Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (46)
- Armbanduhren, Taschenuhren (15)
- Asiatika (47)
- Bücher (20)
- Design (2)
- Druckgrafiken (136)
- Ethnologie, Antiken (1)
- Fotografie (15)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (42)
- Großuhren (30)
- Historika, Studentika (87)
- Jugendstil, Art Déco (93)
- Keramik (38)
- Miniaturen (4)
- Möbel, Einrichtung, Lampen (35)
- Münzen, Briefmarken (5)
- Porzellan (145)
- Sakrales, Volkskunst (37)
- Schmuck (105)
- Silber, Versilbertes (55)
- Skulpturen (57)
- Spielzeug (10)
- Teppiche, Tapisserien (35)
- Varia (30)
- Wein, Spirituosen (31)
- Zeichnungen, Pastelle (9)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (186)
- Porcelain (145)
- Prints (132)
- Jewellery (105)
- Art Nouveau & Art Deco (93)
- Arms, Armour & Militaria (88)
- Sculpture (59)
- Silver & Silver-plated items (55)
- Watercolours (46)
- Glassware (42)
- Religious Items & Folk Art (39)
- Ceramics (38)
- Carpets & Rugs (35)
- Chinese Works of Art (33)
- Wines & Spirits (31)
- Clocks (30)
- Furniture (29)
- Books & Periodicals (20)
- Watches & Watch accessories (15)
- Cameras & Camera Equipment (14)
- Japanese Works of Art (11)
- Metalware (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (10)
- Drawings & Pastels (9)
- Collectables (4)
- Lighting (4)
- Maps (4)
- Writing Instruments (4)
- Coins (3)
- Indian Works of Art (3)
- Scientific Instruments (3)
- Bank notes (2)
- Design (2)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Islamic Works of Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Photographs (1)
- Russian Works of Art (1)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
1312 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Karl Zanger Emmershausen Mikroskop, 1. H. bis Mitte 20. Jh., weiß lackiertes Gestell gemarkt Karl
Karl Zanger Emmershausen Mikroskop, 1. H. bis Mitte 20. Jh., weiß lackiertes Gestell gemarkt Karl Zanger Emmershausen/Ts, mit 3 Okularen, Revolver...
Vier Dolche aus den Maghreb-Staaten, Mitte 20. Jh., Eisenklingen mit Holzgriffen, Scheiden aus
Vier Dolche aus den Maghreb-Staaten, Mitte 20. Jh., Eisenklingen mit Holzgriffen, Scheiden aus versilbertem Metall, Griffe mit Beschlägen aus vers...
Pokal mit Unterschale, Israel - Totes Meer 19. Jh., aus schwarzem Stein handgefertigt, Wandung der
Pokal mit Unterschale, Israel - Totes Meer 19. Jh., aus schwarzem Stein handgefertigt, Wandung der Kuppa achtfach abgekantet, floral graviert, am ...
Zwei Tonpfeifen, Osmanisches Reich 19. Jh., Stiel verziert mit frabigem Samt und floral gearbeitetem
Zwei Tonpfeifen, Osmanisches Reich 19. Jh., Stiel verziert mit frabigem Samt und floral gearbeitetem Blech mit partieller farbiger Email-Malerei, ...
Jagdbesteck für 6 Personen, deutsch A.20.Jh., 12 Teile, Griffe aus Hirschhorn, Klingen und Zinken
Jagdbesteck für 6 Personen, deutsch A.20.Jh., 12 Teile, Griffe aus Hirschhorn, Klingen und Zinken aus Stahl, Klingen gemarkt Stern, leichte Korros...
Holzdose mit Troika-Motiv, Russland um 1890, rechteckige Form, mit anscharniertem Deckel, dieser mit
Holzdose mit Troika-Motiv, Russland um 1890, rechteckige Form, mit anscharniertem Deckel, dieser mit geschnitzter Kartusche mit Darstellung einer ...
