Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (46)
- Armbanduhren, Taschenuhren (15)
- Asiatika (47)
- Bücher (20)
- Design (2)
- Druckgrafiken (136)
- Ethnologie, Antiken (1)
- Fotografie (15)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (42)
- Großuhren (30)
- Historika, Studentika (87)
- Jugendstil, Art Déco (93)
- Keramik (38)
- Miniaturen (4)
- Möbel, Einrichtung, Lampen (35)
- Münzen, Briefmarken (5)
- Porzellan (145)
- Sakrales, Volkskunst (37)
- Schmuck (105)
- Silber, Versilbertes (55)
- Skulpturen (57)
- Spielzeug (10)
- Teppiche, Tapisserien (35)
- Varia (30)
- Wein, Spirituosen (31)
- Zeichnungen, Pastelle (9)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (186)
- Porcelain (145)
- Prints (132)
- Jewellery (105)
- Art Nouveau & Art Deco (93)
- Arms, Armour & Militaria (88)
- Sculpture (59)
- Silver & Silver-plated items (55)
- Watercolours (46)
- Glassware (42)
- Religious Items & Folk Art (39)
- Ceramics (38)
- Carpets & Rugs (35)
- Chinese Works of Art (33)
- Wines & Spirits (31)
- Clocks (30)
- Furniture (29)
- Books & Periodicals (20)
- Watches & Watch accessories (15)
- Cameras & Camera Equipment (14)
- Japanese Works of Art (11)
- Metalware (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (10)
- Drawings & Pastels (9)
- Collectables (4)
- Lighting (4)
- Maps (4)
- Writing Instruments (4)
- Coins (3)
- Indian Works of Art (3)
- Scientific Instruments (3)
- Bank notes (2)
- Design (2)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Islamic Works of Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Photographs (1)
- Russian Works of Art (1)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
1312 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Große Deckelterrine, wohl Willibald Russ (geb. 1880 in Schönfeld, studierte an der KK Kunstgewerbeschule Wien, Mitarbeiter bei Ernst Wahliss Wien)...
Elf Besteckteile Rosenthal, 2. H. 20. Jh., Edelstahl: 4 Teile Besteck Fabula, Entwurf Paul
Elf Besteckteile Rosenthal, 2. H. 20. Jh., Edelstahl: 4 Teile Besteck Fabula, Entwurf Paul Wunderlich; 4 Teile Besteck Sculptura, Entwurf Lino Sab...
Archiutti, Tullio, Sieben Stühle, Italien 1950er Jahre, Stahlrohrgestell, hinter Rückenlehne mit
Archiutti, Tullio, Sieben Stühle, Italien 1950er Jahre, Stahlrohrgestell, hinter Rückenlehne mit Griff, partiell schwarz lackiert, Messingfüße mit...
Krug mit 7 Bechergläsern, Villeroy & Boch, Saar 1950er Jahre, Klarglas, jeweils handbemalt, mit
Krug mit 7 Bechergläsern, Villeroy & Boch, Saar 1950er Jahre, Klarglas, jeweils handbemalt, mit jungen Frauen in der typischen Mode der Zeit u. je...
Teller Daum Nancy, 2. H. 20. Jh., Motiv Salvador Dali "Ceci N´Est Pas Une Assiette", Pâte de
Teller Daum Nancy, 2. H. 20. Jh., Motiv Salvador Dali "Ceci N´Est Pas Une Assiette", Pâte de Verre, Ex. 1092/2000, mit Zertifikat, D: 26 cm, auf U...
Paar Poschinger Historismus-Kannen, Buchenau um 1880, Glaskorpus aus grünbraun durchgefärbtem
Paar Poschinger Historismus-Kannen, Buchenau um 1880, Glaskorpus aus grünbraun durchgefärbtem Glas, Wandung mit dedreht verlaufender Riffelung, ve...
Gründerzeit-Glaskanne mit Metallmontur, deutsch um 1880, Klarglaskorpus mit fein floral geschliffenem Dekor und aufwendig reliefiert gearbeiteter ...
