Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (46)
- Armbanduhren, Taschenuhren (15)
- Asiatika (47)
- Bücher (20)
- Design (2)
- Druckgrafiken (136)
- Ethnologie, Antiken (1)
- Fotografie (15)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (42)
- Großuhren (30)
- Historika, Studentika (87)
- Jugendstil, Art Déco (93)
- Keramik (38)
- Miniaturen (4)
- Möbel, Einrichtung, Lampen (35)
- Münzen, Briefmarken (5)
- Porzellan (145)
- Sakrales, Volkskunst (37)
- Schmuck (105)
- Silber, Versilbertes (55)
- Skulpturen (57)
- Spielzeug (10)
- Teppiche, Tapisserien (35)
- Varia (30)
- Wein, Spirituosen (31)
- Zeichnungen, Pastelle (9)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (186)
- Porcelain (145)
- Prints (132)
- Jewellery (105)
- Art Nouveau & Art Deco (93)
- Arms, Armour & Militaria (88)
- Sculpture (59)
- Silver & Silver-plated items (55)
- Watercolours (46)
- Glassware (42)
- Religious Items & Folk Art (39)
- Ceramics (38)
- Carpets & Rugs (35)
- Chinese Works of Art (33)
- Wines & Spirits (31)
- Clocks (30)
- Furniture (29)
- Books & Periodicals (20)
- Watches & Watch accessories (15)
- Cameras & Camera Equipment (14)
- Japanese Works of Art (11)
- Metalware (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (10)
- Drawings & Pastels (9)
- Collectables (4)
- Lighting (4)
- Maps (4)
- Writing Instruments (4)
- Coins (3)
- Indian Works of Art (3)
- Scientific Instruments (3)
- Bank notes (2)
- Design (2)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Islamic Works of Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Photographs (1)
- Russian Works of Art (1)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
1312 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Milchgießer aus Silber, Hamburg um 1830, Meister Johann Friedrich Bernhard Sierich (1794 - 1850),
Milchgießer aus Silber, Hamburg um 1830, Meister Johann Friedrich Bernhard Sierich (1794 - 1850), auf 4 Kugelfüßen, umlaufender Blattfries, auf Bo...
Ovale Dose mit Porzellaneinlage, Silber, Portugal M. bis 2. H. 20. Jh., Wandung u. Deckel mit
Ovale Dose mit Porzellaneinlage, Silber, Portugal M. bis 2. H. 20. Jh., Wandung u. Deckel mit gravierter Rosenranke, mittig im Deckel eingelassene...
Leuchterpaar, Silber, 19. Jh., einkerzig, profilierter Fuß, Balusterschaft, mit reliefierter Band-
Leuchterpaar, Silber, 19. Jh., einkerzig, profilierter Fuß, Balusterschaft, mit reliefierter Band- u. Blattwerkzier, auf Fuß undeutliche Punzen, u...
Korbschale aus 833er Silber, Niederlande 19. Jh., glatter Spiegel, fein gearbeitete durchbrochene
Korbschale aus 833er Silber, Niederlande 19. Jh., glatter Spiegel, fein gearbeitete durchbrochene Wandung, mit Blattranken-, Früchtekorb- u. Ornam...
Zuckerstreuer aus Silber u. Glas, Frankreich 19. Jh., 950er Silber, mit Minervakopf-Punze, im
Zuckerstreuer aus Silber u. Glas, Frankreich 19. Jh., 950er Silber, mit Minervakopf-Punze, im Barockstil, mit reliefierter stilisierter Blattwerkz...
Kleine Karaffe mit Silbermontur, Frankreich 19. Jh., Fuß u. Hals aus 800er Silber, gepunzt mit
Kleine Karaffe mit Silbermontur, Frankreich 19. Jh., Fuß u. Hals aus 800er Silber, gepunzt mit Minervakopf, Silber mit umlaufenden Blattrankenfrie...
Zwei Karaffen aus 950er Silber u. Glas, Frankreich 19. Jh., Glaskorbus mit gedrehten Zügen, Hals mit
Zwei Karaffen aus 950er Silber u. Glas, Frankreich 19. Jh., Glaskorbus mit gedrehten Zügen, Hals mit Silbermontur, im Barockstil, mit reliefierten...