Sechs verschiedene Messgeräte, u.a. ein Fernrohr und ein Kompass, meist aus Messing, Größe von 16
Sechs verschiedene Messgeräte, u.a. ein Fernrohr und ein Kompass, meist aus Messing, Größe von 16 bis 20 cm, Gesamtgewicht ca. 3,4 kg. 3027-0009
Vier Acetylen-Fahrradlampen, um 1910/20, Messing u. andere Metalle, gemarkt: Belgia, Incivta,
Vier Acetylen-Fahrradlampen, um 1910/20, Messing u. andere Metalle, gemarkt: Belgia, Incivta, Vitaphare u. WB, H: zwischen 18,5 bis 20 cm, mit wei...
Zehn Schaukästen bzw. Schachteln mit Insekten-Präparaten, meist Käfer, u.a. Maikäfer, Mistkäfer,
Zehn Schaukästen bzw. Schachteln mit Insekten-Präparaten, meist Käfer, u.a. Maikäfer, Mistkäfer, Wanzenarten, teils aus exotischen Ländern, u.a. S...
Schaukasten mit Objekten zum Tennis, 2. Hälfte 20. Jh., B 107 x T 12,5 x H 61,5 cm, mit drei alten
Schaukasten mit Objekten zum Tennis, 2. Hälfte 20. Jh., B 107 x T 12,5 x H 61,5 cm, mit drei alten Schlägern 1. bis 2. Hälfte 20. Jh., einer engli...
Paar Beistellschalen aus Régule mit schwarzem Marmorsockel, Frankreich um 1880, eine Schale am Griff
Paar Beistellschalen aus Régule mit schwarzem Marmorsockel, Frankreich um 1880, eine Schale am Griff bestossen, Höhe 23 cm, Breite 24 cm. 3097-0006
Ofenstirnplatte, Hochzeit zu Kanaan, wohl Elsass um 1600, hochrechteckige Eisengußplatte mit
Ofenstirnplatte, Hochzeit zu Kanaan, wohl Elsass um 1600, hochrechteckige Eisengußplatte mit einfachem Profilrahmen, stark verwitterte Oberfläche,...
Dröppelminna-Kranenkanne, Bergisches Land 1. H. 19. Jh., aus der Biedermeierzeit, Zinn auf schwarz
Dröppelminna-Kranenkanne, Bergisches Land 1. H. 19. Jh., aus der Biedermeierzeit, Zinn auf schwarz lackiertem Holzfuß u. Deckelknauf ebenfalls aus...
Reisekoffer, deutsch um 1920, aus Rohrplatten hergestellte Seitenwände, Kanten mit genähtem Leder,
Reisekoffer, deutsch um 1920, aus Rohrplatten hergestellte Seitenwände, Kanten mit genähtem Leder, innen mit olivfarbenem Stoff ausgelegt, am Deck...
Paar Kirchen/Altarleuchter, Frankreich Ende 19. Jh., im Stil der Neogotik, Messingguss, jeweils
Paar Kirchen/Altarleuchter, Frankreich Ende 19. Jh., im Stil der Neogotik, Messingguss, jeweils auf drei Füßen, mit Blattwerk u. Ornamentzier, Vie...
Geflügelter Puttenkopf, süddeutsch 18. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Fassung übergangen
Geflügelter Puttenkopf, süddeutsch 18. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Fassung übergangen bzw. erneuert, H: 22,5 cm, B: 20 cm, Spuren alt...
Heiliger Joseph mit dem Jesusknaben, Skulptur 18. Jh., Holz geschnitzt u. farbig gefasst, Fassung
Heiliger Joseph mit dem Jesusknaben, Skulptur 18. Jh., Holz geschnitzt u. farbig gefasst, Fassung übergangen, Spuren von Schädlingsbefall, im unte...
Heiliger mit Ziborium, Relieftafel 18./19. Jh., Eichenholz geschnitzt, in profilierter Rahmung mit
Heiliger mit Ziborium, Relieftafel 18./19. Jh., Eichenholz geschnitzt, in profilierter Rahmung mit geschwungenem Abschluss mit Volutenbekrönung, g...