Fritz Heckert Weinkanne mit aufwendiger Messingmontur, Petersdorf um 1880, ovaler Glaskörper aus
Fritz Heckert Weinkanne mit aufwendiger Messingmontur, Petersdorf um 1880, ovaler Glaskörper aus grün durchgefärbtem Glas mit fein geschliffenem f...
Josephinenhütte, Henkel-Badebecher mit Ansicht des Kurhauses Salzbrunn, Gräfl. Schaffgottsch'sche
Josephinenhütte, Henkel-Badebecher mit Ansicht des Kurhauses Salzbrunn, Gräfl. Schaffgottsch'sche Kristallglasfabrik, Josephinenhütte um 1848-1850...
2 hohe Kristall-Pokale, Josephinenhütte um 1900, klares Kristallglas, das eine trichterförmig, das
2 hohe Kristall-Pokale, Josephinenhütte um 1900, klares Kristallglas, das eine trichterförmig, das andere römerförmig, mit Schliff, das eine im Sc...
Großer Römer, Josephinenhütte um 1915, Kristall-Klarglas, im Fuß Sternschliff, Schaft und Kuppa in
Großer Römer, Josephinenhütte um 1915, Kristall-Klarglas, im Fuß Sternschliff, Schaft und Kuppa in Stern- und Steinschliff, Kuppa mit dunkelrotem ...
Paulis, N., große Murano Kunstglasvase, neuzeitlich, hochgezogener Klarglaskorpus, innen mit
Paulis, N., große Murano Kunstglasvase, neuzeitlich, hochgezogener Klarglaskorpus, innen mit graublauen und weißen Farbeinschmelzungen, Außenwandu...
Sechs Schnapsgläser, Saint Louis, Modell Callot, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt.
Sechs Schnapsgläser, Saint Louis, Modell Callot, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt. Rand der Kuppa mit Olivenschliff, Mündungsrand ...
Sieben Weißweingläser, Saint Louis, Modell Callot, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt.
Sieben Weißweingläser, Saint Louis, Modell Callot, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt. Rand der Kuppa mit Olivenschliff, Mündungsran...
Sechs Whyskigläser, Saint Louis, Modell Callot, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt.
Sechs Whyskigläser, Saint Louis, Modell Callot, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt. Rand des Glases mit Olivenschliff, mit breitem f...
Sechs Whyskigläser, Saint Louis, Modell Callot, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt.
Sechs Whyskigläser, Saint Louis, Modell Callot, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt. Rand des Glases mit Olivenschliff, mit breitem f...
Neun Champagnerflöten, Saint Louis, Modell Callot, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt.
Neun Champagnerflöten, Saint Louis, Modell Callot, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt. Rand der Kuppa mit Olivenschliff, mit facetti...
Acht Wassergläser, Saint Louis, Modell Thistle Gold, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am
Acht Wassergläser, Saint Louis, Modell Thistle Gold, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt. Rand des Glases mit dreifachen Olivenschlif...
Sieben Champagnerflöten, Saint Louis, Modell Thistle Gold, farbloses Kristallglas, fein geschliffen,
Sieben Champagnerflöten, Saint Louis, Modell Thistle Gold, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt. Rand der Kuppa mit dreifachen Olivens...
Whisky Karaffe mit 5 Whiskygläsern, Saint Louis, Modell Thistle Gold, farbloses Kristallglas, fein
Whisky Karaffe mit 5 Whiskygläsern, Saint Louis, Modell Thistle Gold, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt. Rand mit dreifachen Oliven...
Vier Gläser, Saint Louis, Modell Thistle Gold, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt.
Vier Gläser, Saint Louis, Modell Thistle Gold, farbloses Kristallglas, fein geschliffen, am unt. Rand der Kuppa mit dreifachen Olivenschliff, face...
Deckelglas, wohl Moser Karlsbad, M. 20. Jh., in Pokalform, farbloses Kristallglas mit reichem
Deckelglas, wohl Moser Karlsbad, M. 20. Jh., in Pokalform, farbloses Kristallglas mit reichem Schliffdekor, Kuppa u. Deckelrand vergoldet, Schaft ...