Silberleuchter, dreiarmig, von Wilhelm Binder, Schwäbisch-Gmünd um 1950, auf Sockel gestempelt
Silberleuchter, dreiarmig, von Wilhelm Binder, Schwäbisch-Gmünd um 1950, auf Sockel gestempelt Halbmond / Krone 925, WTB, Modellnummer 263, dazu d...
Anbietschale in Schwanenform, 835er Silber u. Glas deutsch 2. H. 20. Jh., Korpus aus geschliffenem
Anbietschale in Schwanenform, 835er Silber u. Glas deutsch 2. H. 20. Jh., Korpus aus geschliffenem Klarglas, Schwanenhals, Flügel u. Kopf aus 835e...
Papiermesser, Paper-Knife, England, Birmingham 1897, Griff aus Silber, gepunzt mit standard mark,
Papiermesser, Paper-Knife, England, Birmingham 1897, Griff aus Silber, gepunzt mit standard mark, assay mark, date letter u. makers mark, mit Blat...
Buffet, Bernard (Paris 1928 - 1999 Tourtour), Teller aus 925er Sterling-Silber, mit der Darstellung einer Gazelle, in der Darstellung betit. u. si...
Silbernes Zigarettenetui, Persien, und silberne Schale, Burma: Zigarettenetui Persien, wohl
Silbernes Zigarettenetui, Persien, und silberne Schale, Burma: Zigarettenetui Persien, wohl Kadscharenzeit (1779-1920), Schauseite mit mit reliefi...
Zwei silberne Komboloi-Ketten, Griechenland 20. Jh., die eine mit 19 Silberperlen, am unteren Ende
Zwei silberne Komboloi-Ketten, Griechenland 20. Jh., die eine mit 19 Silberperlen, am unteren Ende gepunzt 950; die andere mit 15 olivförmigen Sil...
6 silberne Mokkalöffel mit transluzidem Email, Suckling Ltd, Birmingham, England nach 1925, 925er
6 silberne Mokkalöffel mit transluzidem Email, Suckling Ltd, Birmingham, England nach 1925, 925er Silber vergoldet, rücks. jew. gepunzt Made in En...
Silberner Brotkorb, Niederlande 1. H. 20. Jh., ovale Form, durchbrochen gearbeitet, 835er Silber, im
Silberner Brotkorb, Niederlande 1. H. 20. Jh., ovale Form, durchbrochen gearbeitet, 835er Silber, im Boden gestempelt mit schreitendem Löwen nach ...
Paar Silberleuchter, Wien 1856, profilierte reliefierte Form mit Blumenkartuschen, jew. gestempelt
Paar Silberleuchter, Wien 1856, profilierte reliefierte Form mit Blumenkartuschen, jew. gestempelt mit Wiener Stadtstempel mit Rad, bez. A, im Rad...
Umfangreiches versilbertes Besteck Fächermuster, WMF M.20.Jh., 90er Auflage, meist für 12
Umfangreiches versilbertes Besteck Fächermuster, WMF M.20.Jh., 90er Auflage, meist für 12 Personen, 118 Teile, bestehend aus 12 Menülöffeln, 12 Me...
Vier silberne Schmuckstücke, Indien 20. Jh.: eine lange Kette mit Schieber, L 150 cm, ein silberne
Vier silberne Schmuckstücke, Indien 20. Jh.: eine lange Kette mit Schieber, L 150 cm, ein silberne Schlangenkette, L 50 cm, ein Charivari-Anhänger...
Zwei Wasserkrüge, Spanien 20.Jh.: jeweils versilbert, Ohrenhenkel, profilierte Schulter und
Zwei Wasserkrüge, Spanien 20.Jh.: jeweils versilbert, Ohrenhenkel, profilierte Schulter und ausgezogener Ausguss, der größere Krug gemarkt "Valent...
Großer Silberleuchter, Polen um 1920, fünfflammig, 800er Silber, auf viereckiger Plinthe hoher
Großer Silberleuchter, Polen um 1920, fünfflammig, 800er Silber, auf viereckiger Plinthe hoher getreppter Fuß, vierkantiger Schaft, Tüllen, Plinth...