Heiliger Markus, Relieftafel 18./19. Jh., Eichenholz geschnitzt, in profilierter Rahmung mit
Heiliger Markus, Relieftafel 18./19. Jh., Eichenholz geschnitzt, in profilierter Rahmung mit geschwungenem Abschluss mit Volutenbekrönung, ganzfig...
Heiligenikone, Zentral-Russland 2. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, leicht vertieftes Mittelfeld mit
Heiligenikone, Zentral-Russland 2. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, leicht vertieftes Mittelfeld mit der Darstellung von 6 Heiligen: Blasius, Georg, ...
Ikone mit der Vita des heiligen Nikolaus, Schule von Jaroslawl, 1. H. 18. Jh., Tempera auf Holz,
Ikone mit der Vita des heiligen Nikolaus, Schule von Jaroslawl, 1. H. 18. Jh., Tempera auf Holz, mittig Halbfigur des heiligen Nikolaus, flankiert...
Ikone Gottesmutter, Trost aller Leidenden, Russland M. 19. Jh., Tempera auf Holz, leicht vertieftes Mittelfeld, mittig Maria mit dem Jesusknaben i...
Ikone Gottesmutter als Fürbitterin, aus einer Deesis, Russland, Moskau letztes Drittel 19. Jh.,
Ikone Gottesmutter als Fürbitterin, aus einer Deesis, Russland, Moskau letztes Drittel 19. Jh., vertieftes Mittelfeld, Tempera auf Holz, 31 x 26 c...
Ikone Christus Pantokrator, Zentralrussland um 1800, Tempera auf Holz, leicht vertieftes Mittelfeld,
Ikone Christus Pantokrator, Zentralrussland um 1800, Tempera auf Holz, leicht vertieftes Mittelfeld, Christus als Halbfigur, mit Segensgestus u. h...
Ikone Gottesmutter von Tichwin, Zentral-Russland Mitte 19. Jh., Tempera auf Holz, leicht vertieftes Mittelfeld, mit der Darstellung der Mutter Got...
Ikone, Heiliger Matthäus, Apostel u. Evangelist, Russland wohl Palech, 2. H. 18. Jh., Tempera auf
Ikone, Heiliger Matthäus, Apostel u. Evangelist, Russland wohl Palech, 2. H. 18. Jh., Tempera auf Holz, leicht vertieftes Mittelfeld mit der Darst...
Vierfelderikone, Russland 1. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, durch Kreuz in die vier Felder
Vierfelderikone, Russland 1. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, durch Kreuz in die vier Felder unterteilt, mit Darstellungen der Gottesmutter von Kasan...
Filigranes Kreuz mit Emaileinsatz, süddeutsch 18. Jh., Schauseite mit Steinbesatz (Granate?) auf der
Filigranes Kreuz mit Emaileinsatz, süddeutsch 18. Jh., Schauseite mit Steinbesatz (Granate?) auf der filigranen Silberrahmung, das Kreuz mit Motiv...
Qualitätvoller Corpus Christi, süddeutsch Ende 17. Jh., Elfenbein, als Viernageltypus, fein
Qualitätvoller Corpus Christi, süddeutsch Ende 17. Jh., Elfenbein, als Viernageltypus, fein gearbeitet, mit stark gefältetem Lendenschurz nach rec...
Große Festtagsikone, Russland 1. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, mittig Darstellung des Ostergeschehens, mit Anastasis u. Auferstehung, umgeben von ...
Ikone mit der Vita des heiligen Nikolaus, Russland 1. Drittel 19. Jh., Tempera auf Holz, mittig
Ikone mit der Vita des heiligen Nikolaus, Russland 1. Drittel 19. Jh., Tempera auf Holz, mittig Halbfigur des heiligen Nikolaus mit Evangelium, fl...
Festtagsikone, Zentral-Russland M. 19. Jh., Tempera auf Holz, mittig Darstellung des Ostergeschehens, mit Anastasis u. Auferstehung, umgeben von 1...
Heiligenikone, Zentral-Russland 1. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, Darstellung des Heiligen Michael,
Heiligenikone, Zentral-Russland 1. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, Darstellung des Heiligen Michael, umgeben von zahlreichen Heiligen, im oberen Abs...