Aschenbecher, Saint Louis, Modell Thistle Gold, farbloses Kristallglas, mit Olivenschliff, Oberseite
Aschenbecher, Saint Louis, Modell Thistle Gold, farbloses Kristallglas, mit Olivenschliff, Oberseite mit breitem floral geätztem Banddekor, mit Go...
Überfangvase mit Blumendekor im Stil der Schule von Nancy, 1980er Jahre, Klarglaskorpus innen mit
Überfangvase mit Blumendekor im Stil der Schule von Nancy, 1980er Jahre, Klarglaskorpus innen mit gelb-orangefarbenem Unterfang, Außenwandung mit ...
Zwei Glasbruchstücke, 18. Jh., Bodenfund, Schlossberg in Alt-Saarbrücken, grünes Glas, mit
Zwei Glasbruchstücke, 18. Jh., Bodenfund, Schlossberg in Alt-Saarbrücken, grünes Glas, mit irisierender Patina, Flaschenbodendurchmesser: ca. 18 c...
Bertil Vallien, Glasobjekt, Kosta Boda, Schweden um 1990, eiförmiges Objet aus leicht rauchfarbenem Glas, innen mit 5 aufeinandergelegten Luftblas...
Rosenthal studio-line TAC o2 Glas-Kerzenleuchter, massiver Blockglas-Leuchter, H 17,5 cm, im Boden
Rosenthal studio-line TAC o2 Glas-Kerzenleuchter, massiver Blockglas-Leuchter, H 17,5 cm, im Boden bez. Rosenthal studio-line, im originalen Karto...
Fünf Alabasterglasvasen, Nordböhmen um 1880, außen matt geätzt, mit Blumendekor bzw. ein Paar mit
Fünf Alabasterglasvasen, Nordböhmen um 1880, außen matt geätzt, mit Blumendekor bzw. ein Paar mit Medaillions mit Frauendarstellungen, in Email u....
Cristalleries de Baccarat Prunkvase, Meurthe et Moselle um 1860-80, zylinderförmiger Korpus mit 10-
Cristalleries de Baccarat Prunkvase, Meurthe et Moselle um 1860-80, zylinderförmiger Korpus mit 10-fach gezänkelter Mündung, klares Kristallglas m...
Barbini, Alfredo, 3 Glaskugeln, Murano um 1970, Satz von 3 verschieden großen Glaskugeln mit
Barbini, Alfredo, 3 Glaskugeln, Murano um 1970, Satz von 3 verschieden großen Glaskugeln mit eingestochenen verschieden großen Luftblasen im Wirbe...
Jean, Auguste, Jardinière, Paris 1876 - 1884, mundgeblasener Körper aus hellblauem Kobaltglas, zur
Jean, Auguste, Jardinière, Paris 1876 - 1884, mundgeblasener Körper aus hellblauem Kobaltglas, zur Mündung zweifach fächerförmig ausgezogene Wandu...
Josephinenhütte Punschbowle, Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberau um 1850, Entwurf
Josephinenhütte Punschbowle, Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberau um 1850, Entwurf wohl Franz Pohl, Klarglas mit weiß-opakem Krist...
Kunstglasvase mit plastischer Figur, Frankreich um 1990, zylinderförmiger, matt geätzter Klarglaskorpus, mit aufgeschmolzenen transparenten Acryle...
Vase und Karaffe aus blauem Glas mit Liebesszene nach einem barocken Gemälde, Italien 20. Jh.,
Vase und Karaffe aus blauem Glas mit Liebesszene nach einem barocken Gemälde, Italien 20. Jh., aufgedruckter Dekor in Weiß mit Ornamenten und Kart...
Rotter, Carl (Seitenberg 1895 - 1968 Lübeck), Glasvase mit Stadtsilhouette von Lübeck, Becherform,
Rotter, Carl (Seitenberg 1895 - 1968 Lübeck), Glasvase mit Stadtsilhouette von Lübeck, Becherform, Klarglas bernsteinfarben überfangen, Motive in ...