Fünf Dosen bzw. Flacons aus Silber u. Glas, England u. Frankreich um 1900, teils im Barockstil: Dose
Fünf Dosen bzw. Flacons aus Silber u. Glas, England u. Frankreich um 1900, teils im Barockstil: Dose mit Silberdeckel, Burmingham 1897, H 4,6 cm,...
Fünf Kleinteile Silber u. versilbert: kleine Wachtel aus 925er Silber, H 3,2 cm, kleiner Flacon
Fünf Kleinteile Silber u. versilbert: kleine Wachtel aus 925er Silber, H 3,2 cm, kleiner Flacon mit reliefierter Darstellung einer reich geschmück...
Zwei Salieren u. zwei Salz- und Pfefferstreuer, England u. Frankreich, Anfang - 1. Drittel 20.
Zwei Salieren u. zwei Salz- und Pfefferstreuer, England u. Frankreich, Anfang - 1. Drittel 20. Jh., die beiden Salieren im Barockstil mit Glaseins...
Vier Silberteile, Anfang - Mitte 20. Jh., alle im Barockstil, Teller aus 925er Silber, Burmingham
Vier Silberteile, Anfang - Mitte 20. Jh., alle im Barockstil, Teller aus 925er Silber, Burmingham 1908, D 13,7 cm, Schale aus 925er Silber in Schi...
Vier Vorlegeteile, Frankreich Ende 19./ Anfang 20. Jh., Vorlegelöffel mit graviertem Erdbeerdekor,
Vier Vorlegeteile, Frankreich Ende 19./ Anfang 20. Jh., Vorlegelöffel mit graviertem Erdbeerdekor, Käsemesser mit Silberklinge mit graviertem Deko...
Berry Spoon-Vorlegelöffel, England, London 1795, u. Streulöffel, Russland um 1910, beide aus Silber,
Berry Spoon-Vorlegelöffel, England, London 1795, u. Streulöffel, Russland um 1910, beide aus Silber, der Löffel England mit reliefiertem Früchte- ...
Zwei kleine Vorlegelöffel, 826er Silber, Dänemark, Kopenhagen 1934, mit Blattwerk gestaltete
Zwei kleine Vorlegelöffel, 826er Silber, Dänemark, Kopenhagen 1934, mit Blattwerk gestaltete Griffenden, jeweils gepunzt mit Stadtmarke u. Meister...
Drei Bürsten u. ein Handspiegel mit Silberummantelung, meist Frankreich um 1900, die Bürsten mit
Drei Bürsten u. ein Handspiegel mit Silberummantelung, meist Frankreich um 1900, die Bürsten mit Dekor im Barockstil u. Kartuschen mit Monogramm H...
Kleiner Handspiegel, Kleiderbürste u. Bürste mit Silberummantelung im Barockstil, Anfang 20. Jh.,
Kleiner Handspiegel, Kleiderbürste u. Bürste mit Silberummantelung im Barockstil, Anfang 20. Jh., auf Bürste gepunzt Sterling, die Bürste ursprüng...
Zwei silberne Salatbestecke u. Geflügelbeinhalter, Frankreich um 1880: Griffe aus 950er Silber,
Zwei silberne Salatbestecke u. Geflügelbeinhalter, Frankreich um 1880: Griffe aus 950er Silber, gestempelt mit Minervakopf, floral reliefierte Wan...
Konvolut aus fünf Salatbesteckteilen u. zwei Löffeln, alle Teile mit Silbergriffen, drei Salatbesteckteile u. Löffel mit Elfenbeinzinken u. -laffe...
Silbervase mit Figurendarstellung, Iran 20. Jh., 875er Silberkorpus, nicht gestempelt, aber geprüft,
Silbervase mit Figurendarstellung, Iran 20. Jh., 875er Silberkorpus, nicht gestempelt, aber geprüft, lang gezogene Form, Wandung mit reliefierter ...
Paar Silbervasen mit Figurendarstellung, Iran 20. Jh., 875er Silberkorpus, nicht gestempelt, aber
Paar Silbervasen mit Figurendarstellung, Iran 20. Jh., 875er Silberkorpus, nicht gestempelt, aber geprüft, balusterförmig, Wandung mit reliefierte...
