchbrochen ...
Russischer Doppel-Schnapsbecher in Eiform, St. Petersburg Anfang 19 Jh., zweiteiliger Silberkorpus
Russischer Doppel-Schnapsbecher in Eiform, St. Petersburg Anfang 19 Jh., zweiteiliger Silberkorpus in Form eines Eis, mit angesetzten profilierten...
Zucker-Milch-Garnitur aus Silber, England 1920er Jahre, zusammengestellt aus 4 verschiedenen Teilen,
Zucker-Milch-Garnitur aus Silber, England 1920er Jahre, zusammengestellt aus 4 verschiedenen Teilen, Sterling-Silber, Durchmesser des Tabletts 15 ...
Besteck für 12 Personen, SBS Solingen, 2. H. 20. Jh., im Barockstil, mit Hartvergoldung, 70 Teile,
Besteck für 12 Personen, SBS Solingen, 2. H. 20. Jh., im Barockstil, mit Hartvergoldung, 70 Teile, bestehend aus: 12 Menülöffeln, 12 Menügabeln, 1...
Versilbertes Besteck, Fächermuster, WMF, M. 20. Jh., 90er Auflage, 102 Teile, bestehend aus: 12
Versilbertes Besteck, Fächermuster, WMF, M. 20. Jh., 90er Auflage, 102 Teile, bestehend aus: 12 Menülöffeln; 12 Menügabeln; 12 Menümessern; 12 Des...
Silberschale mit Glaseinsatz, deutsch Ende 19. Jh., Bruckmann u. Söhne Heilbronn, im Barockstil, auf
Silberschale mit Glaseinsatz, deutsch Ende 19. Jh., Bruckmann u. Söhne Heilbronn, im Barockstil, auf 4 Füßen, durchbrochen gearbeitet, mit 2 stili...
2 Silber-Gefäße in Form von Besamimbüchsen, jew. in Kugelform und an der Seite zu öffnen, stehend
2 Silber-Gefäße in Form von Besamimbüchsen, jew. in Kugelform und an der Seite zu öffnen, stehend auf Basis in Form eines Davidsterns auf runden F...
Deckeldose aus 800er Silber, Thailand/Siam M. 20. Jh., zylindrische Form, Wandung und Deckel mit
Deckeldose aus 800er Silber, Thailand/Siam M. 20. Jh., zylindrische Form, Wandung und Deckel mit reliefiertem Reliefdekor von Rankenwerk u. Figure...
Spardose aus 12-lötigem Silber, deutsch M. 19. Jh., als Deckelkrug, Wandung guillochiert u. mit
Spardose aus 12-lötigem Silber, deutsch M. 19. Jh., als Deckelkrug, Wandung guillochiert u. mit Blütenrankendekor, Blattwerkhenkel, Bügelschloss, ...
Silbernes Centerpiece, Birmingham 1934, Fußschale mit Vasenmittelstück, mit jeweils gewelltem
Silbernes Centerpiece, Birmingham 1934, Fußschale mit Vasenmittelstück, mit jeweils gewelltem Rand, auf der Wandung gestempelt Herstellermarke, An...
Vier Christofle Besteckteile "Talisman", zwei Messer und zwei Gabeln, Metall mit 120er Silber-
Vier Christofle Besteckteile "Talisman", zwei Messer und zwei Gabeln, Metall mit 120er Silber-Micron-Auflage, jeweils mit schwarzem und blauem Ema...
Kleine Schöpfkelle aus 900er Silber, deutsch Historismus Ende 19. Jh., Kelle mit Medaille als Boden,
Kleine Schöpfkelle aus 900er Silber, deutsch Historismus Ende 19. Jh., Kelle mit Medaille als Boden, diese von Medailleur Kachel 1834, Revers: zur...
Zwei Zigarettenetuis aus 800er Silber, deutsch 1. Drittel 20. Jh., jeweils innen vergoldet, das
Zwei Zigarettenetuis aus 800er Silber, deutsch 1. Drittel 20. Jh., jeweils innen vergoldet, das größere mit Liniendekor, das kleinere mit borkenar...
Fünf Kinderrasseln, meist deutsch um 1900, mit versch. Dekoren, 3 davon gepunzt Alpaka, eine wohl
Fünf Kinderrasseln, meist deutsch um 1900, mit versch. Dekoren, 3 davon gepunzt Alpaka, eine wohl mit undeutlicher Silberpunze u. mit Beißring aus...
Dekorativer Tafelaufsatz, wohl deutsch Anfang 20. Jh., Metall versilbert, mit Glaseinsatz, dieser am
Dekorativer Tafelaufsatz, wohl deutsch Anfang 20. Jh., Metall versilbert, mit Glaseinsatz, dieser am Rand mit Schliffdekor u. kleiner Best., dreib...
Zwei Kellen, 12- und 13-lötiges Silber, deutsch 1.H.19.Jh., eine Kelle mit ebonisiertem gedrechseltem Holzgriff, Länge 31 cm, die andere Kelle mit...
Deckeldose aus Silber, Persien oder Indien 1. H. 20. Jh., getrieben, mit reichem Floral- u.
Deckeldose aus Silber, Persien oder Indien 1. H. 20. Jh., getrieben, mit reichem Floral- u. Ornamentdekor, mehrpassige Form, gewölbter leicht gest...
Silber-Portemonnaie in Taschenform, wohl England um 1900, nicht gepunzt, geprüft, innen mit Stoff
Silber-Portemonnaie in Taschenform, wohl England um 1900, nicht gepunzt, geprüft, innen mit Stoff bespannt, 5 x 5,5 cm, mit Ring an Kette. 2981-...

-
1390 Los(e)/Seite