Paar Karaffen mit Untertellern, Baccarat, Frankreich Ende 19. Jh., jew. farbloses Kristallglas mit
Paar Karaffen mit Untertellern, Baccarat, Frankreich Ende 19. Jh., jew. farbloses Kristallglas mit geätztem Golddekor und ligiertem Monogramm CM, ...
Schale Daum France, Frankreich Nancy 1960er Jahre, schweres, farbloses Kristallglas, leicht
Schale Daum France, Frankreich Nancy 1960er Jahre, schweres, farbloses Kristallglas, leicht amorphe Form, wellenartig auslaufend, über dem Boden s...
3 Murano Paperweights, davon 2 Briefbeschwerer mit Millefiori, der dritte mit 3 Blumen und
3 Murano Paperweights, davon 2 Briefbeschwerer mit Millefiori, der dritte mit 3 Blumen und Luftblasen, dieser im Boden mit orig. Klebeetikett Made...
Baccarat Paperweight, Meurthe-et-Moselle um 1970, Kristallglas mit 4 Reihen verschiedenfarbiger
Baccarat Paperweight, Meurthe-et-Moselle um 1970, Kristallglas mit 4 Reihen verschiedenfarbiger eingeschmolzener Millefiori-Murinen, im Boden geät...
Biedermeier-Pokal mit Ansicht von Bad Ischl, Nordböhmen um 1845, Klarglaskorpus, Wandung mit
Biedermeier-Pokal mit Ansicht von Bad Ischl, Nordböhmen um 1845, Klarglaskorpus, Wandung mit verschiedenen Schliffen, Schauseite mit großer Kartus...
Eine Gral-Glasvase und eine Glasvase Isle of Wight, um 1990, Gral-Vase aus Deutschland, ovaler
Eine Gral-Glasvase und eine Glasvase Isle of Wight, um 1990, Gral-Vase aus Deutschland, ovaler Klarglaskorpus mit grünbraunem Glas unterfangen, da...
Lalique-Fußschale "Virginia" mit Pfauendekor, Schaft mit vier halbplastischen Pfauenfiguren,
Lalique-Fußschale "Virginia" mit Pfauendekor, Schaft mit vier halbplastischen Pfauenfiguren, partiell sandgestrahlt u. matt geätzt, H 17 cm, D 22 ...
Deckenlampe u. drei Wandlampen J. T. Kalmar für Franken KG, Österreich 1970er Jahre, Modell bzw.
Deckenlampe u. drei Wandlampen J. T. Kalmar für Franken KG, Österreich 1970er Jahre, Modell bzw. Citrus, Vintage, Mid-Century, Metall, Messing u. ...
Großer Prunk- bzw. Schaurömer, Kristall-Klarglas, deutsch 1. H. 20. Jh., Fuß mit Stern- bzw.
Großer Prunk- bzw. Schaurömer, Kristall-Klarglas, deutsch 1. H. 20. Jh., Fuß mit Stern- bzw. Strahlenschliff, Schaft facettiert, mit Schliffdekor,...
Glasbowle, wohl Entwurf von Timo Sarpaneva um 1970, zweiteiliges kugelförmiges Bowlengefäß, mittig
Glasbowle, wohl Entwurf von Timo Sarpaneva um 1970, zweiteiliges kugelförmiges Bowlengefäß, mittig abgetrennt mit Edelstahlmontur, Klarglaskörper ...
Teedose aus 800er Silber, deutsch M. 20. Jh., im Barockstil, ovale Form, Wandung mit reliefierter
Teedose aus 800er Silber, deutsch M. 20. Jh., im Barockstil, ovale Form, Wandung mit reliefierter Szenerie, u.a. Weinernte, Fischer etc., Deckel m...
Großer Ascher mit Silbermontur u. Keilerhauer als Griff, deutsch um 1928, runde Form, Glas mit Stern
Großer Ascher mit Silbermontur u. Keilerhauer als Griff, deutsch um 1928, runde Form, Glas mit Stern als Bodenschliffdekor, auf Silbermontur Preis...
Igel aus 13 lötigem Silber, deutsch 19. Jh., auf Podest im Barockstil stehende vollplastische
Igel aus 13 lötigem Silber, deutsch 19. Jh., auf Podest im Barockstil stehende vollplastische Igelfigur, mit kleinen Löchern zum einstecken der Za...