Paar Silbervasen mit Figurendarstellung, Iran 20. Jh., 875er Silberkorpus, nicht gestempelt, aber
Paar Silbervasen mit Figurendarstellung, Iran 20. Jh., 875er Silberkorpus, nicht gestempelt, aber geprüft, balusterförmig, Wandung mit reliefierte...
Silberteller mit Blumendekor, Iran 20. Jh., 875er Silber, fäckerförmige Fahne mit gertiebenem und
Silberteller mit Blumendekor, Iran 20. Jh., 875er Silber, fäckerförmige Fahne mit gertiebenem und gesticheltem Dekor von Blumen, Durchmesser 29 cm...
Zwei Dosen, ein Paar Modellschuhe und ein einzelner Modellschuh aus Silber, Iran 20. Jh., 875er
Zwei Dosen, ein Paar Modellschuhe und ein einzelner Modellschuh aus Silber, Iran 20. Jh., 875er Silber, nicht gestempelt, aber geprüft, eine Dose ...
Indisches Prinzenwappen der Rajputendynastie als Plakette aus Silber, 1. H. 20. Jh., mit 2
Indisches Prinzenwappen der Rajputendynastie als Plakette aus Silber, 1. H. 20. Jh., mit 2 geflügelten Pferden im Relief, zwischen sich ein kleine...
Sechs Serviettenringe aus 800er Silber, deutsch 2. H. 20. Jh., im Barockstil, durchbrochen
Sechs Serviettenringe aus 800er Silber, deutsch 2. H. 20. Jh., im Barockstil, durchbrochen gearbeitet, mit reliefierter Blüten- und Blattwerkzier ...
Kaffeegarnitur, 830er Silber, Mitte 20. Jh., mit reliefiertem Blütengirlandendekor, jeweils auf vier
Kaffeegarnitur, 830er Silber, Mitte 20. Jh., mit reliefiertem Blütengirlandendekor, jeweils auf vier Füßen, bestehend aus Kaffeekanne, Griff mit I...
Schale aus 900er Silber, 2. H. 20. Jh., im Jugendstil, gefaltete Wandung mit plastischem,
Schale aus 900er Silber, 2. H. 20. Jh., im Jugendstil, gefaltete Wandung mit plastischem, appliziertem Blumenzierrat, innen vergoldet, auf Boden g...
Goldmünze 20 Mark, Sachsen 1872 König Johann, Av. Kopf n. li., darunter E, und Umschrift, Rev.
Goldmünze 20 Mark, Sachsen 1872 König Johann, Av. Kopf n. li., darunter E, und Umschrift, Rev. Wappen und Adler mit Nominalangabe und Jahreszahl, ...
Seltene Aktie der Saardruckerei Aktiengesellschaft über 1000 Reichsmark, Ausgabedatum 27.10.1936,
Seltene Aktie der Saardruckerei Aktiengesellschaft über 1000 Reichsmark, Ausgabedatum 27.10.1936, Aktie Nr. 489, mit gedrucktem Gültigkeitszeugnis...
Seltene Aktie der Saardruckerei Aktiengesellschaft über 1000 Reichsmark, Ausgabedatum 27.10.1936,
Seltene Aktie der Saardruckerei Aktiengesellschaft über 1000 Reichsmark, Ausgabedatum 27.10.1936, Aktie Nr. 488, mit gedrucktem Gültigkeitszeugnis...
10 Reichsmark in Gold, Friedrich Großherzog von Baden 1873, Buchstabe G, Gewicht 3,98 g, 900er Gold,
10 Reichsmark in Gold, Friedrich Großherzog von Baden 1873, Buchstabe G, Gewicht 3,98 g, 900er Gold, mit 585er Gelbgoldfassung mit bekrönter Schle...
Zwei Ordner Briefmarken u. Numisblätter, Deutsche Post 2002/2003: Philatelistische Sammlung "Kampf
Zwei Ordner Briefmarken u. Numisblätter, Deutsche Post 2002/2003: Philatelistische Sammlung "Kampf um Freiheit - 17. Juni 1953", alle 4 Lieferunge...