Ikone heiliger Nikolaus, wohl Bulgarien um 1900, Tempera auf Holz, vertieftes Mittelfeld, mit
Ikone heiliger Nikolaus, wohl Bulgarien um 1900, Tempera auf Holz, vertieftes Mittelfeld, mit Halbfigur des heiligen, 31 x 22 cm, kleine Farbabpla...
Ikone Gottesmutter Hodegetria, Russland Ende 19. Jh., Tempera auf Holz, mit ornamental verziertem
Ikone Gottesmutter Hodegetria, Russland Ende 19. Jh., Tempera auf Holz, mit ornamental verziertem Messingoklad, Strahlennimbus der Gottesmutter ge...
Kreuz, deutsch 19. Jh., aus geschwärztem Holz, Schauseite mit reichen Zinn- (?) u. Perlmutteinlagen,
Kreuz, deutsch 19. Jh., aus geschwärztem Holz, Schauseite mit reichen Zinn- (?) u. Perlmutteinlagen, floraler ornamentaler Dekor, größere Fehlstel...
Dekorativer Behang aus Glasperlen, wohl Böhmen, M. 19. Jh., mit farbigen zylindrischen Glasperlchen,
Dekorativer Behang aus Glasperlen, wohl Böhmen, M. 19. Jh., mit farbigen zylindrischen Glasperlchen, Blütendekor, als dreifach gegliederte Draperi...
Zwei Ikonen, Russland 2. H. 19. Jh., Christus Pantokrator mit teils versilbertem dekorativem
Zwei Ikonen, Russland 2. H. 19. Jh., Christus Pantokrator mit teils versilbertem dekorativem Messingoklat, Strahlennimbus, Malschicht mit stärkere...
Rosenkranzdose, wohl aus Schellack, Frankreich 19. Jh., runde Form aus dunkelbraunem Schellack, im
Rosenkranzdose, wohl aus Schellack, Frankreich 19. Jh., runde Form aus dunkelbraunem Schellack, im Deckel unter Glas eingefasst ein vergoldetes Ku...
Holz-Jesuskorpus, wohl aus Kastanienholz, Frankreich um 1800, befestigt auf gerahmter, mit Stoff
Holz-Jesuskorpus, wohl aus Kastanienholz, Frankreich um 1800, befestigt auf gerahmter, mit Stoff bezogener Holzplatte, Höhe Korpus 18 cm, Breite 1...
Engelsfigur mit Kartuschenschild u. nachträglichem Füllhorn, süddeutsch 17./18. Jh., wohl
Engelsfigur mit Kartuschenschild u. nachträglichem Füllhorn, süddeutsch 17./18. Jh., wohl Lindenholz, Flügel fehlen, H 89 cm, an der rechten Hand ...
Tetraptychon, Russland 19. Jh., vierflügelige Reiseikone aus Bronze mit Darstellungen aus dem
Tetraptychon, Russland 19. Jh., vierflügelige Reiseikone aus Bronze mit Darstellungen aus dem Leben Christi u. Mariens, ein Flügel mit verschieden...
Maria Immaculata, Steinguss, 20. Jh., auf Schlange u. Mondsichel stehend, kleine Besch. bzw.
Maria Immaculata, Steinguss, 20. Jh., auf Schlange u. Mondsichel stehend, kleine Besch. bzw. Ausbrüche, H: ca. 62 cm, 3024 - 0022
Erweitertes Bronzekreuz, Russland 19. Jh., mit blauen, grünen, gelben und weißen Email partiell
Erweitertes Bronzekreuz, Russland 19. Jh., mit blauen, grünen, gelben und weißen Email partiell belegt, mittig Christus am Kreuz, vor der Stadtsil...
Stickbild, wohl Frankreich 19. Jh., auf Stramin, farbige Stickerei einer Kartusche mit Rosen, Blatt-
Stickbild, wohl Frankreich 19. Jh., auf Stramin, farbige Stickerei einer Kartusche mit Rosen, Blatt- u. Blütenwerk, ca. 56 x 42 cm, im profilierte...