Sechs Tee- bzw. Kaffeelöffel, 830er Silber, Dänemark um 1904/05, Griffe mit floraler u. ornamentaler
Sechs Tee- bzw. Kaffeelöffel, 830er Silber, Dänemark um 1904/05, Griffe mit floraler u. ornamentaler Gravur und ligiertem Ziermonogramm WM, jeweil...
Sechs Tee- bzw. Kaffeelöffel, Sterlingsilber, Chester England 1919, Griffenden jeweils mit
Sechs Tee- bzw. Kaffeelöffel, Sterlingsilber, Chester England 1919, Griffenden jeweils mit Palmettverzierungen, auf Unterseite jeweils gepunzt mit...
Holländerin in Tracht als Salzstreuer, deutsch 800er Silber, 1. H. 20. Jh., Hanauer Silber, auf
Holländerin in Tracht als Salzstreuer, deutsch 800er Silber, 1. H. 20. Jh., Hanauer Silber, auf einem Fuß gepunzt 800 u. zwei undeutlichen Hanauer...
Galerietablett, Sheffield England 2. H. 20. Jh., versilbert, ovale Form, Spiegel mit reicher
Galerietablett, Sheffield England 2. H. 20. Jh., versilbert, ovale Form, Spiegel mit reicher Ornament- u. Blattrankengravur, Galerie durchbrochen ...
Fünf Photorähmchen, 2. H. 20. Jh., Ummantelung, 925er bzw. 900er Silber, versch. Formen u. Größen,
Fünf Photorähmchen, 2. H. 20. Jh., Ummantelung, 925er bzw. 900er Silber, versch. Formen u. Größen, zwei gepunzt 900er Silber, drei 925er Silber, H...
Zwei Saucieren, Sterlingsilber, England London 19. Jh., jeweils auf 3 Füßen, mit ausgestelltem
Zwei Saucieren, Sterlingsilber, England London 19. Jh., jeweils auf 3 Füßen, mit ausgestelltem Henkel u. geschwungenem Rand, eine auf Wandung mit ...
Kleine Teedose aus Sterlingsilber, deutsch Hanau 1. H. - M. 20. Jh., im Barockstil, mit reliefiertem
Kleine Teedose aus Sterlingsilber, deutsch Hanau 1. H. - M. 20. Jh., im Barockstil, mit reliefiertem Puttenfries u. Ornamentfriesen, Deckel mit Vö...
Versilberter Champagner-Kühler / Sektkühler in Form einer großen Fußschale, Champagne Mercier, Mitte
Versilberter Champagner-Kühler / Sektkühler in Form einer großen Fußschale, Champagne Mercier, Mitte 20. Jh., H 24,5 cm, D 39 cm, partiell beriebe...
Historismus Prunk-Jardinière, Deutschland um 1880, versilbertes Weißmetall, Wandung mit durchbrochen
Historismus Prunk-Jardinière, Deutschland um 1880, versilbertes Weißmetall, Wandung mit durchbrochen gearbeitetem, reliefiertem, floralem Dekor, m...
Marmeladen- u. Honigbehälter im Ständer, Sterlingsilber, deutsch, um 1960, Jakob Grimminger,
Marmeladen- u. Honigbehälter im Ständer, Sterlingsilber, deutsch, um 1960, Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, die Gläser jeweils Schliffdekor, fü...
Christofle Marly, umfangreiches Besteck für 12 Personen, M. 20. Jh., bestehend aus: 12 Menülöffeln, 12 Menügabeln, 12 Menümessern, 12 Dessertlöffe...
Lang, Helmut (Saarbrücken 1. H. bis M. 20. Jh.), Goldschmied und Mitarbeiter an der Staatlichen
Lang, Helmut (Saarbrücken 1. H. bis M. 20. Jh.), Goldschmied und Mitarbeiter an der Staatlichen Kunst- u. Kunstgewerbeschule Saarbrücken, 3 Silber...

-
1312 Los(e)/Seite