Apatit im Brillantschliff, aus Nigeria, D 8 mm, T 4,9 mm, mintblau, vsi, 1,99ct. 3069-021
Apatit im Brillantschliff, aus Nigeria, D 8 mm, T 4,9 mm, mintblau, vsi, 1,99ct. 3069-021
Violetter Spinell, facettiert, dreieckig, fast herzförmig, 7,9 x 11,2 mm, T 3,8 mm, mittelviolett,
Violetter Spinell, facettiert, dreieckig, fast herzförmig, 7,9 x 11,2 mm, T 3,8 mm, mittelviolett, vvsi, 2,7 ct. 3069-022
Saphir aus Madagaskar, oval, facettiert, guter Schliff, 9,3 x 6,6 mm, T 4,3 mm, mittelblau, vsi, 2,
Saphir aus Madagaskar, oval, facettiert, guter Schliff, 9,3 x 6,6 mm, T 4,3 mm, mittelblau, vsi, 2,13 ct. 3069-023
Smaragd, rechteckig, Treppenschliff, 8,7 x 6,7 mm, T 5,4 mm, tiefes Grasgrün, si, 2,2 ct. 3069-024
Smaragd, rechteckig, Treppenschliff, 8,7 x 6,7 mm, T 5,4 mm, tiefes Grasgrün, si, 2,2 ct. 3069-024
Chromdiopsid, tropfenförmig, 7,9 x 5,6 mm, T 4 mm, vsi, ca. 1,15 ct. 3069-025
Rubin, rechteckig, facettiert, 7,6 x 4,1 mm, T 3,1 mm, tiefrot, vsi, 1,25 ct. 3069-026
Rubin, oval, facettiert, 5,5 x 4,6 mm, T 3,8 mm, mittelrot, SI, ca. 0,80 ct. 3069-027
Granat, rechteckig, im Treppenschliff, 12,3 x 11,2 mm, T 7,6 mm, dunkelrot, vvsi, ca. 11,80 ct.
Granat, rechteckig, im Treppenschliff, 12,3 x 11,2 mm, T 7,6 mm, dunkelrot, vvsi, ca. 11,80 ct. 3069-028
Gelber Opal, rechteckig, facettiert, 9,9 x 9,8 mm, T 5 mm, transparent, leicht milchig, mit
Gelber Opal, rechteckig, facettiert, 9,9 x 9,8 mm, T 5 mm, transparent, leicht milchig, mit Farbenspiel, ca. 2,75 ct. 3069-029
Indigolith / Blauer Turmalin, oval, facettiert, 7,1 x 5,1 mm, T 3,3 mm, vvsi, ca. 0,80 ct. 3069-030
Indigolith / Blauer Turmalin, oval, facettiert, 7,1 x 5,1 mm, T 3,3 mm, vvsi, ca. 0,80 ct. 3069-030
Beryll, gelbgrün, oval, facettiert, 9,1 x 7,7 mm, T 5,4 mm, vvsi, ca. 2,75 ct. 3069-031
Blautopas, rechteckig, im Treppenschliff, 16,7 x 13,4 mm, T 7,6 mm, mittelblau (thermisch
Blautopas, rechteckig, im Treppenschliff, 16,7 x 13,4 mm, T 7,6 mm, mittelblau (thermisch behandelt), lupenrein, ca. 12,70 ct. 3069-032
Aquamarin, oval, facettiert, 7,2 x 5,2 mm, T 2,9 mm, hellblau, P1, ca. 0,65 ct. 3069-033
Schörl-Turmalin mit irisierendem Phantom, dreieckig und leicht gemugelt, B 230 mm, T 5,0 mm,
Schörl-Turmalin mit irisierendem Phantom, dreieckig und leicht gemugelt, B 230 mm, T 5,0 mm, schwarzbraun, hantelförmiges Phantom, 19,77 ct. 3069-...
Violetter Turmalin (wohl), 15,7 x 12,2 mm, T 8,9 mm, vvsi, ca. 9,00 ct. 3069-035

-
1312 Los(e)/Seite