Weibliche Heilige, Portugiesisch-Goa, 18./19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Fassung stark
Weibliche Heilige, Portugiesisch-Goa, 18./19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Fassung stark abgeplatzt, auf Rücks. übergangen, Hände eing...
Beterin, Holzfigur, Portugiesisch-Goa, 17./18. Jh., Holz geschnitzt, mit wenigen Fassungsresten,
Beterin, Holzfigur, Portugiesisch-Goa, 17./18. Jh., Holz geschnitzt, mit wenigen Fassungsresten, Sockel, Haube und Hände mit Fehlstellen, auf mitg...
Mönchsheiliger, Portugiesisch-Goa 18. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Fassungsschäden
Mönchsheiliger, Portugiesisch-Goa 18. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Fassungsschäden partiell übergangen, auf mitgeschnitztem Sockel st...
Figur eines Apostels, Portugiesisch-Goa 18. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Fassung
Figur eines Apostels, Portugiesisch-Goa 18. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Fassung partiell übergangen, beide Unterarme und Hände fehle...
Maria Immaculata, Portugiesisch-Goa 18. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Fassung schadhaft, rechte Hand der Maria sowie Kopf der Schlange ...
Mönchsheiliger, Portugiesisch-Goa 18./19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Fassung schadhaft
Mönchsheiliger, Portugiesisch-Goa 18./19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Fassung schadhaft und partiell übergangen, in der linken Hand a...
Standkreuz unter Glasdom, um 1880, gestufter Sockel und Kreuzesstamm aus vergoldetem Holz, Sockel
Standkreuz unter Glasdom, um 1880, gestufter Sockel und Kreuzesstamm aus vergoldetem Holz, Sockel mit Relief von Kelch, Hostie und Kreuz, Kreuzess...
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), stehende Eule, Bronzefigur mit brauner Patina,
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), stehende Eule, Bronzefigur mit brauner Patina, auf flacher naturalistisch gestalteter Plinth...
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Löwe, unvollendete, fragmentarische
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), Löwe, unvollendete, fragmentarische Bronzefigur mit teils goldbrauner Patina, H: ca. 12,5 cm...
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), männlicher Akt als Tennisspieler, Bronzefigur mit brauner, partiell goldbrauner Patina, auf ...
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), stehender weiblicher Akt, Bronzefigur mit
Schröder, Hans (Saarbrücken 1930 - 2010 Saarbrücken), stehender weiblicher Akt, Bronzefigur mit goldbrauner Patina, auf viereckiger Plinthe sign.,...
Latt, Hans (Breslau 1859 - 1946 Berlin, auch Lätt geschrieben), Hygieia, als stehender weiblicher
Latt, Hans (Breslau 1859 - 1946 Berlin, auch Lätt geschrieben), Hygieia, als stehender weiblicher Akt, mit Schlange u. Muschel, Bronzefigur mit go...
Bär aus Eisen, vollplastischer, liegender Bär aus Eisenguss, Oberfläche mit braungrüner Farbpatina
Bär aus Eisen, vollplastischer, liegender Bär aus Eisenguss, Oberfläche mit braungrüner Farbpatina bemalt, auf rechteckigem, schwarz lackiertem Ho...
Schiltz, Michael, luxemburger Künstler 2. H. 20. Jh., "Der Denker", abstrahierte Kalksteinfigur,
Schiltz, Michael, luxemburger Künstler 2. H. 20. Jh., "Der Denker", abstrahierte Kalksteinfigur, am unt. Rand monogr. SCH, H: 58,5 cm, B: 37 cm, a...
Grenadier der Grande Armée, Bronzefigur, Frankreich 19. Jh., mit Vorderlader u. Kleinkind im
Grenadier der Grande Armée, Bronzefigur, Frankreich 19. Jh., mit Vorderlader u. Kleinkind im Tornister, in Uniform der Zeit, mit brauner Patina, a...

-
1312 Los(e)/Seite